Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Ehrvergessene und die Patriotin: Das Frauenbild der Rheinischen Frauenliga

In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wanken. Diese Veränderungen stießen bei konservativen Frauen und Männern auf Ablehnung. Sie hielten an einem traditionellen Rollenbild fest. In den Propagandaschriften der Rheinischen Frauenliga verband sich dies mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen.

Am Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Weimarer Republik hatten sich die Geschlechterverhältnisse in Deutschland zum Teil radikal verändert. Diese Veränderungen hatten vor allem wirtschaftliche und politische Gründe: Die kriegsbedingte Abwesenheit vieler Männer und der daraus resultierende Arbeitskräftemangel machte die Mitarbeit der Frauen für viele Unternehmen unverzichtbar. Gleichzeitig mussten viele Frauen ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten und fanden nun Arbeit in Branchen, die zuvor traditionell Männern vorbehalten gewesen waren. Mit dem 1918 eingeführten Frauenwahlrecht und der formalrechtlichen Gleichstellung der Geschlechter in der Weimarer Verfassung gewannen Frauen neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Einflussnahme. Die sogenannte ‘Neue Frau‘ wollte sich nicht von der Gesellschaft vorschreiben lassen, was sie zu tragen, wen sie zu lieben oder welchen Beruf sie auszuüben habe. Im Gegensatz zu früheren Zeiten verfügten so gerade unverheiratete Frauen über die finanziellen Mittel, ihr Leben selbstbestimmter gestalten zu können. Von diesem Prozess profitierten jedoch in erster Linie nur Frauen, die aus großbürgerlichen und adligen Kreisen stammten.

Dieses neue Selbstbewusstsein traf vor allem bei konservativ eingestellten Frauen und Männern auf Skepsis, ja sogar auf Ablehnung. In den Propagandaschriften der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) verband sich diese Ablehnung mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen. So wurden in den Schriften der RFL Frauen, die freiwillig oder unfreiwillig intime Beziehungen mit französischen Kolonialsoldaten eingingen, als Prostituierte abgestempelt. Ihnen wurden pauschal niedere Beweggründe unterstellt. Dazu zählte das Streben nach Profit oder Vergnügen. Damit standen auch Frauen, die für Soldaten arbeiteten, in der Kritik. Ganz grundsätzlich verurteilte die RFL jegliche Art von sogenannter ‘Fraternisierung‘. Nach Darstellung der RFL hatten Frauen, die eine angemessene soziale und physische Distanz unterschritten, ihre weibliche Würde aufgegeben und ihre Nation verraten.

Ein deutliches Beispiel für diese Art der Argumentation findet sich in der RFL Propagandabroschüre „Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1920. Hierin wird erstens über die sexualisierte Gewalt, die französische Kolonialtruppen angeblich ausgeübt haben sollen, berichtet. Die als „kulturlose Halbwilden“ dargestellten Soldaten seien, so die RFL, das „Werkzeug“ der französischen Regierung, um am deutschen Volk „Rache zu nehmen und es zu demütigen“ (S. 57). Zweitens werden in dem Text diejenigen Frauen, die intime Beziehungen mit Afrikanern eingingen, gleichgesetzt mit „Gesindel“ und jenen „Ehrvergessene[n]“, „die ihre weibliche Würde um Geld verschachern“ (S. 57). In einem solchen Falle, nehme die Liga sich das „Recht“, diese Frauen nicht länger „als deutsche Frauen anzuerkennen“ (S. 58). Nach Vorstellung des Verbandes sollten diese Frauen also mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft bestraft werden.

Abb. 1: Titelblatt der Propagandaschrift „Farbige Franzosen am Rhein“ (4. Auflage aus dem Jahr 1923)

Dem Schreckgespenst der ‘Ehrvergessenen‘ setzte die RFL das Idealbild einer tugendhaften und patriotischen Frau entgegen. Eine solche Frau, so die zahlreichen Darstellungen in den Schriften der RFL, verteidige ihre Ehre mutig mit all ihrer Kraft gegen ihren körperlich überlegenen Angreifer. Sie akzeptiere kein Geld als ‘Wiedergutmachung‘, da dies als nachträgliche Einwilligung bzw. Prostitution missverstanden werden könnte. Oft wurden diese Heldinnen den Leser:innen nicht als Individuen sondern nur als in ihrer Beziehung zu einem deutschen Mann vorgestellt: als Verlobte, Ehefrau oder Witwe. Damit wurde die Darstellung sexualisierter Gewalt einerseits anonymisiert. Andererseits wurde damit gleichzeitig gekennzeichnet, dass nicht nur die Körper deutscher Frauen angegriffen wurden, sondern auch ihre legitimen, sexuellen Beziehungen zu deutschen Männern.

Die Gründung der RFL ging auf eine Initiative des von der Regierung unterstützten Vereins zur „Rheinischen Volkspflege“ zurück. In der Öffentlichkeit sollte die Liga jedoch als unabhängige Organisation wahrgenommen werden. Das Ziel ihrer Propaganda war in erster Linie ein außenpolitisches: Die Entente Mächte Großbritannien und USA sollten durch einen Appell an die transnationale Solidarität zwischen sogenannten ‘Kulturnationen‘ von der Unrechtmäßigkeit des Einsatzes der Kolonialsoldaten überzeugt werden. Dazu arbeitete die RFL mit einer Reihe von internationalen Partner:innen zusammen, beispielsweise mit der Amerikanerin Ray Beveridge (siehe die früheren Beiträge von Oksana Petruck) und dem Briten Edmund Dene Morel (1873-1924), der durch seine Kritik an der Ausbeutung des Kongo durch den belgischen König Leopold II. bekannt geworden war.

Abb. 2: Einladung zu einer Protestveranstaltung in der großen Aula der Humboldt-Universität am 14. Juli 1920.

Die RFL fand breite Unterstützung. Rund vierzig Frauenverbände schlossen sich 1920 unter ihrem Dach zusammen, darunter nicht nur regionale Vereine wie der „Verband Kölner Frauenvereine“, sondern auch die großen nationalen, religiös gebundenen Frauenorganisationen, namentlich der „Katholische Deutsche Frauenbund“, der „Evangelische Frauenbund“ sowie der „Israelitische Frauenbund“. Gleichermaßen waren auch gewerkschaftliche Organisationen wie der „Frauenausschuss der christlichen Gewerkschaften“ und der „Frauenausschuss der sozialdemokratischen Partei“ involviert. Entsprechend engagierten sich führende Vertreterinnen der Frauenbewegung und Politikerinnen für die Ziele der RFL, beispielsweise Helene Weber (1881-1962) und Margarete Gärtner (1888-1962). Gärtner, ehemalige Privatsekretärin von Bernhard Dernburg (Staatssekretär im Reichskolonialamt), war seit August 1914 Mitarbeiterin der Stelle für Auslandsaufklärung und zwischen 1919 und 1922 Leiterin der RFL.

Kathleen Lang

Mediathek:

Boonstra, John (2015): Women’s Honour and the Black Shame. Coloured Frenchmen and Respectable Comportement in the Post-World War I Occupied Rhineland, in: German History 33:4, S. 546-569.

Hahn, Kurt; Richter, Lina: Korrespondenz mit Margarete Gärtner [1888-1962], 1919-1922, Landesarchiv Baden-Württemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe, Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden), FA N 6514, Bll. 1-46, Digitalisate online unter: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/bild_explorer/index.php?bestand=52391&klassis=001.026.008.004.00001&ausgangspunkt=inventar__zoiii__01.01.11__F0__8235626, 16.05.2022.

Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland, 1918-1964. Köln: Böhlau 2006.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Auflage, Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022. Roos, Julia (2015): Schwarze Schmach (Version 1.0), in: Ute Daniel, Peter Gatrell, Oliver Janz, Jones, Heather, Keene, Jennifer, Alan Kramer und Bill Nasson (Hg.): International Encyclopedia of the First World War. Berlin: Freie Universität Berlin, DOI: 10.15463/ie1418.10647.

Bildnachweise:

Abb. 1: Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Aufl., Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022.

Abb. 2: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6514, 12 [Eigentum: Haus Baden], Digitalisat online unter: https://www.archivportal-d.de/item/QXAB3XHRGWVAYJQ6IKCRHVBFNHPQPBGI, 19.12.2021). Es gelten die Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte des Landesarchivs Baden-Würtemberg.

Wer waren die afrikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg?

Die Rheinlandbesetzung konfrontierte die Trierer Bevölkerung mit der Anwesenheit afrikanischer Soldaten. Die Männer stammten aus repressiven Rekrutierungen in französischen Kolonien. Wer waren diese Menschen, die durch eine Kolonialmacht aus ihrem Leben gerissen wurden und sich als Soldaten einer diffamierenden Schmähpropaganda ausgesetzt sahen?

Eine Gruppe Tirailleurs Sénégalais (Senegalschützen), circa 1914.

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die Soldaten aus den französischen Kolonien. Die bekannteste ist diejenige für afrikanische Soldaten, die aus Gebieten südlich der Sahara stammten, also der damaligen Kolonie Französisch Westafrika: Sie wurden „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) genannt. Diese Einheiten standen seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Dienste Frankreichs. In Trier dienten einige von ihnen in der Zeit vom 11. August 1919 bis zum 3. September 1919 als Teil der französischen Besatzungstruppen und waren in der Goeben-Kaserne in Trier-Nord untergebracht.

Innerhalb der afrikanischen Soldaten gab es Unterschiede, die auf ein Charakteristikum der Organisation der französischen Kolonialherrschaft zurückgingen: In Französisch-Westafrika hatten Personen, die aus den vier ältesten städtischen Siedlungen der Kolonie stammten, einen besonderen Status. Bereits 1848 erhielten die Bewohner der „Communes“ genannten Städte Saint-Louis, Dakar, Gorée und Rufisque die französische Staatsbürgerschaft und das Recht, einen eigenen Vertreter im Parlament zu bestimmen – mit Ausnahme der dort lebenden Schwarz-Afrikaner, den „Originaires“. Diese konnten jedoch „aufsteigen“, wenn sie höhere Bildung erwarben und den besonderen Schutz, den ihnen die koloniale Rechtsordnung unter Anerkennung traditioneller und islamischer Rechtssysteme gewährte, aufgaben. Erst danach, als sog. „Évolués“, konnten sie ebenfalls französische Staatsbürger werden. Trotzdem war ihr Leben weiterhin von Diskriminierung und Rassismus geprägt.

Ab Oktober 1915 wurden auch die „Originaires“ rechtlich den französischen Staatsbürgern gleichgestellt und unterlagen damit auch der Wehrpflicht. Diese Besonderheit hatte Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Kriegsgeschehens durch die aus dieser Gruppe stammenden Soldaten.

Das ambivalente Verhältnis der Franzosen zu ihren schwarzen Soldaten findet sich auch in literarischen Zeugnissen aus dieser Zeit. Ein Beispiel dafür ist das Buch von L. Bocquet und E. Hosten aus dem Jahr 1918 mit dem Titel: Un fragment de l’épopée sénégalaise les tirailleurs noirs sur l’Yser. Oft wurden die Soldaten zu Kämpfern stilisiert, die unerschrocken und todesmutig in der Schlacht vor keinem Feind wichen, jedoch angeblich wie „große Kinder“ zu ihren französischen Vorgesetzten aufblickten.

Zeugnisse von den Soldaten aus den Kolonien selbst sind leider, im Gegensatz etwa zu Überlieferungen von europäischen Soldaten, äußerst selten. Entsprechend ist in der europäischen Geschichtsschreibung relativ wenig über die persönlichen Erfahrungen der französischen Kolonialsoldaten und ihr Leben bekannt. Umso wichtiger sind die in den Jahren 1982/83 geführte Interviews mit senegalesischen Veteranen und Personen, die auf andere Weise mit dem Ersten Weltkrieg in Berührung kamen.

Eines der wenigen Zeugnisse stammt von Demba Mboup aus Französisch-Westafrika, genauer: dem heutigen Senegal. Geboren wurde er 1897 in Rufisque. Mboup gehörte somit zu den sogenannten „Originaires“. Dies hatte zunächst keinen besonderen Einfluss. Sein frühes Leben war durch die gemeinsame Arbeit mit seinem Vater auf dem Feld geprägt, wo die Familie Lebensmittel für den Eigenbedarf wie auch Erdnüsse für den Handel mit den Franzosen anbaute. In der kolonialen Gesellschaft erlebte er starke Ungleichheit, etwa den unterschiedlichen rechtlichen Umgang mit Schwarzen und Weißen. Weiße Menschen nahm er so wahr, dass diese ihn als Sklaven behandeln wollten. Nach seiner Jugend arbeitete er als Zimmerer. Mit 18 Jahren wurde Mboup zum Militär einberufen, denn als „Originaire“ galt er seit 1915 als französischer Staatsbürger und hatte als solcher Militärdienst zu leisten. Angesichts der erwarteten neuen Erfahrungen empfand der junge Mann Aufregung und Freude. Seine Eltern hingegen weinten. Im Frühjahr 1916 erreichte er Frankreich und kämpfte dort für die nächsten zweieinhalb Jahre an verschiedenen Fronten. 1918 wurde er verletzt und kehrte 1919 ausgezeichnet mit dem „Croix de guerre“ und der „Medaille militaire“ zurück in seine Heimat.

Dies klingt nach einem gewöhnlichen Soldatenleben. Offenbar kämpfte der Mann mit Einsatz, seine Auszeichnungen deuten darauf hin. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Mboup ein „Originaire“ war. In den oben erwähnten Interviews zeigt sich eine unterschiedliche Wahrnehmung der Ergebnisse des Kriegseinsatzes bei den „Originaires“ und den restlichen Soldaten aus dem Rest der französischen Kolonie. Während erstere überwiegend glaubten, dass ihr Einsatz zu signifikanten Veränderungen in der Nachkriegszeit führen würde, dachten letztere nicht so. Sie waren lediglich „Spielmaterial“ in diesem Krieg und nahmen dies häufig auch eher so wahr. Bei den „Originaires“ gab der Glaube an Veränderungen dem Kriegseinsatz einen Sinn, da nicht nur für eine fremde Sache, sondern für mehr Rechte zu Hause gekämpft wurde.

Insgesamt war die Situation der Kolonialsoldaten auch nach ihrem Kriegseinsatz von fortwährender Unterdrückung und einem andauernden Rassismus geprägt. Das äußerte sich etwa darin, dass die Dienstzeit der Soldaten aus den Kolonien zwar offiziell auf die Dauer des Konfliktes plus sechs Monate begrenzt sein sollte. Viele „Tirailleurs“ wurden allerdings länger eingesetzt. Im September 1919 forderten sie daraufhin ihre Bezahlung und eine zeitnahe Rückkehr vehement ein. Das lag auch an dem Rassismus, dem sie während der Rheinlandbesetzung 1918-30 von deutscher, aber auch von französischer Seite, ausgesetzt waren. Französische Soldaten plagte die Angst, die in Frankreich befindlichen Afrikaner würden mit ihren dort zurückgelassenen Frauen schlafen. Weiterhin befürchtete die Bevölkerung in Frankreich einen Lohnverfall durch das hohe Angebot an Arbeitskräften aus den Kolonien. Die daraus resultierenden Proteste werden von dem Historiker Jörn Leonhard als „Rassenunruhen“ beschrieben.

Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat mussten die Soldaten feststellen, dass, trotz ihres Einsatzes an der Front für die französischen Kolonialherren, die Veränderungen in ihrem Leben in der Kolonie nicht wie erhofft eintraten. Der während ihres Dienstes intensivierte Kontakt zu Europäern und Europäerinnen und deren Lebenswirklichkeit, nicht nur im Kriegsgeschehen, sondern auch im Alltag, hatte zudem Auswirkungen auf die alte Rollenverteilung in der Kolonie. Das bis dahin bestehende Verhältnis von Eroberern zu Eroberten, von „Zivilisierten“ zu „Wilden“, von Herren zu Knechten, konnte nach Ende des Ersten Weltkrieges nicht aufrechterhalten werden. Vielmehr musste dieses neu ausgehandelt werden. Kriegsheimkehrer waren dabei eine treibende Kraft.

Dies beruhte auf konkreten Erfahrungen und Erlebnissen. So berichtete etwa der einfache Kolonialsoldat Kande Kamara aus dem westafrikanischen Kindia in Französisch-Guinea nach dem Krieg folgende Beobachtung: Ein schwarzer Sergeant traf auf einen weißen Korporal. Der Korporal grüßte den Sergeanten trotz seines geringeren militärischen Ranges nicht zuerst, woraufhin der schwarze Mann den weißen Mann festnehmen ließ. Diese Ausübung von Autorität und Sanktionsgewalt eines Afrikaners gegenüber einem Europäer stand im Gegensatz zu den damals etablierten, rassistisch-hierarchischen Vorstellungen. Solche und ähnliche Erlebnisse inspirierten neue Forderungen nach Gleichbehandlung.

David Roters

Literatur:

Bruschi, Francesca (2010): Military Collaboration, Conscription and Citizenship Right in the Four Communes of Senegal and in French West Africa (1912-1946), in: Liebau, Heike / Bromber, Katrin / Lange, Katharina / Hamzah, Dyala / Ahuja, Ravi (Hg.): The World in World Wars. Experiences, Perceptions and Perspectives from Africa and Asia, Leiden: Brill, S. 429-456.

Förster, Stig (2014): Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg, in: Hirschfeld, Gerhard / Krumeich, Gerd / Renz, Irina (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn: Schöningh, S. 242-248.

Leonhard, Jörn (2018): Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. München: C. H. Beck.

Lunn, Joe (2011): France’s Legacy to Demba Mboup? A Senegalese Griot and his Descendants Remember his Military Service during the First World War, in: Das, Santandu (Hg.): Race, Empire and First World War Writing, Cambridge: Cambridge University Press, S. 108-124.

Reinwald, Brigitte (2010): Vom Kolonialsoldaten zum Staatsbürger. Ein Zivilporträt westafrikanischer Veteranen der französischen Armee, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2009, S. 467-475. Riesz, János (1993): Koloniale Mythen – Afrikanische Antworten. Europäisch-afrikanische Literaturbeziehungen Bd. 1. Frankfurt: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation 1993.

Bildnachweis:

Tirailleurs sénégalais, groupe, croquis de guerre 1914; Postkarte “Croquis de guerre, 1914”. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tirailleurs_s%C3%A9n%C3%A9galais,_groupe,_croquis_de_guerre_1914.jpg [Stand 24.09.2018, zuletzt 28.12.2020].

Die Rheinlandbesetzung und die antifranzösische Propaganda im Spiegel der Weltbühne

Zur Zeit der alliierten Rheinlandbesetzung 1918-30 formierte sich eine rassistisch und nationalistisch orientierte Propaganda gegen die französische Besatzung. Als eine der Stimmen der Opposition, welche sich nicht an der deutschnationalen Propaganda beteiligte, sticht vor allem eine Zeitung heraus: Die Weltbühne.

Titelblatt der Weltbühne von 1925, zweites Halbjahr.

Die linksliberale Weltbühne sollte nicht als ein grundsätzliches Oppositionsblatt verstanden werden. Der Weltbühne gelang es, durch mehr als 14.000 Beiträge von fast 2000 unterschiedlichen Journalist*innen facettenreich zur berichten und unterschiedliche, ideologische und kulturelle Aspekte auszudrücken. Es kamen Intellektuelle unterschiedlicher politischer Orientierung zu Wort.

Eine wichtige Klammer für die Journalist*innen der Weltbühne war jedoch eine pazifistische und demokratische Weltanschauung. Die Weltbühne war zwar nie das Sprachrohr einer pazifistischen Organisation, aber viele Mitarbeiter*innen des Blattes waren überzeugte Pazifist*innen, so etwa Kurt Tucholsky, Ludwig Quidde oder Kurt Hiller. Ihre Einstellungen beruhten zum großen Teil auf ihren eigenen Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs. So beendete der langjährige Chefredakteur Kurt Tucholsky (unter dem Pseudonym Theobald Tiger) 1922 sein Gedicht „Drei Minuten Gehör“, in welchem er die Zerstörungen des Krieges darstellte, mit dem Aufruf:

Schüttelt es ab, das Knechtschaftsband! / Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! / Euer Wille geschehe! Seid nicht mehr dabei! / Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg! / – Nie wieder Krieg!“ (Tucholsky 1922: 241).

Die Weltbühne kämpfte nach dem Ersten Weltkrieg vor allem gegen den wiedererstarkten deutschen Nationalismus und Militarismus und damit auch gegen die Vorstellung einer Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Überzeugt von der Friedensbereitschaft Frankreichs engagierte sich die Zeitschrift für eine Demilitarisierung Deutschlands im Sinne einer europäischen Friedenssicherung und einer Aussöhnung mit dem Nachbarn. Vor diesem Hintergrund ist auch das Verhalten der Herausgeber während der Rheinlandbesetzung zu verstehen. Dabei ist es wichtig herauszustellen, dass die Redakteure keineswegs dazu neigten, französische Aktionen billigend hinzunehmen oder sie zu legitimieren. Viel mehr übten sie stets Kritik an beiden Seiten.

Auf den Seiten der Weltbühne lassen sich viele Beispiele dafür finden. So urteilte etwa Richard Lewinsohn, unter seinem Pseudonym Morus, anlässlich des Einmarschs französischer und belgischer Truppen ins Ruhrgebiet: „Das ist und bleibt eine Ungeheuerlichkeit – eine Ungeheuerlichkeit auch dann, wenn triftige Gründe zu Zwangsnahmen vorhanden waren.“ (Morus 1923: 61) Der konkrete Anlass für die Besatzung, die Verzögerung von Reparationszahlungen, veranlasste Morus aber auch zu Kritik an der Reichsregierung: „Aber man muß doch auch die deutsche Regierung fragen: War das nötig? War wirklich nötig, bei allen Lieferungen zu protestieren und abzuhandeln und im Rückstand zu bleiben?“ (Morus 1923:61) Im Sinne der deutsch-französischen Verständigung, liefert der Autor auch einen Lösungsansatz für die Krisensituation: „Notwendig ist vielmehr, möglichst rasch wieder mit Frankreich Verhandlungen anzuknüpfen, sei es auf dem Wege über England, sei es, wenn das nicht möglich ist, auf direktem Wege.“ (Morus 1923: 62)

Ebenso hielt Leo Lania die Ruhrbesetzung der Franzosen für „grotesken Irrsinn“ (Lania 1923:94). Andererseits kritisierte er aber auch scharf den dargestellten deutschen Nationalismus während des passiven Widerstands und forderte die Rheinlandbevölkerung zum Kampf gegen die „planmäßige Verhetzung (Lania 1923: 96) von rechts auf. Seiner Ansicht nach lehnte auch die französische Bevölkerung die Besatzung als ungerecht ab und würde sie bekämpfen, wenn sie erkannt habe, „daß das Hakenkreuzler- und Junkertum […] tatsächlich tot ist.“ (Lania 1923: 96) Seine Hoffnung auf eine Verständigungspolitik zwischen Frankreich und Deutschland ist hier deutlich erkennbar. Er musste allerdings resigniert schließen: „Vorläufig ist es allerdings noch sehr lebendig.“ (Lania 1923: 96)

Auch bei der Berichterstattung über die Rheinlandbesetzung wägten die Autor*innen sorgfältig ab. So beschrieb Emil Gumbel die alliierte Besatzung im Zuge des Versailler Vertrags als „natürliche Reaktion“ (Gumbel 1919: 261) auf die Kriegsverbrechen des Kaiserreichs. Gleichzeitig warnte er aber die Besatzungsmächte, dass ihre harten und restriktiven Bestimmungen viele Deutschen den Nationalisten in die Arme treiben würden. Selbst Deutschen, die die Schuld des Deutschen Reiches erkannt hätten, sei es so unmöglich, an einer „wahrhaften Wiedergutmachung“ mitzuarbeiten (Gumbel 1919: 263). Gumbel argumentierte im Sinne einer Aussöhnung mit dem westlichen Nachbarn, erkannte aber ebenso wie Lania, dass die Besatzung rechten Kräften Auftrieb gab, die weiterhin den Topos einer Erbfeindschaft beschworen.

Auch die vom Deutschen Reich legitimierte Propaganda wurde von der Weltbühne kritisiert. Kurt Tucholsky sah vor allem die rheinischen Jahrtausendfeiern als propagandistisches Blendwerk an. Diese hätten den Zweck, von den rheinischen Autonomiebewegungen abzulenken und das Rheinland als historischen Teil Deutschlands zu beschwören. In seinem satirischen Gedicht „1000 Worte Rheinland“ schrieb er: „Weil wir nämlich eure Kohlen brauchen / weil wir wollen, daß die Schlote rauchen / für das Wohl des Heldenvaterlands: / darum Jubiläen und Gelage, / darum Frack am hellerlichten Tage / darum dieser Tanz. / […] / Nur nicht autonom! / Es ist vergessen. / Nur nicht autonom!“ (Tiger 1925: 12) Seiner Ansicht nach standen vor allem wirtschaftliche Interessen hinter den Feierlichkeiten und nicht etwa die Sorge um das Wohlergehen der rheinischen Bevölkerung.

1000 Worte Rheinland. Gedicht von Kurt Tucholsky unter dem Pseudonym Theobald Tiger; erschienen in der Weltbühne 21-2 (1925), S. 12.

Die Herausgeber versuchten auch dem Hass gegen die französischen Besatzer entgegenzuwirken. Ein Beispiel hierfür ist das vom Redakteur Klabund gedichtete „Französische[ ] Soldatenlied von der Ruhr“ (Klabund 1923: 745). In diesem französischen Lied stellte sich ein fiktiver Besatzungssoldat mehrfach die Frage warum er überhaupt in Deutschland sei und ob es für ihn persönlich überhaupt einen Grund gäbe seine Heimat zu verlassen, um im Rheinland stationiert zu werden. Gerade in diesem Gedicht lässt sich eine konkrete Hoffnung der Redakteure gut erkennen: Sie gingen davon aus, dass die Bevölkerungen beider Länder zur Aussöhnung fähig seien, sobald sie die Sinnlosigkeit des Hasses und der Propaganda erkannt hätten.

Dass dies allerdings kein einfaches Unterfangen war, war den Machern der Weltbühne nur allzu bewusst. Dies zeigt Tucholskys‘ Reisebericht: „Denkmal am Deutschen Eck“, der im Januar 1930, zum Ende der Besatzungszeit, in der Zeitschrift veröffentlicht wurde. In diesem Text berichtete Tucholsky von einer Fahrt mit seinen Kollegen von Trier, an der Mosel entlang nach Koblenz. Während ihm von Trier und den kleinen Städten dazwischen nur der Wein in Erinnerung blieb, berichtet er sehr eindringlich über seine Erlebnisse in Koblenz. Dort war er vergeblich auf der Suche nach der „schwarzen Schmach“ (Wrobel 1930: 94), fand aber nur weiße Soldaten, denen die gesamte kleinbürgerliche Wut der Stadt entgegenschlug. Besonders schockierte ihn eine brennende Trikolore auf Ehrenbreitstein und das gigantische Denkmal Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck (erbaut 1897), das die Wehrhaftigkeit Deutschlands gegenüber Frankreich aufzeigen sollte und touristisch vermarktet wurde. Er beendete seinen Bericht fast schon resignierend: „und in den Massengräbern zu Nordfrankreich wird sich ein Geraune erheben: ‘Wofür-? Dafür‘.“ (Wrobel 1930: 96)

In den Augen der Redakteure war also ein Ende der Rheinlandbesetzung nur durch einen pazifistisch-antimilitaristischen Ansatz erreichbar: durch die deutsch-französische Aussöhnung. Die nationalistische Propaganda, mit ihrer wiederholten Beschwörung der sogenannten Erbfeindschaft, war in den Augen der Weltbühne ein gefährliches Blendwerk hinter dem sich wirtschaftliche Interessen und Rassismus verbargen. Wie oben gesehen, sparten die Redakteure dabei jedoch nicht mit Kritik an den französischen Besatzern, setzte diese allerdings in einen Zusammenhang mit deutschen Verfehlungen. Dementsprechend ernannte die Weltbühne keine Seite zum ‘Opfer‘ oder zum ‘Täter‘, sondern warf einen rationalen, nüchternen und abwägenden Blick auf die Situation. Die konkrete Aufgabe der Versöhnung kam ihrer Ansicht nach der Zivilbevölkerung beider Staaten zu.

Ein großes Echo auf die in der Weltbühne geäußerten Vorstellungen zur Rheinlandbesetzung ist nicht nachzuweisen. Generell hatte die Zeitschrift keine besonders hohe Auflage. Zur Zeit der Rheinlandbesetzung bewegte sich die Auflage von knapp 1.200 nach dem Krieg bis zu maximal 15.000 um 1930. Dabei gehörten die meisten Leser*innen der Zeitschrift zum Bildungsbürgertum und lebten in den großen Metropolen. Ob die Redaktion aber die rheinische Bevölkerung erreichte ist zumindest fraglich.

Felix Schuh

Quellen:

Gumbel, Emil Julius (1919): Von der deutschen Verstocktheit, in: Die Weltbühne 15-2, S. 261-263.

Klabund [Henschke, Alfred] (1923): Französisches Soldatenlied von der Ruhr, in: Die Weltbühne 26-1, S. 745.

Lania, Leo [Herman, Lazar] (1923): An der Ruhr-Front, in: Die Weltbühne 19-1, S. 94-97.

Morus [Lewinsohn, Richard] (1923): Der Kohlenkrieg, in: Die Weltbühne 19-1, S. 61-62.

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt] (1925): 1000 Worte Rheinland, in: Die Weltbühne 21-2, S. 12.

Tucholsky, Kurt (1922): Drei Minuten Gehör, in: Gerold-Tucholsky, Mary (Hg.) (1995): Gesammelte Werke, Bd. 3: 1921-1924. Hamburg: Rowohlt, S. 239-241.

Wrobel, Ignaz [Tucholsky, Kurt] (1930): Denkmal am Deutschen Eck, in: Die Weltbühne, 26-I, S. 94-96.

Literatur:

Holly, Elmar (1989): Die Weltbühne 1918 bis 1933. Berlin: Colloquium.

Madrasch-Groschopp, Ursula (1983): Die Weltbühne: Porträt einer Zeitschrift. Königstein: Der Morgen.

Bildnachweis:

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt]: 1000 Worte Rheinland. Weltbühne 21-2 1925, S.12. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/page/n21/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Weltbühne, Titelblatt von 1925, zweites Halbjahr. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Die Jahrtausendfeiern im Rheinland 1925

Im Jahr 1925 begingen mehrere Städte, Gemeinden und Dörfer die sogenannten Rheinischen Jahrtausendfeiern. Auch Trier, Düsseldorf, Saarbrücken und Berlin luden zu diesen Feiern ein. Ziel dieser Veranstaltungen war es, die Zugehörigkeit zum Deutschen Reich hervorzuheben und sich damit von Frankreich abzugrenzen. Die Feiern sollten diese Haltung historisch begründen und so der Propaganda gegen die französische Besatzung des Rheinlands dienen.

Jahrtausendfeier für die Rheinlande auf dem Königsplatz in Berlin am 14. Juni 1925. Fotograf: Georg Pahl. Bundesarchiv Bild 102-01531.

Den konkreten Anlass der Feiern bildete ein eher unwichtiges Ereignis aus dem Jahr 925. In diesem Jahr wurde Lotharingen, das Lotharii Regnum, in das Ostfrankenreich inkorporiert. Das Datum bot sich vor allem wegen des 1000-jährigen Jubiläums an, es diente den Ideengebern als willkommener Vorwand zur Darstellung der eigenen nationalen Gesinnung: das Rheinland sei 1000-jähriger Teil Deutschlands – dies sollte die Kernaussage der Feierlichkeiten sein.

Hinter den Feiern standen die einzelnen Kommunen der Rheinprovinz. Sie waren im Provinziallandtag vertreten, dessen Vorsitz im Jahr 1925 der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer innehatte. Der Provinziallandtag setzte einen Provinzialausschuss mit 13 Mitgliedern ein, zwei davon stammten aus dem Bezirk Trier. Dieser Ausschuss identifizierte das Westfrankenreich mit Frankreich, das Ostfrankenreich mit dem Deutschen Reich und Lotharingen mit dem Rheinland und Lothringen. Dass die Grenzen des Lotharii Regnum keinesfalls deckungsgleich mit denen des Rheinlands waren, da sich dieses auch über das moderne Belgien, Luxemburg und Frankreich erstreckt hatte, wurde dabei ignoriert. Das Kulturministerium Preußens sah in den Feiern eine Möglichkeit, das Rheinland enger an sich zu binden. Deshalb trug Preußen die Festlichkeiten politisch mit und unterstützte sie finanziell mit einem Beitrag von 400.000 Reichsmark.

Die Festlichkeiten erklären sich aus der politischen Situation der 1920er Jahre. Auf der einen Seite sind die Jahrtausendfeiern vor dem Hintergrund der Rheinlandbesetzung als Abgrenzung gegenüber Frankreich zu verstehen. Der Besatzungsmacht sollte das Nationalbewusstsein der Rheinländer*innen aufgezeigt werden. Es ging darum, deren Selbstverständnis als Deutsche zu demonstrieren. Auf der anderen Seite stellten die Jahrtausendfeiern aber auch eine Antwort auf die Bemühungen der rheinischen Separatist*innen dar. Dieser Gruppe sollte bewusstgemacht werden, dass das Rheinland ein integraler, historisch gewachsener Bestandteil Deutschlands sei.

Die Veranstalter*innen bedienten sich mehrerer, propagandistischer Mittel, um ihre doppelte Botschaft zu vermitteln. So wurden in vielen Städten der Region (und auch darüber hinaus) pompöse Festumzüge veranstaltet, so etwa in Koblenz, Düsseldorf oder Trier. In Köln, Aachen und in anderen Städten wurden auch große Jahrtausend-Ausstellungen in Museen organisiert. In Trier fanden zeitgleich zusätzlich noch die rheinischen Musikfestspiele statt. Zeitungen, Rundfunk und Theater in der Region und in ganz Preußen berichten über die Festivitäten und beteiligten sich so an der Propaganda.

Die bereits seit 1801 existierende Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier, welche sich der Heimatforschung verschrieben hatte, gab 1925 das Trierer Heimatbuch heraus, welches die Geschichte der Stadt Trier und der Mosel beleuchten sollte. Darin ist zu lesen: „dann aber wird [die Mosel] eins mit dem Rhein, und aus den Wellen des mit der Mosel vereinten Rheins klingt uns die Mahnung entgegen: Gedenke, daß du Deutscher bist!“ (Keune 1925: 48) Wie die Mosel also zu einem Teil des Rheins wird, und damit auch zu einem Teil Deutschlands, so müssten sich auch die Trierer Bürger*innen zu Deutschland bekennen.

Die Feiern erzielten ihre intendierte Wirkung. Die Rheinlandkommission, in der die Besatzungsmächte Frankreich, Belgien, die USA und Großbritannien vertreten waren, reagierte auf die nationalistischen Kundgebungen erwartungsgemäß skeptisch. Vor allem Frankreich intervenierte. Das französische Auswärtige Amt verhinderte die Teilnahme Paul von Hindenburgs am Festakt in Düsseldorf. Der Festzug in Koblenz musste unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten werden. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wurden gänzlich untersagt.

Die Festivitäten erwiesen sich dennoch als große Publikumsmagnete und belebten nachweislich den Fremdenverkehr in den Rheinmetropolen. Auch aus propagandistischer Sicht waren sie sehr erfolgreich. Die Beschränkung der Feierlichkeiten in Koblenz etwa schürte die Abneigung der Stadtbevölkerung gegen die französische Besatzungsmacht.

Mit dem schrittweisen Abzug der Besatzungstruppen wurden ab 1926 an den verschiedenen Orten sog. Rheinlandbefreiungsfeiern durchgeführt. Das Fest 1930 in Trier, an welchem auch Reichspräsident Paul von Hindenburg teilnahm, stand dabei unter dem Motto: „Uns‘re gesegnete Heimat ist frei!“ (Bernard 2009: 401).

Felix Schuh

Quellen:

Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.) (1925): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur Rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz.

Keune, J.B. (1925): Moselverkehr in alter und neuer Zeit, in: Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz, S. 19-60.

Literatur:

Bernard, Birgit (2009): „Uns’re gesegnete Heimat ist frei!“. Die Trier Rheinlandbefreiungsfeier vom 30.06/1.7.1930, in: Cepl-Kaufmann, Gertrude (Hg.): Jahrtausend und Befreiungsfeiern im Rheinland. Essen: Klartext, S. 401-460.

Wein, Franziska (1992): Deutschlands Strom – Frankreichs Grenze. Geschichte und Propaganda am Rhein 1919-1930. Essen: Klartext.

Theis, Kerstin (2005): Die Historiker und die Rheinische Jahrtausendfeier von 1925, in: Geschichte im Westen 20, S. 23-48.

Mediathek:

„Der 20. Juni 1925. 1000-Jahrfeier des Rheinlandes in Koblenz“, https://www.landeshauptarchiv.de/service/landesgeschichte-im-archiv/blick-in-die-geschichte/archiv-nach-jahrgang/20061925, 24.08.2020.

Haude, Rüdiger, Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925, in: Internetportal Rheinische Geschichte, http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-jahrtausendausstellungen-in-koeln-und-aachen-1925/DE-2086/lido/57d1357ad31239.21169195 [zuletzt 24.08.2020].

Bildnachweis:

Bundesarchiv 102-01531, Klassifikation Ca 174 {Massenveranstaltungen und Kundgebungen}, Datierung: 14. Juni 1925; Fotograf: Pahl, Georg. – Originaltitel: Die Jahrtausendfeier für die Rheinlande in Berlin fand unter Beteiligung Zehntausender auf dem Königsplatz am 14. Juni 1925 statt. Zum ersten Male wurden nach amerikanischem Muster die Reden mittels Riesenlautsprecher an die Menge weitergegeben. Reichsjustizminister Frenken sprach im Namen der Reichsregierung für die Rheinlande. Blick auf die kolossale Menschenmenge während der Kundgebung auf dem Königsplatz.

Ray Beveridge

Ray Beveridge war eine Deutschamerikanerin, die sich gegen den Einsatz von französisch-afrikanischen Kolonialsoldaten während der Rheinlandbesetzung engagierte.

Ray Beveridge wurde ca. 1878 geboren und wuchs als Tochter einer wohlhabenden Familie in Evanston (Illinois, USA) auf. Sie besuchte dort eine deutsche Schule und hatte daher viel Umgang mit deutschsprachigen Kindern. Sie nannte ihre deutschen Nachbarn „Großmutter“ und „Großvater.“ Ihr biologischer Großvater war der 16. Gouverneur von Illinois, John L. Beveridge. Ihre Schwester, Kühne Beveridge, war eine berühmte Bildhauerin und lernte u.a. von Auguste Rodin. Da sich Fotos von Ray Beveridge im Fundus der Billy Rose Theatre Division finden, war sie vermutlich einige Zeit als Schauspielerin aktiv.

Die Familie Beveridge konnte sich aufgrund ihres Vermögens und ihrer sozialen Stellung zahlreiche Reisen und Aufenthalte im Ausland leisten. So verbrachte Ray Beveridge einige Zeit in Südafrika, wo sie Cecil Rhodes kennenlernte, der von Juli 1890 bis Januar 1896 Premier der britischen Kapkolonie war. Des Weiteren hielt sich Beveridge mehrfach in Deutschland auf, wo sie von einer deutschen Gouvernante betreut wurde. Später wurde Ray Beveridge von dem zweiten Mann ihrer Mutter, dem deutschen Baron Hermann Hieronymus Karl Otto von Wrede, adoptiert. Vielleicht fühlte sie sich deswegen mit dem deutschen Volk so verbunden, so als hätte jeder „Tropfen Blut […] in ihrem Körper […] denselben Pulsschlag wie den Pulsschlag des Deutschen Volkes“ (Beveridge 1937: 312). Ray Beveridge war sehr stolz auf ihre adelige, deutsche Stiefgroßmutter Luise von Arentschild, verachtete die Republik und verehrte neben Paul von Hindenburg (1847-1934) auch Kaiser Wilhelm II. Sie hatte viele Freund*innen in rechtsradikalen und reaktionär monarchistischen Kreisen Europas.

Ihr Engagement für die ‘deutsche Sache‘ begann kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Sie lebte zu dieser Zeit in Deutschland, da sie 1915 mit ihrer Schwester Kühne nach München gezogen war. Anfänglich war sie beim Roten Kreuz beschäftigt. Später arbeitete sie als Journalistin der deutsch-amerikanischen Zeitung Evening Mail und war als Bedienstete der Deutschen Botschaft in den USA tätig. Es war ihr ein Anliegen, den Amerikanern das „deutsche Ringen um den Bestand von Volk und Reich“ (Beveridge 1937: 193) nahezubringen. In einem Interview der New Yorker Staatszeitung im Februar 1915 erklärte sie, sie halte sich selbst dazu fähig, für Deutschland einen Mord zu begehen. Nach dem Ersten Weltkrieg erwarb sie die deutsche Staatsbürgerschaft und begeisterte sich für die erstarkende nationalsozialistische Bewegung.

Von 1920 bis 1922 engagierte sie sich im Rahmen der Propaganda gegen die sog. „Schwarze Schmach“ – also den Einsatz französisch-afrikanischer Soldaten im Rahmen der Rheinlandbesetzung. Ihre Einsätze für die propagandistische Rehabilitation des Deutschen Volkes wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Pfalzzentrale, Dr. August Ritter von Eberlein, geplant. Dieser Kontakt sicherte Beveridge eine Plattform für die Publikation ihrer Artikel sowie zahlreiche Einladungen zu unterschiedlichen Veranstaltungen, wo sie ihre Reden über das angebliche, „unsagbare Grauen der Schwarzen Schmach“ (Beveridge 1937: 257) halten konnte. Beveridge und andere Propagandist*innen glaubten, dass afrikanische Kolonialsoldaten sexualisierte Gewalt an Frauen und Kindern verübten und daran auch von ihren französischen Vorgesetzten nicht gehindert würden. Beveridges Vorträge waren gut besucht. Auch in den USA organisierte sie zahlreiche Veranstaltungen. Im Jahr 1922 publizierte sie die auf ihren Vorträgen basierende Broschüre Die Schwarze Schmach — die weisse Schande sowie das englischsprachige Flugblatt The Black Evil. To the World at Large.

Ihre Formel, um die „Schwarze Schmach“ zu bekämpfen, lautete: „Deutsch sein, deutsch bleiben und die Erlösungsstunde kommt“ (Beveridge 1922: 27). Oft forderte sie die deutschen Männer des besetzten Gebiets auf, ‘ihre Männlichkeit‘ zu zeigen. Sie appellierte an alle männlichen Deutschen, sich ein Beispiel an den Amerikanern zu nehmen und nach deren Vorbild ihre Frauen und ihre ‘Rasse‘ mit Gewalt zu verteidigen. Sie empfahl, jeden afrikanischen Soldaten, der es gewagt hätte, die weiße „Rasse“ zu „verunreinigen“ (Beveridge 1920: 5), zu erhängen. Als Vorbild sollte dabei die in den amerikanischen Südstaaten verbreitete Praxis der Lynchjustiz dienen, die laut Beveridge das einzige Mittel sei, um weiße Frauen effektiv zu beschützen.

Ihre Aktivitäten weckten auch Interesse außerhalb von Deutschland. Im Februar 1922 wurde sie nach Finnland eingeladen. Aufgrund rassistischer Hetze in ihren Vorträgen wurde sie jedoch sehr zeitnah wieder ausgewiesen – der französische Konsul in Helsinki hatte zuvor einen Brief an den finnischen Außenminister geschrieben, in dem er um Unterstützung gegen Beveridge bat. Nichtdestotrotz wurden Ihre Reden in Hamburg, München, Berlin, Hannover, Kiel, Leipzig und Würzburg weiterhin gut besucht.

Ein weiterer Schwerpunkt von Beveridges Engagement war die propagandistische Stärkung der Einheit des deutschen Volkes. So engagierte sie sich auch gegen die Teilung der ehemaligen deutschen Provinz Oberschlesien. Sie berichtete von dem angeblichen polnischen Terror gegen deutsche Minderheiten und plädierte dafür, diesen Teil Polens an Deutschland anzugliedern.

Ray Beveridge gehörte bereits früh zu den Befürworterinnen des Nationalsozialismus und empfand es als „Ehre“ ab 1923, zusammen mit ihrem zweiten Mann, dem bayerischen Forstbeamten Hugo Jager, die Propaganda für Hitler in der Chiemgauregion betreiben zu dürfen (Beveridge 1937: 289). In ihrem Buch Mein Leben für Euch beschreibt sie den Plan der NSDAP, ein Bühnenspiel mit dem Titel Das deutsch Lied, indem sie die Hauptrolle spielen sollte, auf dem Parteitag im Januar des Jahres 1923 aufzuführen. Das Vorhaben scheiterte jedoch aus finanziellen Gründen. Als Hitler wegen seines Putschversuchs am 8./9. November 1923 angeklagt wurde, schrieb sie ihm einen Brief, in dem sie anbot, zu seinen Gunsten vor Gericht auszusagen. Dafür sei sie sogar bereit, ihren Aufenthalt in der italienischen Stadt Rapallo zu unterbrechen.

Über Beveridges politische und private Tätigkeiten nach 1923 ist wenig bekannt. Im Jahr 1935 wurde ihr das Damenkreuz des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes mit Hitlers Zustimmung von Herzog von Coburg-Gotha verliehen. Die Urkunde und das Ehrenzeichen wurden ihr von dem Generalkonsul Dr. Linder aus Genua überreicht, da sie laut eigener Aussage zu dieser Zeit in Italien lebte. In ihrer Autobiographie erwähnt sie außerdem einen Brief an Hitler, in dem sie sich für die Verleihung dieser Auszeichnung bedankt. Sie berichtet weiterhin in dem Brief, dass sie sich seit 1923 als für das deutsche Volk „tot“ fühle, weil sie durch „die Macht der katholischen Kirche aus jeder Mitarbeit für Deutschlands Wiederaufbau ausgeschaltet“ (Beveridge 1937: 310) worden sei. Dies könnte die Lücke in ihrem Lebenslauf erklären. Außerdem gibt sie an, an dem Reichsparteitag der NSDAP im Jahr 1936 in Nürnberg teilgenommen zu haben.

Erst im Jahr 1937 erscheint ihr Buch Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre. In den Jahren 1937 bis 1944 pflegte sie einen Briefwechsel mit der Schauspielerin Margarete Hauptmann und ihrem Mann, dem deutschen Nobelpreisträger für Literatur, Gerhart Hauptmann. Danach verliert sich ihre Spur. Auffällig ist, dass Beveridges Geburts- und Sterbejahr nicht überliefert sind. Da sie auch in ihrer Biographie weitestgehend genaue Zeitangaben vermeidet, ist eine Überprüfung vieler ihrer Aussagen erschwert. Ihr Großvater John L. Beveridge hatte zwar für das im Jahr 1907 erschienen Buch The Genealogy of the Robertson, Small and Related Families die Geburtsdaten ihrer Schwester bereitgestellt (31. Oktober 1874), den von Ray Beveridge aus nicht bekannten Gründen jedoch verschwiegen. Selbst ihr Geburtsjahr kann daher nur geschätzt werden.

Oksana Petruk

Quellen:

Beveridge, Ray (1920): American Woman on Negro Horror, in: Issues of Today (4. Dezember), in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 31.

Beveridge, Ray (1922): Die Schwarze Schmach, die weisse Schande, Hamburg: EW Rademacher.

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein.

Small, Archibald Robertson (1907): Robertson, Small and Related Families, Indianapolis: A.G. Small.

Viereck, Louis (1922): German-American Chronik, The American Monthly, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 373-374.

Literatur:

Haarfeldt, Mark (2017): Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936, Essen: Klartext.

Maß, Sandra (2002): Von der „Schwarzen Schmach“ zur „Deutschen Heimat“. Die Rheinische Frauenliga im Kampf gegen Rheinlandbesetzung, 1920-1929, in: Werkstatt Geschichte 32, S. 44-57.

Wigger, Iris (2002): „Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen“. Die internationale rassistische Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“, in: Wojak, Irmtrud / Meinl, Susanne (Hg.): Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt a.M.: Campus, S. 101-128. Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein, S. 305.

Das Gesicht der Propaganda gegen die “Schwarze Schmach”?

Ray Beveridge, gebürtige Amerikanerin mit großer Affinität zu Deutschland, war eine aktive Rednerin und „Identifikationsfigur“ der Kampagne „Schwarze Schmach.“ Sie forderte im Rahmen einer rassistischen und eugenischen Kampagne den Abzug der französisch-afrikanischen Truppen. Der amerikanische Historiker Peter Collar bezeichnet sie als die extremste Rednerin der Kampagne und nennt ihre Aufführungen Anstiftungen zum Rassenhass.

Ray Beveridge, ca. 1920

Ray Beveridge war nicht die einzige Frau, die sich öffentlich gegen die Rheinlandbesetzung aussprach. Frauenorganisationen wie die Rheinische Frauenliga waren eine wichtige Gruppierung innerhalb der Propagandabewegung. Dabei galt weibliches politisches Engagement gerade für bürgerliche Frauen als ungewöhnlich, ja fast schon als ungehörig. Im Rahmen der Agitation gegen die Rheinlandbesetzung verwiesen die Frauen allerdings sehr erfolgreich auf ihre Verantwortung als Mütter, um ihr Handeln zu legitimieren – so auch Beveridge.

Sie bemühte sich darum, einen Kontakt mit der Rheinischen Frauenliga herzustellen. Margarethe Gärtner, die Leiterin der Frauenliga, lehnte jedoch eine Kooperation mit ihr ab. Ihre Begründung war, dass Beveridges Aussagen zu radikal, ihre Vorträge zu übertrieben seien und daher eine Gefahr für die Glaubwürdigkeit der Propagandakampagne insgesamt darstellten. Sie vertrete, so Gärtner, die „Ansichten einer Hakenkreuzlerin“ (Maß 2006: 48). In der Tat waren Beveridges Reden und Schriften voller Übertreibungen, die oft sehr einfach widerlegt werden konnten. Kritik kam auch vom Auswärtigen Amt: Das Engagement der Deutschamerikanerin sei eine Gefahr für die gesamte Kampagne und drohe diese zu diskreditieren.

Daher war Ray Beveridge nicht als Vertreterin einer Frauenorganisation aktiv, sondern engagierte sich unter der Leitung der sogenannten Bayerische Hilfs- und Propagandastelle gegen die französische Besatzungsmacht und die Separatismusbewegung in der Pfalz (kurz: Pfalzzentrale). Gegründet im Juni 1919 durch Theodor von Winterstein (1861-1945), den von den Alliierten ausgewiesenen Regierungspräsidenten, verfolgte die Pfalzzentrale ein doppeltes Ziel: Die Besatzung beenden und die Abspaltung der Rheinprovinzen verhindern. Beveridge kam mit der Pfalzzentrale durch ihre Bekanntschaft mit Siegmund Knoch in Kontakt, der von 1919 bis 1923 Kommissar der bayerischen Regierung bei der Reichskommission für die besetzten rheinischen Gebiete in Koblenz war.

Bereits während des Ersten Weltkrieges hatte Beveridge im Auftrag Knochs in den USA pro-deutsche Propaganda betrieben. Besonders zwischen 1915 und 1919 war sie häufig in der amerikanischen Presse präsent und hatte sich dabei stets als „voll glühende[m] Enthusiasmus für die Deutsche Sache“ (Wigger 2007: 57) erwiesen. Zwischen 1919 und 1924 stand die die Pfalzzentrale unter der Leitung von Hauptmann Dr. August Ritter von Eberlein (1877-1949), des ehemaligen Direktors der höheren Mädchenschule Pirmasens. Vermutlich aufgrund von Beveridges Popularität sah von Eberlein in ihr eine geeignete Bündnispartnerin, um die Unterstützung der amerikanischen Presse im Kampf gegen französische Besatzung und separatistische Bestrebungen zu gewinnen. Diese Hoffnung wurde allerdings nicht erfüllt.

So findet sich der Name Beveridges in der Zeit zwischen 1921 und 1923 deutlich seltener in der Presse als noch zu Kriegszeiten. Von Seiten des amerikanischen Militärs wurden ihre Aussagen als übertriebene Propaganda bezeichnet. Auch innerhalb der amerikanischen Frauenbewegung fand Beveridges Agitation wenig Unterstützung. Dies lag vor allem am Engagement der afroamerikanischen Aktivistin Mary Church Terell, die zu dieser Zeit der amerikanischen Abteilung von Woman’s International League of Peace and Freedom vorstand, und Carrie Chapmann Catt, einer Vertreterin der Frauenstimmrechtsbewegung in den USA. Beide distanzierten sich deutlich von den Aussagen der deutschen Propaganda.

Trotz dieses Widerstandes gelang es Beveridges Kampagne durchaus, in den USA Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Denn sowohl die deutsch-amerikanische Stueben-Society als auch die American Campaign against the Horror on the Rhine zitierten und verbreiteten ihre Reden und Publikationen. Deren Organisator*innen übernahmen Beveridges Argumente gegen die Rheinlandbesetzung und den Einsatz der französischen Kolonialsoldaten. Damit befeuerten sie die öffentliche Diskussion in den USA. Bürger*innen schickten Petitionen an das State Department; die Folge waren Debatten im Kongress. Den Höhepunkt erreichte diese Agitation am 28. Februar 1921: An einer Demonstration im New Yorker Madison Square Garden nahmen 12.000 Menschen teil und forderten den Abzug der französischen Kolonialsoldaten aus dem Rheinland.

Als weiteres Indiz für die Wirkmächtigkeit der Kampagne kann auch der politische Erfolg des Republikaners Warren G. Harding (1865-1923) gedeutet werden. Er wurde 1920 mit der Ankündigung, er würde sein Bestes geben, um die „niggers“ aus Deutschland zu bekommen, zum 29sten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt.

Oksana Petruk

Quelle:

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein.

Literatur:

Collar, Peter (2013): The Propaganda War in the Rhineland. Weimar Germany, Race and Occupation after World War I, London: Bloomsbury.

Haarfeldt, Mark (2017): Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936, Essen: Klartext.

Koller, Christian (2004): Die schwarze Schmach. Afrikanische Besatzungssoldaten und Rassismus in den 20er Jahren, in: Bechhaus-Gerst, Marianne/Klein-Arendt, Reinhard (Hg.): AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche. Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur gleichnamigen Konferenz vom 13.-15. Juni 2003 im NS-Dokumentationszentrum, Münster: LIT, S. 155-168.

Maß, Sandra (2002): Von der „schwarzen Schmach“ zur „deutschen Heimat“. Die Rheinische Frauenliga im Kampf gegen die Rheinlandbesetzung, 1920-1929, in: Werkstatt Geschichte 32, S. 44-57.

Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland, 1918-1964, Köln: Böhlau.

Roos, Julia (2013): Racist Hysteria to Pragmatic Rapprochement? The German Debate about Rhenish „Occupation Children“ 1920-30, in: Contemporary European History 22:2, S. 155-180.

Wigger, Iris (2002): „Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen“. Die internationale rassistische Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“, in: Meinl, Susanne/Wojak, Irmtrud: Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt a.M.: Campus, S. 101-129.

Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Wigger, Iris (2010): „Black Shame “- The Campaign against „Racial Degeneration” and Female Degradation in Interwar Europe, in: Race & Class, 51:3, S. 33-46.

Mediathek:

Library of Congress: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers. 1915-1919, URL: https://www.loc.gov/newspapers/?dates=1915/1919&dl=page&q=Ray+Beveridge+ [zuletzt 19.06.2020].

Library of Congress: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers. 1920-1924, URL:  https://www.loc.gov/newspapers/?dates=1920/1924&dl=page&q=Ray+Beveridge [zuletzt 19.06.2020].

Bildnachweis:

Protest-Postkarte zur Rheinlandbesetzung. Ansichtskarte [Ausschnitt], ungelaufen. Sammlung Markus Kreis, Dortmund Postkolonial, http://www.dortmund-postkolonial.de/?attachment_id=5161 [19.06.2020].

Propaganda auf Plakaten in Deutschland bis in die Weimarer Republik

Die Geschichte des politischen Plakats in Deutschland reicht zwar bis ins 15. Jahrhundert zurück, verlief aber alles andere als gradlinig. So wurde erst Ende des Ersten Weltkriegs das Verbot von politischen Plakaten aufgehoben. Damit stand deren Siegeszug nichts mehr im Weg. Eine sachliche Bildsprache, wie sie die amtlich genehmigten Plakate der Vorkriegsjahre ausgezeichnet hatte, suchte der Betrachter auch auf Trierer Litfaßsäulen und Plakatwänden fortan vergeblich.

Litfassäule auf dem Hauptmarkt in Trier, April 1919.

Propagandaplakate sind Teil der Bildpropaganda. Ihr Ziel ist eine Beeinflussung von Meinungen und Vorstellungen mit Hilfe von Bildern, bei Plakaten fast immer ergänzt durch Text. Durch die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert waren auch Plakate leicht in größerer Auflage herzustellen und schon bald weit verbreitet. Um eine möglichst nachdrückliche Aufmerksamkeit und Wirkung zu erzeugen, werden auf Plakaten häufig Emotionen angesprochen und Stilmittel wie Ironie und Satire, aber auch Übertreibungen und Zuspitzungen benutzt.

Das Plakat an sich (englisch: poster, franz.: affiche, ital.: manifesto) ist üblicherweise ein großes Blatt aus festem Papier. Seinen Namen hat es vermutlich vom mittelhochdeutschen „placke“, was „Fleck“ bedeutet, oder vom niederländischen „plakken“, was mit „anheften“ oder „aufkleben“ übersetzt werden kann. Angeheftet wurde es meist an schwarze Bretter, Türen, Zäune und Mauern. Johann Zedlers „Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschafften und Künste“ beschreibt das „Placat“ 1741 als eine urspünglich „Obrigkeitliche schrifftliche Verordnung welche den Unterthanen publiciret wird“. Ein Plakat hatte also zunächst eine amtliche Funktion.

Das Plakat der Anfangszeit hatte selten ein Format, das die Größe eines Folioblattes (35cm x 45cm) überschritt. Es sah meist auch aus wie eine gedruckte Buchseite. Bis es bunt wurde, sollte noch einige Zeit vergehen. Manche frühneuzeitlichen Plakate schmückten sich mit verzierten und vergrößerten Anfangsbuchstaben, sogenannte Inkunabeln. Später kamen Illustrationen von reduzierter Farbigkeit hinzu, bevorzugt und bis in unsere Zeit Holzschnitte, aber auch Kupferstiche als Kaltnadelradierung oder Metall-Ätztechnik.

Ab Ende des 17. Jahrhunderts entdeckte die Wirtschaft das Plakat für sich. Im 19. Jahrhundert finden sich erste Lithographien, das sind Stein-Ätzungen, mit denen mehrfarbige Drucke möglich waren. Das Verhältnis zwischen Bild und Text verschob sich dabei im Verlauf der Entwicklung zunehmend zugunsten des Bildes; beim modernen Plakat liegt die Dominanz entschieden auf der Seite des Bildes.

Die Funktion prägte über weite Strecken den Inhalt. Buch- oder Vorlesungsankündigungen, amtliche Bekanntmachungen und Erlässe, sowie Verlautbarungen des 15. Jahrhunderts kamen meist ohne Illustration daher. Gerade Werbeplakate warteten allerdings manchmal auch schon in der Frühzeit mit Bildern auf. Das galt sowohl, wenn es darum ging, ein Gasthaus oder eine Theatervorführung anzupreisen, als auch bei dem Bestreben, Rekruten für ein neu auszuhebendes Heer anzuwerben. Selbst die Kirche, wie auch die Reformation, bedienten sich des Plakats als Werbeträger, sei es, um an einer Kirchentür Ablässe anlässlich eines Festtags anzukündigen oder um die Wahrnehmung Martin Luthers als heilgenmäßigen Mann zu etablieren. Gerade die letzten Beispiele können durchaus schon als Propaganda gelten.

Nicht nur die Konfessionen erkannten den Wert und die Nützlichkeit eines Mediums, mittels dem ihre Meinungen und Anliegen plakativ an den Mann und die Frau gebracht werden konnten. Auch politische Führungseliten bedienten sich des Plakats für ihre zentral gesteuerte Staatspropaganda. Ziel war stets, den eigenen Standpunkt zu etablieren und/oder innere und äußere Feinde oder Rivalen zu diskreditieren. Beißende Satire und Spott bewährten sich besonders zur Herabsetzung. Die politische Karikatur war dafür eines der probaten Mittel.

In Deutschland hat das politische Plakat genau aus diesen Gründen keine lange Tradition. Nicht nur die preußische Obrigkeit behielt sich das Privileg der Plakatierung exklusiv vor: Nur während der Revolutionsjahre von 1848/49 waren Plakate nach französischen Vorbildern an öffentlichen Plätzen erschienen. Aber schon 1849 griffen erste Plakatierungsgesetze, und sie sollten in Preußen bis 1918 gültig bleiben. Öffentliche Aushänge und Anschläge, die über rein geschäftliche Ankündigungen oder Produktwerbung hinausgingen, waren vielerorts verboten. Dazu kam in anderen Einzelstaaten eine strenge, polizeiliche Zensur. Das äußerste an öffentlich ausgehängten, politischen Meinungsäußerungen, die offiziell erlaubt war, waren Aufforderungen zur Wahlteilnahme oder Einladungen zu Versammlungen. Daher wurde, wie Rainer Schoch es formuliert, „kryptopolitische Argumentation“ in scheinbar unverfänglichen Ankündigungen verborgen, wie beispielsweise in Käthe Kollwitz Plakat zur „Deutschen Heimarbeit-Ausstellung“ von 1906. Auf diesem ist das schmallippige, abgehärmte und unendlich müde Gesicht einer Frau zu sehen. Die Frage nach den „Freuden der Heimarbeit“ stellt sich danach nicht mehr.

Im Ersten Weltkrieg wurden nahezu alle Plakatentwerfer*innen Deutschlands für die Bedürfnisse der nationalen Kriegspropaganda in die Pflicht genommen. Die deutsche Wirtschaft hatte zwar schon zwei Jahrzehnte vorgeführt, wie erfolgreiche Plakatwerbung zu machen sei, aber die konservative Heeresleitung ließ sich nur zögerlich auf das Werbemittel ein. Rund um den Bremer Industriellen Ludwig Roselius bildete sich schließlich eine private Initiative von großbürgerlichen Kaufleuten. Sie gründeten 1915 ein Komitee, das die Plakatwerbung für Kriegszwecke voranbringen wollte. Erst im weiteren Verlauf des Ersten Weltkriegs kam es zur Gründung von amtlichen Propagandastellen, um Kriegsanleihen einzuwerben und für patriotische Spar-, Sammel- und Spendenaktionen zu begeistern. Die Veränderungen durch den Großen Krieg veränderten auch die Bildsprache der deutschen Plakate, die vor dem Krieg gerade wegen ihrer „kühlen Sachlichkeit“ weltweit Aufmerksamkeit erregt hatten. Die Bildsprache wurde pathetischer.

Als mit der Novemberrevolution 1918/19 auch die Zensurgesetze des wilhelminischen Kaiserreichs vom Tisch gefegt wurden, stand dem Einsatz des Bildplakats in den politischen Auseinandersetzungen nichts mehr im Weg. Allerdings unterblieb in der sich neuformierenden Weimarer Republik die Gründung einer zentralen Propagandaabteilung. Die Regierung behalf sich, indem sie verschiedene Einzelorganisationen aus der Kaiserzeit übernahm. Besonders der aus der Obersten Heeresleitung hervorgegangene „Werbedienst der deutschen Republik“ war bis zu seiner Auflösung im März 1919 nachhaltig aktiv. So warb er unter der Federführung von Hermann Rechendorf nicht nur die renommierten Werbegrafiker Lucian Bernhard, Alexander M. Cay und Ludwig Kainer an. Alle drei hatten schon in der Weltkriegspropaganda eine Rolle gespielt. Darüber hinaus gewann Rechendorf auch die Expressionisten aus der „Novembergruppe“ und des „Arbeitsrats für Kunst“ für seine Zwecke: Max Pechstein, Willy Jaeckel, Heinrich Richter, Cesar Klein und Heinz Fuchs, die zuvor eher unpolitisch gearbeitet hatten. Sie unterstützten nun die sozialdemokratische Regierung. Diese Mitarbeit kann als Nachwirkung des Ersten Weltkrieges verstanden werden, sie war bei vielen der Künstler von pazifistischen Absichten getragen.

Kommerzielle Werbegrafik und expressionistische Bildsprache veränderten das politische Plakat in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg nachhaltig: Nun dominierten komplexe Bildstrukturen. Die ehemals formalen, geordneten Bildflächen wurden durch skizzenhafte, holzschnittartige und vor allem dynamische Kompositionen verdrängt. Wichtig war nicht mehr die Schaffung eines ästhetisch ansprechenden Gesamtkunstwerks, sondern die Vermittlung einer als authentisch wahrgenommene Bildbotschaft. Die Botschaft war zentral, sie sollte unmissverständlich und nachdrücklich an die Frau und den Mann gebracht werden. An die Darstellung von starken Gefühlen bis zu Aggressionen hatte man sich schon im Ersten Weltkrieg gewöhnt. Pathos war erwünscht, weil wirkungsmächtig. In der Weimarer Republik wurde er salonfähig. Diesen so gebahnten Weg der Publikumsansprache sollte in der Folge die NSDAP unter Adolf Hitler und seinem späterer Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels, der sich ihm noch im Gründungsjahr 1925 anschloss, nicht nur auf Plakaten mit großer Souveränität für sich nützen.

Ina Lemm

Literatur:

Maier, Franz (2000): Einführung, in: Maier, Franz / Chimello, Sylvain (Hg.): Krieg auf Plakaten – La Guerre par l’Affiche, Koblenz: Selbstverlag Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, S. 11-13.

Maier, Franz et al. (Hg.) (2000): Krieg auf Plakaten – La Guerre par l’Affiche, Koblenz, Selbstverlag Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz.

Schoch, Rainer/ Peter, Jan / Wolbert, Klaus (Hg.) (1980): Politische Plakate der Weimarer Republik 1918-1933. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum.

Mediathek:

Appuhn-Radtke, Sibylle (2014): Bildpropaganda, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online.  Druckausgabe 2005–2012, Stuttgart: Metzler. http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_a0472000  [Stand 2014, zuletzt 24.04.2020].

Pelc, Milan (2014): Plakat, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online. Druckausgabe 2005–2012, Stuttgart: Metzler. http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_  a3260000. [Stand 2014, zuletzt 24.04.2020].

Zedler, Johann Heinrich: Placat, in: Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschafften und Künste (1731-1754) online, Band 28, Blatt 303, Spalte 579. https://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&seitenzahl=303&bandnummer=28&view=100&l=de [Stand 2007, zuletzt 24.04.2020].

Bildnachweis:

Poster für US-amerikanische Kriegsanleihen („Siegesanleihen“) an einer Litfaßsäule auf dem Trierer Hauptmarkt, circa im April 1919, Official U.S. Navy Photo NH 2628-A, U.S. Navy Naval History and Heritage Command, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Advertising_column_on_Hauptmarkt_square,_Trier,_Germany_in_April_1919.jpg [Stand 21.09.2015, zuletzt 24.04.2020].

Hans Schweitzer – „Mjölnir“

Der Karikaturist und Grafiker Hans Herbert Schweitzer war ein Meister der expressiven Bildkunst. Sein Künstlername „Mjölnir“ war mit Bedacht gewählt: Der überzeugte Nationalsozialist wollte wie der zaubermächtige Hammer des Donnergottes Thors seine politischen Feinde vernichten und NS-Anhänger*innen inspirieren. Sein Talent machte ihn bei Joseph Goebbels beliebt und für die NS-Propaganda überaus nützlich.

ADN-ZB-Archiv Berlin, Juli 1936: Nach der Eröffnung der Olympischen Kunstausstellung am Kaiserdamm sehen wir Joseph Goebbels und Hans Schweitzer-Mjölnir bei einem Rundgang durch die Ausstellung. [Scherl Bilderdienst]

Hans Herbert Schweitzer wurde am 25. Juli 1901 in Berlin geboren. Von 1918/19 bis vermutlich 1923 studierte er dort an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste.

Schon im Januar 1926 Jahr trat Schweitzer der NSDAP bei, er war eines der ersten Parteimitglieder der Potsdamer Ortsgruppe. Wie aus den Tagebüchern von Joseph Goebbels hervorgeht, lernten sich die beiden am 16. Oktober 1926 persönlich kennen und waren bald eng und freundschaftlich verbunden. Im selben Jahr legte Schweitzer sich den Künstlernamen „Mjölnir“ zu. Dieser Name steht für sein künstlerisches Selbstverständnis, aber auch seine tiefe Wertschätzung des nordisch-germanischen Brauchtums. Das war die Basis für seine Rechtfertigung der arischen Rassenideologie – er gilt als Erfinder des Bildes vom „nordischen Heldentypus“. Allein solche „Helden“ waren nach nationalsozialistischer Vorstellung zur alleinigen Herrschaft berechtigt. Diese von Schweitzer ohne individuelle Merkmale dargestellten, arischen „Herrenmenschen“ waren allesamt makellos schöne Gestalten: athletische Hünen mit hellen Haaren und Augen, hochgewachsen, breitschultrig und mit einem entschlossenen Ausdruck auf den ideal-schönen, markanten Gesichtern. Ein gutes Beispiel für Mjölnirs Stil ist das Plakat „Deutsche Mutter – heim zu Dir!“ aus dem Jahr 1934. Der auf ihm dargestellte junge Mann ist von eben diesem Typus. Er wird stellvertretend für alle aus dem Saargebiet stammenden Menschen gezeigt, wie er in die Arme seiner vor dem Trierer Dom auf ihn wartenden, deutschen Mutter zurückkehrt.

Zeichnerisch besonders aktiv war Hans Schweitzer in der Zeit der Weimarer Republik. 1927 gründete er zusammen mit anderen die NS-Zeitschrift Der Angriff. Er arbeitete regelmäßig auch für andere NS-Publikationen, wie den Völkischen Beobachter, die Arbeiterzeitung und das NS-Satireblatt Die Brennessel. Schweitzer zeichnete vor allem Karikaturen, die die politischen Gegner der Nationalsozialist*innen lächerlich machen sollten. Etliche davon waren deutlich antisemitisch. Außerdem illustrierte er Flugschriften, Postkarten und Plakate für die NS-Propaganda, deren Macher*innen seinen aggressiven und expressiven Stil schätzte.

Nach der Machtergreifung Hitlers im Januar 1933 machte er neben seiner künstlerischen Tätigkeit eine steile Karriere als Kulturfunktionär. Bereits 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zum „Zeichner der Bewegung“. 1935 beförderte man ihn zum Reichsbeauftragten für künstlerische Formgebung, er wurde Leiter des Berliner Haus der Kunst, bzw. der Berliner Kunsthalle. Dort organisierte er Ausstellungen mit nationalsozialistischer Kunst. 1936 wurde er Mitglied im Präsidialrat der Reichskammer der Bildenden Künste, 1937 verlieh man ihm einen Professorentitel. Ab 1940 leitete er als Vorsitzender den Ausschuss zur Begutachtung minderwertiger Kunsterzeugnisse. In diesen Positionen war er maßgeblich an der Beschlagnahmung und Verfemung der von den Nationalsozialist*innen so genannten „Entarteten Kunst“ beteiligt. Im Zuge der politischen Gleichschaltung der Kunst wurden die Werke von Künstlern wie Emil Nolde, Oskar Kokoschka und Ernst Ludwig Kirchner aus den Sammlungen von Museen entfernt und später in der Münchner Ausstellung „Entartete Kunst“ zur Schau gestellt und geschmäht. 

Im Zweiten Weltkrieg übernahm Hans Schweitzer den Vorsitz des Reichsausschusses der Pressezeichner. 1942 wurde er Schutzstaffel-Oberführer. Bei der Schutzstaffel oder SS handelte es sich um eine paramilitärische Organisation, aus ihr rekrutierte sich auch die Leibstandarte Adolf Hitlers. Ab 1941 war Schweitzer dann als Zeichner der Propagandakompanie tätig.

Nach Kriegsende verlor Hans Schweitzer sein Ansehen und seinen Einfluss. 1948 wurde er im Zuge der Entnazifizierung zu einer Geldstrafe von 500 Deutschen Mark verurteilt, da man ihn nur als „Mitläufer“ einstufte. An seine früheren Erfolge konnte er nie mehr anknüpfen. Zwar entwarf er ab Anfang der 1950er Jahre gelegentlich Plakate für die FDP und die Demokratische Partei Saar, 1955 sogar für das Bundespresseamt. Ansonsten wurde er aber, außer von rechtsextremen Gruppen und Parteien, wenig nachgefragt. Am 15. September 1980 starb er in Landstuhl. Eine neutrale Beurteilung des künstlerischen Wertes seiner Arbeiten ist wegen des ideologisch aufgeladenen Gehalts seiner Werke schwer möglich. Denn hier ist Ästhetik Politik.

Ina Lemm

Literatur:

Fröhlich, Elke (Hg.) (1998): Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte und mit Unterstützung des Staatliche Archivdiensts Rußland, T.1, Bd. 8 (April-November 1940), München: K.G. Saur.

Klee, Ernst (2007): Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945? Frankfurt am Main: S. Fischer.

Maier, Franz et al (Hg.) (2000): Krieg auf Plakaten – La Guerre par l’Affiche, Koblenz: Selbstverlag Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz.

Witamwas, Birgit (2016): Geklebte NS-Propaganda: Verführung und Manipulation durch das Plakat. Berlin: De Gruyter.

Mediathek:

Orschlies, Wolf: Hans Schweitzer (Mjölnir) (1901-1980), https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/hans-schweitzer-mjoelnir/ [Stand 15.01.2007, zuletzt 20.03.2020].

Bildnachweis:

Hans Herbert Schweitzer. Bundesarchiv, Bild 183-1992-0421-500. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-1992-0421-500,_Berlin,_Olympische_Kunstausstellung,_Er%C3%B6ffnung.jpg?uselang=de [Zuletzt 29.03.2020]. .

„Deutsche Mutter – heim zu Dir“… und zum Trierer Dom

Ein von zerbrochenen Ketten umschlungener Grenzpfahl, ein stattlicher, junger Mann, ein grauhaariges Mütterlein und im Hintergrund rauchende Fabrikschlote und der Trierer Dom: Mit nur fünf Bildelementen auf einem Plakat erzählte der Grafiker „Mjölnir“ 1934 eine ganze Geschichte.

Propagandaplakat von Hans Schweitzer (“Mjölnir”): “Deutsche Mutter – heim zu Dir!”, Offsetdruck: F. Maas u. Sohn A.G., Saarbrücken 1934. Farblithographie, 118cm x 84cm.

Die Illustration des Plakats ist nach Art einer kolorierten Zeichnung ausgeführt, wobei allein die Farben Schwarz, Weiß, Rot und ein wenig Blau (in dem Grenzpfahl) verwendet werden. Das Skizzenhafte gibt der abgebildeten Szenerie die Anmutung einer Situation, die zeichnerisch festgehalten wurde. Sie zeigt einen emotional aufgeladenen Moment: Innig umarmt die rechts im Bild befindliche Mutter in Kittelschürze ihren Sohn, der ihr wie schützend und tröstend den linken Arm um die Schultern legt. Die Mutterfigur ist alt, ihr graues Haar zum Dutt geschlungen, ihre Hände und der gebeugte Rücken von Arbeit gezeichnet. Sie lehnt ihren Kopf an die Schulter des Sohnes, die Augen geschlossen und ein sanftes Lächeln auf den Lippen. Beide tragen die Kleidung einfacher Menschen. Der junge Mann mit säuberlich gescheiteltem, hellem Haar ist hochgewachsen und staatlich, sein Profil makellos, doch die individuellen Gesichtszüge bleiben im Schatten – er steht stellvertretend für alle Männer aus dem Saargebiet. Mit einem großen Schritt überschreitet er den in französischen Farben gehaltenen, umgestürzten Grenzpfahl.

Das Rot des Kopfstücks, auf dem „SARRE“ steht, ist verblichen, die Ketten, die den Pfahl umschlingen, sind gebrochen. Sie symbolisieren die Fronarbeit, die als Teil der Reparationszahlungen für die Franzosen in den Fabriken geleistet werden mussten. Über dem Kopfstück links im Hintergrund sind dann auch Fabrikgebäude zu sehen, die aus fünf Schloten eine schmutzige Rauchwolke ausstoßen. Diese Rauchwolke umweht die beiden Protagonisten und breitet sich bis zum Trierer Dom aus, den sie allerdings nicht ganz erreicht. Um die beiden Menschen ist sie aufgehellt, so dass sie wie in einer Aureole stehen. Die Fabrikgebäude sind in grober Manier und zweidimensional ausgeführt, während der Dom detailliert dargestellt und eindeutig zu erkennen ist.

Außer dem rötlich-schmutzigen Rauch ist auch das Kleid der Mutter unter der Kittelschürze in Rot gehalten. Das Rot des Kleides wird in den Schriftzügen des Plakats wieder aufgenommen. Die verwendete Schrift ist Sütterlin, die zu dieser Zeit in deutschen Schulen gelehrten Ausgangsschrift. „Deutsche Mutter –“ prangt es über den Köpfen des Paares, und unter ihren Füßen steht „heim zu Dir!“. Das Saargebiet und seine Menschen sollten „nach Hause zurück“ geholt werden. Daher auch die Darstellung der weiblichen Figur als Mutter und nicht als waffenbewehrte Germania.

Eine besondere Bedeutung kommt dem Trierer Dom St. Peter zu, der rechts im Bild hinter der Mutterfigur und über dem Namenszug des Künstlers zu sehen ist. Er steht mit seiner 1700 Jahre alten Geschichte als älteste, durchgängig genutzt Bischofskirche Deutschlands für Beständigkeit und Tradition. Die Bedeutung und Stellung der Religion, ungeachtet der Konfession, war im benachbarten französischen Staat eine ganz andere, als in Deutschland. Das Frankreich der Dritten Republik (1870-1940) hielt vor allem republikanische und liberale Ideen hoch. Seine laizistische, an der Trennung von Staat und Kirche orientierte Ausrichtung war eine zentrale Achse des politischen Selbstverständnisses. Forscher*innen wie Lisa Dittrich gehen sogar davon aus, dass Frankreich zu dieser Zeit mehrheitlich antiklerikal war. Das Saargebiet hatte vor seiner Abtrennung zu großen Teilen zum Bistum Trier gehört. Der heimkehrende Sohn findet also nicht nur zurück in die Arme seiner Mutter, sondern auch in die der katholischen Kirche.

Ausführender Künstler war der Grafiker Hans Schweitzer, der sich selbst den Künstlernamen „Mjölnir“ gegeben hatte. Er war schon seit 1926 Mitglied der NSDAP und zur Entstehungszeit des Plakates ein enger Freund von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels. Das Propagandaplakat wurde 1934 von der Partei „Deutsche Front“ in Auftrag gegeben. Diese war 1933/34 aus dem Zusammenschluss von konservativen und rechtsgerichteten Parteien im Saarland entstanden, wobei die katholische „Deutsche Zentrumspartei“ die stärkste Fraktion unter ihnen stellte. Das erklärt vermutlich auch die Präsenz des Trierer Doms auf dem Plakat.

Nach dem Rückzug der französischen Besatzungstruppen von Rhein und Ruhr 1930 war das Saargebiet als ungelöstes Problem an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland übriggeblieben. Am 4. Juni 1934 wurde vom Völkerbundrat in Genf für den 13. Januar 1935 eine Volksabstimmung im Saargebiet anberaumt, die über dessen zukünftigen, politischen Status entscheiden sollte. Nach den Regelungen des Versailler Vertrages, die die Siegermächte diktiert hatten, war das Saargebiet nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgespalten und dem Völkerbund unterstellt worden. Es leistete vor allem wegen seiner natürlichen Kohlevorkommen und der dort ansässigen Schwerindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts einen substantiellen Teil der Wiedergutmachungen an Frankreich. Im Vorfeld der Volksabstimmung kam es zu einer regelrechten Propagandaschlacht, die von Berlin aus durch Goebbels‘ „Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda“ koordiniert wurde. Parteien, die die Beibehaltung des bisherigen Status des Saargebiets einer Eingliederung in das inzwischen nationalsozialistische Deutschland vorzogen, allen voran KPD und SPD, hatten keine echte Chance dagegenzuhalten.

Ina Lemm

Literatur:

Becker, Frank (2007): „Deutsch die Saar, immerdar!“: Die Saarpropaganda des Bundes der Saarvereine 1919-1935. Saarbrücken: Kommission für saarländische Landesgeschichte.

Dittrich, Lisa (2014): Antiklerikalismus in Europa. Öffentlichkeit und Säkularisierung in Frankreich, Spanien und Deutschland (1848-1914). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Haarfeldt, Mark (2017): Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936. Essen: Klartext.

Maier, Franz / Chimello, Sylvain (Hg.) (2000): Krieg auf Plakaten – La Guerre par l’Affiche, Koblenz: Selbstverlag Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz.

Witamwas, Birgit (2016): Geklebte NS-Propaganda: Verführung und Manipulation durch das Plakat. Berlin / Boston: De Gruyter. 

Mediathek:

Der Trierer Dom: 1700 Jahre Bau-, Kunst- und Glaubensgeschichte, https://www.dominformation.de/bauwerk/bau-und-kunstgeschichte [zuletzt 03.03.2020].

Schlemmer, Martin: Die Besetzung auf der Grundlage der Bestimmungen des Versailler Vertrages. http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-rheinlandbesetzung-1918-1930/DE-2086/lido/57d133f17e43d1.98845861 [zuletzt 03.03.2020].

Bildnachweis:

Hans Schweitzer (“Mjölnir”): “Deutsche Mutter – heim zu Dir!” , Bundesarchiv, Plak 003-004-019.