Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kommunismus und Antikolonialismus

Die Positionierung der sozialistischen Parteien und Bewegungen in der Frage des Umgangs mit dem Kolonialismus war von Beginn an ambivalent. In den Debatten wurde hierbei häufig ein direkter Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Kolonialismus hergestellt, was einen grundlegenden Dissens mit den bürgerlichen Parteien schürte. Sowohl auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene traten zum Teil starke Unterschiede in der Haltung zur kolonialen Frage zu Tage.

Bereits in den Grundzügen des kommunistischen Denkens war die Haltung zur kolonialen Welt ambivalent. Zwar hatte Karl Marx ein universal gedachtes Projekt der Befreiung entworfen, welches auch außereuropäische Gesellschaften mit einschloss. Dennoch thematisierte er koloniale Gesellschaften stets aus einer europäischen Sicht. In seinem Kommunistischen Manifest von 1848 konstatierte Marx, dass koloniale Herrschaft unvermeidlich zur weltweiten Ausdehnung kapitalistischer Wirtschaft gehöre. Daran anknüpfend sprachen Karl Kautsky und Andrè Gunder Franks von einer wechselseitigen Abhängigkeit (Kodependenz) zwischen Kapitalismus und Kolonialismus. Die Marx‘sche Kritik spiegelte sich später ebenso in den Arbeiten von Aimé Césaire und Franz Fanon wider, die insbesondere den westlichen zivilisatorischen Superioritätsanspruch kritisierten. Allerdings hatte Marx selbst dem Kolonialismus eine gewisse Fortschrittlichkeit zugesprochen, sofern dieser der sozialistischen Revolution diente.

Die sozialistische Internationale

Die Frage, wie sich die Sozialist*innen zu den nationalistischen Bewegungen in den Kolonien positionieren sollten, stellte sich für die linken Parteien sowohl auf der Ersten wie auch auf der Zweiten Internationalen. Unter ihnen gab es sowohl radikale Antikolonialist*innen, als auch Befürworter*innen kolonialer Herrschaft.

Prägend für die Positionierung der Sozialisten*innen war der Erfolg Lenins und der Bolschewiki während der Oktoberrevolution. Lenin entwickelte sich in der Folge zur Leitfigur in dieser Frage. Er verfolgte eine antiimperialistische Denkweise und sah einen Nationalismus, der gegen die Unterdrücker gerichtet war, als legitimen Weg an. In diesem Zusammenhang sprach er von einer Kolonialrevolution. Auf der von Lenin begründeten Dritten Internationalen, auch Komintern genannt, formulierte er das Ziel, kommunistische Gruppen in den Kolonien explizit zu unterstützen. Auf dem vierten Kongress der Komintern im Jahr 1922 wurden nationale Befreiungsbewegungen schließlich nicht mehr thematisiert: Die Menschen in den Kolonien sollten erst einmal auf eine Revolution in den bürgerlichen Gesellschaften Europas und Nordamerikas hoffen. Entscheidend für die koloniale Haltung war in der Regel das Verhältnis der Sowjetunion zu den anderen Weltmächten. Trotzdem speiste sich die weltweite Anziehungskraft des Kommunismus im 20. Jahrhundert besonders aus der Verbindung von Internationalismus und Antikolonialismus.

Die politische Linke in Frankreich

Auch in Frankreich folgte die politische Linke den Bahnen des internationalen Kommunismus in seiner Ambivalenz zum Antikolonialismus. Bemerkenswert ist die starke Unterstützung der Kolonialpolitik in der französischen Öffentlichkeit, da Kolonialismus und Republikanismus sich quasi Hand in Hand entwickelten. Der Hochimperialismus war in den 1870er und 1880er Jahren gerade auch vom gemäßigt linken Lager gefördert worden. Das für die das französische Selbstverständnis so zentrale Prinzip der Gleichheit wurde von Radikalsozialist*innen in den Kolonien zugunsten der sogenannten „Zivilisierungsmission“ hintenangestellt. Die 1905 gegründete sozialistische „Section française de l’Internationale ouvrière“ (SFIO) stellte sich zwar gegen den kapitalistischen Kolonialismus. Weite Teile ihrer Mitglieder begrüßten jedoch eine sozialistische Kolonisation. Auch die Zweite Internationale erklärte 1907, dass nicht jede Kolonialpolitik schlecht sei. Als sich 1920 die Partei aufspaltete, begründete die Mehrheit der Mitglieder die kommunistische Partei „Parti communiste français“ (PCF). Diese musste den von Lenin geforderten 21 Aufnahmebedingungen für den Komintern zustimmen und damit eine radikale antikoloniale Haltung propagieren. Und doch blieb auch die Position der PCF von Widersprüchen geprägt. Einerseits war die Partei die größte und wichtigste antikoloniale Organisation in Frankreich und machte im Parlament und auf der Straße gegen die Überseeherrschaft Frankreichs mobil. Sie versuchte eigene Sektionen in Algerien und Marokko aufzubauen und arbeitete mit kolonialen Migrant*innen wie Lamine Senghor zusammen. Andererseits folgte die PCF der antikolonialen Linie nicht immer, wie in Tunesien und Algerien, wo sie die Nationalbewegungen nicht unterstützen wollte. Dieses Verhalten provozierte in der Folge auch eine Rüge auf der Dritten Internationalen, auf der versucht wurde, Druck auf die PCF auszuüben. Für die französische Linke muss daher festgehalten werden, dass eine klare antikoloniale Haltung eher eine Sache kleinster Minderheiten war, was sich erst in den 1950ern nachhaltig ändern sollte.

Lukas Leibeck

Literatur:

Courtois, Stéphane (2010): Kurze Geschichte des Kommunismus, in: ders. (Hg.): Das Handbuch des Kommunismus. Geschichte – Ideen – Köpfe. München: Piper, S. 45-91.

Hoffmann, Stefan-Ludwig (2017): Jenseits der Imperien? Antikolonialismus, Kommunismus und Menschenrechte. Vortrag im Rahmen der Reihe „Nach dem Ende der Illusion: Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert“, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.1.1125 .

Kalter, Christoph (2011): Die Entdeckung der Dritten Welt. Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich, Frankfurt a.M.: Campus.

Lamine Senghor

Französische Kolonialtruppen spielten im Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Sie kamen sowohl in den entscheidenden Schlachten, wie auch nach dem Sieg der Alliierten als Besatzungstruppen zum Einsatz. Mehr als 130.000 Kolonialsoldaten aus West-Afrika kämpften im Krieg, etwa 30.000 ließen dabei ihr Leben. Auch Lamine Senghor nahm als sogenannter „Tirailleur Sénégalais“ am Ersten Weltkrieg teil. Aufgrund seiner Erfahrungen entwickelte er sich in der Zwischenkriegszeit zu einer der Leitfiguren der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung.

Lamine Senghor 1927 in Brüssel.

Kindheit und Jugend

Lamine Ibrahima Arfan Senghor wurde am 15. September 1889 in Joal in Französisch-Westafrika (heute: Senegal) geboren. Die ersten zwanzig Jahre seines Lebens arbeitete er als Bauernsohn zunächst auf den familieneigenen Feldern, weshalb er keine Ausbildung auf einer französischen Schule erhielt. Unklar ist, ob er eine Koranschule besuchte, der Historiker Amadou Lamine Sarr vermutet, dass er Analphabet war. Mit 23 Jahren verließ er seine Heimat in Richtung Dakar, wo er bei der Handelskompanie Maurel & Prom als „Laufbursche“ („Boy“) arbeitete. Dort wurde er zum ersten Mal persönlich mit den Auswirkungen der französischen Herrschaft konfrontiert. Denn Senghor gehörte zur Gruppe der „Sujets français“, deren Rechte eingeschränkt und denen der „Originaires“ (Senegalesen aus den Gemeinden Gorée, Saint Louis, Rufisque und Dakar) nicht gleichgestellt waren.

Einsatz im Ersten Weltkrieg

Nach Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich Senghor freiwillig für die französische Armee. Da er jedoch ein „Sujet français“ war, wurde er nicht der regulären französischen Armee, sondern dem 68. Bataillon, den sogenannten „Tirailleurs Sénégalais“, zugeordnet. Das Bataillon fand seinen Einsatz auf Kriegsschauplätzen wie den Dardanelles (1915), an der Somme (1916), sowie in Aisnes und Verdun (1917). Senghors militärische Karriere ist ab 1916 anhand von Akten belegt. Demnach wurde er am 12. Juli 1917 an der Front verwundet und später evakuiert. Senghors Erkrankung an Tuberkulose war vermutlich eine Spätfolge eines Giftgasangriffs während seines Kriegseinsatzes. Anlässlich seiner militärischen Verdienste wurde er mehrmals im „Comite de l’Afrique Française“ (BCAF) in der Rubrik „Les Africains au champ d’honneur“ erwähnt. Nach der Auflösung des 68. Bataillons im April 1919 reiste Senghor zunächst zurück nach Französisch-Westafrika.

Senghors politisches Engagement

Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete Senghor daran, die französische Staatsangehörigkeit zu erhalten, was ihm im Juli 1920 auch gelang. Anzunehmen ist, dass er diese als Kompensation für seine Verwundung erhielt. Aufgrund der französischen Nationalität erhielt er nun auch eine Invaliditätsrente. 1921 kehrte Senghor nach Paris zurück, wo er die Französin Eugénie Comont heiratete und als Briefträger arbeitete. Er trat in die „Fraternité Africaine“ ein, wo er die Bekanntschaft mit den Senegalesen Masse Ndiaye und Ibrahima Sow machte. Durch sie gelangte er in politische Kreise und schloss sich 1924 schließlich der „Union Inter Coloniale“ (UIC) an.

In der Forschung wird Senghors Tätigkeit für eine Abteilung des Kolonialministeriums, die die antikolonialistische Propaganda der Emanzipationsbewegung einer globalen effizienten Kontrolle zu unterziehen versuchte, häufig in den Hintergrund gedrängt. Das Kolonialministerium war im Zusammenhang mit seinen Bemühungen zur Generierung von Finanzmitteln für eine Reise in sein Heimatland auf Senghor aufmerksam geworden, als er einen Kontakt zum Gründer der sogenannten „Ligue Universelle pour la Défense de la Race Noire“ (LUDRN) hergestellt hatte. Diese kurze Beschäftigung für das Kolonialministerium lief parallel zu seinen Aktivitäten in der UIC. Die Arbeit für das Ministerium endete jedoch bereits nach einem Jahr, denn Senghor hatte im UIC inzwischen eine bedeutende Stellung eingenommen und engagierte sich aktiv für eine politische Emanzipation der Kolonisierten. In dieser Phase war Senghor auch in die „Parti Communiste Français“ (PCF) eingetreten, wodurch er nachhaltig von marxistischem Gedankengut beeinflusst wurde. Infolgedessen geriet er nun selbst in den kritischen Blick des Kolonialministeriums, welches die Gültigkeit seiner französischen Staatsbürgerschaft in Frage stellte. 1926 schließlich gründete Senghor das „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN). Im Folgejahr wurde er in Frankreich festgenommen und inhaftiert. Am 25. November verstarb er in der Haft an den Folgen seiner Tuberkuloseerkrankung.

Ideologische Hintergründe

Lamine Senghor einer der Hauptakteure der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung aufgestiegen und erlangte aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten internationale Bekanntheit. Die Teilnahme am Ersten Weltkrieg, so der Romanist David Murphy, sei für Senghor eine zentrale Triebfeder für seine politische Tätigkeit gewesen, da ihm dadurch die Ungerechtigkeiten des kolonialen Systems unmittelbar bewusst geworden waren. Gerade der Militärdienst hatte unter der afrikanischen Bevölkerung eine Debatte um deren Rechte entfacht. Zudem waren Kolonialsoldaten immer wieder aufflammender rassistischer Gewalt in Frankreich ausgesetzt. Senghor versuchte Antikolonialismus und Kommunismus zu verknüpfen. So hielt er am 10. Februar 1927 eine Rede auf dem Brüsseler Kongress der Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit, welche das Thema Antikolonialismus und Antiimperialismus behandelte. Für den UIC übernahm er eine wichtige Funktion und schrieb regelmäßig Beiträge über Aufstände in Westafrika, der Verbrüderung schwarzer und weißer Arbeiter und der Auflehnung gegen kapitalistische Unternehmer*innen. Sein Ziel war es, eine transnationale, antikoloniale Widerstandsfront zu bilden, die die Stärke haben sollte, sich der transnationalen Macht des französischen Kolonialreiches entgegenzustellen. Zudem sah sich Senghor dazu gezwungen, sich aus der PCF zurückzuziehen, um sich besser auf den Kampf für die Interessen der afrikanischen Bevölkerung konzentrieren zu können, weshalb er dann auch die CDRN gegründet hatte. Die CDRN entwickelte sich in der Folge zur ersten großen schwarzen Bewegung, an deren Spitze Senghor stand. Bemerkenswert ist vor allem Senghors Verwendung der Bezeichnung „nègre“, die er stolz als Referenz zur Selbstidentifikation der schwarzen Bevölkerung positiv konnotierte. Dieses Verständnis wurde später durch Frantz Fanon und Jean Paul Sartre neu aufgegriffen. Letztlich sollte nach Senghors Vorstellung jedoch das Rassendenken als solches überwunden und eine allumfassende Gleichheit hergestellt werden, so Murphy.

Durch Senghor erhielt der antikolonialistische Kampf jedoch auch einen deutlich radikaleren Charakter. In Frankreich wurde er spätestens nach dem Eintritt in die PCF als einer der meistgefürchtetsten schwarzen Militanten wahrgenommen, weil ihm nun die Reichweite zur Verfügung stand, antikoloniale Aktivist*innen aus dem gesamten französischen Kolonialreich zusammenzurufen. In seiner letzten großen Schrift „La Violation d’un pays“ (1927), die sich mit der Sklaverei und dem Kolonialismus auseinandersetzte, formulierte er die Vorstellung, dass das Kolonialregime mittels einer weltweiten Revolution zu stürzen sei. Diese solle nicht nur die Kolonien befreien, sondern auch die Metropolen vom Joch des kapitalistischen Imperialismus erlösen.

Senghors Vermächtnis

Aus heutiger Sicht muss Lamine Senghor als eine Schlüsselfigur der antikolonialen Bewegung der 1920er betrachtet werden. Auch wenn sein Plan vom großen Umsturz zu seiner Zeit für unrealisierbar gehalten wurde, so zeigt die ihm gewährte Unterstützung dennoch, dass es bereits zu seiner Zeit durchaus Sympathien für eine solche Entwicklung gegeben hat. Lamine Senghors Beispiel weist andererseits auch auf die Hürden hin, die einer Schaffung einer globalen Solidarität im frühen 20. Jahrhundert im Wege standen. In der europäischen historiographischen Forschung wurde Senghors Person und Wirken bis heute nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu seinen Lebzeiten gefeiert und international bekannt, geriet sein Wirken nach seinem frühen Tod vor allem in der modernen europäischen Forschung in Vergessenheit. Das Scheitern der von Senghor ins Leben gerufenen Bewegung wurde in erster Linie durch den bald darauffolgenden Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verursacht, der die antikolonialen Debatten in den Hintergrund drängte. Doch gerade sein Wirken und seine zahlreichen Schriften haben für die Rekonstruktion des frühen antikolonialen Gedankengutes einen hohen Wert. Es wäre eine lohnende Aufgabe für die Geschichtsforschung, die Bedeutung von Lamine Senghors politischer Aktivität für die erfolgreiche politische Emanzipation des afrikanischen Kontinentes, insbesondere des Senegals, vertiefend zu ergründen.

Lukas Leibeck

Literatur:

Goebel, Michael (2014): Fighting and Working in the Metropole. The Nationalizing Effects of the First World War throughout the French Empire. 1916-1930, in: Helmut Bley/ Anorthe Kremers (Hg.): The World during the First World War. Perceptions, Experiences and Consequences. Essen: Klartext, S. 101-111.

Murphy, David (2013): Defending the ‘Negro Race’: Lamine Senghor and Black Internationalism in Interwar France, in: French Cultural Studies 24:2, S. 161-173.

Murphy, David (2015): Success and Failure: Frantz Fanon and Lamine Senghor as (False) Prophets of Decolonization?, in: Nottingham French Studies 54:1, S. 92-106. Sarr, Amadou Lamine (2011): Lamine Senghor (1889–1927). Das Andere des senegalesischen Nationalismus. Köln: Böhlau.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 114.

Die Rede Lamine Senghors auf dem Brüsseler Kongress der „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927

Auf dem „Ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus“ in Brüssel übten internationale Vertreter*innen der politischen Linken den Schulterschluss gegen die Praktiken des Imperialismus. Einer der bedeutendsten Sprecher war der ehemalige französische Kolonialsoldat Lamine Senghor. In seinem Redebeitrag verurteilte er insbesondere die französische Kolonialpraxis und rief zum Widerstand gegen das verhasste System auf.

Vom 10. bis zum 15. Februar 1927 fand in Brüssel der Erste Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus statt. Dazu hatten sich unter der Schirmherrschaft von Albert Einstein über 200 Delegierte aus 37 Staaten und Kolonien versammelt, 134 Organisationen waren repräsentiert.

Zu den Teilnehmern zählten einflussreiche europäische Intellektuelle, Sozialdemokraten, Kommunisten, sowie eine Reihe prominenter späterer Führer verschiedener Unabhängigkeitsbewegungen. Gründungsgedanke war es, ein Gegengewicht zu der aus ihrer Sicht unbefriedigenden Politik des Völkerbundes und den Kolonialmächten herzustellen. Dazu wurde die sogenannte „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ (LAI) gegründet. Durch diesen Schritt erhielt der antikoloniale Protest eine neue Dynamik und einen globaleren und internationaleren Charakter. Die verschiedenen Redner berichteten dabei über die jeweiligen Formen des Imperialismus in ihrer Heimat. Lamine Senghor, der als Vertreter des „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN) angereist war, gehörte zu diesen Rednern.

Lamine Senghor, Die Rede vom Freiheitskampf

Senghor sprach als erster Redner im siebten Bereich der Konferenz. Sein Vortrag zum Thema der „Freiheitskampf der Neger“ behandelte die gesamtafrikanische Situation. In seiner Rede machte Senghor zunächst deutlich, dass er als Sprecher des CDRN nach Brüssel gekommen war, um für die Gleichheit der „Rassen“ zu kämpfen. Im weiteren Verlauf befasste er sich mit der kolonialen Situation in Afrika, insbesondere in den französischen Kolonialgebieten, anhand mehrerer Schlagwörter, die er näher ausführte.

So proklamierte Senghor, dass aus seiner Sicht die „Kolonisierung“ als eine „Vergewaltigung des Rechts eines Volkes, über sich selbst zu verfügen, wie es das versteht und wünscht“ anzusehen sei. Unter dem Stichwort „Zivilisation“ beklagte Senghor, dass die Franzosen den Afrikanern keine Zivilisation gebracht hätten: Weder habe man die afrikanische Bevölkerung in der französischen Sprache unterwiesen, noch habe man diesen das Wesen von „Zivilisation“ vermittelt – im Gegenteil. Dazu zitierte er den Bericht eines ehemaligen französischen Kolonialverwalters. Darin wird der Einsatz von Folter in mehreren Fällen geschildert, die als Bestrafung für vermeintliche Verfehlungen zugefügt worden war.

Auch im Zusammenhang mit „Zwangsarbeit“ klagte er den französischen Kolonialstaat an. Er erläuterte ein Dekret des Generalgouvernements von Französisch-Ostafrika, aufgrund dessen Angehörige der schwarzen Bevölkerung dazu gezwungen werden konnten, für einen Minimallohn zu arbeiten. Dieses System verstand Senghor als Sklaverei und Schikane. Zur „Sklaverei“ merkte Senghor zudem an, dass den Afrikanern zwar versichert worden war, dass diese abgeschafft sei, sie in Wahrheit jedoch noch immer ausgeübt werde, man habe die Sklaverei nur modernisiert. Ganze Völker habe man einfach an andere Imperialisten verkauft, wie es, so Senghor, bei der Übergabe einiger Gebiete des Kongos an das Deutsche Reich 1912 geschehen sei.

Hauptadressat seiner Kritik war jedoch zweifelsohne Frankreich und damit der französische Imperialismus, was er mit dem Punkt „Die Ungerechtigkeit ist noch schlagender in Frankreich“ unmissverständlich hervorhob. Eine Verbindung zu seiner eigenen Biografie ziehend, beschuldigte er Frankreich, die afrikanische Bevölkerung im Ersten Weltkrieg nur als Kanonenfutter rekrutiert zu haben, wie zuvor schon einmal im Marokkokrieg geschehen.

Senghor betonte besonders die ungleiche Behandlung von Kriegsversehrten bezüglich der finanziellen Kriegsentschädigung. Entsprechend der Zahlen, die von Senghor genannt wurden, erhielten französische Invaliden ein Vielfaches der Leistungen, die ein verwundeter Kolonialsoldat erhielt. Gegen die genannten Ungerechtigkeiten und die imperialistische Unterdrückung wollte er kämpfen. Als französische Bürger*innen würden die Bewohner*innen der Kolonien nur angesehen, wenn es darum gehe, im Krieg zu kämpfen oder Arbeit zu leisten. Ihre Rechte würden jedoch nicht anerkannt. Die Afrikaner*innen seien lange untätig gewesen, aber wenn sie einmal aus ihrem Schlaf aufwachten, würden sie nicht mehr wieder einschlafen. Den jungen Afrikaner*innen würden diese Ungerechtigkeiten immer mehr bewusst werden. Ursprung all dessen sei der Kapitalismus, der in den Metropolen der Kolonialreiche grassiere. Abschließend appellierte Senghor an das Publikum, dass der Weltimperialismus zerstört und durch den Bund der freien Völker ersetzt werden müsse, wodurch auch die Sklaverei beendet werden könne.

Inhaftierung und Tod

Die Rede Senghors wurde auf dem Kongress mit großer Begeisterung aufgenommen und erzielte eine nachhaltige Wirkung. Noch in Brüssel wurde er in den Exekutivrat der LAI gewählt. Damit war er zu einem der Vertreter des „Komitees zur Verteidigung der Negerrasse“ erkoren worden. Seine scharfen Angriffe gegen die französische Kolonialherrschaft führten letztlich zu seiner Inhaftierung. Bereits direkt bei seiner Rückkehr von Brüssel nach Frankreich wurde Senghor festgenommen. Dieses Vorgehen löste sowohl innerhalb Frankreichs als auch auf internationaler Ebene heftige Proteste und Appelle für seine Freilassung aus. Der Gefängnisaufenthalt führte dazu, dass sich Senghors bereits durch Tuberkulose angegriffener Gesundheitszustand so stark verschlechterte, dass er am 25. November 1927 in Haft verstarb.

Lukas Leibeck

Quellen & Literatur:

Adi, Hakim (2013): Pan-Africanism and Communism. The Communist International, Africa and the Diaspora 1919-1939, Trenton, NJ.

Dinkel, Jürgen (2012): Globalisierung des Widerstands: Antikoloniale Konferenzen und die „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927-1937, in: Kunkel, Sönke, Meyer, Christoph (Hg): Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter. Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren, Frankfurt am Main, S. 209-230.

Jones, Jean (1996): The League against Imperialism, London.

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin. Zitate aus Senghors Rede sind hierin auf S. 113 zu finden.

Petersson, Frederik (2013): „Hub of the Anti-Imperialist Movement“, Interventions: International Journal of Postcolonial Studies 16:1, S. 1–23.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 270.

Der Volta-Bani-Krieg

Während des Ersten Weltkrieges waren Soldaten aus Afrika gezwungen, für europäische Großmächte zu kämpfen. Ihre Herkunftsländer litten stark darunter. Doch die Bevölkerung der Kolonien nahm das nicht überall einfach hin. Angesichts der veränderten kolonialen Situation durch den Ersten Weltkrieg drückten sie ihren Willen zur Selbstbestimmung aus, im Volta-Bani-Krieg auch durch den Einsatz von Gewalt.

Der Volta-Bani-Krieg zwischen 1915 und 1916 war einer der größten Aufstände in den französischen Kolonien während des Ersten Weltkriegs. Die Region liegt heute in Burkina-Faso und Mali. Damals war sie Teil von Französisch-Westafrika.

Die Hauptregion des Aufstandes hervorgehoben in Dunkelblau.

Schon vor Beginn des Ersten Weltkrieges war die Bevölkerung der Kolonie durch die koloniale Situation unter französischer Herrschaft beeinträchtigt. Der Krieg führte zu zusätzlichen Belastungen. An erster Stelle stand die Notwendigkeit der Verstärkung der Streitkräfte. Diese bedeutete neue Zwangsmaßnahmen: Junge afrikanische Männer wurden zum Kriegsdienst für die französische Kolonialmacht gezwungen.

In dieser Situation stellte sich in der Bevölkerung ein paradoxes Gefühl ein. Einerseits verloren sie ihre Autonomie durch die neuen Zwangsmaßnahmen vollständig, andererseits war die Kolonialmacht durch die Kriegsanstrengungen geschwächt. Angesichts dieses veränderten Zustands der kolonialen Situation trafen sich gegen Ende der Regenzeit 1915 Vertreter einiger Dörfer in der Schleife des Flusses Volta und leisteten den Eid, sich gegen die Kolonialmacht zu erheben. Sie schworen, die Waffen erst wieder niederzulegen, wenn die Franzosen das Land verlassen hätten. Die Kolonialherren reagierten im Dezember 1915 mit der Entsendung einer Strafexpedition. Dazu wurden Truppen aus ganz Französisch-Westafrika inklusive einer Artillerieeinheit eingesetzt. Die Aktion war aus französischer Sicht jedoch wenig erfolgreich. Der Aufstand breitete sich lediglich weiter aus, im Osten bis Ouagadougou, im Westen bis an die Ufer des Flusses Bani.

Die afrikanische Bevölkerung kämpfte aus ihren Dörfern heraus, die festungsmäßig angelegt waren. Der Widerstand konnte somit ohne Kanonen kaum gebrochen werden. Darüber hinaus waren die Franzosen überrascht, dass die ethnischen und sprachlichen Unterschiede der Aufständischen kein Hindernis im gemeinsamen Kampf gegen die Kolonialherren darstellten.

Ab Februar 1916 führten die Franzosen einen systematischen Zerstörungskampf gegen die Dörfer, in denen sich die Bevölkerung wie in Festungen verbarrikadierte und so den Angriffen standhielt. Bereits einen Monat später mussten die Franzosen ihre Truppen wieder abziehen. Die einheimische Bevölkerung nahm dies als Sieg wahr. Schon im April kamen die Franzosen jedoch mit neuen Regimentern zurück. Sie nutzten nun Bombenangriffe und Plünderungen und erklärten die bewaffnete Opposition Mitte September endgültig für eliminiert. Insgesamt wurden dazu etwa 5.000 Soldaten, sechs Kanonen und vier Einheiten mit Maschinengewehren eingesetzt. Auf Seiten der Bevölkerung waren etwa 800.000 bis 900.000 Menschen in 1.000 Dörfern betroffen. 15.000 bis 20.000 dieser Menschen waren aktiv an Kämpfen beteiligt.

Auch wenn der Volta-Bani-Krieg letztlich von den Franzosen gewonnen wurde, markierte er durch den fast ein Jahr lang erfolgreichen Widerstand und die große Zahl der auf afrikanischer Seite beteiligten Menschen einen Wendepunkt im Selbstbild der Kolonialisierten. Sie hatten über ethnische und sprachliche Barrieren hinweg erfolgreich den Schulterschluss gegen die Fremdherrschaft geübt und an Selbstbewusstsein gewonnen. Diese Erfahrung sollte das Streben nach Unabhängigkeit im 20. Jahrhundert stärken.

David Roters

Literatur:

Royer, Patrick (2003): La Guerre Coloniale du Bani-Volta, 1915-1916 (Burkina-Faso, Mali), in: Autrepart 26:2, S. 35-51.

Saul, Mahir & Patrick Royer (2001): West African Challenge to Empire. Culture and History in the Volta-Bani Anticolonial War. Athens, OH: Ohio University Press.

Bildnachweis:

Hanhil: Die Hauptregion des Bani-Volta-Aufstandes, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HauteVolta.png [Stand unbekannt, zuletzt 28.12.2020].