Zur Zeit der alliierten Rheinlandbesetzung 1918-30 formierte sich eine rassistisch und nationalistisch orientierte Propaganda gegen die französische Besatzung. Als eine der Stimmen der Opposition, welche sich nicht an der deutschnationalen Propaganda beteiligte, sticht vor allem eine Zeitung heraus: Die Weltbühne.
Die linksliberale Weltbühne sollte nicht als ein grundsätzliches Oppositionsblatt verstanden werden. Der Weltbühne gelang es, durch mehr als 14.000 Beiträge von fast 2000 unterschiedlichen Journalist*innen facettenreich zur berichten und unterschiedliche, ideologische und kulturelle Aspekte auszudrücken. Es kamen Intellektuelle unterschiedlicher politischer Orientierung zu Wort.
Eine wichtige Klammer für die Journalist*innen der Weltbühne war jedoch eine pazifistische und demokratische Weltanschauung. Die Weltbühne war zwar nie das Sprachrohr einer pazifistischen Organisation, aber viele Mitarbeiter*innen des Blattes waren überzeugte Pazifist*innen, so etwa Kurt Tucholsky, Ludwig Quidde oder Kurt Hiller. Ihre Einstellungen beruhten zum großen Teil auf ihren eigenen Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs. So beendete der langjährige Chefredakteur Kurt Tucholsky (unter dem Pseudonym Theobald Tiger) 1922 sein Gedicht „Drei Minuten Gehör“, in welchem er die Zerstörungen des Krieges darstellte, mit dem Aufruf:
„Schüttelt es ab, das Knechtschaftsband! / Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! / Euer Wille geschehe! Seid nicht mehr dabei! / Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg! / – Nie wieder Krieg!–“ (Tucholsky 1922: 241).
Die Weltbühne kämpfte nach dem Ersten Weltkrieg vor allem gegen den wiedererstarkten deutschen Nationalismus und Militarismus und damit auch gegen die Vorstellung einer Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Überzeugt von der Friedensbereitschaft Frankreichs engagierte sich die Zeitschrift für eine Demilitarisierung Deutschlands im Sinne einer europäischen Friedenssicherung und einer Aussöhnung mit dem Nachbarn. Vor diesem Hintergrund ist auch das Verhalten der Herausgeber während der Rheinlandbesetzung zu verstehen. Dabei ist es wichtig herauszustellen, dass die Redakteure keineswegs dazu neigten, französische Aktionen billigend hinzunehmen oder sie zu legitimieren. Viel mehr übten sie stets Kritik an beiden Seiten.
Auf den Seiten der Weltbühne lassen sich viele Beispiele dafür finden. So urteilte etwa Richard Lewinsohn, unter seinem Pseudonym Morus, anlässlich des Einmarschs französischer und belgischer Truppen ins Ruhrgebiet: „Das ist und bleibt eine Ungeheuerlichkeit – eine Ungeheuerlichkeit auch dann, wenn triftige Gründe zu Zwangsnahmen vorhanden waren.“ (Morus 1923: 61) Der konkrete Anlass für die Besatzung, die Verzögerung von Reparationszahlungen, veranlasste Morus aber auch zu Kritik an der Reichsregierung: „Aber man muß doch auch die deutsche Regierung fragen: War das nötig? War wirklich nötig, bei allen Lieferungen zu protestieren und abzuhandeln und im Rückstand zu bleiben?“ (Morus 1923:61) Im Sinne der deutsch-französischen Verständigung, liefert der Autor auch einen Lösungsansatz für die Krisensituation: „Notwendig ist vielmehr, möglichst rasch wieder mit Frankreich Verhandlungen anzuknüpfen, sei es auf dem Wege über England, sei es, wenn das nicht möglich ist, auf direktem Wege.“ (Morus 1923: 62)
Ebenso hielt Leo Lania die Ruhrbesetzung der Franzosen für „grotesken Irrsinn“ (Lania 1923:94). Andererseits kritisierte er aber auch scharf den dargestellten deutschen Nationalismus während des passiven Widerstands und forderte die Rheinlandbevölkerung zum Kampf gegen die „planmäßige Verhetzung“ (Lania 1923: 96) von rechts auf. Seiner Ansicht nach lehnte auch die französische Bevölkerung die Besatzung als ungerecht ab und würde sie bekämpfen, wenn sie erkannt habe, „daß das Hakenkreuzler- und Junkertum […] tatsächlich tot ist.“ (Lania 1923: 96) Seine Hoffnung auf eine Verständigungspolitik zwischen Frankreich und Deutschland ist hier deutlich erkennbar. Er musste allerdings resigniert schließen: „Vorläufig ist es allerdings noch sehr lebendig.“ (Lania 1923: 96)
Auch bei der Berichterstattung über die Rheinlandbesetzung wägten die Autor*innen sorgfältig ab. So beschrieb Emil Gumbel die alliierte Besatzung im Zuge des Versailler Vertrags als „natürliche Reaktion“ (Gumbel 1919: 261) auf die Kriegsverbrechen des Kaiserreichs. Gleichzeitig warnte er aber die Besatzungsmächte, dass ihre harten und restriktiven Bestimmungen viele Deutschen den Nationalisten in die Arme treiben würden. Selbst Deutschen, die die Schuld des Deutschen Reiches erkannt hätten, sei es so unmöglich, an einer „wahrhaften Wiedergutmachung“ mitzuarbeiten (Gumbel 1919: 263). Gumbel argumentierte im Sinne einer Aussöhnung mit dem westlichen Nachbarn, erkannte aber ebenso wie Lania, dass die Besatzung rechten Kräften Auftrieb gab, die weiterhin den Topos einer Erbfeindschaft beschworen.
Auch die vom Deutschen Reich legitimierte Propaganda wurde von der Weltbühne kritisiert. Kurt Tucholsky sah vor allem die rheinischen Jahrtausendfeiern als propagandistisches Blendwerk an. Diese hätten den Zweck, von den rheinischen Autonomiebewegungen abzulenken und das Rheinland als historischen Teil Deutschlands zu beschwören. In seinem satirischen Gedicht „1000 Worte Rheinland“ schrieb er: „Weil wir nämlich eure Kohlen brauchen / weil wir wollen, daß die Schlote rauchen / für das Wohl des Heldenvaterlands: / darum Jubiläen und Gelage, / darum Frack am hellerlichten Tage / darum dieser Tanz. / […] / Nur nicht autonom! / Es ist vergessen. / Nur nicht autonom!“ (Tiger 1925: 12) Seiner Ansicht nach standen vor allem wirtschaftliche Interessen hinter den Feierlichkeiten und nicht etwa die Sorge um das Wohlergehen der rheinischen Bevölkerung.
Die Herausgeber versuchten auch dem Hass gegen die französischen Besatzer entgegenzuwirken. Ein Beispiel hierfür ist das vom Redakteur Klabund gedichtete „Französische[ ] Soldatenlied von der Ruhr“ (Klabund 1923: 745). In diesem französischen Lied stellte sich ein fiktiver Besatzungssoldat mehrfach die Frage warum er überhaupt in Deutschland sei und ob es für ihn persönlich überhaupt einen Grund gäbe seine Heimat zu verlassen, um im Rheinland stationiert zu werden. Gerade in diesem Gedicht lässt sich eine konkrete Hoffnung der Redakteure gut erkennen: Sie gingen davon aus, dass die Bevölkerungen beider Länder zur Aussöhnung fähig seien, sobald sie die Sinnlosigkeit des Hasses und der Propaganda erkannt hätten.
Dass dies allerdings kein einfaches Unterfangen war, war den Machern der Weltbühne nur allzu bewusst. Dies zeigt Tucholskys‘ Reisebericht: „Denkmal am Deutschen Eck“, der im Januar 1930, zum Ende der Besatzungszeit, in der Zeitschrift veröffentlicht wurde. In diesem Text berichtete Tucholsky von einer Fahrt mit seinen Kollegen von Trier, an der Mosel entlang nach Koblenz. Während ihm von Trier und den kleinen Städten dazwischen nur der Wein in Erinnerung blieb, berichtet er sehr eindringlich über seine Erlebnisse in Koblenz. Dort war er vergeblich auf der Suche nach der „schwarzen Schmach“ (Wrobel 1930: 94), fand aber nur weiße Soldaten, denen die gesamte kleinbürgerliche Wut der Stadt entgegenschlug. Besonders schockierte ihn eine brennende Trikolore auf Ehrenbreitstein und das gigantische Denkmal Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck (erbaut 1897), das die Wehrhaftigkeit Deutschlands gegenüber Frankreich aufzeigen sollte und touristisch vermarktet wurde. Er beendete seinen Bericht fast schon resignierend: „und in den Massengräbern zu Nordfrankreich wird sich ein Geraune erheben: ‘Wofür-? Dafür‘.“ (Wrobel 1930: 96)
In den Augen der Redakteure war also ein Ende der Rheinlandbesetzung nur durch einen pazifistisch-antimilitaristischen Ansatz erreichbar: durch die deutsch-französische Aussöhnung. Die nationalistische Propaganda, mit ihrer wiederholten Beschwörung der sogenannten Erbfeindschaft, war in den Augen der Weltbühne ein gefährliches Blendwerk hinter dem sich wirtschaftliche Interessen und Rassismus verbargen. Wie oben gesehen, sparten die Redakteure dabei jedoch nicht mit Kritik an den französischen Besatzern, setzte diese allerdings in einen Zusammenhang mit deutschen Verfehlungen. Dementsprechend ernannte die Weltbühne keine Seite zum ‘Opfer‘ oder zum ‘Täter‘, sondern warf einen rationalen, nüchternen und abwägenden Blick auf die Situation. Die konkrete Aufgabe der Versöhnung kam ihrer Ansicht nach der Zivilbevölkerung beider Staaten zu.
Ein großes Echo auf die in der Weltbühne geäußerten Vorstellungen zur Rheinlandbesetzung ist nicht nachzuweisen. Generell hatte die Zeitschrift keine besonders hohe Auflage. Zur Zeit der Rheinlandbesetzung bewegte sich die Auflage von knapp 1.200 nach dem Krieg bis zu maximal 15.000 um 1930. Dabei gehörten die meisten Leser*innen der Zeitschrift zum Bildungsbürgertum und lebten in den großen Metropolen. Ob die Redaktion aber die rheinische Bevölkerung erreichte ist zumindest fraglich.
Felix Schuh
Quellen:
Gumbel, Emil Julius (1919): Von der deutschen Verstocktheit, in: Die Weltbühne 15-2, S. 261-263.
Klabund [Henschke, Alfred] (1923): Französisches Soldatenlied von der Ruhr, in: Die Weltbühne 26-1, S. 745.
Lania, Leo [Herman, Lazar] (1923): An der Ruhr-Front, in: Die Weltbühne 19-1, S. 94-97.
Morus [Lewinsohn, Richard] (1923): Der Kohlenkrieg, in: Die Weltbühne 19-1, S. 61-62.
Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt] (1925): 1000 Worte Rheinland, in: Die Weltbühne 21-2, S. 12.
Tucholsky, Kurt (1922): Drei Minuten Gehör, in: Gerold-Tucholsky, Mary (Hg.) (1995): Gesammelte Werke, Bd. 3: 1921-1924. Hamburg: Rowohlt, S. 239-241.
Wrobel, Ignaz [Tucholsky, Kurt] (1930): Denkmal am Deutschen Eck, in: Die Weltbühne, 26-I, S. 94-96.
Literatur:
Holly, Elmar (1989): Die Weltbühne 1918 bis 1933. Berlin: Colloquium.
Madrasch-Groschopp, Ursula (1983): Die Weltbühne: Porträt einer Zeitschrift. Königstein: Der Morgen.
Bildnachweis:
Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt]: 1000 Worte Rheinland. Weltbühne 21-2 1925, S.12. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/page/n21/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].
Weltbühne, Titelblatt von 1925, zweites Halbjahr. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].