Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kinderschicksale

Deutsche Frauen, die sich während der Rheinlandbesetzung mit französischen Kolonialsoldaten einließen, wurden sozial geächtet. Noch härter aber traf es die Kinder, die aus einvernehmlichen oder nicht einvernehmlichen sexuellen Kontakten mit diesen Soldaten hervorgingen. Sie wurden nicht nur rassistisch diskriminiert – viele von ihnen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwangssterilisiert.

Der Einsatz von Kolonialsoldaten als Teil der französischen Besatzungstruppen wurden in den 1920er Jahren propagandistisch ausgeschlachtet. Sie galten als gewaltbereit und triebgesteuert. Eine breite Koalition bürgerlich-konservativer Organisationen wie die Rheinische Frauenliga (RFL) lief gegen ihre Anwesenheit auf deutschem Boden Sturm. Sie behaupteten, dass insbesondere die afrikanischen Männer unter den Soldaten eine Gefahr für Frauen und Kinder in der Besatzungszone darstellen würden.

Die Propagandaschlacht um die Tirailleurs Sénégalais, die französischen Senegalschützen, ist in der Forschung gut dokumentiert. Doch die Rekonstruktion von individuellen Lebensgeschichten stellt bis heute eine große Herausforderung dar. So ist die genaue Zahl der Betroffenen bis heute noch nicht genau geklärt. Das Preußische Innenministerium ging 1934 von 500-600 Kindern aus, deren Väter als französische Kolonialsoldaten nach Deutschland gekommen waren. Zwei Einzelschicksale sind jedoch durch die intensive Arbeit der Historikerinnen Tina Campt (2004) und Julia Roos (2013) bekannt geworden: Hans Hauck aus Dudweiler, das weniger als 60 km Luftlinie von Trier entfernt liegt, und Erika M. aus Worms. Beide Schicksale sollen hier kurz vorgestellt werden. Sie stehen exemplarisch für die unterschiedlichen Erfahrungen, die Afrodeutsche in der Weimarer Republik, während des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik machten.

Hans Hauk

Hans Hauck wurde am 10. August 1920 in Frankfurt am Main geboren. Sein Vater, Benmansur Belabissi, war zunächst als Kolonialsoldat in Saarbrücken stationiert und wurde dann nach Frankfurt a.M. verlegt. Seine Mutter folgte Belabissi dorthin in dem Versuch, den Anfeindungen und Angriffen in der kleinen Gemeinde Dudweiler, heute ein Teil von Saarbrücken, zu entgehen. Die alleinerziehende Frau kehrte jedoch bald wieder in die Heimat zurück. Sie starb als ihr Sohn acht Jahre alt war. Hans Hauck wuchs danach bei seiner Großmutter auf. Als uneheliches Kind eines algerischen Besatzungssoldaten wurde er, insbesondere von Mitschüler:innen und Nachbarskindern, regelmäßig rassistisch diskriminiert.

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er
Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg

Wie viele Jungen seines Alters identifizierte sich auch Hauck stark mit seinem Heimatland und strebte danach, als gleichwertig anerkannt zu werden. Da er in der Katholischen Jugend ausgegrenzt wurde, trat er 1933 der Hitlerjugend (HJ) bei. Mit fünfzehn erhielt er einen Ausbildungsplatz bei der Reichsbahn. Ein Jahr später, 1936, wurde Hauck im Gesundheitsamt Saarbrücken einer „erbbiologischen“ Untersuchung unterzogen. Er selbst beschreibt dies als „Pseudogerichtsverhandlung“ (Campt 2004: 72). Grundlage seiner Untersuchung war das am 1. Januar 1934 in Kraft getretene „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“. Als Basis für die Umsetzung des Gesetzes erstellten die Gesundheitsämter sog. „Erbarchive“. Die Arbeit an dieser Kartei begann im Saarland im März 1936. Als Waise war Hauck bereits den staatlichen Fürsorgestellen bekannt und seine Daten wurden weitergeleitet. Im Alter von 16 Jahren wurde er gegen seinen Willen und ohne Betäubung sterilisiert. Zehn Tage später kehrte er an seinen Arbeitsplatz zurück. Sein Arbeitgeber wurde über den Eingriff informiert.

Hans Hauck war nicht das einzige Kind eines französischen Kolonialsoldaten, dem dieses Schicksal widerfuhr. Auf der Basis eines „Führerbefehls“ vom 18. April 1937 wurde die Zwangssterilisierung der Rheinlandkinder gezielt vorangetrieben. Anders als die Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ hatte die Aktion damit keine gesetzliche Grundlage. Sie sollte daher so geheim wie möglich durchgeführt werden. Die Gestapo Berlin bildete dazu eigens die „Sonderkommission 3“, bei der alle Fäden zusammenliefen. Es wurden drei Expertenkommissionen gebildet, welche die Untersuchungen und Zwangssterilisationen koordinierten. Zu ihrer Unterstützung konnten sie dabei auf nicht nur auf die lokale Gestapo, sondern auch auf die Mit- und Zuarbeit von Amtsärzten, Gesundheitsämtern, Wohlfahrtsämtern, Landräten, Bürgermeistern, der Polizei und der Standesämter zurückgreifen. Diese Form der Kooperation war bereits seit 1934 etabliert. Wie die Medizinhistorikerin Gisela Tascher (2016) rekonstruieren konnte, wurden von der für Saarbrücken zuständigen Expertenkommission insgesamt 18 Personen erfasst. Fünf junge Frauen wurden als „Besatzungsmischlinge“ zwischen Juni und September 1937 im Bürgerhospital Saarbrücken zwangssterilisiert. Insgesamt ist davon auszugehen, dass zwischen 300 und 400 Kinder dieser Kampagne zum Opfer fielen (Campt 2004: 73).

Die Geisteshaltung, die derartige Übergriffe auf die körperliche Unversehrtheit möglich machte, verbreitete sich aber nicht erst unter den Nationalsozialisten. Sogenannte „Mischlinge“ galten spätestens seit den Untersuchungen Eugen Fischers, die er 1908 in der Kolonie Deutsch Südwestafrika (heute Namibia) durchgeführt hatte, als „minderwertig“. Ihre „erbbiologischen Anlagen“ drohten sich angeblich in ihren Nachkommen weiter fortzupflanzen und damit den deutschen „Volkskörper“ zu verunreinigen und zu schwächen. Fischer fungierte als einer von mehreren Sachverständigen bei den Untersuchungen des Jahres 1937. Doch sein Einfluss ging weit über diese Funktion hinaus: Seine Arbeiten legten die Grundlage für nationalsozialistische Rassentheorien. Er hatte in der Zeit des Nationalsozialismus zentrale Positionen in der Anthropologie inne, die das Fach und die Politik prägten. Fischer war von 1927 bis 1942 unter anderem Professor für Anthropologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem. Der Titel seiner Antrittsrede zum Rektor der Berliner Universität am 29. Juli 1933 war programmatisch: „Der völkische Staat, biologisch gesehen.“ Hitler kannte und schätzte seine Arbeiten.

Hans Hauck, der eines von vielen Opfern der von Fischer mitentwickelten, rassistischen NS Biopolitik wurde, schied aus der HJ aus, schloss seine Ausbildung ab und arbeitete bis 1942 bei der Reichsbahn. Obwohl 1939 ursprünglich ausgemustert, erhielt er ab 1941 Einladungen zur vormilitärischen Ausbildung. Da diese durch die SA durchgeführt wurde, befürchtete Hauck wieder in die Fänge der NS-Biopolitik zu geraten und unternahm mit 21 einen Selbstmordversuch. Ein Jahr später trat er dann doch der Wehrmacht bei. Einerseits wusste er aus seinen Erfahrungen in der HJ, dass die Uniform einer als staatstragend angesehen Organisation einen gewissen Schutz vor Diskriminierung bot. Menschen sahen die Uniform, nicht ihn als Person. Gleichzeitig war er sich sehr genau bewusst, welch große Gefahr von der nationalsozialistische „Rassenhygiene“ für ihn ausging. Seine Furcht war berechtigt: „Ein Kamerad, der mit mir sterilisiert worden war, der ist nicht wiedergekommen. Der kam ins Lager.“ (Campt 2004: 218) Hauck wurde mehrfach verwundet und Anfang 1945 bei Warschau durch die sowjetische Armee gefangen genommen. Nach seiner Entlassung 1949 wanderte er nach Kanada aus. Später kehrte er nach Dudweiler zurück, wo er im Oktober 2003 verstarb.

Erika M.

Erika M. (ein von der Historikerin Julia Roos eingeführtes Pseudonym) wurde 1919 in Worms geboren. Sie war die Tochter einer deutschen Mutter und eines senegalischen Kolonialsoldaten. Sein Regiment war bis Juni 1920 in Worms stationiert. Erikas Mutter, die mit einem Deutschen verheiratet war, gebar in der Nachkriegszeit zwei weitere außereheliche Kinder: Gudrun, Tochter eines weißen französischen Soldaten, und Ludwig, Sohn eines vietnamesisch-französischen Soldaten. 1923 entzog das Wormser Fürsorgeamt der Mutter aufgrund des Vorwurfs der Prostitution das Sorgerecht für ihre beiden Töchter. Dieser Vorwurf wurde häufig gegen deutsche Frauen erhoben, die Beziehungen zu den Besatzungssoldaten eingingen. Es ist bis heute unklar, was aus ihrem fünf Jahr jüngeren Halbbruder geworden ist. In den späten 30ern lebte er bei einer Pflegefamilie in Alsfeld. Sicher ist, dass er 1938 als „andersrassiger“ für eine vom Rassenpolitischen Amt der NS-DAP geplante reichsweite „Farbigenkartothek“ erfasst wurde. Danach verliert sich seine Spur. Gudrun und Erika wurden in ein Kinderheim eingewiesen, das von einem Wormser Industriellen und seiner Gattin, der Familie B., gestiftet worden war und vom Evangelischen Missions-Frauenverein geführt wurde. In dem Heim waren mehrere Diakonissen tätig, Frauen, die einer Schwesternschaft angehörten und ihr Leben caritativer Arbeit widmeten. Frau B. war Ehrenvorsitzende des Vereins und engagierte sich in der Leitung des Hauses.

Zwischen der Ehrenvorsitzenden und dem Heimkind entwickelte sich eine enge persönliche Beziehung, die bis in die 1950er Jahre aufrechterhalten blieb. Es war eine in vielerlei Hinsicht ungleiche Freundschaft. Frau B., Gattin eines Industriellen aus einer alten brandenburgischen Adelsfamilie und Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP), hatte in den 1920er und 1930er viele Privilegien inne. Wie auch ihr Mann hatte sie zunächst die Machtübergabe an die Nationalsozialisten begrüßt. Beiden standen allerdings der Glaube und ihre Sympathien für Vertreter der Bekennenden Kirche einer vollständigen Integration in das NS-System im Wege. So wurde Herr B. nie Mitglied der NSDAP oder einer anderen NS-Organisation, auch wenn er in führenden Positionen in der lokalen Verwaltung und bei der Kriegswirtschaftsplanung mitarbeitete.

Frau B.s Einstellung gegenüber Erika M. war von einer Mischung aus Fürsorge und Rassismus geprägt. Nicht nur betitelte sie das Heimkind mit einem rassistischen Kosenamen („Mohrchen“), sondern ging auch davon aus, dass Erika besonders streng erzogen werden müsse. Denn sonst, so nahm Frau B. im Sinne der oben dargestellten eugenisch-rassistischen Lehre an, würde Erikas „leichtsinniges Erbteil“ durchschlagen. Außerdem gelte es Erika vor ihrer eigenen Mutter zu beschützen, die ihr Kind angeblich „als Schaustück für einen Zirkus“ oder als Schankmagd „vermieten“ wollte (Roos 2013: 156). Gleichzeitig sorgte sich Frau B. wegen der zunehmenden Diskriminierung, die Erika M. aufgrund ihres „fremdländischen Aussehens“ erfuhr. Ähnlich wie bei Hans Hauck intensivierte sich diese mit Beginn der Schulausbildung: „In der Schule fing man mit Necken an, und alle die Dich lieb hatten, sahen viel Leiden voraus.“ (Roos 2013: 155) Ganz ihrem paternalistischen Selbstverständnis entsprechend, arrangierte Frau B. daraufhin Erikas Unterbringung in der Erziehungsanstalt Talitha Kumi in Jerusalem. Die gläubige Protestantin ging davon aus, dass das Kind in einem multikulturellen Umfeld eher akzeptiert würde. Ihr Vorgehen war kein Einzelfall. In den 1920er Jahren waren mehrere Versuche unternommen worden, die Rheinlandkinder von ihren Müttern zu trennen und mit Hilfe von Missionsgesellschaften in Afrika oder Asien anzusiedeln. Von staatlicher Seite wurde diese Idee allerdings 1928 verworfen, da die meisten Familien sich weigerten, ihre Kinder herzugeben. Frau B. hingegen berichtete später von mehreren „katholischen Negerabkömmlinge[n] aus Worms“, die während der Weimarer Zeit in Marokko untergebracht worden waren (Roos 2013: 155). Erika, so die feste Überzeugung von Frau B., sollte aber auch außerhalb von Deutschland in einem protestantischen Umfeld erzogen werden. Talitha Kumi bot sich daher aus mehreren Gründen an.

Mädchenschule Talitha Kumi, Jerusalem 1910

Talitha Kumi, ein Kinderheim für arabische Mädchen, war im Jahr 1851 durch den evangelisch-lutherischen Pfarrer Theodor Flieder (1800-1864) gegründet worden. Seine Arbeit wurde durch den Jerusalemsverein, eine nationalistische, protestantische Organisation zur Stärkung des Christentums im Heiligen Land, das damals Teil des Osmanischen Reiches war, unterstützt. Flieder und seine Frau Friederike (1800-1842) hatten bereits 1833 im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth mit der Frauenbildungsarbeit begonnen. Ausgehend von der Betreuung entlassener Häftlinge etablierte das Ehepaar 1836 die „Pflegerinnen- oder Diakonissenanstalt“ am Kaiserswerther Markt. Die Kaiserswerther Diakonissen, wie die dort ausgebildeten Frauen fortan genannt wurden, verbanden in ihrer Tätigkeit innere und äußere Mission. So arbeiteten Kaiserswerther Diakonissen sowohl in dem von Frau B. gestifteten Kinderheim in Worms, als auch in Talitha Kumi. Mit Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Schulgelände in Jerusalem Teil des britischen Mandatsgebietes. Als Erika M. die Schule im März 1931 erstmals betrat, hatte die Einrichtung gerade mal seit sechs Jahren wieder geöffnet – erst 1925 hatten die britischen Behörden das beschlagnahmte Gelände wieder freigegeben.

Durch die Unterbringung in Talitha Kumi entging Erika M. sowohl den Verfolgungen, die das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ auslöste, als auch der 1937 intensivierten NS-Sterilisierungskampagne gegen die Kinder französischer Kolonialsoldaten. Aber die zwölfjährige Erika M., das wissen wir aus einem Brief einer Diakonissin an Frau B., hatte in ihrer Zeit in Talitha Kumi großes Heimweh nach Worms. Die von rassistischen Annahmen geleitete Vermutung, das Kind hätte es in einem multikulturellen Umfeld leichter, bewahrheitete sich damit nicht.

Mit Kriegsbeginn 1939 musste Talitha Kumi den Schulunterricht bereits wieder einstellen. Erika M. wurde, wie andere deutsche Staatsangehörige auch, in das von der britischen Mandatsregierung eingerichtete Internierungslager in Templer-Kolonie Wilhelma (heute Bnei Aratot in der Nähe von Tel Aviv) gebracht. Obwohl von deutscher Seite ausgegrenzt, als ‘Rheinlandbastard‘ diskriminiert und gegen ihren Willen nach Palästina gebracht, galt sie in den Augen der Mandatsverwaltung als Deutsche. Erika war dort von 1940 bis zur Schließung des Lages im April 1948 festgesetzt. Im Winter 1947/48 heiratete sie Heinrich M., den sie vermutlich im Internierungslager kennengelernt hatte. In dieser Phase drehte sich das Machtverhältnis zwischen Erika M. und Frau B. für einen kurzen Zeitraum um: Erika schickte aus Palästina Pakete nach Worms, so etwa zu Weihnachten 1947 mit, wie Frau B. schrieb, „wunderbaren Kostbarkeiten“, „Dein Geschenk hat uns eine große Hilfe bedeutet“ (Roos 2013: 158).

Im Jahr 1949 machten sich Heinrich und Erika M. mit ihrem ersten Kind auf den Weg nach Westdeutschland. Entgegen Erikas Hoffnungen zogen sie nicht nach Worms, sondern nach Schwege bei Dinklage, dem Geburtsort ihres Mannes. Dort lebte die Familie unter Bedingungen, die selbst in der Nachkriegszeit als extrem ärmliche Verhältnisse galten. Drei weitere Kinder des Paares kamen zur Welt. Die Lage der Familie war verzweifelt.

Und so nahm Erika M. im April 1954 Kontakt zu Frau B. auf. Diesmal wieder in der Haltung einer Hilfesuchenden: Sie bat Frau B. darum, Patin ihres jüngsten Sohnes zu werden und fragte nach Informationen über ihre Herkunft, um eventuell Ansprüche bei der Deutschen Wiedergutmachungsbehörde stellen zu können. Aus ihrem Anschreiben geht hervor, dass Erika M. bis zu ihrem vierunddreißigsten Lebensjahr keinerlei Informationen über ihren Vater oder die Gründe für die Trennung von ihrer Mutter und der Einweisung in ein Kinderheim hatte. Dies dürfte für sie eine große emotionale Belastung dargestellt haben.

Die meisten biographischen Informationen über die Geschichte Erika M.s stammen aus dem Antwortschreiben, das Frau B. im Mai des gleichen Jahres an ihren ehemaligen Zögling schickte und welches dank der Arbeit der Historikerin Julia Roos nun öffentlich zugänglich ist. In diesem Brief hält B. abschließend fest, dass ihr „kein Unrecht geschehen“ sei. Im Gegenteil: „Alle wollten immer nur Dein Bestes.“ (Roos 2013: 156) Wie Heinrich Hauck konnte auch Erika M. in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft nicht Fuß fassen. Im Jahr 1957 entschieden sie und ihr Mann, mit Hilfe der Amerikanisch Lutherischen Kirche in die USA auszuwandern. Der Kontakt zwischen Frau B. und Erika M. brach mit der Emigration ab. Vier Jahre später starb Erika M. im US-Bundesstaat Kentucky. Es ist nicht klar, ob sich die Familie dort niedergelassen hatte. Doch falls ja, waren Heinrich und Erika M. mit ihren Kindern auch dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rassistischen Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Denn bis 1967 war dort unter anderem ein Anti-Mischehengesetz aus dem Jahr 1792 in Kraft.

Eva Bischoff & Gianina Lambert

Mediathek

Campt, Tina M. (2004): Other Germans. Black Germans and the Politics of Race, Gender and Memory in the Third Reich. Ann Arbor, MI: University of Michigan Press.

Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (2018): Erster Weltkrieg und Besatzungszeit im heutigen Rheinland-Pfalz, https://www.1914-1930-rlp.de/startseite.html, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Friederike Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/friederike-fliedner-/DE-2086/lido/57c6ade39d12e1.47950339, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Theodor Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/theodor-fliedner/DE-2086/lido/57c6ae0a8151d7.14353803, 16.05.2022.

Lewerenz, Susann/ Bernhard, Philipp (2019): Verflechtungen. Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus: Voraussetzungen, Funktionen, Folgen. Materialien für die Bildungsarbeit. Hamburg: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Neuengammer Studienhefte, 05).

Lüpke-Schwarz, Marc von (16.08.2013): Diakonissen im Heiligen Land, Deutsche Welle, https://www.dw.com/de/diakonissen-im-heiligen-land/a-16938184, 16.05.2022.

Pommerin, Reiner (1979): „Sterilisierung der Rheinlandbastarde“. Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918-1937. Düsseldorf: Droste.

Roos, Julia (2013): Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für eine Erforschung der ‘Rheinlandbastarde’ aus einem privaten Briefwechsel. In: Birthe Kundrus und Sybille Steinbacher (Hg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Göttingen: Wallstein (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 29), S. 154–170.

Tascher, Gisela (2016): Handeln auf Befehl des Führers. Die illegale und streng geheime Zwangssterilisation der „Rheinlandbastarde“ von 1937 und die Strafverfolgung der ärztlichen Täter nach 1945. In: Deutsches Ärzteblatt 113 (10), A420-422 [Anmerkungen A4-A6], https://www.aerzteblatt.de/archiv/175272/NS-Zwangssterilisationen-Handeln-auf-Befehl-des-Fuehrers, 16.05.2022.

Bildnachweise

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er. Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg.

Talitha Kumi 1910. National Photo Collection of Israel, Photography dept. Government Press Office, digital ID D220-024, https://commons.wikimedia.org, 16.01.2022.

„Spahiattacken in Trier“: Rassistische Vorwürfe als Teil antifranzösischer Propaganda

Der Einsatz von Kolonialsoldaten in den französischen Besatzungstruppen während der Rheinlandbesetzung nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde von den Zeitgenoss:innen als absichtlicher Affront gegen das deutsche Volk wahrgenommen. In antifranzösischen Hetzschriften wurden die Soldaten rassistisch verunglimpft und ihr Einsatz als „Schwarze Schmach“ bezeichnet.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges besetzten die Truppen der Entente die linksrheinischen Gebiete sowie vier rechtsrheinische Brückenköpfe um Köln, Koblenz, Mainz und Kehl. In der anschließenden Besatzungszeit wurden Teile der besetzten, sich in der Großregion befindlichen Gebiete französischer Verwaltung unterstellt. Die von Frankreich in der preußischen Rheinprovinz stationierten Besatzungstruppen setzten sich auch aus Divisionen aus den französischen Kolonien zusammen.

In Trier und Umgebung wurden sowohl „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) als auch die aus Algerien, Tunesien und Marokko stammenden „Spahis“ eingesetzt. „Spahis“ leitet sich ab vom persischen سپاهی („Sepāhī“ oder „Sipahi“), einen Begriff, mit dem im Osmanischen Reich zwischen dem 14. und frühen 19. Jahrhundert die Angehörigen der direkt dem Sultan unterstehenden Reiterei bezeichnet wurden. Nach der Kolonialisierung Algeriens 1830 rekrutierte die französische Armee koloniale Kavallerieregimenter, die in Verkürzung des ursprünglich osmanischen Wortes nun „Spahis“ genannt wurden. Letztere fielen im Trierer Stadtbild besonders durch ihre Position hoch zu Ross und ihre bunten Paradeuniformen auf.

L’armée coloniale, Titelbild des Le Petit Journal vom 7. März 1891.

Zeitgenössischen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die französische Besetzung der Region als Ausdruck französischer Willkür empfunden wurde. Ein Vorwurf, der häufig mit Verweis auf die Besatzung durch Kolonialsoldaten, v.a. den „Spahis“, verbunden war. Der Einsatz dieser Kolonialtruppen wurde häufig unter dem Begriff „Schwarze Schmach“ verhandelt. Damit war einerseits die sexualisierte Gewalt gemeint, welche die nicht-weißen Soldaten angeblich an deutschen Frauen und Kindern verübten. Andererseits wurde der Begriff auch als Angriff gegen die politische Führung Frankreichs verwendet, welche den von den Besetzten als entwürdigend empfundenen Einsatz von Kolonialsoldaten im Feld sowie in den Besatzungstruppen im Sinne einer europäisch-weißen Solidarität hätte unterbinden sollen. Der Einsatz der Kolonialsoldaten wurde als Anschlag auf die deutsche Kultur dargestellt. Frankreich wurde vorgeworfen, auf diese Weise Rache an der „Kulturnation“ Deutschland zu nehmen. Ausgehend dessen wurde die „Schwarze Schmach“ in diesem Zusammenhang auch als „französische Schande“ bezeichnet.

Auch den Kolonialsoldaten, welche in Trier und der Region stationiert waren, wurden gewaltsame Übergriffe gegenüber der Trierer Bevölkerung unterstellt. So berichtete die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ im Januar 1923 von „Attacken“ der berittenen „Spahis“-Truppen, die grundlos Bürger:innen Triers angegriffen haben sollen. In Publikationen der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) wurden die in der französischen Besatzungszone stationierten „Spahis“ beschuldigt, deutsche Frauen sexuell zu bedrohen. Körperliche und sexuelle Gewalt, ausgeübt durch die Kolonialsoldaten, wurde als moralische und nationale Provokation des gesamten deutschen Volkes gegenüber dargestellt.

Die Vorurteile gegen die französischen Kolonialsoldaten hatten ihren Ursprung in den Anfängen der europäischen Expansion auf dem afrikanischen Kontinent. Als übergeordnetes zentrales Motiv steht dabei die Abgrenzung des kolonialisierenden Selbst zum kolonialisierten ‘Fremden‘. Weitere Ressentiments folgten aus der rassistischen Hierarchisierung der afrikanischen und der europäischen Kultur. Aus Sicht Europas galt dabei ihre Kultur als die ‘Überlegenere‘. Afrikanischen Männern wurde eine tierhafte, unkontrollierbare Sexualität unterstellt. Diesen Stereotypen zu Folge, wurden den Kolonialsoldaten eine Neigung zu exzessiver Gewalt und Sexualstraftaten unterstellt und zu antifranzösischer Propaganda genutzt. Deutsche Frauen und Kinder, die gesellschaftlich als besonders schutzbedürftig galten, würden dieser aggressiven, durch Vernunft nicht zu bändigenden Triebhaftigkeit afrikanischer Männer zum Opfer fallen – so die rassistische Propaganda der Weimarer Zeit. Im Gegensatz dazu stilisierte sich das Selbstbild deutscher, als ‘weiß‘ und ‘gesund‘ angesehener Männer, die sich durch Selbstkontrolle und Willenskraft auszeichneten. Da sie jedoch aufgrund der erzwungenen Demilitarisierung des Rheinlandes keine Waffen tragen durften, so die Propaganda der RFL und anderer Organisationen, standen deutsche Männer der angeblich von den Kolonialsoldaten ausgeübten Gewalt hilflos gegenüber. Die solcherart medial konstruierte Gefahr bildete einen optimalen Ausgangspunkt, um klassen- und regionalübergreifenden Widerstand gegen die Besatzung des Rheinlandes, aber auch gegen das politische System der Weimarer Republik zu mobilisieren. Und so finden sich unter den Aktivist:innen der Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“ viele spätere NSDAP-Mitglieder (dazu exemplarisch der Beitrag von Oskana Petruk).

Dorothea Seiler

Mediathek:

„Die Spahiattacken in Trier“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30. Januar 1923, S. 1. Online verfügbar unter http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/kalender/auswahl/date/1923-01-30/2807323X, 16.05.2022.

Koller, Christian (2001): „Von wilden aller Rassen niedergemetzelt“. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1814-1930). Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte Bd. 82, Stuttgart: Steiner.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. veränd. und erw. Ausg, Berlin: Engelmann. Online verfügbar unter https://www.dilibri.de/urn/urn:nbn:de:0128-1-75633, 16.05.2022.

Schlemmer, Martin: Die Rheinlandbesetzung (1918-1930), in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-rheinlandbesetzung-1918-1930/DE-2086/lido/57d133f17e43d1.98845861, 16.05.2022.

Weiter-Matysiak, Barbara (2019): Der Kreis Trier-Saarburg im Ersten Weltkrieg, in: www.regionalgeschichte.net, URN: urn:nbn:de:0291-rzd-020205-20203112-6; zuerst erschienen als: Die Weimarer Republik im Spiegel der Quellen des Trierer Landes, in: Landkreis Trier-Saarburg (Hg.): Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg. Trier: Ensch, S. 9-22.

Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

L’armée coloniale, Le Petit Journal 7. März 1891, Titelbild, Digitalisat verfügbar unter: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k715902k.item, 16.05.2022.

Lamine Senghor

Französische Kolonialtruppen spielten im Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Sie kamen sowohl in den entscheidenden Schlachten, wie auch nach dem Sieg der Alliierten als Besatzungstruppen zum Einsatz. Mehr als 130.000 Kolonialsoldaten aus West-Afrika kämpften im Krieg, etwa 30.000 ließen dabei ihr Leben. Auch Lamine Senghor nahm als sogenannter „Tirailleur Sénégalais“ am Ersten Weltkrieg teil. Aufgrund seiner Erfahrungen entwickelte er sich in der Zwischenkriegszeit zu einer der Leitfiguren der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung.

Lamine Senghor 1927 in Brüssel.

Kindheit und Jugend

Lamine Ibrahima Arfan Senghor wurde am 15. September 1889 in Joal in Französisch-Westafrika (heute: Senegal) geboren. Die ersten zwanzig Jahre seines Lebens arbeitete er als Bauernsohn zunächst auf den familieneigenen Feldern, weshalb er keine Ausbildung auf einer französischen Schule erhielt. Unklar ist, ob er eine Koranschule besuchte, der Historiker Amadou Lamine Sarr vermutet, dass er Analphabet war. Mit 23 Jahren verließ er seine Heimat in Richtung Dakar, wo er bei der Handelskompanie Maurel & Prom als „Laufbursche“ („Boy“) arbeitete. Dort wurde er zum ersten Mal persönlich mit den Auswirkungen der französischen Herrschaft konfrontiert. Denn Senghor gehörte zur Gruppe der „Sujets français“, deren Rechte eingeschränkt und denen der „Originaires“ (Senegalesen aus den Gemeinden Gorée, Saint Louis, Rufisque und Dakar) nicht gleichgestellt waren.

Einsatz im Ersten Weltkrieg

Nach Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich Senghor freiwillig für die französische Armee. Da er jedoch ein „Sujet français“ war, wurde er nicht der regulären französischen Armee, sondern dem 68. Bataillon, den sogenannten „Tirailleurs Sénégalais“, zugeordnet. Das Bataillon fand seinen Einsatz auf Kriegsschauplätzen wie den Dardanelles (1915), an der Somme (1916), sowie in Aisnes und Verdun (1917). Senghors militärische Karriere ist ab 1916 anhand von Akten belegt. Demnach wurde er am 12. Juli 1917 an der Front verwundet und später evakuiert. Senghors Erkrankung an Tuberkulose war vermutlich eine Spätfolge eines Giftgasangriffs während seines Kriegseinsatzes. Anlässlich seiner militärischen Verdienste wurde er mehrmals im „Comite de l’Afrique Française“ (BCAF) in der Rubrik „Les Africains au champ d’honneur“ erwähnt. Nach der Auflösung des 68. Bataillons im April 1919 reiste Senghor zunächst zurück nach Französisch-Westafrika.

Senghors politisches Engagement

Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete Senghor daran, die französische Staatsangehörigkeit zu erhalten, was ihm im Juli 1920 auch gelang. Anzunehmen ist, dass er diese als Kompensation für seine Verwundung erhielt. Aufgrund der französischen Nationalität erhielt er nun auch eine Invaliditätsrente. 1921 kehrte Senghor nach Paris zurück, wo er die Französin Eugénie Comont heiratete und als Briefträger arbeitete. Er trat in die „Fraternité Africaine“ ein, wo er die Bekanntschaft mit den Senegalesen Masse Ndiaye und Ibrahima Sow machte. Durch sie gelangte er in politische Kreise und schloss sich 1924 schließlich der „Union Inter Coloniale“ (UIC) an.

In der Forschung wird Senghors Tätigkeit für eine Abteilung des Kolonialministeriums, die die antikolonialistische Propaganda der Emanzipationsbewegung einer globalen effizienten Kontrolle zu unterziehen versuchte, häufig in den Hintergrund gedrängt. Das Kolonialministerium war im Zusammenhang mit seinen Bemühungen zur Generierung von Finanzmitteln für eine Reise in sein Heimatland auf Senghor aufmerksam geworden, als er einen Kontakt zum Gründer der sogenannten „Ligue Universelle pour la Défense de la Race Noire“ (LUDRN) hergestellt hatte. Diese kurze Beschäftigung für das Kolonialministerium lief parallel zu seinen Aktivitäten in der UIC. Die Arbeit für das Ministerium endete jedoch bereits nach einem Jahr, denn Senghor hatte im UIC inzwischen eine bedeutende Stellung eingenommen und engagierte sich aktiv für eine politische Emanzipation der Kolonisierten. In dieser Phase war Senghor auch in die „Parti Communiste Français“ (PCF) eingetreten, wodurch er nachhaltig von marxistischem Gedankengut beeinflusst wurde. Infolgedessen geriet er nun selbst in den kritischen Blick des Kolonialministeriums, welches die Gültigkeit seiner französischen Staatsbürgerschaft in Frage stellte. 1926 schließlich gründete Senghor das „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN). Im Folgejahr wurde er in Frankreich festgenommen und inhaftiert. Am 25. November verstarb er in der Haft an den Folgen seiner Tuberkuloseerkrankung.

Ideologische Hintergründe

Lamine Senghor einer der Hauptakteure der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung aufgestiegen und erlangte aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten internationale Bekanntheit. Die Teilnahme am Ersten Weltkrieg, so der Romanist David Murphy, sei für Senghor eine zentrale Triebfeder für seine politische Tätigkeit gewesen, da ihm dadurch die Ungerechtigkeiten des kolonialen Systems unmittelbar bewusst geworden waren. Gerade der Militärdienst hatte unter der afrikanischen Bevölkerung eine Debatte um deren Rechte entfacht. Zudem waren Kolonialsoldaten immer wieder aufflammender rassistischer Gewalt in Frankreich ausgesetzt. Senghor versuchte Antikolonialismus und Kommunismus zu verknüpfen. So hielt er am 10. Februar 1927 eine Rede auf dem Brüsseler Kongress der Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit, welche das Thema Antikolonialismus und Antiimperialismus behandelte. Für den UIC übernahm er eine wichtige Funktion und schrieb regelmäßig Beiträge über Aufstände in Westafrika, der Verbrüderung schwarzer und weißer Arbeiter und der Auflehnung gegen kapitalistische Unternehmer*innen. Sein Ziel war es, eine transnationale, antikoloniale Widerstandsfront zu bilden, die die Stärke haben sollte, sich der transnationalen Macht des französischen Kolonialreiches entgegenzustellen. Zudem sah sich Senghor dazu gezwungen, sich aus der PCF zurückzuziehen, um sich besser auf den Kampf für die Interessen der afrikanischen Bevölkerung konzentrieren zu können, weshalb er dann auch die CDRN gegründet hatte. Die CDRN entwickelte sich in der Folge zur ersten großen schwarzen Bewegung, an deren Spitze Senghor stand. Bemerkenswert ist vor allem Senghors Verwendung der Bezeichnung „nègre“, die er stolz als Referenz zur Selbstidentifikation der schwarzen Bevölkerung positiv konnotierte. Dieses Verständnis wurde später durch Frantz Fanon und Jean Paul Sartre neu aufgegriffen. Letztlich sollte nach Senghors Vorstellung jedoch das Rassendenken als solches überwunden und eine allumfassende Gleichheit hergestellt werden, so Murphy.

Durch Senghor erhielt der antikolonialistische Kampf jedoch auch einen deutlich radikaleren Charakter. In Frankreich wurde er spätestens nach dem Eintritt in die PCF als einer der meistgefürchtetsten schwarzen Militanten wahrgenommen, weil ihm nun die Reichweite zur Verfügung stand, antikoloniale Aktivist*innen aus dem gesamten französischen Kolonialreich zusammenzurufen. In seiner letzten großen Schrift „La Violation d’un pays“ (1927), die sich mit der Sklaverei und dem Kolonialismus auseinandersetzte, formulierte er die Vorstellung, dass das Kolonialregime mittels einer weltweiten Revolution zu stürzen sei. Diese solle nicht nur die Kolonien befreien, sondern auch die Metropolen vom Joch des kapitalistischen Imperialismus erlösen.

Senghors Vermächtnis

Aus heutiger Sicht muss Lamine Senghor als eine Schlüsselfigur der antikolonialen Bewegung der 1920er betrachtet werden. Auch wenn sein Plan vom großen Umsturz zu seiner Zeit für unrealisierbar gehalten wurde, so zeigt die ihm gewährte Unterstützung dennoch, dass es bereits zu seiner Zeit durchaus Sympathien für eine solche Entwicklung gegeben hat. Lamine Senghors Beispiel weist andererseits auch auf die Hürden hin, die einer Schaffung einer globalen Solidarität im frühen 20. Jahrhundert im Wege standen. In der europäischen historiographischen Forschung wurde Senghors Person und Wirken bis heute nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu seinen Lebzeiten gefeiert und international bekannt, geriet sein Wirken nach seinem frühen Tod vor allem in der modernen europäischen Forschung in Vergessenheit. Das Scheitern der von Senghor ins Leben gerufenen Bewegung wurde in erster Linie durch den bald darauffolgenden Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verursacht, der die antikolonialen Debatten in den Hintergrund drängte. Doch gerade sein Wirken und seine zahlreichen Schriften haben für die Rekonstruktion des frühen antikolonialen Gedankengutes einen hohen Wert. Es wäre eine lohnende Aufgabe für die Geschichtsforschung, die Bedeutung von Lamine Senghors politischer Aktivität für die erfolgreiche politische Emanzipation des afrikanischen Kontinentes, insbesondere des Senegals, vertiefend zu ergründen.

Lukas Leibeck

Literatur:

Goebel, Michael (2014): Fighting and Working in the Metropole. The Nationalizing Effects of the First World War throughout the French Empire. 1916-1930, in: Helmut Bley/ Anorthe Kremers (Hg.): The World during the First World War. Perceptions, Experiences and Consequences. Essen: Klartext, S. 101-111.

Murphy, David (2013): Defending the ‘Negro Race’: Lamine Senghor and Black Internationalism in Interwar France, in: French Cultural Studies 24:2, S. 161-173.

Murphy, David (2015): Success and Failure: Frantz Fanon and Lamine Senghor as (False) Prophets of Decolonization?, in: Nottingham French Studies 54:1, S. 92-106. Sarr, Amadou Lamine (2011): Lamine Senghor (1889–1927). Das Andere des senegalesischen Nationalismus. Köln: Böhlau.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 114.

Die Rede Lamine Senghors auf dem Brüsseler Kongress der „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927

Auf dem „Ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus“ in Brüssel übten internationale Vertreter*innen der politischen Linken den Schulterschluss gegen die Praktiken des Imperialismus. Einer der bedeutendsten Sprecher war der ehemalige französische Kolonialsoldat Lamine Senghor. In seinem Redebeitrag verurteilte er insbesondere die französische Kolonialpraxis und rief zum Widerstand gegen das verhasste System auf.

Vom 10. bis zum 15. Februar 1927 fand in Brüssel der Erste Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus statt. Dazu hatten sich unter der Schirmherrschaft von Albert Einstein über 200 Delegierte aus 37 Staaten und Kolonien versammelt, 134 Organisationen waren repräsentiert.

Zu den Teilnehmern zählten einflussreiche europäische Intellektuelle, Sozialdemokraten, Kommunisten, sowie eine Reihe prominenter späterer Führer verschiedener Unabhängigkeitsbewegungen. Gründungsgedanke war es, ein Gegengewicht zu der aus ihrer Sicht unbefriedigenden Politik des Völkerbundes und den Kolonialmächten herzustellen. Dazu wurde die sogenannte „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ (LAI) gegründet. Durch diesen Schritt erhielt der antikoloniale Protest eine neue Dynamik und einen globaleren und internationaleren Charakter. Die verschiedenen Redner berichteten dabei über die jeweiligen Formen des Imperialismus in ihrer Heimat. Lamine Senghor, der als Vertreter des „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN) angereist war, gehörte zu diesen Rednern.

Lamine Senghor, Die Rede vom Freiheitskampf

Senghor sprach als erster Redner im siebten Bereich der Konferenz. Sein Vortrag zum Thema der „Freiheitskampf der Neger“ behandelte die gesamtafrikanische Situation. In seiner Rede machte Senghor zunächst deutlich, dass er als Sprecher des CDRN nach Brüssel gekommen war, um für die Gleichheit der „Rassen“ zu kämpfen. Im weiteren Verlauf befasste er sich mit der kolonialen Situation in Afrika, insbesondere in den französischen Kolonialgebieten, anhand mehrerer Schlagwörter, die er näher ausführte.

So proklamierte Senghor, dass aus seiner Sicht die „Kolonisierung“ als eine „Vergewaltigung des Rechts eines Volkes, über sich selbst zu verfügen, wie es das versteht und wünscht“ anzusehen sei. Unter dem Stichwort „Zivilisation“ beklagte Senghor, dass die Franzosen den Afrikanern keine Zivilisation gebracht hätten: Weder habe man die afrikanische Bevölkerung in der französischen Sprache unterwiesen, noch habe man diesen das Wesen von „Zivilisation“ vermittelt – im Gegenteil. Dazu zitierte er den Bericht eines ehemaligen französischen Kolonialverwalters. Darin wird der Einsatz von Folter in mehreren Fällen geschildert, die als Bestrafung für vermeintliche Verfehlungen zugefügt worden war.

Auch im Zusammenhang mit „Zwangsarbeit“ klagte er den französischen Kolonialstaat an. Er erläuterte ein Dekret des Generalgouvernements von Französisch-Ostafrika, aufgrund dessen Angehörige der schwarzen Bevölkerung dazu gezwungen werden konnten, für einen Minimallohn zu arbeiten. Dieses System verstand Senghor als Sklaverei und Schikane. Zur „Sklaverei“ merkte Senghor zudem an, dass den Afrikanern zwar versichert worden war, dass diese abgeschafft sei, sie in Wahrheit jedoch noch immer ausgeübt werde, man habe die Sklaverei nur modernisiert. Ganze Völker habe man einfach an andere Imperialisten verkauft, wie es, so Senghor, bei der Übergabe einiger Gebiete des Kongos an das Deutsche Reich 1912 geschehen sei.

Hauptadressat seiner Kritik war jedoch zweifelsohne Frankreich und damit der französische Imperialismus, was er mit dem Punkt „Die Ungerechtigkeit ist noch schlagender in Frankreich“ unmissverständlich hervorhob. Eine Verbindung zu seiner eigenen Biografie ziehend, beschuldigte er Frankreich, die afrikanische Bevölkerung im Ersten Weltkrieg nur als Kanonenfutter rekrutiert zu haben, wie zuvor schon einmal im Marokkokrieg geschehen.

Senghor betonte besonders die ungleiche Behandlung von Kriegsversehrten bezüglich der finanziellen Kriegsentschädigung. Entsprechend der Zahlen, die von Senghor genannt wurden, erhielten französische Invaliden ein Vielfaches der Leistungen, die ein verwundeter Kolonialsoldat erhielt. Gegen die genannten Ungerechtigkeiten und die imperialistische Unterdrückung wollte er kämpfen. Als französische Bürger*innen würden die Bewohner*innen der Kolonien nur angesehen, wenn es darum gehe, im Krieg zu kämpfen oder Arbeit zu leisten. Ihre Rechte würden jedoch nicht anerkannt. Die Afrikaner*innen seien lange untätig gewesen, aber wenn sie einmal aus ihrem Schlaf aufwachten, würden sie nicht mehr wieder einschlafen. Den jungen Afrikaner*innen würden diese Ungerechtigkeiten immer mehr bewusst werden. Ursprung all dessen sei der Kapitalismus, der in den Metropolen der Kolonialreiche grassiere. Abschließend appellierte Senghor an das Publikum, dass der Weltimperialismus zerstört und durch den Bund der freien Völker ersetzt werden müsse, wodurch auch die Sklaverei beendet werden könne.

Inhaftierung und Tod

Die Rede Senghors wurde auf dem Kongress mit großer Begeisterung aufgenommen und erzielte eine nachhaltige Wirkung. Noch in Brüssel wurde er in den Exekutivrat der LAI gewählt. Damit war er zu einem der Vertreter des „Komitees zur Verteidigung der Negerrasse“ erkoren worden. Seine scharfen Angriffe gegen die französische Kolonialherrschaft führten letztlich zu seiner Inhaftierung. Bereits direkt bei seiner Rückkehr von Brüssel nach Frankreich wurde Senghor festgenommen. Dieses Vorgehen löste sowohl innerhalb Frankreichs als auch auf internationaler Ebene heftige Proteste und Appelle für seine Freilassung aus. Der Gefängnisaufenthalt führte dazu, dass sich Senghors bereits durch Tuberkulose angegriffener Gesundheitszustand so stark verschlechterte, dass er am 25. November 1927 in Haft verstarb.

Lukas Leibeck

Quellen & Literatur:

Adi, Hakim (2013): Pan-Africanism and Communism. The Communist International, Africa and the Diaspora 1919-1939, Trenton, NJ.

Dinkel, Jürgen (2012): Globalisierung des Widerstands: Antikoloniale Konferenzen und die „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927-1937, in: Kunkel, Sönke, Meyer, Christoph (Hg): Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter. Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren, Frankfurt am Main, S. 209-230.

Jones, Jean (1996): The League against Imperialism, London.

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin. Zitate aus Senghors Rede sind hierin auf S. 113 zu finden.

Petersson, Frederik (2013): „Hub of the Anti-Imperialist Movement“, Interventions: International Journal of Postcolonial Studies 16:1, S. 1–23.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 270.

Die prekäre Situation französischer Kolonien im Ersten Weltkrieg

Angesichts des großen Leids, das der Erste Weltkrieg in Europa verursachte, gerät das durch ihn hervorgerufene Elend in den afrikanischen Kolonien häufig aus dem Blick. Dabei rekrutierten die Franzosen zahlreiche Soldaten aus ihren Kolonien, die für sie auch auf den europäischen Schlachtfeldern kämpften. In der Folge litten die Einwohnerinnen und Einwohner der französischen Kolonien in besonderer Weise unter dem Ersten Weltkrieg – selbst wenn keine Kampfhandlungen in ihrer Heimat stattfanden.

Für die Kolonien, die für die Kolonialherren lediglich ein Gebiet zum Ausbeuten waren, begann nach der Jahrhundertwende und durch den Ersten Weltkrieg grundsätzlich eine Zeit des Übergangs. Dies soll im Folgenden am Beispiel der französischen Kolonien gezeigt werden, insbesondere an der Kolonie Französisch-Westafrika.

Französisch-Westafrika im Jahr 1913.

Die Kolonialverwaltung war gespalten zwischen ihrer alten Assimilationspolitik, die schwarze Eliten an der politischen Willensbildung teilhaben ließ, und einer neuen Doktrin der Assoziation, die auf einer klaren Trennung der Bevölkerungsgruppen bestand. Unabhängig davon prägte jedoch ein starker Rassismus die koloniale Gesellschaft. In den Kolonien lebten die Menschen entsprechend bereits seit der Jahrhundertwende in allgemeiner Unzufriedenheit. Ausdruck fand dies in zahlreichen Protesten und Akten des Widerstandes. Dieses Aufbegehren richtete sich teilweise gegen konkrete koloniale Maßnahmen, wie etwa die Besteuerung. Aber auch die mangelnde Unabhängigkeit und die französische kulturelle und religiöse Dominanz gehörten zu den Gründen für die Proteste, wie der Nigerianische Historiker Olatunji Oloruntimehin betont.

In dieser ohnehin angespannten Situation wurden die französischen Kolonien im Ersten Weltkrieg zusätzlich belastet, da der französische Staat seine Kriegslasten durch Hinzuziehung der Kolonien zu bewältigen gedachte. So rekrutierten die Franzosen 550.000 Soldaten in ihren Kolonien, von denen 438.000 in Europa oder dem Nahen Osten eingesetzt wurden. Zusätzlich wurden 220.000 Arbeiter verpflichtet. Diese Rekrutierungen fanden in zwei Phasen statt. Die erste Phase Ende 1915 zeichnete sich durch einen deutlichen Zwangscharakter aus. Widerstand, Revolten und Flucht von wehrfähigen Afrikanern waren das Ergebnis. Aufgrund dieser Erfahrungen wurde die zweite Phase gegen Ende 1917 von den französischen Kolonialherren gezielt mit Werbung und Propaganda begleitet. Laut János Riesz wurden der Bevölkerung Versprechen von Reformen für die Zeit nach dem Krieg gegeben und die zweite Rekrutierungsphase verlief aus Sicht der Franzosen deutlich erfolgreicher.

In der historischen Forschung sind die genauen Beweggründe der Rekrutierten umstritten. Das teilweise vorgebrachte Argument, der Wille für Frankreich zu kämpfen sei groß gewesen, kann angesichts des weitgehend rechtlosen Untertanenstatus und des Zwangscharakters der Rekrutierungen der ersten Phase stark bezweifelt werden. Das gebotene Geld in Anbetracht verarmter Lebenssituationen bietet wohl eine plausiblere Erklärung, so Vincent Confer. Besonders für die afrikanischen Eliten bot die in der zweiten Phase in Aussicht gestellte politische Mitbestimmung einen deutlichen Anreiz. Angesichts der lediglich geringfügigen Reformen nach dem Krieg mussten sich diese Eliten später die Frage stellen, ob diese die Opfer wert gewesen war.

Aus französischer Perspektive stellten die Rekrutierungen jedenfalls kein Problem dar. Die landwirtschaftliche Produktion wurde aus Sicht der Franzosen von den Frauen geleistet, das Fehlen der Männer galt daher als unproblematisch. Auch die Geburtenrate hielt man für nicht gefährdet, da die Frauen leicht neue Männer und die Männer wiederum leicht neue Frauen fänden. Diese Einschätzungen entsprachen den tatsächlichen Auswirkungen allerdings ganz und gar nicht. Die Kolonien litten stark unter dem Ersten Weltkrieg. Die Unterbrechung des Handels mit Deutschland verursachte zusätzlich beträchtliche wirtschaftliche Schäden. Das betraf besonders Marokko und Tahiti, wo besonders viele Deutsche lebten, die wegen des Krieges interniert wurden. Die kriegsbedingt gestiegene staatliche Nachfrage verknappte und verteuerte Lebensmittel und andere Güter. Besonders die indigene Bevölkerung litt darunter, da diese zudem mit erhöhten Steuern und Abgaben belastet wurde. Hunger und Epidemien sowie zahlreiche Revolten, hervorzuheben ist hier der Volta-Bani-Krieg von 1915/16 in Französisch-Westafrika, waren die Folge.

David Roters

Literatur:

Confer, Vincent (1966): France and Algeria. The Problem of Civil and Political Reform, 1870-1920. Syracuse: Syracuse University Press.

Janz, Oliver (2013): 14 – Der Grosse Krieg. Frankfurt a.M.: Campus.

Janz, Oliver (2014): Einführung: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive, in: Geschichte und Gesellschaft 40:2 (Schwerpunktheft: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive), S. 147-159.

Oloruntimehin, B. Olatunji (1993): French Colonisation and African Resistance in West Africa up to the First World War, in: Maddox, Gregory (Hg.): Conquest and Resistance to Colonialism in Africa, London: Garland, S. 102-112. Riesz, János (2006): Léopold Sédar Senghor und der afrikanische Aufbruch im 20. Jahrhundert. Wuppertal: Peter Hammer.

Bildnachweis:

Miles, T.L.: Französisch-Westafrika im Jahr 1913, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:French_West_Africa_1913_map.png [Stand 15.06.2007, zuletzt 28.12.2020]

Der Volta-Bani-Krieg

Während des Ersten Weltkrieges waren Soldaten aus Afrika gezwungen, für europäische Großmächte zu kämpfen. Ihre Herkunftsländer litten stark darunter. Doch die Bevölkerung der Kolonien nahm das nicht überall einfach hin. Angesichts der veränderten kolonialen Situation durch den Ersten Weltkrieg drückten sie ihren Willen zur Selbstbestimmung aus, im Volta-Bani-Krieg auch durch den Einsatz von Gewalt.

Der Volta-Bani-Krieg zwischen 1915 und 1916 war einer der größten Aufstände in den französischen Kolonien während des Ersten Weltkriegs. Die Region liegt heute in Burkina-Faso und Mali. Damals war sie Teil von Französisch-Westafrika.

Die Hauptregion des Aufstandes hervorgehoben in Dunkelblau.

Schon vor Beginn des Ersten Weltkrieges war die Bevölkerung der Kolonie durch die koloniale Situation unter französischer Herrschaft beeinträchtigt. Der Krieg führte zu zusätzlichen Belastungen. An erster Stelle stand die Notwendigkeit der Verstärkung der Streitkräfte. Diese bedeutete neue Zwangsmaßnahmen: Junge afrikanische Männer wurden zum Kriegsdienst für die französische Kolonialmacht gezwungen.

In dieser Situation stellte sich in der Bevölkerung ein paradoxes Gefühl ein. Einerseits verloren sie ihre Autonomie durch die neuen Zwangsmaßnahmen vollständig, andererseits war die Kolonialmacht durch die Kriegsanstrengungen geschwächt. Angesichts dieses veränderten Zustands der kolonialen Situation trafen sich gegen Ende der Regenzeit 1915 Vertreter einiger Dörfer in der Schleife des Flusses Volta und leisteten den Eid, sich gegen die Kolonialmacht zu erheben. Sie schworen, die Waffen erst wieder niederzulegen, wenn die Franzosen das Land verlassen hätten. Die Kolonialherren reagierten im Dezember 1915 mit der Entsendung einer Strafexpedition. Dazu wurden Truppen aus ganz Französisch-Westafrika inklusive einer Artillerieeinheit eingesetzt. Die Aktion war aus französischer Sicht jedoch wenig erfolgreich. Der Aufstand breitete sich lediglich weiter aus, im Osten bis Ouagadougou, im Westen bis an die Ufer des Flusses Bani.

Die afrikanische Bevölkerung kämpfte aus ihren Dörfern heraus, die festungsmäßig angelegt waren. Der Widerstand konnte somit ohne Kanonen kaum gebrochen werden. Darüber hinaus waren die Franzosen überrascht, dass die ethnischen und sprachlichen Unterschiede der Aufständischen kein Hindernis im gemeinsamen Kampf gegen die Kolonialherren darstellten.

Ab Februar 1916 führten die Franzosen einen systematischen Zerstörungskampf gegen die Dörfer, in denen sich die Bevölkerung wie in Festungen verbarrikadierte und so den Angriffen standhielt. Bereits einen Monat später mussten die Franzosen ihre Truppen wieder abziehen. Die einheimische Bevölkerung nahm dies als Sieg wahr. Schon im April kamen die Franzosen jedoch mit neuen Regimentern zurück. Sie nutzten nun Bombenangriffe und Plünderungen und erklärten die bewaffnete Opposition Mitte September endgültig für eliminiert. Insgesamt wurden dazu etwa 5.000 Soldaten, sechs Kanonen und vier Einheiten mit Maschinengewehren eingesetzt. Auf Seiten der Bevölkerung waren etwa 800.000 bis 900.000 Menschen in 1.000 Dörfern betroffen. 15.000 bis 20.000 dieser Menschen waren aktiv an Kämpfen beteiligt.

Auch wenn der Volta-Bani-Krieg letztlich von den Franzosen gewonnen wurde, markierte er durch den fast ein Jahr lang erfolgreichen Widerstand und die große Zahl der auf afrikanischer Seite beteiligten Menschen einen Wendepunkt im Selbstbild der Kolonialisierten. Sie hatten über ethnische und sprachliche Barrieren hinweg erfolgreich den Schulterschluss gegen die Fremdherrschaft geübt und an Selbstbewusstsein gewonnen. Diese Erfahrung sollte das Streben nach Unabhängigkeit im 20. Jahrhundert stärken.

David Roters

Literatur:

Royer, Patrick (2003): La Guerre Coloniale du Bani-Volta, 1915-1916 (Burkina-Faso, Mali), in: Autrepart 26:2, S. 35-51.

Saul, Mahir & Patrick Royer (2001): West African Challenge to Empire. Culture and History in the Volta-Bani Anticolonial War. Athens, OH: Ohio University Press.

Bildnachweis:

Hanhil: Die Hauptregion des Bani-Volta-Aufstandes, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HauteVolta.png [Stand unbekannt, zuletzt 28.12.2020].

Wer waren die afrikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg?

Die Rheinlandbesetzung konfrontierte die Trierer Bevölkerung mit der Anwesenheit afrikanischer Soldaten. Die Männer stammten aus repressiven Rekrutierungen in französischen Kolonien. Wer waren diese Menschen, die durch eine Kolonialmacht aus ihrem Leben gerissen wurden und sich als Soldaten einer diffamierenden Schmähpropaganda ausgesetzt sahen?

Eine Gruppe Tirailleurs Sénégalais (Senegalschützen), circa 1914.

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die Soldaten aus den französischen Kolonien. Die bekannteste ist diejenige für afrikanische Soldaten, die aus Gebieten südlich der Sahara stammten, also der damaligen Kolonie Französisch Westafrika: Sie wurden „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) genannt. Diese Einheiten standen seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Dienste Frankreichs. In Trier dienten einige von ihnen in der Zeit vom 11. August 1919 bis zum 3. September 1919 als Teil der französischen Besatzungstruppen und waren in der Goeben-Kaserne in Trier-Nord untergebracht.

Innerhalb der afrikanischen Soldaten gab es Unterschiede, die auf ein Charakteristikum der Organisation der französischen Kolonialherrschaft zurückgingen: In Französisch-Westafrika hatten Personen, die aus den vier ältesten städtischen Siedlungen der Kolonie stammten, einen besonderen Status. Bereits 1848 erhielten die Bewohner der „Communes“ genannten Städte Saint-Louis, Dakar, Gorée und Rufisque die französische Staatsbürgerschaft und das Recht, einen eigenen Vertreter im Parlament zu bestimmen – mit Ausnahme der dort lebenden Schwarz-Afrikaner, den „Originaires“. Diese konnten jedoch „aufsteigen“, wenn sie höhere Bildung erwarben und den besonderen Schutz, den ihnen die koloniale Rechtsordnung unter Anerkennung traditioneller und islamischer Rechtssysteme gewährte, aufgaben. Erst danach, als sog. „Évolués“, konnten sie ebenfalls französische Staatsbürger werden. Trotzdem war ihr Leben weiterhin von Diskriminierung und Rassismus geprägt.

Ab Oktober 1915 wurden auch die „Originaires“ rechtlich den französischen Staatsbürgern gleichgestellt und unterlagen damit auch der Wehrpflicht. Diese Besonderheit hatte Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Kriegsgeschehens durch die aus dieser Gruppe stammenden Soldaten.

Das ambivalente Verhältnis der Franzosen zu ihren schwarzen Soldaten findet sich auch in literarischen Zeugnissen aus dieser Zeit. Ein Beispiel dafür ist das Buch von L. Bocquet und E. Hosten aus dem Jahr 1918 mit dem Titel: Un fragment de l’épopée sénégalaise les tirailleurs noirs sur l’Yser. Oft wurden die Soldaten zu Kämpfern stilisiert, die unerschrocken und todesmutig in der Schlacht vor keinem Feind wichen, jedoch angeblich wie „große Kinder“ zu ihren französischen Vorgesetzten aufblickten.

Zeugnisse von den Soldaten aus den Kolonien selbst sind leider, im Gegensatz etwa zu Überlieferungen von europäischen Soldaten, äußerst selten. Entsprechend ist in der europäischen Geschichtsschreibung relativ wenig über die persönlichen Erfahrungen der französischen Kolonialsoldaten und ihr Leben bekannt. Umso wichtiger sind die in den Jahren 1982/83 geführte Interviews mit senegalesischen Veteranen und Personen, die auf andere Weise mit dem Ersten Weltkrieg in Berührung kamen.

Eines der wenigen Zeugnisse stammt von Demba Mboup aus Französisch-Westafrika, genauer: dem heutigen Senegal. Geboren wurde er 1897 in Rufisque. Mboup gehörte somit zu den sogenannten „Originaires“. Dies hatte zunächst keinen besonderen Einfluss. Sein frühes Leben war durch die gemeinsame Arbeit mit seinem Vater auf dem Feld geprägt, wo die Familie Lebensmittel für den Eigenbedarf wie auch Erdnüsse für den Handel mit den Franzosen anbaute. In der kolonialen Gesellschaft erlebte er starke Ungleichheit, etwa den unterschiedlichen rechtlichen Umgang mit Schwarzen und Weißen. Weiße Menschen nahm er so wahr, dass diese ihn als Sklaven behandeln wollten. Nach seiner Jugend arbeitete er als Zimmerer. Mit 18 Jahren wurde Mboup zum Militär einberufen, denn als „Originaire“ galt er seit 1915 als französischer Staatsbürger und hatte als solcher Militärdienst zu leisten. Angesichts der erwarteten neuen Erfahrungen empfand der junge Mann Aufregung und Freude. Seine Eltern hingegen weinten. Im Frühjahr 1916 erreichte er Frankreich und kämpfte dort für die nächsten zweieinhalb Jahre an verschiedenen Fronten. 1918 wurde er verletzt und kehrte 1919 ausgezeichnet mit dem „Croix de guerre“ und der „Medaille militaire“ zurück in seine Heimat.

Dies klingt nach einem gewöhnlichen Soldatenleben. Offenbar kämpfte der Mann mit Einsatz, seine Auszeichnungen deuten darauf hin. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Mboup ein „Originaire“ war. In den oben erwähnten Interviews zeigt sich eine unterschiedliche Wahrnehmung der Ergebnisse des Kriegseinsatzes bei den „Originaires“ und den restlichen Soldaten aus dem Rest der französischen Kolonie. Während erstere überwiegend glaubten, dass ihr Einsatz zu signifikanten Veränderungen in der Nachkriegszeit führen würde, dachten letztere nicht so. Sie waren lediglich „Spielmaterial“ in diesem Krieg und nahmen dies häufig auch eher so wahr. Bei den „Originaires“ gab der Glaube an Veränderungen dem Kriegseinsatz einen Sinn, da nicht nur für eine fremde Sache, sondern für mehr Rechte zu Hause gekämpft wurde.

Insgesamt war die Situation der Kolonialsoldaten auch nach ihrem Kriegseinsatz von fortwährender Unterdrückung und einem andauernden Rassismus geprägt. Das äußerte sich etwa darin, dass die Dienstzeit der Soldaten aus den Kolonien zwar offiziell auf die Dauer des Konfliktes plus sechs Monate begrenzt sein sollte. Viele „Tirailleurs“ wurden allerdings länger eingesetzt. Im September 1919 forderten sie daraufhin ihre Bezahlung und eine zeitnahe Rückkehr vehement ein. Das lag auch an dem Rassismus, dem sie während der Rheinlandbesetzung 1918-30 von deutscher, aber auch von französischer Seite, ausgesetzt waren. Französische Soldaten plagte die Angst, die in Frankreich befindlichen Afrikaner würden mit ihren dort zurückgelassenen Frauen schlafen. Weiterhin befürchtete die Bevölkerung in Frankreich einen Lohnverfall durch das hohe Angebot an Arbeitskräften aus den Kolonien. Die daraus resultierenden Proteste werden von dem Historiker Jörn Leonhard als „Rassenunruhen“ beschrieben.

Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat mussten die Soldaten feststellen, dass, trotz ihres Einsatzes an der Front für die französischen Kolonialherren, die Veränderungen in ihrem Leben in der Kolonie nicht wie erhofft eintraten. Der während ihres Dienstes intensivierte Kontakt zu Europäern und Europäerinnen und deren Lebenswirklichkeit, nicht nur im Kriegsgeschehen, sondern auch im Alltag, hatte zudem Auswirkungen auf die alte Rollenverteilung in der Kolonie. Das bis dahin bestehende Verhältnis von Eroberern zu Eroberten, von „Zivilisierten“ zu „Wilden“, von Herren zu Knechten, konnte nach Ende des Ersten Weltkrieges nicht aufrechterhalten werden. Vielmehr musste dieses neu ausgehandelt werden. Kriegsheimkehrer waren dabei eine treibende Kraft.

Dies beruhte auf konkreten Erfahrungen und Erlebnissen. So berichtete etwa der einfache Kolonialsoldat Kande Kamara aus dem westafrikanischen Kindia in Französisch-Guinea nach dem Krieg folgende Beobachtung: Ein schwarzer Sergeant traf auf einen weißen Korporal. Der Korporal grüßte den Sergeanten trotz seines geringeren militärischen Ranges nicht zuerst, woraufhin der schwarze Mann den weißen Mann festnehmen ließ. Diese Ausübung von Autorität und Sanktionsgewalt eines Afrikaners gegenüber einem Europäer stand im Gegensatz zu den damals etablierten, rassistisch-hierarchischen Vorstellungen. Solche und ähnliche Erlebnisse inspirierten neue Forderungen nach Gleichbehandlung.

David Roters

Literatur:

Bruschi, Francesca (2010): Military Collaboration, Conscription and Citizenship Right in the Four Communes of Senegal and in French West Africa (1912-1946), in: Liebau, Heike / Bromber, Katrin / Lange, Katharina / Hamzah, Dyala / Ahuja, Ravi (Hg.): The World in World Wars. Experiences, Perceptions and Perspectives from Africa and Asia, Leiden: Brill, S. 429-456.

Förster, Stig (2014): Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg, in: Hirschfeld, Gerhard / Krumeich, Gerd / Renz, Irina (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn: Schöningh, S. 242-248.

Leonhard, Jörn (2018): Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. München: C. H. Beck.

Lunn, Joe (2011): France’s Legacy to Demba Mboup? A Senegalese Griot and his Descendants Remember his Military Service during the First World War, in: Das, Santandu (Hg.): Race, Empire and First World War Writing, Cambridge: Cambridge University Press, S. 108-124.

Reinwald, Brigitte (2010): Vom Kolonialsoldaten zum Staatsbürger. Ein Zivilporträt westafrikanischer Veteranen der französischen Armee, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2009, S. 467-475. Riesz, János (1993): Koloniale Mythen – Afrikanische Antworten. Europäisch-afrikanische Literaturbeziehungen Bd. 1. Frankfurt: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation 1993.

Bildnachweis:

Tirailleurs sénégalais, groupe, croquis de guerre 1914; Postkarte “Croquis de guerre, 1914”. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tirailleurs_s%C3%A9n%C3%A9galais,_groupe,_croquis_de_guerre_1914.jpg [Stand 24.09.2018, zuletzt 28.12.2020].