Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kinderschicksale

Deutsche Frauen, die sich während der Rheinlandbesetzung mit französischen Kolonialsoldaten einließen, wurden sozial geächtet. Noch härter aber traf es die Kinder, die aus einvernehmlichen oder nicht einvernehmlichen sexuellen Kontakten mit diesen Soldaten hervorgingen. Sie wurden nicht nur rassistisch diskriminiert – viele von ihnen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwangssterilisiert.

Der Einsatz von Kolonialsoldaten als Teil der französischen Besatzungstruppen wurden in den 1920er Jahren propagandistisch ausgeschlachtet. Sie galten als gewaltbereit und triebgesteuert. Eine breite Koalition bürgerlich-konservativer Organisationen wie die Rheinische Frauenliga (RFL) lief gegen ihre Anwesenheit auf deutschem Boden Sturm. Sie behaupteten, dass insbesondere die afrikanischen Männer unter den Soldaten eine Gefahr für Frauen und Kinder in der Besatzungszone darstellen würden.

Die Propagandaschlacht um die Tirailleurs Sénégalais, die französischen Senegalschützen, ist in der Forschung gut dokumentiert. Doch die Rekonstruktion von individuellen Lebensgeschichten stellt bis heute eine große Herausforderung dar. So ist die genaue Zahl der Betroffenen bis heute noch nicht genau geklärt. Das Preußische Innenministerium ging 1934 von 500-600 Kindern aus, deren Väter als französische Kolonialsoldaten nach Deutschland gekommen waren. Zwei Einzelschicksale sind jedoch durch die intensive Arbeit der Historikerinnen Tina Campt (2004) und Julia Roos (2013) bekannt geworden: Hans Hauck aus Dudweiler, das weniger als 60 km Luftlinie von Trier entfernt liegt, und Erika M. aus Worms. Beide Schicksale sollen hier kurz vorgestellt werden. Sie stehen exemplarisch für die unterschiedlichen Erfahrungen, die Afrodeutsche in der Weimarer Republik, während des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik machten.

Hans Hauk

Hans Hauck wurde am 10. August 1920 in Frankfurt am Main geboren. Sein Vater, Benmansur Belabissi, war zunächst als Kolonialsoldat in Saarbrücken stationiert und wurde dann nach Frankfurt a.M. verlegt. Seine Mutter folgte Belabissi dorthin in dem Versuch, den Anfeindungen und Angriffen in der kleinen Gemeinde Dudweiler, heute ein Teil von Saarbrücken, zu entgehen. Die alleinerziehende Frau kehrte jedoch bald wieder in die Heimat zurück. Sie starb als ihr Sohn acht Jahre alt war. Hans Hauck wuchs danach bei seiner Großmutter auf. Als uneheliches Kind eines algerischen Besatzungssoldaten wurde er, insbesondere von Mitschüler:innen und Nachbarskindern, regelmäßig rassistisch diskriminiert.

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er
Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg

Wie viele Jungen seines Alters identifizierte sich auch Hauck stark mit seinem Heimatland und strebte danach, als gleichwertig anerkannt zu werden. Da er in der Katholischen Jugend ausgegrenzt wurde, trat er 1933 der Hitlerjugend (HJ) bei. Mit fünfzehn erhielt er einen Ausbildungsplatz bei der Reichsbahn. Ein Jahr später, 1936, wurde Hauck im Gesundheitsamt Saarbrücken einer „erbbiologischen“ Untersuchung unterzogen. Er selbst beschreibt dies als „Pseudogerichtsverhandlung“ (Campt 2004: 72). Grundlage seiner Untersuchung war das am 1. Januar 1934 in Kraft getretene „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“. Als Basis für die Umsetzung des Gesetzes erstellten die Gesundheitsämter sog. „Erbarchive“. Die Arbeit an dieser Kartei begann im Saarland im März 1936. Als Waise war Hauck bereits den staatlichen Fürsorgestellen bekannt und seine Daten wurden weitergeleitet. Im Alter von 16 Jahren wurde er gegen seinen Willen und ohne Betäubung sterilisiert. Zehn Tage später kehrte er an seinen Arbeitsplatz zurück. Sein Arbeitgeber wurde über den Eingriff informiert.

Hans Hauck war nicht das einzige Kind eines französischen Kolonialsoldaten, dem dieses Schicksal widerfuhr. Auf der Basis eines „Führerbefehls“ vom 18. April 1937 wurde die Zwangssterilisierung der Rheinlandkinder gezielt vorangetrieben. Anders als die Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ hatte die Aktion damit keine gesetzliche Grundlage. Sie sollte daher so geheim wie möglich durchgeführt werden. Die Gestapo Berlin bildete dazu eigens die „Sonderkommission 3“, bei der alle Fäden zusammenliefen. Es wurden drei Expertenkommissionen gebildet, welche die Untersuchungen und Zwangssterilisationen koordinierten. Zu ihrer Unterstützung konnten sie dabei auf nicht nur auf die lokale Gestapo, sondern auch auf die Mit- und Zuarbeit von Amtsärzten, Gesundheitsämtern, Wohlfahrtsämtern, Landräten, Bürgermeistern, der Polizei und der Standesämter zurückgreifen. Diese Form der Kooperation war bereits seit 1934 etabliert. Wie die Medizinhistorikerin Gisela Tascher (2016) rekonstruieren konnte, wurden von der für Saarbrücken zuständigen Expertenkommission insgesamt 18 Personen erfasst. Fünf junge Frauen wurden als „Besatzungsmischlinge“ zwischen Juni und September 1937 im Bürgerhospital Saarbrücken zwangssterilisiert. Insgesamt ist davon auszugehen, dass zwischen 300 und 400 Kinder dieser Kampagne zum Opfer fielen (Campt 2004: 73).

Die Geisteshaltung, die derartige Übergriffe auf die körperliche Unversehrtheit möglich machte, verbreitete sich aber nicht erst unter den Nationalsozialisten. Sogenannte „Mischlinge“ galten spätestens seit den Untersuchungen Eugen Fischers, die er 1908 in der Kolonie Deutsch Südwestafrika (heute Namibia) durchgeführt hatte, als „minderwertig“. Ihre „erbbiologischen Anlagen“ drohten sich angeblich in ihren Nachkommen weiter fortzupflanzen und damit den deutschen „Volkskörper“ zu verunreinigen und zu schwächen. Fischer fungierte als einer von mehreren Sachverständigen bei den Untersuchungen des Jahres 1937. Doch sein Einfluss ging weit über diese Funktion hinaus: Seine Arbeiten legten die Grundlage für nationalsozialistische Rassentheorien. Er hatte in der Zeit des Nationalsozialismus zentrale Positionen in der Anthropologie inne, die das Fach und die Politik prägten. Fischer war von 1927 bis 1942 unter anderem Professor für Anthropologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem. Der Titel seiner Antrittsrede zum Rektor der Berliner Universität am 29. Juli 1933 war programmatisch: „Der völkische Staat, biologisch gesehen.“ Hitler kannte und schätzte seine Arbeiten.

Hans Hauck, der eines von vielen Opfern der von Fischer mitentwickelten, rassistischen NS Biopolitik wurde, schied aus der HJ aus, schloss seine Ausbildung ab und arbeitete bis 1942 bei der Reichsbahn. Obwohl 1939 ursprünglich ausgemustert, erhielt er ab 1941 Einladungen zur vormilitärischen Ausbildung. Da diese durch die SA durchgeführt wurde, befürchtete Hauck wieder in die Fänge der NS-Biopolitik zu geraten und unternahm mit 21 einen Selbstmordversuch. Ein Jahr später trat er dann doch der Wehrmacht bei. Einerseits wusste er aus seinen Erfahrungen in der HJ, dass die Uniform einer als staatstragend angesehen Organisation einen gewissen Schutz vor Diskriminierung bot. Menschen sahen die Uniform, nicht ihn als Person. Gleichzeitig war er sich sehr genau bewusst, welch große Gefahr von der nationalsozialistische „Rassenhygiene“ für ihn ausging. Seine Furcht war berechtigt: „Ein Kamerad, der mit mir sterilisiert worden war, der ist nicht wiedergekommen. Der kam ins Lager.“ (Campt 2004: 218) Hauck wurde mehrfach verwundet und Anfang 1945 bei Warschau durch die sowjetische Armee gefangen genommen. Nach seiner Entlassung 1949 wanderte er nach Kanada aus. Später kehrte er nach Dudweiler zurück, wo er im Oktober 2003 verstarb.

Erika M.

Erika M. (ein von der Historikerin Julia Roos eingeführtes Pseudonym) wurde 1919 in Worms geboren. Sie war die Tochter einer deutschen Mutter und eines senegalischen Kolonialsoldaten. Sein Regiment war bis Juni 1920 in Worms stationiert. Erikas Mutter, die mit einem Deutschen verheiratet war, gebar in der Nachkriegszeit zwei weitere außereheliche Kinder: Gudrun, Tochter eines weißen französischen Soldaten, und Ludwig, Sohn eines vietnamesisch-französischen Soldaten. 1923 entzog das Wormser Fürsorgeamt der Mutter aufgrund des Vorwurfs der Prostitution das Sorgerecht für ihre beiden Töchter. Dieser Vorwurf wurde häufig gegen deutsche Frauen erhoben, die Beziehungen zu den Besatzungssoldaten eingingen. Es ist bis heute unklar, was aus ihrem fünf Jahr jüngeren Halbbruder geworden ist. In den späten 30ern lebte er bei einer Pflegefamilie in Alsfeld. Sicher ist, dass er 1938 als „andersrassiger“ für eine vom Rassenpolitischen Amt der NS-DAP geplante reichsweite „Farbigenkartothek“ erfasst wurde. Danach verliert sich seine Spur. Gudrun und Erika wurden in ein Kinderheim eingewiesen, das von einem Wormser Industriellen und seiner Gattin, der Familie B., gestiftet worden war und vom Evangelischen Missions-Frauenverein geführt wurde. In dem Heim waren mehrere Diakonissen tätig, Frauen, die einer Schwesternschaft angehörten und ihr Leben caritativer Arbeit widmeten. Frau B. war Ehrenvorsitzende des Vereins und engagierte sich in der Leitung des Hauses.

Zwischen der Ehrenvorsitzenden und dem Heimkind entwickelte sich eine enge persönliche Beziehung, die bis in die 1950er Jahre aufrechterhalten blieb. Es war eine in vielerlei Hinsicht ungleiche Freundschaft. Frau B., Gattin eines Industriellen aus einer alten brandenburgischen Adelsfamilie und Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP), hatte in den 1920er und 1930er viele Privilegien inne. Wie auch ihr Mann hatte sie zunächst die Machtübergabe an die Nationalsozialisten begrüßt. Beiden standen allerdings der Glaube und ihre Sympathien für Vertreter der Bekennenden Kirche einer vollständigen Integration in das NS-System im Wege. So wurde Herr B. nie Mitglied der NSDAP oder einer anderen NS-Organisation, auch wenn er in führenden Positionen in der lokalen Verwaltung und bei der Kriegswirtschaftsplanung mitarbeitete.

Frau B.s Einstellung gegenüber Erika M. war von einer Mischung aus Fürsorge und Rassismus geprägt. Nicht nur betitelte sie das Heimkind mit einem rassistischen Kosenamen („Mohrchen“), sondern ging auch davon aus, dass Erika besonders streng erzogen werden müsse. Denn sonst, so nahm Frau B. im Sinne der oben dargestellten eugenisch-rassistischen Lehre an, würde Erikas „leichtsinniges Erbteil“ durchschlagen. Außerdem gelte es Erika vor ihrer eigenen Mutter zu beschützen, die ihr Kind angeblich „als Schaustück für einen Zirkus“ oder als Schankmagd „vermieten“ wollte (Roos 2013: 156). Gleichzeitig sorgte sich Frau B. wegen der zunehmenden Diskriminierung, die Erika M. aufgrund ihres „fremdländischen Aussehens“ erfuhr. Ähnlich wie bei Hans Hauck intensivierte sich diese mit Beginn der Schulausbildung: „In der Schule fing man mit Necken an, und alle die Dich lieb hatten, sahen viel Leiden voraus.“ (Roos 2013: 155) Ganz ihrem paternalistischen Selbstverständnis entsprechend, arrangierte Frau B. daraufhin Erikas Unterbringung in der Erziehungsanstalt Talitha Kumi in Jerusalem. Die gläubige Protestantin ging davon aus, dass das Kind in einem multikulturellen Umfeld eher akzeptiert würde. Ihr Vorgehen war kein Einzelfall. In den 1920er Jahren waren mehrere Versuche unternommen worden, die Rheinlandkinder von ihren Müttern zu trennen und mit Hilfe von Missionsgesellschaften in Afrika oder Asien anzusiedeln. Von staatlicher Seite wurde diese Idee allerdings 1928 verworfen, da die meisten Familien sich weigerten, ihre Kinder herzugeben. Frau B. hingegen berichtete später von mehreren „katholischen Negerabkömmlinge[n] aus Worms“, die während der Weimarer Zeit in Marokko untergebracht worden waren (Roos 2013: 155). Erika, so die feste Überzeugung von Frau B., sollte aber auch außerhalb von Deutschland in einem protestantischen Umfeld erzogen werden. Talitha Kumi bot sich daher aus mehreren Gründen an.

Mädchenschule Talitha Kumi, Jerusalem 1910

Talitha Kumi, ein Kinderheim für arabische Mädchen, war im Jahr 1851 durch den evangelisch-lutherischen Pfarrer Theodor Flieder (1800-1864) gegründet worden. Seine Arbeit wurde durch den Jerusalemsverein, eine nationalistische, protestantische Organisation zur Stärkung des Christentums im Heiligen Land, das damals Teil des Osmanischen Reiches war, unterstützt. Flieder und seine Frau Friederike (1800-1842) hatten bereits 1833 im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth mit der Frauenbildungsarbeit begonnen. Ausgehend von der Betreuung entlassener Häftlinge etablierte das Ehepaar 1836 die „Pflegerinnen- oder Diakonissenanstalt“ am Kaiserswerther Markt. Die Kaiserswerther Diakonissen, wie die dort ausgebildeten Frauen fortan genannt wurden, verbanden in ihrer Tätigkeit innere und äußere Mission. So arbeiteten Kaiserswerther Diakonissen sowohl in dem von Frau B. gestifteten Kinderheim in Worms, als auch in Talitha Kumi. Mit Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Schulgelände in Jerusalem Teil des britischen Mandatsgebietes. Als Erika M. die Schule im März 1931 erstmals betrat, hatte die Einrichtung gerade mal seit sechs Jahren wieder geöffnet – erst 1925 hatten die britischen Behörden das beschlagnahmte Gelände wieder freigegeben.

Durch die Unterbringung in Talitha Kumi entging Erika M. sowohl den Verfolgungen, die das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ auslöste, als auch der 1937 intensivierten NS-Sterilisierungskampagne gegen die Kinder französischer Kolonialsoldaten. Aber die zwölfjährige Erika M., das wissen wir aus einem Brief einer Diakonissin an Frau B., hatte in ihrer Zeit in Talitha Kumi großes Heimweh nach Worms. Die von rassistischen Annahmen geleitete Vermutung, das Kind hätte es in einem multikulturellen Umfeld leichter, bewahrheitete sich damit nicht.

Mit Kriegsbeginn 1939 musste Talitha Kumi den Schulunterricht bereits wieder einstellen. Erika M. wurde, wie andere deutsche Staatsangehörige auch, in das von der britischen Mandatsregierung eingerichtete Internierungslager in Templer-Kolonie Wilhelma (heute Bnei Aratot in der Nähe von Tel Aviv) gebracht. Obwohl von deutscher Seite ausgegrenzt, als ‘Rheinlandbastard‘ diskriminiert und gegen ihren Willen nach Palästina gebracht, galt sie in den Augen der Mandatsverwaltung als Deutsche. Erika war dort von 1940 bis zur Schließung des Lages im April 1948 festgesetzt. Im Winter 1947/48 heiratete sie Heinrich M., den sie vermutlich im Internierungslager kennengelernt hatte. In dieser Phase drehte sich das Machtverhältnis zwischen Erika M. und Frau B. für einen kurzen Zeitraum um: Erika schickte aus Palästina Pakete nach Worms, so etwa zu Weihnachten 1947 mit, wie Frau B. schrieb, „wunderbaren Kostbarkeiten“, „Dein Geschenk hat uns eine große Hilfe bedeutet“ (Roos 2013: 158).

Im Jahr 1949 machten sich Heinrich und Erika M. mit ihrem ersten Kind auf den Weg nach Westdeutschland. Entgegen Erikas Hoffnungen zogen sie nicht nach Worms, sondern nach Schwege bei Dinklage, dem Geburtsort ihres Mannes. Dort lebte die Familie unter Bedingungen, die selbst in der Nachkriegszeit als extrem ärmliche Verhältnisse galten. Drei weitere Kinder des Paares kamen zur Welt. Die Lage der Familie war verzweifelt.

Und so nahm Erika M. im April 1954 Kontakt zu Frau B. auf. Diesmal wieder in der Haltung einer Hilfesuchenden: Sie bat Frau B. darum, Patin ihres jüngsten Sohnes zu werden und fragte nach Informationen über ihre Herkunft, um eventuell Ansprüche bei der Deutschen Wiedergutmachungsbehörde stellen zu können. Aus ihrem Anschreiben geht hervor, dass Erika M. bis zu ihrem vierunddreißigsten Lebensjahr keinerlei Informationen über ihren Vater oder die Gründe für die Trennung von ihrer Mutter und der Einweisung in ein Kinderheim hatte. Dies dürfte für sie eine große emotionale Belastung dargestellt haben.

Die meisten biographischen Informationen über die Geschichte Erika M.s stammen aus dem Antwortschreiben, das Frau B. im Mai des gleichen Jahres an ihren ehemaligen Zögling schickte und welches dank der Arbeit der Historikerin Julia Roos nun öffentlich zugänglich ist. In diesem Brief hält B. abschließend fest, dass ihr „kein Unrecht geschehen“ sei. Im Gegenteil: „Alle wollten immer nur Dein Bestes.“ (Roos 2013: 156) Wie Heinrich Hauck konnte auch Erika M. in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft nicht Fuß fassen. Im Jahr 1957 entschieden sie und ihr Mann, mit Hilfe der Amerikanisch Lutherischen Kirche in die USA auszuwandern. Der Kontakt zwischen Frau B. und Erika M. brach mit der Emigration ab. Vier Jahre später starb Erika M. im US-Bundesstaat Kentucky. Es ist nicht klar, ob sich die Familie dort niedergelassen hatte. Doch falls ja, waren Heinrich und Erika M. mit ihren Kindern auch dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rassistischen Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Denn bis 1967 war dort unter anderem ein Anti-Mischehengesetz aus dem Jahr 1792 in Kraft.

Eva Bischoff & Gianina Lambert

Mediathek

Campt, Tina M. (2004): Other Germans. Black Germans and the Politics of Race, Gender and Memory in the Third Reich. Ann Arbor, MI: University of Michigan Press.

Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (2018): Erster Weltkrieg und Besatzungszeit im heutigen Rheinland-Pfalz, https://www.1914-1930-rlp.de/startseite.html, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Friederike Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/friederike-fliedner-/DE-2086/lido/57c6ade39d12e1.47950339, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Theodor Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/theodor-fliedner/DE-2086/lido/57c6ae0a8151d7.14353803, 16.05.2022.

Lewerenz, Susann/ Bernhard, Philipp (2019): Verflechtungen. Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus: Voraussetzungen, Funktionen, Folgen. Materialien für die Bildungsarbeit. Hamburg: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Neuengammer Studienhefte, 05).

Lüpke-Schwarz, Marc von (16.08.2013): Diakonissen im Heiligen Land, Deutsche Welle, https://www.dw.com/de/diakonissen-im-heiligen-land/a-16938184, 16.05.2022.

Pommerin, Reiner (1979): „Sterilisierung der Rheinlandbastarde“. Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918-1937. Düsseldorf: Droste.

Roos, Julia (2013): Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für eine Erforschung der ‘Rheinlandbastarde’ aus einem privaten Briefwechsel. In: Birthe Kundrus und Sybille Steinbacher (Hg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Göttingen: Wallstein (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 29), S. 154–170.

Tascher, Gisela (2016): Handeln auf Befehl des Führers. Die illegale und streng geheime Zwangssterilisation der „Rheinlandbastarde“ von 1937 und die Strafverfolgung der ärztlichen Täter nach 1945. In: Deutsches Ärzteblatt 113 (10), A420-422 [Anmerkungen A4-A6], https://www.aerzteblatt.de/archiv/175272/NS-Zwangssterilisationen-Handeln-auf-Befehl-des-Fuehrers, 16.05.2022.

Bildnachweise

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er. Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg.

Talitha Kumi 1910. National Photo Collection of Israel, Photography dept. Government Press Office, digital ID D220-024, https://commons.wikimedia.org, 16.01.2022.

„Spahiattacken in Trier“: Rassistische Vorwürfe als Teil antifranzösischer Propaganda

Der Einsatz von Kolonialsoldaten in den französischen Besatzungstruppen während der Rheinlandbesetzung nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde von den Zeitgenoss:innen als absichtlicher Affront gegen das deutsche Volk wahrgenommen. In antifranzösischen Hetzschriften wurden die Soldaten rassistisch verunglimpft und ihr Einsatz als „Schwarze Schmach“ bezeichnet.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges besetzten die Truppen der Entente die linksrheinischen Gebiete sowie vier rechtsrheinische Brückenköpfe um Köln, Koblenz, Mainz und Kehl. In der anschließenden Besatzungszeit wurden Teile der besetzten, sich in der Großregion befindlichen Gebiete französischer Verwaltung unterstellt. Die von Frankreich in der preußischen Rheinprovinz stationierten Besatzungstruppen setzten sich auch aus Divisionen aus den französischen Kolonien zusammen.

In Trier und Umgebung wurden sowohl „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) als auch die aus Algerien, Tunesien und Marokko stammenden „Spahis“ eingesetzt. „Spahis“ leitet sich ab vom persischen سپاهی („Sepāhī“ oder „Sipahi“), einen Begriff, mit dem im Osmanischen Reich zwischen dem 14. und frühen 19. Jahrhundert die Angehörigen der direkt dem Sultan unterstehenden Reiterei bezeichnet wurden. Nach der Kolonialisierung Algeriens 1830 rekrutierte die französische Armee koloniale Kavallerieregimenter, die in Verkürzung des ursprünglich osmanischen Wortes nun „Spahis“ genannt wurden. Letztere fielen im Trierer Stadtbild besonders durch ihre Position hoch zu Ross und ihre bunten Paradeuniformen auf.

L’armée coloniale, Titelbild des Le Petit Journal vom 7. März 1891.

Zeitgenössischen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die französische Besetzung der Region als Ausdruck französischer Willkür empfunden wurde. Ein Vorwurf, der häufig mit Verweis auf die Besatzung durch Kolonialsoldaten, v.a. den „Spahis“, verbunden war. Der Einsatz dieser Kolonialtruppen wurde häufig unter dem Begriff „Schwarze Schmach“ verhandelt. Damit war einerseits die sexualisierte Gewalt gemeint, welche die nicht-weißen Soldaten angeblich an deutschen Frauen und Kindern verübten. Andererseits wurde der Begriff auch als Angriff gegen die politische Führung Frankreichs verwendet, welche den von den Besetzten als entwürdigend empfundenen Einsatz von Kolonialsoldaten im Feld sowie in den Besatzungstruppen im Sinne einer europäisch-weißen Solidarität hätte unterbinden sollen. Der Einsatz der Kolonialsoldaten wurde als Anschlag auf die deutsche Kultur dargestellt. Frankreich wurde vorgeworfen, auf diese Weise Rache an der „Kulturnation“ Deutschland zu nehmen. Ausgehend dessen wurde die „Schwarze Schmach“ in diesem Zusammenhang auch als „französische Schande“ bezeichnet.

Auch den Kolonialsoldaten, welche in Trier und der Region stationiert waren, wurden gewaltsame Übergriffe gegenüber der Trierer Bevölkerung unterstellt. So berichtete die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ im Januar 1923 von „Attacken“ der berittenen „Spahis“-Truppen, die grundlos Bürger:innen Triers angegriffen haben sollen. In Publikationen der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) wurden die in der französischen Besatzungszone stationierten „Spahis“ beschuldigt, deutsche Frauen sexuell zu bedrohen. Körperliche und sexuelle Gewalt, ausgeübt durch die Kolonialsoldaten, wurde als moralische und nationale Provokation des gesamten deutschen Volkes gegenüber dargestellt.

Die Vorurteile gegen die französischen Kolonialsoldaten hatten ihren Ursprung in den Anfängen der europäischen Expansion auf dem afrikanischen Kontinent. Als übergeordnetes zentrales Motiv steht dabei die Abgrenzung des kolonialisierenden Selbst zum kolonialisierten ‘Fremden‘. Weitere Ressentiments folgten aus der rassistischen Hierarchisierung der afrikanischen und der europäischen Kultur. Aus Sicht Europas galt dabei ihre Kultur als die ‘Überlegenere‘. Afrikanischen Männern wurde eine tierhafte, unkontrollierbare Sexualität unterstellt. Diesen Stereotypen zu Folge, wurden den Kolonialsoldaten eine Neigung zu exzessiver Gewalt und Sexualstraftaten unterstellt und zu antifranzösischer Propaganda genutzt. Deutsche Frauen und Kinder, die gesellschaftlich als besonders schutzbedürftig galten, würden dieser aggressiven, durch Vernunft nicht zu bändigenden Triebhaftigkeit afrikanischer Männer zum Opfer fallen – so die rassistische Propaganda der Weimarer Zeit. Im Gegensatz dazu stilisierte sich das Selbstbild deutscher, als ‘weiß‘ und ‘gesund‘ angesehener Männer, die sich durch Selbstkontrolle und Willenskraft auszeichneten. Da sie jedoch aufgrund der erzwungenen Demilitarisierung des Rheinlandes keine Waffen tragen durften, so die Propaganda der RFL und anderer Organisationen, standen deutsche Männer der angeblich von den Kolonialsoldaten ausgeübten Gewalt hilflos gegenüber. Die solcherart medial konstruierte Gefahr bildete einen optimalen Ausgangspunkt, um klassen- und regionalübergreifenden Widerstand gegen die Besatzung des Rheinlandes, aber auch gegen das politische System der Weimarer Republik zu mobilisieren. Und so finden sich unter den Aktivist:innen der Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“ viele spätere NSDAP-Mitglieder (dazu exemplarisch der Beitrag von Oskana Petruk).

Dorothea Seiler

Mediathek:

„Die Spahiattacken in Trier“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30. Januar 1923, S. 1. Online verfügbar unter http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/kalender/auswahl/date/1923-01-30/2807323X, 16.05.2022.

Koller, Christian (2001): „Von wilden aller Rassen niedergemetzelt“. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1814-1930). Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte Bd. 82, Stuttgart: Steiner.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. veränd. und erw. Ausg, Berlin: Engelmann. Online verfügbar unter https://www.dilibri.de/urn/urn:nbn:de:0128-1-75633, 16.05.2022.

Schlemmer, Martin: Die Rheinlandbesetzung (1918-1930), in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-rheinlandbesetzung-1918-1930/DE-2086/lido/57d133f17e43d1.98845861, 16.05.2022.

Weiter-Matysiak, Barbara (2019): Der Kreis Trier-Saarburg im Ersten Weltkrieg, in: www.regionalgeschichte.net, URN: urn:nbn:de:0291-rzd-020205-20203112-6; zuerst erschienen als: Die Weimarer Republik im Spiegel der Quellen des Trierer Landes, in: Landkreis Trier-Saarburg (Hg.): Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg. Trier: Ensch, S. 9-22.

Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

L’armée coloniale, Le Petit Journal 7. März 1891, Titelbild, Digitalisat verfügbar unter: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k715902k.item, 16.05.2022.

Die Ehrvergessene und die Patriotin: Das Frauenbild der Rheinischen Frauenliga

In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wanken. Diese Veränderungen stießen bei konservativen Frauen und Männern auf Ablehnung. Sie hielten an einem traditionellen Rollenbild fest. In den Propagandaschriften der Rheinischen Frauenliga verband sich dies mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen.

Am Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Weimarer Republik hatten sich die Geschlechterverhältnisse in Deutschland zum Teil radikal verändert. Diese Veränderungen hatten vor allem wirtschaftliche und politische Gründe: Die kriegsbedingte Abwesenheit vieler Männer und der daraus resultierende Arbeitskräftemangel machte die Mitarbeit der Frauen für viele Unternehmen unverzichtbar. Gleichzeitig mussten viele Frauen ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten und fanden nun Arbeit in Branchen, die zuvor traditionell Männern vorbehalten gewesen waren. Mit dem 1918 eingeführten Frauenwahlrecht und der formalrechtlichen Gleichstellung der Geschlechter in der Weimarer Verfassung gewannen Frauen neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Einflussnahme. Die sogenannte ‘Neue Frau‘ wollte sich nicht von der Gesellschaft vorschreiben lassen, was sie zu tragen, wen sie zu lieben oder welchen Beruf sie auszuüben habe. Im Gegensatz zu früheren Zeiten verfügten so gerade unverheiratete Frauen über die finanziellen Mittel, ihr Leben selbstbestimmter gestalten zu können. Von diesem Prozess profitierten jedoch in erster Linie nur Frauen, die aus großbürgerlichen und adligen Kreisen stammten.

Dieses neue Selbstbewusstsein traf vor allem bei konservativ eingestellten Frauen und Männern auf Skepsis, ja sogar auf Ablehnung. In den Propagandaschriften der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) verband sich diese Ablehnung mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen. So wurden in den Schriften der RFL Frauen, die freiwillig oder unfreiwillig intime Beziehungen mit französischen Kolonialsoldaten eingingen, als Prostituierte abgestempelt. Ihnen wurden pauschal niedere Beweggründe unterstellt. Dazu zählte das Streben nach Profit oder Vergnügen. Damit standen auch Frauen, die für Soldaten arbeiteten, in der Kritik. Ganz grundsätzlich verurteilte die RFL jegliche Art von sogenannter ‘Fraternisierung‘. Nach Darstellung der RFL hatten Frauen, die eine angemessene soziale und physische Distanz unterschritten, ihre weibliche Würde aufgegeben und ihre Nation verraten.

Ein deutliches Beispiel für diese Art der Argumentation findet sich in der RFL Propagandabroschüre „Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1920. Hierin wird erstens über die sexualisierte Gewalt, die französische Kolonialtruppen angeblich ausgeübt haben sollen, berichtet. Die als „kulturlose Halbwilden“ dargestellten Soldaten seien, so die RFL, das „Werkzeug“ der französischen Regierung, um am deutschen Volk „Rache zu nehmen und es zu demütigen“ (S. 57). Zweitens werden in dem Text diejenigen Frauen, die intime Beziehungen mit Afrikanern eingingen, gleichgesetzt mit „Gesindel“ und jenen „Ehrvergessene[n]“, „die ihre weibliche Würde um Geld verschachern“ (S. 57). In einem solchen Falle, nehme die Liga sich das „Recht“, diese Frauen nicht länger „als deutsche Frauen anzuerkennen“ (S. 58). Nach Vorstellung des Verbandes sollten diese Frauen also mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft bestraft werden.

Abb. 1: Titelblatt der Propagandaschrift „Farbige Franzosen am Rhein“ (4. Auflage aus dem Jahr 1923)

Dem Schreckgespenst der ‘Ehrvergessenen‘ setzte die RFL das Idealbild einer tugendhaften und patriotischen Frau entgegen. Eine solche Frau, so die zahlreichen Darstellungen in den Schriften der RFL, verteidige ihre Ehre mutig mit all ihrer Kraft gegen ihren körperlich überlegenen Angreifer. Sie akzeptiere kein Geld als ‘Wiedergutmachung‘, da dies als nachträgliche Einwilligung bzw. Prostitution missverstanden werden könnte. Oft wurden diese Heldinnen den Leser:innen nicht als Individuen sondern nur als in ihrer Beziehung zu einem deutschen Mann vorgestellt: als Verlobte, Ehefrau oder Witwe. Damit wurde die Darstellung sexualisierter Gewalt einerseits anonymisiert. Andererseits wurde damit gleichzeitig gekennzeichnet, dass nicht nur die Körper deutscher Frauen angegriffen wurden, sondern auch ihre legitimen, sexuellen Beziehungen zu deutschen Männern.

Die Gründung der RFL ging auf eine Initiative des von der Regierung unterstützten Vereins zur „Rheinischen Volkspflege“ zurück. In der Öffentlichkeit sollte die Liga jedoch als unabhängige Organisation wahrgenommen werden. Das Ziel ihrer Propaganda war in erster Linie ein außenpolitisches: Die Entente Mächte Großbritannien und USA sollten durch einen Appell an die transnationale Solidarität zwischen sogenannten ‘Kulturnationen‘ von der Unrechtmäßigkeit des Einsatzes der Kolonialsoldaten überzeugt werden. Dazu arbeitete die RFL mit einer Reihe von internationalen Partner:innen zusammen, beispielsweise mit der Amerikanerin Ray Beveridge (siehe die früheren Beiträge von Oksana Petruck) und dem Briten Edmund Dene Morel (1873-1924), der durch seine Kritik an der Ausbeutung des Kongo durch den belgischen König Leopold II. bekannt geworden war.

Abb. 2: Einladung zu einer Protestveranstaltung in der großen Aula der Humboldt-Universität am 14. Juli 1920.

Die RFL fand breite Unterstützung. Rund vierzig Frauenverbände schlossen sich 1920 unter ihrem Dach zusammen, darunter nicht nur regionale Vereine wie der „Verband Kölner Frauenvereine“, sondern auch die großen nationalen, religiös gebundenen Frauenorganisationen, namentlich der „Katholische Deutsche Frauenbund“, der „Evangelische Frauenbund“ sowie der „Israelitische Frauenbund“. Gleichermaßen waren auch gewerkschaftliche Organisationen wie der „Frauenausschuss der christlichen Gewerkschaften“ und der „Frauenausschuss der sozialdemokratischen Partei“ involviert. Entsprechend engagierten sich führende Vertreterinnen der Frauenbewegung und Politikerinnen für die Ziele der RFL, beispielsweise Helene Weber (1881-1962) und Margarete Gärtner (1888-1962). Gärtner, ehemalige Privatsekretärin von Bernhard Dernburg (Staatssekretär im Reichskolonialamt), war seit August 1914 Mitarbeiterin der Stelle für Auslandsaufklärung und zwischen 1919 und 1922 Leiterin der RFL.

Kathleen Lang

Mediathek:

Boonstra, John (2015): Women’s Honour and the Black Shame. Coloured Frenchmen and Respectable Comportement in the Post-World War I Occupied Rhineland, in: German History 33:4, S. 546-569.

Hahn, Kurt; Richter, Lina: Korrespondenz mit Margarete Gärtner [1888-1962], 1919-1922, Landesarchiv Baden-Württemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe, Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden), FA N 6514, Bll. 1-46, Digitalisate online unter: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/bild_explorer/index.php?bestand=52391&klassis=001.026.008.004.00001&ausgangspunkt=inventar__zoiii__01.01.11__F0__8235626, 16.05.2022.

Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland, 1918-1964. Köln: Böhlau 2006.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Auflage, Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022. Roos, Julia (2015): Schwarze Schmach (Version 1.0), in: Ute Daniel, Peter Gatrell, Oliver Janz, Jones, Heather, Keene, Jennifer, Alan Kramer und Bill Nasson (Hg.): International Encyclopedia of the First World War. Berlin: Freie Universität Berlin, DOI: 10.15463/ie1418.10647.

Bildnachweise:

Abb. 1: Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Aufl., Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022.

Abb. 2: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6514, 12 [Eigentum: Haus Baden], Digitalisat online unter: https://www.archivportal-d.de/item/QXAB3XHRGWVAYJQ6IKCRHVBFNHPQPBGI, 19.12.2021). Es gelten die Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte des Landesarchivs Baden-Würtemberg.

Die Rheinlandbesetzung und die antifranzösische Propaganda im Spiegel der Weltbühne

Zur Zeit der alliierten Rheinlandbesetzung 1918-30 formierte sich eine rassistisch und nationalistisch orientierte Propaganda gegen die französische Besatzung. Als eine der Stimmen der Opposition, welche sich nicht an der deutschnationalen Propaganda beteiligte, sticht vor allem eine Zeitung heraus: Die Weltbühne.

Titelblatt der Weltbühne von 1925, zweites Halbjahr.

Die linksliberale Weltbühne sollte nicht als ein grundsätzliches Oppositionsblatt verstanden werden. Der Weltbühne gelang es, durch mehr als 14.000 Beiträge von fast 2000 unterschiedlichen Journalist*innen facettenreich zur berichten und unterschiedliche, ideologische und kulturelle Aspekte auszudrücken. Es kamen Intellektuelle unterschiedlicher politischer Orientierung zu Wort.

Eine wichtige Klammer für die Journalist*innen der Weltbühne war jedoch eine pazifistische und demokratische Weltanschauung. Die Weltbühne war zwar nie das Sprachrohr einer pazifistischen Organisation, aber viele Mitarbeiter*innen des Blattes waren überzeugte Pazifist*innen, so etwa Kurt Tucholsky, Ludwig Quidde oder Kurt Hiller. Ihre Einstellungen beruhten zum großen Teil auf ihren eigenen Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs. So beendete der langjährige Chefredakteur Kurt Tucholsky (unter dem Pseudonym Theobald Tiger) 1922 sein Gedicht „Drei Minuten Gehör“, in welchem er die Zerstörungen des Krieges darstellte, mit dem Aufruf:

Schüttelt es ab, das Knechtschaftsband! / Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! / Euer Wille geschehe! Seid nicht mehr dabei! / Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg! / – Nie wieder Krieg!“ (Tucholsky 1922: 241).

Die Weltbühne kämpfte nach dem Ersten Weltkrieg vor allem gegen den wiedererstarkten deutschen Nationalismus und Militarismus und damit auch gegen die Vorstellung einer Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Überzeugt von der Friedensbereitschaft Frankreichs engagierte sich die Zeitschrift für eine Demilitarisierung Deutschlands im Sinne einer europäischen Friedenssicherung und einer Aussöhnung mit dem Nachbarn. Vor diesem Hintergrund ist auch das Verhalten der Herausgeber während der Rheinlandbesetzung zu verstehen. Dabei ist es wichtig herauszustellen, dass die Redakteure keineswegs dazu neigten, französische Aktionen billigend hinzunehmen oder sie zu legitimieren. Viel mehr übten sie stets Kritik an beiden Seiten.

Auf den Seiten der Weltbühne lassen sich viele Beispiele dafür finden. So urteilte etwa Richard Lewinsohn, unter seinem Pseudonym Morus, anlässlich des Einmarschs französischer und belgischer Truppen ins Ruhrgebiet: „Das ist und bleibt eine Ungeheuerlichkeit – eine Ungeheuerlichkeit auch dann, wenn triftige Gründe zu Zwangsnahmen vorhanden waren.“ (Morus 1923: 61) Der konkrete Anlass für die Besatzung, die Verzögerung von Reparationszahlungen, veranlasste Morus aber auch zu Kritik an der Reichsregierung: „Aber man muß doch auch die deutsche Regierung fragen: War das nötig? War wirklich nötig, bei allen Lieferungen zu protestieren und abzuhandeln und im Rückstand zu bleiben?“ (Morus 1923:61) Im Sinne der deutsch-französischen Verständigung, liefert der Autor auch einen Lösungsansatz für die Krisensituation: „Notwendig ist vielmehr, möglichst rasch wieder mit Frankreich Verhandlungen anzuknüpfen, sei es auf dem Wege über England, sei es, wenn das nicht möglich ist, auf direktem Wege.“ (Morus 1923: 62)

Ebenso hielt Leo Lania die Ruhrbesetzung der Franzosen für „grotesken Irrsinn“ (Lania 1923:94). Andererseits kritisierte er aber auch scharf den dargestellten deutschen Nationalismus während des passiven Widerstands und forderte die Rheinlandbevölkerung zum Kampf gegen die „planmäßige Verhetzung (Lania 1923: 96) von rechts auf. Seiner Ansicht nach lehnte auch die französische Bevölkerung die Besatzung als ungerecht ab und würde sie bekämpfen, wenn sie erkannt habe, „daß das Hakenkreuzler- und Junkertum […] tatsächlich tot ist.“ (Lania 1923: 96) Seine Hoffnung auf eine Verständigungspolitik zwischen Frankreich und Deutschland ist hier deutlich erkennbar. Er musste allerdings resigniert schließen: „Vorläufig ist es allerdings noch sehr lebendig.“ (Lania 1923: 96)

Auch bei der Berichterstattung über die Rheinlandbesetzung wägten die Autor*innen sorgfältig ab. So beschrieb Emil Gumbel die alliierte Besatzung im Zuge des Versailler Vertrags als „natürliche Reaktion“ (Gumbel 1919: 261) auf die Kriegsverbrechen des Kaiserreichs. Gleichzeitig warnte er aber die Besatzungsmächte, dass ihre harten und restriktiven Bestimmungen viele Deutschen den Nationalisten in die Arme treiben würden. Selbst Deutschen, die die Schuld des Deutschen Reiches erkannt hätten, sei es so unmöglich, an einer „wahrhaften Wiedergutmachung“ mitzuarbeiten (Gumbel 1919: 263). Gumbel argumentierte im Sinne einer Aussöhnung mit dem westlichen Nachbarn, erkannte aber ebenso wie Lania, dass die Besatzung rechten Kräften Auftrieb gab, die weiterhin den Topos einer Erbfeindschaft beschworen.

Auch die vom Deutschen Reich legitimierte Propaganda wurde von der Weltbühne kritisiert. Kurt Tucholsky sah vor allem die rheinischen Jahrtausendfeiern als propagandistisches Blendwerk an. Diese hätten den Zweck, von den rheinischen Autonomiebewegungen abzulenken und das Rheinland als historischen Teil Deutschlands zu beschwören. In seinem satirischen Gedicht „1000 Worte Rheinland“ schrieb er: „Weil wir nämlich eure Kohlen brauchen / weil wir wollen, daß die Schlote rauchen / für das Wohl des Heldenvaterlands: / darum Jubiläen und Gelage, / darum Frack am hellerlichten Tage / darum dieser Tanz. / […] / Nur nicht autonom! / Es ist vergessen. / Nur nicht autonom!“ (Tiger 1925: 12) Seiner Ansicht nach standen vor allem wirtschaftliche Interessen hinter den Feierlichkeiten und nicht etwa die Sorge um das Wohlergehen der rheinischen Bevölkerung.

1000 Worte Rheinland. Gedicht von Kurt Tucholsky unter dem Pseudonym Theobald Tiger; erschienen in der Weltbühne 21-2 (1925), S. 12.

Die Herausgeber versuchten auch dem Hass gegen die französischen Besatzer entgegenzuwirken. Ein Beispiel hierfür ist das vom Redakteur Klabund gedichtete „Französische[ ] Soldatenlied von der Ruhr“ (Klabund 1923: 745). In diesem französischen Lied stellte sich ein fiktiver Besatzungssoldat mehrfach die Frage warum er überhaupt in Deutschland sei und ob es für ihn persönlich überhaupt einen Grund gäbe seine Heimat zu verlassen, um im Rheinland stationiert zu werden. Gerade in diesem Gedicht lässt sich eine konkrete Hoffnung der Redakteure gut erkennen: Sie gingen davon aus, dass die Bevölkerungen beider Länder zur Aussöhnung fähig seien, sobald sie die Sinnlosigkeit des Hasses und der Propaganda erkannt hätten.

Dass dies allerdings kein einfaches Unterfangen war, war den Machern der Weltbühne nur allzu bewusst. Dies zeigt Tucholskys‘ Reisebericht: „Denkmal am Deutschen Eck“, der im Januar 1930, zum Ende der Besatzungszeit, in der Zeitschrift veröffentlicht wurde. In diesem Text berichtete Tucholsky von einer Fahrt mit seinen Kollegen von Trier, an der Mosel entlang nach Koblenz. Während ihm von Trier und den kleinen Städten dazwischen nur der Wein in Erinnerung blieb, berichtet er sehr eindringlich über seine Erlebnisse in Koblenz. Dort war er vergeblich auf der Suche nach der „schwarzen Schmach“ (Wrobel 1930: 94), fand aber nur weiße Soldaten, denen die gesamte kleinbürgerliche Wut der Stadt entgegenschlug. Besonders schockierte ihn eine brennende Trikolore auf Ehrenbreitstein und das gigantische Denkmal Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck (erbaut 1897), das die Wehrhaftigkeit Deutschlands gegenüber Frankreich aufzeigen sollte und touristisch vermarktet wurde. Er beendete seinen Bericht fast schon resignierend: „und in den Massengräbern zu Nordfrankreich wird sich ein Geraune erheben: ‘Wofür-? Dafür‘.“ (Wrobel 1930: 96)

In den Augen der Redakteure war also ein Ende der Rheinlandbesetzung nur durch einen pazifistisch-antimilitaristischen Ansatz erreichbar: durch die deutsch-französische Aussöhnung. Die nationalistische Propaganda, mit ihrer wiederholten Beschwörung der sogenannten Erbfeindschaft, war in den Augen der Weltbühne ein gefährliches Blendwerk hinter dem sich wirtschaftliche Interessen und Rassismus verbargen. Wie oben gesehen, sparten die Redakteure dabei jedoch nicht mit Kritik an den französischen Besatzern, setzte diese allerdings in einen Zusammenhang mit deutschen Verfehlungen. Dementsprechend ernannte die Weltbühne keine Seite zum ‘Opfer‘ oder zum ‘Täter‘, sondern warf einen rationalen, nüchternen und abwägenden Blick auf die Situation. Die konkrete Aufgabe der Versöhnung kam ihrer Ansicht nach der Zivilbevölkerung beider Staaten zu.

Ein großes Echo auf die in der Weltbühne geäußerten Vorstellungen zur Rheinlandbesetzung ist nicht nachzuweisen. Generell hatte die Zeitschrift keine besonders hohe Auflage. Zur Zeit der Rheinlandbesetzung bewegte sich die Auflage von knapp 1.200 nach dem Krieg bis zu maximal 15.000 um 1930. Dabei gehörten die meisten Leser*innen der Zeitschrift zum Bildungsbürgertum und lebten in den großen Metropolen. Ob die Redaktion aber die rheinische Bevölkerung erreichte ist zumindest fraglich.

Felix Schuh

Quellen:

Gumbel, Emil Julius (1919): Von der deutschen Verstocktheit, in: Die Weltbühne 15-2, S. 261-263.

Klabund [Henschke, Alfred] (1923): Französisches Soldatenlied von der Ruhr, in: Die Weltbühne 26-1, S. 745.

Lania, Leo [Herman, Lazar] (1923): An der Ruhr-Front, in: Die Weltbühne 19-1, S. 94-97.

Morus [Lewinsohn, Richard] (1923): Der Kohlenkrieg, in: Die Weltbühne 19-1, S. 61-62.

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt] (1925): 1000 Worte Rheinland, in: Die Weltbühne 21-2, S. 12.

Tucholsky, Kurt (1922): Drei Minuten Gehör, in: Gerold-Tucholsky, Mary (Hg.) (1995): Gesammelte Werke, Bd. 3: 1921-1924. Hamburg: Rowohlt, S. 239-241.

Wrobel, Ignaz [Tucholsky, Kurt] (1930): Denkmal am Deutschen Eck, in: Die Weltbühne, 26-I, S. 94-96.

Literatur:

Holly, Elmar (1989): Die Weltbühne 1918 bis 1933. Berlin: Colloquium.

Madrasch-Groschopp, Ursula (1983): Die Weltbühne: Porträt einer Zeitschrift. Königstein: Der Morgen.

Bildnachweis:

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt]: 1000 Worte Rheinland. Weltbühne 21-2 1925, S.12. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/page/n21/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Weltbühne, Titelblatt von 1925, zweites Halbjahr. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Die Jahrtausendfeiern im Rheinland 1925

Im Jahr 1925 begingen mehrere Städte, Gemeinden und Dörfer die sogenannten Rheinischen Jahrtausendfeiern. Auch Trier, Düsseldorf, Saarbrücken und Berlin luden zu diesen Feiern ein. Ziel dieser Veranstaltungen war es, die Zugehörigkeit zum Deutschen Reich hervorzuheben und sich damit von Frankreich abzugrenzen. Die Feiern sollten diese Haltung historisch begründen und so der Propaganda gegen die französische Besatzung des Rheinlands dienen.

Jahrtausendfeier für die Rheinlande auf dem Königsplatz in Berlin am 14. Juni 1925. Fotograf: Georg Pahl. Bundesarchiv Bild 102-01531.

Den konkreten Anlass der Feiern bildete ein eher unwichtiges Ereignis aus dem Jahr 925. In diesem Jahr wurde Lotharingen, das Lotharii Regnum, in das Ostfrankenreich inkorporiert. Das Datum bot sich vor allem wegen des 1000-jährigen Jubiläums an, es diente den Ideengebern als willkommener Vorwand zur Darstellung der eigenen nationalen Gesinnung: das Rheinland sei 1000-jähriger Teil Deutschlands – dies sollte die Kernaussage der Feierlichkeiten sein.

Hinter den Feiern standen die einzelnen Kommunen der Rheinprovinz. Sie waren im Provinziallandtag vertreten, dessen Vorsitz im Jahr 1925 der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer innehatte. Der Provinziallandtag setzte einen Provinzialausschuss mit 13 Mitgliedern ein, zwei davon stammten aus dem Bezirk Trier. Dieser Ausschuss identifizierte das Westfrankenreich mit Frankreich, das Ostfrankenreich mit dem Deutschen Reich und Lotharingen mit dem Rheinland und Lothringen. Dass die Grenzen des Lotharii Regnum keinesfalls deckungsgleich mit denen des Rheinlands waren, da sich dieses auch über das moderne Belgien, Luxemburg und Frankreich erstreckt hatte, wurde dabei ignoriert. Das Kulturministerium Preußens sah in den Feiern eine Möglichkeit, das Rheinland enger an sich zu binden. Deshalb trug Preußen die Festlichkeiten politisch mit und unterstützte sie finanziell mit einem Beitrag von 400.000 Reichsmark.

Die Festlichkeiten erklären sich aus der politischen Situation der 1920er Jahre. Auf der einen Seite sind die Jahrtausendfeiern vor dem Hintergrund der Rheinlandbesetzung als Abgrenzung gegenüber Frankreich zu verstehen. Der Besatzungsmacht sollte das Nationalbewusstsein der Rheinländer*innen aufgezeigt werden. Es ging darum, deren Selbstverständnis als Deutsche zu demonstrieren. Auf der anderen Seite stellten die Jahrtausendfeiern aber auch eine Antwort auf die Bemühungen der rheinischen Separatist*innen dar. Dieser Gruppe sollte bewusstgemacht werden, dass das Rheinland ein integraler, historisch gewachsener Bestandteil Deutschlands sei.

Die Veranstalter*innen bedienten sich mehrerer, propagandistischer Mittel, um ihre doppelte Botschaft zu vermitteln. So wurden in vielen Städten der Region (und auch darüber hinaus) pompöse Festumzüge veranstaltet, so etwa in Koblenz, Düsseldorf oder Trier. In Köln, Aachen und in anderen Städten wurden auch große Jahrtausend-Ausstellungen in Museen organisiert. In Trier fanden zeitgleich zusätzlich noch die rheinischen Musikfestspiele statt. Zeitungen, Rundfunk und Theater in der Region und in ganz Preußen berichten über die Festivitäten und beteiligten sich so an der Propaganda.

Die bereits seit 1801 existierende Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier, welche sich der Heimatforschung verschrieben hatte, gab 1925 das Trierer Heimatbuch heraus, welches die Geschichte der Stadt Trier und der Mosel beleuchten sollte. Darin ist zu lesen: „dann aber wird [die Mosel] eins mit dem Rhein, und aus den Wellen des mit der Mosel vereinten Rheins klingt uns die Mahnung entgegen: Gedenke, daß du Deutscher bist!“ (Keune 1925: 48) Wie die Mosel also zu einem Teil des Rheins wird, und damit auch zu einem Teil Deutschlands, so müssten sich auch die Trierer Bürger*innen zu Deutschland bekennen.

Die Feiern erzielten ihre intendierte Wirkung. Die Rheinlandkommission, in der die Besatzungsmächte Frankreich, Belgien, die USA und Großbritannien vertreten waren, reagierte auf die nationalistischen Kundgebungen erwartungsgemäß skeptisch. Vor allem Frankreich intervenierte. Das französische Auswärtige Amt verhinderte die Teilnahme Paul von Hindenburgs am Festakt in Düsseldorf. Der Festzug in Koblenz musste unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten werden. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wurden gänzlich untersagt.

Die Festivitäten erwiesen sich dennoch als große Publikumsmagnete und belebten nachweislich den Fremdenverkehr in den Rheinmetropolen. Auch aus propagandistischer Sicht waren sie sehr erfolgreich. Die Beschränkung der Feierlichkeiten in Koblenz etwa schürte die Abneigung der Stadtbevölkerung gegen die französische Besatzungsmacht.

Mit dem schrittweisen Abzug der Besatzungstruppen wurden ab 1926 an den verschiedenen Orten sog. Rheinlandbefreiungsfeiern durchgeführt. Das Fest 1930 in Trier, an welchem auch Reichspräsident Paul von Hindenburg teilnahm, stand dabei unter dem Motto: „Uns‘re gesegnete Heimat ist frei!“ (Bernard 2009: 401).

Felix Schuh

Quellen:

Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.) (1925): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur Rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz.

Keune, J.B. (1925): Moselverkehr in alter und neuer Zeit, in: Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz, S. 19-60.

Literatur:

Bernard, Birgit (2009): „Uns’re gesegnete Heimat ist frei!“. Die Trier Rheinlandbefreiungsfeier vom 30.06/1.7.1930, in: Cepl-Kaufmann, Gertrude (Hg.): Jahrtausend und Befreiungsfeiern im Rheinland. Essen: Klartext, S. 401-460.

Wein, Franziska (1992): Deutschlands Strom – Frankreichs Grenze. Geschichte und Propaganda am Rhein 1919-1930. Essen: Klartext.

Theis, Kerstin (2005): Die Historiker und die Rheinische Jahrtausendfeier von 1925, in: Geschichte im Westen 20, S. 23-48.

Mediathek:

„Der 20. Juni 1925. 1000-Jahrfeier des Rheinlandes in Koblenz“, https://www.landeshauptarchiv.de/service/landesgeschichte-im-archiv/blick-in-die-geschichte/archiv-nach-jahrgang/20061925, 24.08.2020.

Haude, Rüdiger, Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925, in: Internetportal Rheinische Geschichte, http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-jahrtausendausstellungen-in-koeln-und-aachen-1925/DE-2086/lido/57d1357ad31239.21169195 [zuletzt 24.08.2020].

Bildnachweis:

Bundesarchiv 102-01531, Klassifikation Ca 174 {Massenveranstaltungen und Kundgebungen}, Datierung: 14. Juni 1925; Fotograf: Pahl, Georg. – Originaltitel: Die Jahrtausendfeier für die Rheinlande in Berlin fand unter Beteiligung Zehntausender auf dem Königsplatz am 14. Juni 1925 statt. Zum ersten Male wurden nach amerikanischem Muster die Reden mittels Riesenlautsprecher an die Menge weitergegeben. Reichsjustizminister Frenken sprach im Namen der Reichsregierung für die Rheinlande. Blick auf die kolossale Menschenmenge während der Kundgebung auf dem Königsplatz.

Ray Beveridge

Ray Beveridge war eine Deutschamerikanerin, die sich gegen den Einsatz von französisch-afrikanischen Kolonialsoldaten während der Rheinlandbesetzung engagierte.

Ray Beveridge wurde ca. 1878 geboren und wuchs als Tochter einer wohlhabenden Familie in Evanston (Illinois, USA) auf. Sie besuchte dort eine deutsche Schule und hatte daher viel Umgang mit deutschsprachigen Kindern. Sie nannte ihre deutschen Nachbarn „Großmutter“ und „Großvater.“ Ihr biologischer Großvater war der 16. Gouverneur von Illinois, John L. Beveridge. Ihre Schwester, Kühne Beveridge, war eine berühmte Bildhauerin und lernte u.a. von Auguste Rodin. Da sich Fotos von Ray Beveridge im Fundus der Billy Rose Theatre Division finden, war sie vermutlich einige Zeit als Schauspielerin aktiv.

Die Familie Beveridge konnte sich aufgrund ihres Vermögens und ihrer sozialen Stellung zahlreiche Reisen und Aufenthalte im Ausland leisten. So verbrachte Ray Beveridge einige Zeit in Südafrika, wo sie Cecil Rhodes kennenlernte, der von Juli 1890 bis Januar 1896 Premier der britischen Kapkolonie war. Des Weiteren hielt sich Beveridge mehrfach in Deutschland auf, wo sie von einer deutschen Gouvernante betreut wurde. Später wurde Ray Beveridge von dem zweiten Mann ihrer Mutter, dem deutschen Baron Hermann Hieronymus Karl Otto von Wrede, adoptiert. Vielleicht fühlte sie sich deswegen mit dem deutschen Volk so verbunden, so als hätte jeder „Tropfen Blut […] in ihrem Körper […] denselben Pulsschlag wie den Pulsschlag des Deutschen Volkes“ (Beveridge 1937: 312). Ray Beveridge war sehr stolz auf ihre adelige, deutsche Stiefgroßmutter Luise von Arentschild, verachtete die Republik und verehrte neben Paul von Hindenburg (1847-1934) auch Kaiser Wilhelm II. Sie hatte viele Freund*innen in rechtsradikalen und reaktionär monarchistischen Kreisen Europas.

Ihr Engagement für die ‘deutsche Sache‘ begann kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Sie lebte zu dieser Zeit in Deutschland, da sie 1915 mit ihrer Schwester Kühne nach München gezogen war. Anfänglich war sie beim Roten Kreuz beschäftigt. Später arbeitete sie als Journalistin der deutsch-amerikanischen Zeitung Evening Mail und war als Bedienstete der Deutschen Botschaft in den USA tätig. Es war ihr ein Anliegen, den Amerikanern das „deutsche Ringen um den Bestand von Volk und Reich“ (Beveridge 1937: 193) nahezubringen. In einem Interview der New Yorker Staatszeitung im Februar 1915 erklärte sie, sie halte sich selbst dazu fähig, für Deutschland einen Mord zu begehen. Nach dem Ersten Weltkrieg erwarb sie die deutsche Staatsbürgerschaft und begeisterte sich für die erstarkende nationalsozialistische Bewegung.

Von 1920 bis 1922 engagierte sie sich im Rahmen der Propaganda gegen die sog. „Schwarze Schmach“ – also den Einsatz französisch-afrikanischer Soldaten im Rahmen der Rheinlandbesetzung. Ihre Einsätze für die propagandistische Rehabilitation des Deutschen Volkes wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Pfalzzentrale, Dr. August Ritter von Eberlein, geplant. Dieser Kontakt sicherte Beveridge eine Plattform für die Publikation ihrer Artikel sowie zahlreiche Einladungen zu unterschiedlichen Veranstaltungen, wo sie ihre Reden über das angebliche, „unsagbare Grauen der Schwarzen Schmach“ (Beveridge 1937: 257) halten konnte. Beveridge und andere Propagandist*innen glaubten, dass afrikanische Kolonialsoldaten sexualisierte Gewalt an Frauen und Kindern verübten und daran auch von ihren französischen Vorgesetzten nicht gehindert würden. Beveridges Vorträge waren gut besucht. Auch in den USA organisierte sie zahlreiche Veranstaltungen. Im Jahr 1922 publizierte sie die auf ihren Vorträgen basierende Broschüre Die Schwarze Schmach — die weisse Schande sowie das englischsprachige Flugblatt The Black Evil. To the World at Large.

Ihre Formel, um die „Schwarze Schmach“ zu bekämpfen, lautete: „Deutsch sein, deutsch bleiben und die Erlösungsstunde kommt“ (Beveridge 1922: 27). Oft forderte sie die deutschen Männer des besetzten Gebiets auf, ‘ihre Männlichkeit‘ zu zeigen. Sie appellierte an alle männlichen Deutschen, sich ein Beispiel an den Amerikanern zu nehmen und nach deren Vorbild ihre Frauen und ihre ‘Rasse‘ mit Gewalt zu verteidigen. Sie empfahl, jeden afrikanischen Soldaten, der es gewagt hätte, die weiße „Rasse“ zu „verunreinigen“ (Beveridge 1920: 5), zu erhängen. Als Vorbild sollte dabei die in den amerikanischen Südstaaten verbreitete Praxis der Lynchjustiz dienen, die laut Beveridge das einzige Mittel sei, um weiße Frauen effektiv zu beschützen.

Ihre Aktivitäten weckten auch Interesse außerhalb von Deutschland. Im Februar 1922 wurde sie nach Finnland eingeladen. Aufgrund rassistischer Hetze in ihren Vorträgen wurde sie jedoch sehr zeitnah wieder ausgewiesen – der französische Konsul in Helsinki hatte zuvor einen Brief an den finnischen Außenminister geschrieben, in dem er um Unterstützung gegen Beveridge bat. Nichtdestotrotz wurden Ihre Reden in Hamburg, München, Berlin, Hannover, Kiel, Leipzig und Würzburg weiterhin gut besucht.

Ein weiterer Schwerpunkt von Beveridges Engagement war die propagandistische Stärkung der Einheit des deutschen Volkes. So engagierte sie sich auch gegen die Teilung der ehemaligen deutschen Provinz Oberschlesien. Sie berichtete von dem angeblichen polnischen Terror gegen deutsche Minderheiten und plädierte dafür, diesen Teil Polens an Deutschland anzugliedern.

Ray Beveridge gehörte bereits früh zu den Befürworterinnen des Nationalsozialismus und empfand es als „Ehre“ ab 1923, zusammen mit ihrem zweiten Mann, dem bayerischen Forstbeamten Hugo Jager, die Propaganda für Hitler in der Chiemgauregion betreiben zu dürfen (Beveridge 1937: 289). In ihrem Buch Mein Leben für Euch beschreibt sie den Plan der NSDAP, ein Bühnenspiel mit dem Titel Das deutsch Lied, indem sie die Hauptrolle spielen sollte, auf dem Parteitag im Januar des Jahres 1923 aufzuführen. Das Vorhaben scheiterte jedoch aus finanziellen Gründen. Als Hitler wegen seines Putschversuchs am 8./9. November 1923 angeklagt wurde, schrieb sie ihm einen Brief, in dem sie anbot, zu seinen Gunsten vor Gericht auszusagen. Dafür sei sie sogar bereit, ihren Aufenthalt in der italienischen Stadt Rapallo zu unterbrechen.

Über Beveridges politische und private Tätigkeiten nach 1923 ist wenig bekannt. Im Jahr 1935 wurde ihr das Damenkreuz des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes mit Hitlers Zustimmung von Herzog von Coburg-Gotha verliehen. Die Urkunde und das Ehrenzeichen wurden ihr von dem Generalkonsul Dr. Linder aus Genua überreicht, da sie laut eigener Aussage zu dieser Zeit in Italien lebte. In ihrer Autobiographie erwähnt sie außerdem einen Brief an Hitler, in dem sie sich für die Verleihung dieser Auszeichnung bedankt. Sie berichtet weiterhin in dem Brief, dass sie sich seit 1923 als für das deutsche Volk „tot“ fühle, weil sie durch „die Macht der katholischen Kirche aus jeder Mitarbeit für Deutschlands Wiederaufbau ausgeschaltet“ (Beveridge 1937: 310) worden sei. Dies könnte die Lücke in ihrem Lebenslauf erklären. Außerdem gibt sie an, an dem Reichsparteitag der NSDAP im Jahr 1936 in Nürnberg teilgenommen zu haben.

Erst im Jahr 1937 erscheint ihr Buch Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre. In den Jahren 1937 bis 1944 pflegte sie einen Briefwechsel mit der Schauspielerin Margarete Hauptmann und ihrem Mann, dem deutschen Nobelpreisträger für Literatur, Gerhart Hauptmann. Danach verliert sich ihre Spur. Auffällig ist, dass Beveridges Geburts- und Sterbejahr nicht überliefert sind. Da sie auch in ihrer Biographie weitestgehend genaue Zeitangaben vermeidet, ist eine Überprüfung vieler ihrer Aussagen erschwert. Ihr Großvater John L. Beveridge hatte zwar für das im Jahr 1907 erschienen Buch The Genealogy of the Robertson, Small and Related Families die Geburtsdaten ihrer Schwester bereitgestellt (31. Oktober 1874), den von Ray Beveridge aus nicht bekannten Gründen jedoch verschwiegen. Selbst ihr Geburtsjahr kann daher nur geschätzt werden.

Oksana Petruk

Quellen:

Beveridge, Ray (1920): American Woman on Negro Horror, in: Issues of Today (4. Dezember), in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 31.

Beveridge, Ray (1922): Die Schwarze Schmach, die weisse Schande, Hamburg: EW Rademacher.

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein.

Small, Archibald Robertson (1907): Robertson, Small and Related Families, Indianapolis: A.G. Small.

Viereck, Louis (1922): German-American Chronik, The American Monthly, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 373-374.

Literatur:

Haarfeldt, Mark (2017): Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936, Essen: Klartext.

Maß, Sandra (2002): Von der „Schwarzen Schmach“ zur „Deutschen Heimat“. Die Rheinische Frauenliga im Kampf gegen Rheinlandbesetzung, 1920-1929, in: Werkstatt Geschichte 32, S. 44-57.

Wigger, Iris (2002): „Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen“. Die internationale rassistische Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“, in: Wojak, Irmtrud / Meinl, Susanne (Hg.): Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt a.M.: Campus, S. 101-128. Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein, S. 305.

Ray Beveridge in den Augen der zeitgenössischen US-Presse

Die „Schwarze-Schmach“-Kampagne wurde oft in der amerikanischen Presse thematisiert – sogar die New York Times berichtete darüber. Eine der prominentesten Akteurinnen war die Schauspielerin Ray Beveridge, die jedoch in den amerikanischen Massenmedien nur selten explizit erwähnt wurde. Ein anderes Bild ergibt sich beim Blick in die deutsch-amerikanischen Zeitungen: Hier wurde ihr große Aufmerksamkeit zuteil.

Ray Beveridges Engagement wurde in der amerikanischen Öffentlichkeit ambivalent wahrgenommen. Ein gutes Beispiel für eine kritische Haltung ist ein Leserbrief, der in der The American Legion Weekly vom 18. März 1921 veröffentlicht wurde. Diese Zeitung war das Sprachrohr einer patriotischen Veteranenorganisation und erschien seit dem 4. Juli 1919 wöchentlich. Der von O. Dayton geschriebene Brief wurde unter dem Titel „Misspresenting America“ abgedruckt. Dayton argumentierte, dass Beveridge mit ihren öffentlichen Reden ein verzerrtes Bild von Amerika verbreite, weil sie den Europäer*innen erzähle, dass in Amerika völlig legitim Lynchjustiz gegenüber von Afroamerikanern ausgeübt werde. Weiterhin habe sie den Deutschen geraten, in derselben Weise auch gegen die französischen Kolonialsoldaten vorzugehen.

Leserbrief in The American Legion Weekly
vom 18. März 1921

Was kann aus diesem Text geschlossen werden? Zum einem, dass die Reden von Ray Beveridge in den USA durchaus gelesen wurden und Beachtung fanden. Zum anderen, dass die Rheinlandbesetzung in verschiedenen Medien diskutiert wurde. Die Anmerkung des oben genannten Lesers zu Ray Beveridge wurde unter der Zeitungsrubrik „The Voice of the Legion“ abgedruckt. Dem Artikel angefügt war der redaktionelle Hinweis, dass dieses Schreiben die persönliche Meinung des Lesers sei und die Zeitung dafür keine Verantwortung übernehme. Dies ist eine bei Zeitungen übliche Weise, um sich rechtlich oder moralisch abzusichern. Die Entscheidung, welche Leser*Innenbriefe gedruckt werden sollten, lag jedoch sehr wohl in den Händen der Redaktion. Schon durch die Auswahl konnte die öffentliche Meinung beeinflusst werden. Auffällig ist weiterhin, dass Dayton sich in dem Artikel nicht gegen den rassistischen Inhalt der Reden und der Kampagne von Ray Beveridge richtete. Vielmehr sorgte er sich um das Ansehen der USA in der Welt.

Einen tieferen Einblick in die damalige Stimmungslage vermittelt eine quantitative Analyse der amerikanischen Zeitungen der Sammlung World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926 der Library of Congress.  Hier zeigt sich, dass der Name von Ray Beveridge viel öfter zwischen 1915 und 1919 auftaucht, als die Schauspielerin im Auftrag des Auswärtigen Amtes deutsche Kriegspropaganda verbreitete, als zwischen 1919 und 1923, also zu der Zeit, als sie sich aktiv gegen die „Schwarze Schmach“ einsetzte. Während dieses Zeitraums findet sich ihr Name nur vier Mal in deutsch-amerikanischen Zeitungen, darunter drei Mal mit Bezug zu ihrer Tätigkeit im Rahmen der „Schwarze-Schmach“-Kampagne.

Die Einstellung der deutsch-amerikanischen Presse zur Person von Ray Beveridge war überwiegend positiv. Zwar berichtete die American Monthly 1922, dass Ray Beveridge aus Finnland ausgewiesen wurde, da ihre Reden von der dortigen Regierung als Aufruf zum Rassenhass verurteilt wurden. Im selben Artikel fand sich aber auch ein Verweis auf einen Bericht der finnischen Zeitung Wiborg Nyheter, in welchem die Ansichten, die Beveridge in ihren Reden verbreitete, gelobt wurden. Die Erwähnung dieses Zitats kann als latent bestehende Sympathie der Redaktion zu Ray Beveridge gedeutet werden.

American Monthly wurde von dem in Deutschland geborenen George Sylvester Viereck herausgegeben. Ursprünglich erschien die Zeitung unter dem Namen Fatherland, nach dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg wurde der Titel zu Viereck‘s und später zu American Monthly abgeändert. Im Jahr 1923 publizierte die Zeitschrift ein Interview mit Adolf Hitler, das Viereck selbst geführt hatte. Aus dessen Stil kann geschlossen werden, dass die Zeitung die Rhetorik des Nationalsozialismus in den 30er Jahren unterstützte.

Ein anderes Beispiel für die Rezeption von Beveridge findet sich in der Zeitung Issues of Today, die von der deutsch-amerikanischen Steuben Society herausgeben wurde. Die Society selbst war nach dem Ersten Weltkrieg gegründet worden, sie war den Nationalsozialisten gegenüber loyal und propagierte die Ideen des Pangermanismus in den USA. Die Steuben Society vertrat eine deutlich rassistische Position gegen den Einsatz der französischen Kolonialtruppen und unterstützte auch Ray Beveridge.

So druckte Issues of Today im Dezember 1920 unter dem Titel „American Woman on Negro Horror“ eine Rede von Ray Beveridge ab, welche die Schauspielerin in Berlin gehalten hatte. Ein Jahr später berichtete dieselbe Zeitung über den Einsatz der französischen Kolonialtruppen und wiederholte dabei die von Beveridge vorgebrachten rassistischen Behauptungen und Verleumdungen. Der Artikel beschuldigte die französische Regierung, die Wahrheit über die „Black Plague“ in der okkupierten Zone, die Stadt Trier wurde hier explizit genannt, zu verheimlichen. Die anderen Presseorgane der alliierten Mächte wurden als Dienerinnen („Handmaiden“) der französischen Propaganda diffamiert. Nur dank der tapferen Amerikanerin Ray Beveridge, so Issues of Today, die selbst in die Besatzungszone gereist und dort die Realität erfahren habe, sei die Wahrheit ans Licht gekommen. Die Zeitung rief ihre Leser*innen dazu auf, eine Petition an die amerikanische Regierung zu unterschreiben. Das Ziel war, auf die französische Regierung Einfluss zu nehmen, damit diese die afrikanischen Truppen zurückzog.

Die Sprache der Autoren des Artikels ist vom rassistischen Diskurs geprägt. Häufig werden kräftige Schimpfworte zur Bezeichnung der Soldaten und deren Handeln verwendet. Die „schwarzen Verbrecher am Rhein“ ist noch eine der harmloseren Redewendungen. Der gesamte Text ist von Ausdrücken wie „Niggers“ „Bestien“, „Schwarze Plage“ und „Schwarze Wilde aus dem Dschungel“ durchzogen.

Ein substanzieller Teil des Artikels beschäftigt sich mit der Schilderung von Gewalttaten, die angeblich von französischen Kolonialsoldaten an deutschen Frauen verübt wurden. Die Übergriffe der Soldaten wären, so der Artikel, vor der Öffentlichkeit geheim gehalten worden, genauso wie andere Gewaltakte von afro-französischen Truppen. Die Autoren von Issues of Today scheuten sich nicht, detailliert die angebliche Vergewaltigung einer Frau in Trier durch zwei Kolonialsoldaten zu beschreiben, die vor den Augen des Verlobten der Frau geschehen sein sollte. Dabei wurden die deutschen Mitbürger*innen auf geradezu surrealistische Weise als völlig rat- und hilflos dargestellt: Sogar die Identifizierung der Täter sei aus nicht erklärbaren Gründen unmöglich gewesen.  Der Artikel ist durchdrungen von dem Bestreben, Ray Beveridge als eine Art Heldin zu etablieren. Sie schien den Autoren berufen und in der Lage, in aller Deutlichkeit die Unhaltbarkeit der Lage im besetzten Rheinland offenzulegen.

Oksana Petruk

Quellen:

Beveridge, Ray (1920): American Woman on Negro Horror, Issues of Today, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1920, S. 31.

Anon. (1921): French Denial of Negro Atrocities Fails. Allied Press Acts as Handmaiden to Gallic Propagandists, Issues of Today 1:14, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1921, S. 1-2.

Viereck, Louis (1922): German-American Chronik, The American Monthly, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 373-374.

Dayton, O. (1921): Misrepresenting America, The American Legion Weekly 3:11, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1921, S. 18.

Literatur:

Johnson, Niel M. (1968): George Silvester Viereck. Poet and Propagandist, in: Books at Iowa 9, S. 22-36.

Wigger, Iris (2002): „Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen“. Die internationale rassistische Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“, in: Wojak, Irmtrud/ Meinl, Susanne (Hg.): Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt a.M.: Campus, S. 101-128.

Wilhelm, Cornelia (1998): Bewegung oder Verein? Nationalsozialistische Volkstumspolitik in den USA, Stuttgart: Franz Steiner.

Mediathek:

Library of Congress: Collection World War History: URL: https://www.loc.gov/collections/world-war-history-newspaper-clippings/about-this-collection/ [zuletzt 19.06.2020].

Bildnachweis:

The American Legion Weekly, Vol. 3, No. 11, March 18, 1921, URL: https://archive.legion.org/bitstream/handle/20.500.12203/2981/americanlegionwe311amer.pdf?sequence=1&isAllowed=y  [zuletzt 19.16.2020].

Die Rheinlandbesetzung 1918-1930

Das Ende des Ersten Weltkrieges und die anschließende Besetzung des Rheinlandes versetzte die deutsche Gesellschaft in Aufruhr. Die Auseinandersetzungen rückten Trier und die Region zwischen 1918 und 1930 in doppelter Hinsicht in den Fokus der nationalen aber auch der internationalen Politik.

Der Erste Weltkrieg endete mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918. Die Vereinbarung von Compiègne hatte für Trier sofort unmittelbare Konsequenzen: Die Stadt lag in dem linksrheinischen Gebiet, das zusammen mit ausgewählten, strategischen Brückenköpfen entlang des Rheins (z.B. Köln, Koblenz und Mainz) und einem 10 Kilometer breiten Streifen auf der rechten Seite des Rheins von alliierten Truppen besetzt werden sollte.

Bild 1: Karte der Alliierten Rheinlandbesetzung, Autor: Ziegelbrenner, Wikimedia Commons

Die Stationierung von Besatzungstruppen sollte jedoch keine Gebietsansprüche sichern, sondern die Entmilitarisierung in dem vormaligen Aufmarschgebiet garantieren. Entsprechend rückten am 1. Dezember 1918 amerikanische Besatzungstruppen in die Stadt ein.

Doch die Waffenruhe von Compiègne war zunächst nur für 36 Tage gültig. Die Nachverhandlungen zwischen der deutschen Delegation unter der Leitung von Matthias Erzberger und den Alliierten, die bis zum Abschluss der Versailler Verträge die Beziehungen zwischen den vormaligen Kriegsparteien regelten, fanden in Trier statt. Die Repräsentanten trafen sich im Trierer Hauptbahnhof – genauer gesagt in der Bahnhofsgaststätte und dem „Wagen von Compiègne“: Dieser zu einem Salonwagen umgebaute Eisenbahnwagon diente seit Ende Oktober als mobiles Büro des Generalstabs von Marschall Foch, in ihm war auch der Waffenstillstand ursprünglich vereinbart worden. Die Delegationen trafen sich jeweils am 16. Dezember 1918 sowie am 13. Januar und 16. Februar 1919.

Bild 2: Erzberger in Trier 1919

Der Versailler Vertrag schrieb die Entmilitarisierung fest und dehnte die demilitarisierte Zone rechtsrheinisch auf 50 Kilometer aus. Zu den militärisch-strategischen Zielen traten nun auch ökonomische: Die Besatzung sollte die Tilgung der in Versailles vereinbarten Reparationszahlungen gewährleisten. Das sog. „Rheinlandabkommen“ des Vertrags, der am 10. Januar 1920 in Kraft trat, buchstabierte die Bedingungen der Besatzung aus und etablierte die Haute Commission Interalliée des Territoires Rhénans (HCITR) mit Sitz in Koblenz. Auf lokaler und regionaler Ebene blieben die deutschen Verwaltungsstrukturen erhalten. Ihre Arbeit wurde jedoch streng kontrolliert und auch die Pressefreiheit wurde eingeschränkt.

Trier und die Region blieben auch unter diesen Bedingungen im Zentrum der nationalen und internationalen Aufmerksamkeit. Grund dafür waren die Auseinandersetzungen um den Einsatz von Kolonialsoldaten als Teil der französischen Besatzungstruppen, die ab Januar 1923 die Soldaten der American Forces in Germany (AFG) ersetzten. Dazu gehörten insbesondere die Tirailleurs Sénégalais (Senegalschützen) sowie Einheiten der in Algerien, Tunesien und Marokko rekrutierten Spahi (Regimenter einer leichten Kavallerie). Sie bildeten einen Teil der insgesamt ca. 25.000 Mann, die auf Seiten Frankreichs auf verschiedenen Kriegsschauplätzen kämpften. Die überwiegende Mehrheit dieser Kolonialsoldaten stammte aus Marokko und Algerien, 5.000 bis 7.500 aus Westafrika, namentlich Senegal und Madagaskar und einige Hundert aus Annam und Tonkin.

Bereits zu Kriegszeiten war der Einsatz französischer Kolonialsoldaten auf den Schlachtfeldern Europas von deutscher Seite massiv kritisiert worden. Die Berichterstattung über die Kolonialtruppen konzentrierte sich trotz ihrer vergleichsweise geringeren Zahl auf die westafrikanischen Soldaten. In zahlreichen Pamphleten und Presseartikeln wurden sie als sexuell übergriffig und gewaltbereit dargestellt. Die Kritik wurde von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen. Von den Anhängern und Anhängerinnen der USPD abgesehen, sprachen sich Politiker und Politikerinnen aller Parteien gegen den Einsatz afro-französischer Soldaten bei der Besetzung des Rheinlandes aus. Auch zivilgesellschaftliche Organisationen, beispielsweise der Deutsche Evangelische Kirchenbund, schlossen sich dieser Kritik an. Sie alle sprachen von der „Schwarzen Schmach“ oder auch der „Schwarzen Schande“. Hinter diesen Begriffen stand ein rassistisches Weltbild und ein doppelter Vorwurf: Erstens missachte Frankreich, so die Kritik, die zwischen zivilisierten, europäischen Nationen übliche Solidarität. Zweitens handele es sich bei der Stationierung afrikanischer, „schwarzer“ Truppen nicht nur um eine gezielte Demütigung einer ehemaligen Kolonialmacht, sondern auch um einen Angriff auf deutsche Frauen und damit den deutschen „Volkskörper“.

Ursprünglich sollte die Besatzung bis 1935 aufrechterhalten werden. Mit fortschreitender Integration der Weimarer Republik in die internationale Gemeinschaft und zähen Verhandlungen um die Revision der Reparationszahlungen wurden die Zonen zwischen 1926 und 1930 Schritt für Schritt geräumt. Am 20. Mai 1930 rückten schließlich die letzten französischen Truppen aus dem Rheinland ab.

2019 jährt sich das offizielle Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass rückt auch die Geschichte der Rheinlandbesetzung wieder vermehrt ins Zentrum der Aufmerksamkeit, sie ist Thema vieler Forschungsarbeiten. Auch ein Seminar der Internationalen Geschichte an der Universität Trier hatte sie im Sommersemester 2019 zum Gegenstand. In den kommenden Wochen folgen die Beiträge, die im Rahmen dieser Veranstaltung entstanden sind. Sie alle sind namentlich gekennzeichnet und beleuchten ausgewählte Aspekte dieser lokalen Globalgeschichte.

Eva Bischoff

 

Literatur:

Barnes, Alexander (2011): In a Strange Land. The American Occupation of Germany, 1918-1923. Atglen: Schiffer.

Koller, Christian (2001): “Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt”. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914-1930). Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte Bd. 82, Stuttgart: Steiner.

Maß, Sandra (2006): Weiße Helden – schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland, 1918-1964. Köln: Blöhlav.

Rödder, Andreas (2009): Zwischen Besatzung und Besetzung: Möglichkeiten und Grenzen deutsch-französischer Verständigung zwischen den Weltkriegen, in Felten, Franz J. (Hg.): Frankreich am Rhein – vom Mittelalter bis heute. Mainzer Vorträge Bd. 13, Stuttgart: Steiner, S. 199-217.

Mediathek:

„Ende des Ersten Weltkriegs – Weltgeschichte am Hauptbahnhof Trier“ , in: SWR Aktuell Rheinland-Pfalz – SWR Rheinland-Pfalz, https://swrmediathek.de/player.htm?show=e21ca410-fe40-11e8-8ed2-005056a10824, 08.10.2019. [Stand: 12.12.2018, zuletzt 08.10.2019]. Der Bericht beinhaltet ein Interview von Prof. Christian Jansen, Universität Trier.

Krumeich, Gerd: „Die Rheinlandbesetzung“, in: Dossier. Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte, Bundeszentrale für politische Bildung, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135676/die-rheinlandbesetzung?p=all [Stand 11.05.2012, zuletzt 08.10.2019]. Gerd Krumeich war bis 2010 Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ist Experte für die Geschichte des Ersten Weltkriegs. Der Text gibt es eine chronologische Übersicht.

Maß, Sandra: „Kolonialsoldaten im Ersten Weltkrieg. Rasse, Geschlecht und Nation in Deutschland, 1914-1924“, Vortrag am 15. Dezember 2014 im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „1914/15. Weltkrieg, Massentod, Völkermord – ‘Gewaltdynamiken‘ im Blick der Forschung“ des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung – Historisches Institut der Ruhr Universität Bochum im WiSe 2014/15, https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/kolonialsoldaten_im_ersten_weltkrieg._rasse_geschlecht_und_nation_in_deutschland_1914_1924?nav_id=5484&newsletter=1 [Stand 2014/2015, zuletzt 01.11.2019].

Schlemmer, Martin: „Die Rheinlandbesetzung (1918-1930)“, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-rheinlandbesetzung-1918-1930/DE-2086/lido/57d133f17e43d1.98845861 [Stand unbekannt, zuletzt 08.10.2019]. Eine Übersicht über die Rheinlandbesetzung aus regionalhistorischer Perspektive. Das Internetportal Rheinische Geschichte bietet darüber hinaus viele interessante Artikel.

Thielen, Katharina: „Nach dem Krieg: Die alliierte Rheinlandbesetzung 1918-1930“, in: Regionalgeschichte.net, https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14577 [Stand 17.06.2015, zuletzt 08.10.2019]. Eine detaillierte Darstellung mit einer ausführlichen Literaturliste und einer Linkliste zu anderen Webseiten und Archivmaterialien, die leider nicht mehr alle funktionieren.

Wientjes, Bernd: „Verhandlungen im engen Salonwagen“, in: Trierischer Volksfreund, https://www.volksfreund.de/region/verhandlungen-im-engen-salonwagen_aid-34318865?utm_source=pw&utm_medium=web&utm_campaign=register&label=156211 [Stand 06.11.2018, zuletzt 08.10.2019]. Ein Bericht mit vielen Archivbildern, die sehr eindrücklich die Situation nach 1918 zeigen.

Bildnachweise:

Bild 1: Karte der Alliierten Rheinlandbesetzung, Autor: Ziegelbrenner, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Occupation_of_the_Rhineland.png [Stand 06.02.2013, zuletzt 08.10.2019].

Bild 2: Erzberger auf dem Weg zu Waffenstillstandsverhandlungen. Bundesarchiv Bild 183-2004-0206-500. Selbe Situation: „Armistice – Armistice – German delegates confer with Marshall Foch on Armistice terms. With extension of armistice terms until Feb. 17th, the German delegates, accompanied by miltiary interpreter, and headed by Herr Matthias Erzberger (center, hands in pockets) arrive at Treves, France [sic!], to meet with Marshall Foch”, Fotograf: Underwood & Underwood, n.d., United States National Archives and Records Administration (NARA), RG 165: Records of the War Department General and Special Staffs, American Unofficial Collection of World War I Photographs, 165-WW-59A-8, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv Bild 183-2004-0206-500, Erzberger auf dem Weg zu Waffenstillstandsverhandlungen.jpg [Stand unbekannt, zuletzt 09.01.2020].