Französische Kolonialtruppen spielten im Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Sie kamen sowohl in den entscheidenden Schlachten, wie auch nach dem Sieg der Alliierten als Besatzungstruppen zum Einsatz. Mehr als 130.000 Kolonialsoldaten aus West-Afrika kämpften im Krieg, etwa 30.000 ließen dabei ihr Leben. Auch Lamine Senghor nahm als sogenannter „Tirailleur Sénégalais“ am Ersten Weltkrieg teil. Aufgrund seiner Erfahrungen entwickelte er sich in der Zwischenkriegszeit zu einer der Leitfiguren der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung.
Kindheit und Jugend
Lamine Ibrahima Arfan Senghor wurde am 15. September 1889 in Joal in Französisch-Westafrika (heute: Senegal) geboren. Die ersten zwanzig Jahre seines Lebens arbeitete er als Bauernsohn zunächst auf den familieneigenen Feldern, weshalb er keine Ausbildung auf einer französischen Schule erhielt. Unklar ist, ob er eine Koranschule besuchte, der Historiker Amadou Lamine Sarr vermutet, dass er Analphabet war. Mit 23 Jahren verließ er seine Heimat in Richtung Dakar, wo er bei der Handelskompanie Maurel & Prom als „Laufbursche“ („Boy“) arbeitete. Dort wurde er zum ersten Mal persönlich mit den Auswirkungen der französischen Herrschaft konfrontiert. Denn Senghor gehörte zur Gruppe der „Sujets français“, deren Rechte eingeschränkt und denen der „Originaires“ (Senegalesen aus den Gemeinden Gorée, Saint Louis, Rufisque und Dakar) nicht gleichgestellt waren.
Einsatz im Ersten Weltkrieg
Nach Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich Senghor freiwillig für die französische Armee. Da er jedoch ein „Sujet français“ war, wurde er nicht der regulären französischen Armee, sondern dem 68. Bataillon, den sogenannten „Tirailleurs Sénégalais“, zugeordnet. Das Bataillon fand seinen Einsatz auf Kriegsschauplätzen wie den Dardanelles (1915), an der Somme (1916), sowie in Aisnes und Verdun (1917). Senghors militärische Karriere ist ab 1916 anhand von Akten belegt. Demnach wurde er am 12. Juli 1917 an der Front verwundet und später evakuiert. Senghors Erkrankung an Tuberkulose war vermutlich eine Spätfolge eines Giftgasangriffs während seines Kriegseinsatzes. Anlässlich seiner militärischen Verdienste wurde er mehrmals im „Comite de l’Afrique Française“ (BCAF) in der Rubrik „Les Africains au champ d’honneur“ erwähnt. Nach der Auflösung des 68. Bataillons im April 1919 reiste Senghor zunächst zurück nach Französisch-Westafrika.
Senghors politisches Engagement
Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete Senghor daran, die französische Staatsangehörigkeit zu erhalten, was ihm im Juli 1920 auch gelang. Anzunehmen ist, dass er diese als Kompensation für seine Verwundung erhielt. Aufgrund der französischen Nationalität erhielt er nun auch eine Invaliditätsrente. 1921 kehrte Senghor nach Paris zurück, wo er die Französin Eugénie Comont heiratete und als Briefträger arbeitete. Er trat in die „Fraternité Africaine“ ein, wo er die Bekanntschaft mit den Senegalesen Masse Ndiaye und Ibrahima Sow machte. Durch sie gelangte er in politische Kreise und schloss sich 1924 schließlich der „Union Inter Coloniale“ (UIC) an.
In der Forschung wird Senghors Tätigkeit für eine Abteilung des Kolonialministeriums, die die antikolonialistische Propaganda der Emanzipationsbewegung einer globalen effizienten Kontrolle zu unterziehen versuchte, häufig in den Hintergrund gedrängt. Das Kolonialministerium war im Zusammenhang mit seinen Bemühungen zur Generierung von Finanzmitteln für eine Reise in sein Heimatland auf Senghor aufmerksam geworden, als er einen Kontakt zum Gründer der sogenannten „Ligue Universelle pour la Défense de la Race Noire“ (LUDRN) hergestellt hatte. Diese kurze Beschäftigung für das Kolonialministerium lief parallel zu seinen Aktivitäten in der UIC. Die Arbeit für das Ministerium endete jedoch bereits nach einem Jahr, denn Senghor hatte im UIC inzwischen eine bedeutende Stellung eingenommen und engagierte sich aktiv für eine politische Emanzipation der Kolonisierten. In dieser Phase war Senghor auch in die „Parti Communiste Français“ (PCF) eingetreten, wodurch er nachhaltig von marxistischem Gedankengut beeinflusst wurde. Infolgedessen geriet er nun selbst in den kritischen Blick des Kolonialministeriums, welches die Gültigkeit seiner französischen Staatsbürgerschaft in Frage stellte. 1926 schließlich gründete Senghor das „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN). Im Folgejahr wurde er in Frankreich festgenommen und inhaftiert. Am 25. November verstarb er in der Haft an den Folgen seiner Tuberkuloseerkrankung.
Ideologische Hintergründe
Lamine Senghor einer der Hauptakteure der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung aufgestiegen und erlangte aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten internationale Bekanntheit. Die Teilnahme am Ersten Weltkrieg, so der Romanist David Murphy, sei für Senghor eine zentrale Triebfeder für seine politische Tätigkeit gewesen, da ihm dadurch die Ungerechtigkeiten des kolonialen Systems unmittelbar bewusst geworden waren. Gerade der Militärdienst hatte unter der afrikanischen Bevölkerung eine Debatte um deren Rechte entfacht. Zudem waren Kolonialsoldaten immer wieder aufflammender rassistischer Gewalt in Frankreich ausgesetzt. Senghor versuchte Antikolonialismus und Kommunismus zu verknüpfen. So hielt er am 10. Februar 1927 eine Rede auf dem Brüsseler Kongress der Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit, welche das Thema Antikolonialismus und Antiimperialismus behandelte. Für den UIC übernahm er eine wichtige Funktion und schrieb regelmäßig Beiträge über Aufstände in Westafrika, der Verbrüderung schwarzer und weißer Arbeiter und der Auflehnung gegen kapitalistische Unternehmer*innen. Sein Ziel war es, eine transnationale, antikoloniale Widerstandsfront zu bilden, die die Stärke haben sollte, sich der transnationalen Macht des französischen Kolonialreiches entgegenzustellen. Zudem sah sich Senghor dazu gezwungen, sich aus der PCF zurückzuziehen, um sich besser auf den Kampf für die Interessen der afrikanischen Bevölkerung konzentrieren zu können, weshalb er dann auch die CDRN gegründet hatte. Die CDRN entwickelte sich in der Folge zur ersten großen schwarzen Bewegung, an deren Spitze Senghor stand. Bemerkenswert ist vor allem Senghors Verwendung der Bezeichnung „nègre“, die er stolz als Referenz zur Selbstidentifikation der schwarzen Bevölkerung positiv konnotierte. Dieses Verständnis wurde später durch Frantz Fanon und Jean Paul Sartre neu aufgegriffen. Letztlich sollte nach Senghors Vorstellung jedoch das Rassendenken als solches überwunden und eine allumfassende Gleichheit hergestellt werden, so Murphy.
Durch Senghor erhielt der antikolonialistische Kampf jedoch auch einen deutlich radikaleren Charakter. In Frankreich wurde er spätestens nach dem Eintritt in die PCF als einer der meistgefürchtetsten schwarzen Militanten wahrgenommen, weil ihm nun die Reichweite zur Verfügung stand, antikoloniale Aktivist*innen aus dem gesamten französischen Kolonialreich zusammenzurufen. In seiner letzten großen Schrift „La Violation d’un pays“ (1927), die sich mit der Sklaverei und dem Kolonialismus auseinandersetzte, formulierte er die Vorstellung, dass das Kolonialregime mittels einer weltweiten Revolution zu stürzen sei. Diese solle nicht nur die Kolonien befreien, sondern auch die Metropolen vom Joch des kapitalistischen Imperialismus erlösen.
Senghors Vermächtnis
Aus heutiger Sicht muss Lamine Senghor als eine Schlüsselfigur der antikolonialen Bewegung der 1920er betrachtet werden. Auch wenn sein Plan vom großen Umsturz zu seiner Zeit für unrealisierbar gehalten wurde, so zeigt die ihm gewährte Unterstützung dennoch, dass es bereits zu seiner Zeit durchaus Sympathien für eine solche Entwicklung gegeben hat. Lamine Senghors Beispiel weist andererseits auch auf die Hürden hin, die einer Schaffung einer globalen Solidarität im frühen 20. Jahrhundert im Wege standen. In der europäischen historiographischen Forschung wurde Senghors Person und Wirken bis heute nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu seinen Lebzeiten gefeiert und international bekannt, geriet sein Wirken nach seinem frühen Tod vor allem in der modernen europäischen Forschung in Vergessenheit. Das Scheitern der von Senghor ins Leben gerufenen Bewegung wurde in erster Linie durch den bald darauffolgenden Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verursacht, der die antikolonialen Debatten in den Hintergrund drängte. Doch gerade sein Wirken und seine zahlreichen Schriften haben für die Rekonstruktion des frühen antikolonialen Gedankengutes einen hohen Wert. Es wäre eine lohnende Aufgabe für die Geschichtsforschung, die Bedeutung von Lamine Senghors politischer Aktivität für die erfolgreiche politische Emanzipation des afrikanischen Kontinentes, insbesondere des Senegals, vertiefend zu ergründen.
Lukas Leibeck
Literatur:
Goebel, Michael (2014): Fighting and Working in the Metropole. The Nationalizing Effects of the First World War throughout the French Empire. 1916-1930, in: Helmut Bley/ Anorthe Kremers (Hg.): The World during the First World War. Perceptions, Experiences and Consequences. Essen: Klartext, S. 101-111.
Murphy, David (2013): Defending the ‘Negro Race’: Lamine Senghor and Black Internationalism in Interwar France, in: French Cultural Studies 24:2, S. 161-173.
Murphy, David (2015): Success and Failure: Frantz Fanon and Lamine Senghor as (False) Prophets of Decolonization?, in: Nottingham French Studies 54:1, S. 92-106. Sarr, Amadou Lamine (2011): Lamine Senghor (1889–1927). Das Andere des senegalesischen Nationalismus. Köln: Böhlau.
Bildnachweis:
Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 114.