Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Herrschaftsinseln und Elfenbein: Deutsch-Ostafrika bei Ankunft Theodor von Hassels

Theodor von Hassel wurde in der (flächenmäßig) größten Kolonien des deutschen Kaiserreiches eingesetzt: Deutsch-Ostafrika. Die Kolonie war wirtschaftlich lange von der Elefantenjagd und dem Elfenbeinhandel abhängig. Die Vorherrschaft der Deutschen war stets prekär und musste immer wieder durch sogenannte „Strafexpeditionen“ gesichert werden – eine explosive Mischung.

Deutsch-Ostafrika war in der Fläche die größte deutsche Kolonie und war mit rund 995.000 Quadratkilometern fast doppelt so groß wie das Kaiserreich. Allerdings lebte dort nur eine kleine Zahl von Kolonist:innen. Das statistische Jahrbuch für das Deutsche Reich verzeichnet für das Jahr 1910 nur 2.394 deutscher Staatsbürger:innen. Demgegenüber lebten auf dem Gebiet, das die heutigen Staaten Tansania, Burundi, Ruanda und ein Teil von Mosambik umfasst, schätzungsweise 7,6 Millionen Afrikaner:innen. Ähnlich wie andere Kolonien des deutschen Kaiserreiches entstand auch DOA aus einer privaten Initiative. Im Auftrag von ihm selbst mit gegründeten Gesellschaft für deutsche Kolonisation (GfdK) reiste der Kolonialpropagandist Carl Peters (1856-1918) im Herbst 1884 nach Sansibar und schloss mit Vertretern der lokalen Eliten eine Serie von (deutschsprachigen) Verträgen ab, deren Bedeutung den Unterzeichnern sicherlich nicht bekannt war. Auf Grundlage dieser Dokumente beanspruchte er rund 140.000 Quadratkilometer im Hinterland der Küste gegenüber von Sansibar.

Abb. 1: Ehemalige deutsche Kolonien in Afrika Stand 1914. Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Welle.

Carl Peters handelte nicht im Auftrag der deutschen Regierung, ganz im Gegenteil. Reichskanzler Otto Bismarck (1815-1898) wollte zwar deutsche Handelsinteressen schützen, jedoch gleichzeitig eine direkte Konfrontation mit britischen Interessen in der Region vermeiden. Als eine Art Kompromiss hatte er deshalb im September 1884 den Afrikaforscher Gerhard Rohlfs (1831-1896) zum Generalkonsul in Sansibar ernannt. Nur widerwillig legitimierte Bismarck die Peter’schen Verträge durch einen offiziellen ‘Schutzbrief‘ am 27. Februar 1885. Peters ging es um die Errichtung einer Kolonie, die durch eine dafür eigens geschaffene Gesellschaft unter seiner Leitung verwaltet und wirtschaftlich ausgebeutet werden sollte. Zu diesem Zwecke gründete er im April 1885 die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Karl Peters und Genossen, die knapp zwei Jahre später in die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft“ (DOAG) überführt wurde. Peters’ Vorbild war dabei die britische East India Company, die von 1757 bis zur Errichtung der Kronkolonie 1858 Indien militärisch und ökonomisch dominiert hatte.

Die DOAG versuchte ihren Einflussbereich durch Abschluss weiterer Verträge auszudehnen, um eine System von Handelsstützpunkten zu errichten. Die Vertreter der DOAG gerieten dabei zunehmend in Konkurrenz zu dem in der Region bereits lange etablierten, durch arabische Händler geprägten, Karawanenhandel. Die wirtschaftliche Rivalität, zusammen mit dem brutalen Vorgehen der Agenten der DOAG im Umgang mit der afrikanischen Bevölkerung reifen militanten Widerstand hervor (der sogenannte ‘Araberaufstand‘ von 1888/89) aus, der erst durch ein eigens entsandtes Expeditionskorps unter der Leitung von Hermann von Wissmann (1853-1905) niedergeschlagen werden konnte. Das Kaiserreich übernahm im Anschluss die Kontrolle über die Kolonie.

Die deutsche Herrschaft blieb aber auch in der Folge stets prekär. Insbesondere im Innern der Kolonie, das nur durch eine kleine Anzahl von Stützpunkten erschlossen war, beruhte die deutsche Vormachtstellung auf vielfältigen und stets dynamischen Bündnissen mit lokalen, afrikanischen Machthabern und dem Einsatz von Gewalt. Von ihren „Inseln von Herrschaft“, wie der Afrikahistoriker Michael Pesek diese Stationen nennt (Pesek 2005: 190), zogen Kolonialoffiziere, regelmäßig auf sogenannte ‘Strafexpeditionen‘ aus, welche die Sichtbarkeit und Macht des deutschen Staates demonstrieren sollten. Horst Gründer berichtet in seinem Standardwerk zur deutschen Kolonialgeschichte von 61 größeren solcher Unternehmungen in den Jahren zwischen 1891 und 1897.

Dabei spielten koloniale Hilfstruppen, die „Askaris“ (Askari bedeutet auf Swahili „Soldat“), eine zentrale Rolle. Ab 1890 sollten diese Männer eigentlich vermehrt vor Ort rekrutiert werden, jedoch bevorzugten die deutschen Offiziere ortsfremde Soldaten, insbesondere Sudanesen. Afrikanische Männer galten als leistungsfähiger als Europäer unter den klimatischen Bedingungen der Region und Sudanesen wurde in dieser rassistischen Logik eine besondere Kriegstüchtigkeit zugesprochen. Zusätzlich warb die deutsche Kolonialverwaltung Söldner aus dem Karawanenhandel (Rugaruga) und Sklavenjäger an. Ein Askari verpflichtete sich zu mindestens fünf Jahren Dienst. Viele Männer blieben aber oft bis zu Dienstuntauglichkeit. Der Dienst in der Schutzgruppe war für sie attraktiv, da ihnen der Sold relativ früh erlaubte, eine eigene Familie zu gründen, die nahebei in eigenen Ansiedlungen lebte. Es gab Aufstiegsmöglichkeiten und Auszeichnungen, ab März 1906 auch eine Form von Krankengeld und eine Art Witwenversorgung. Im Gegensatz zum Rest der afrikanischen Bevölkerung hatten Askaris ganz legal Zugang zu Waffen (standardmäßig eine Mauser und ein Hinterlader) und wurden sogar in der Bedienung von Maschinengewehren ausgebildet. Sie wurden eingesetzt bei Strafexpeditionen, zur Beaufsichtigung von Straßenbaumaßnahmen und zum Eintreiben von Steuern.

Abb. 2: Aufnahme einer Gruppe sudanischer Askari mit Offizieren (Daressalam), ohne Datum.

Dem Drill und der harten Disziplinierung (auch innerhalb des Militärs wurde die Prügelstrafe bevorzugt, wie gegenüber dem Rest der afrikanischen Bevölkerung), standen damit ganz konkrete Vorteile einer relativen Machtposition gegenüber. Nachweislich nutzten viele Askaris diese Stellung rücksichtlos aus, bestahlen, erpressten oder misshandelten die lokale Bevölkerung. Der tansanische Historiker Gilbert C. K. Gwassa, der Ende der 1960er Jahre Interviews mit Zeitzeug:innen durchführte, geht davon aus, dass insbesondere im Süden der Kolonie regelmäßig auch Vergewaltigungen vorkamen. Die deutschen Schutztruppenoffiziere verfolgten diese Straftaten jedoch nicht, sondern schauten weg oder stellten sich im Gegenteil sogar häufig schützend vor die beschuldigten Askaris.

Bei all dem bleibt die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika war im Vergleich zu anderen Kolonialeinheiten recht klein. Vor Beginn des Ersten Weltkriegs bestand sie insgesamt, von den beiden Stabsoffizieren bis runter zu den Feuerwerkern, aus 260 deutschen Soldaten und 2.472 Askari. 1905 waren es sogar nur 2.360 afrikanische Soldaten. Damit kamen auf jeden weißen Militärangehörigen ca. 25.550 Afrikaner:innen. Die deutsche Kolonialmacht war daher stets auch auf kooperationswillige Eliten im Land angewiesen. Eine besonders wichtige Rolle spielten dabei die von den Deutschen eingesetzten „Jumben“ (Dorfvorsteher), die zum Dank für ihre Loyalität am Steueraufkommen beteiligt wurden (zw. 4-10%).

Wirtschaftlich war die Kolonie DOA lange Zeit vom Elfenbeinhandel abhängig. Bis 1894 erbrachten die Stoßzähne der Dickhäuter die Hälfte des Werts des gesamten Handels der Kolonie. Jedoch ging die Ausfuhr zunächst zurück, von zunächst über 200 Tonnen, auf 66 Tonnen im Jahr 1900 und 19 Tonnen im Jahr 1906. Sechs Jahre später, 1912, wurde ein Spitzenwert erreicht: Die Kolonie exportierte 1.6969 Tonnen. Die Station Mahenge, deren Leitung Theodor von Hassel ab November 1904 übernahm, lag in einem großflächigen Elefantengebiet: Insbesondere das Kilomberotal bot ein ideales Habitat für die die grauen Riesen.

Abb. 3: Ausschnitt aus einer Wirtschaftskarte Deutsch-Ostafrikas aus dem Jahr 1902. Elefantengebiete sind mit „El“ und „Elef“ in violetter Schrift gekennzeichnet.

Nach der Dezimierung der Elefantenherden im nördlichen Teil der Kolonie durch intensive Bejagung seit den 1880ern wuchs dem südlichen Hochland um die Stationen Iringa, Mahenge und Songea (aber auch Lindi und Kilimatinde) eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung zu. Mahenge lieferte den Löwenanteil des zwischen 1902 und 1905 an das Gouvernement in Daressalam, das dort versteigert wurde und so zur Finanzierung der Kolonie beitrug. Die Elefantenzähne waren jedoch nicht von der Schutztruppe vor Ort erjagt worden, sondern stammten aus Beschlagnahmungen, waren anstelle von Bargeld zu Zahlung von Steuern und Jagdlizenzen abgegeben oder als Geschenke bzw. eine Form von Tribut an den Stationsvorsteher übergeben worden. Elefantenzähne hatten damit auch eine große symbolisch-politische Bedeutung.

Andere Rohstoffe und Produkte der tropischen Plantagenwirtschaft mussten sich demgegenüber erst mühsam etablieren. Kaffee, den Theodor von Hassel nach seinem Ausscheiden aus der Schutztruppe auf seiner Farm Neu-Apenrade anbauen wollte, wurde zunächst nicht in großem Umfang exportiert. Im Jahr 1904 waren es insgesamt nur 7.682 kg. Später, im Jahr 1912, lag der Wert immerhin bei 672.478 kg (im Wert von 749.079 Mark).

Eva Bischoff

Mediathek

Bührer, Tanja (2011): Die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: Koloniale Sicherheitspolitik und transkulturelle Kriegführung, 1885 bis 1918. München: Oldenbourg.

Ernst (1920): „Schutztruppen“ in: Schnee, Heinrich (Hg.): Kolonial-Lexikon, Bd. 3, Leipzig: Quelle & Meyer, S. 321-324, Digitalisat online verfügbar unter https://www.archive.org/details/bub_gb_bY4zAQAAMAAJ/page/n8/mode/1up, 15.10.2024.

Gißibl, Bernhard (2016): The Nature of German Imperialism: Conservation and the Politics of Wildlife in Colonial East Africa. The Environment in History Bd. 9, New York: Berghahn.

Gründer, Horst (2023): Geschichte der deutschen Kolonien. 8., aktualisierte Auflage, Paderborn: Schöningh.

Gwassa, Gilbert C. K. (2005): The Outbreak and Development of the Maji Maji War 1905-1907. InterCultura Bd. 5, Köln: Köppe.

Jahrbuch für das Deutsche Reich (1910), hier S. 396, zitiert nach: Lebendiges Museum Online, https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/Ansaessige-Deutsche-1910, 15.10.2024.

Kilian, Dieter E. (2013): Kai-Uwe von Hassel und seine Familie. Zwischen Ostsee und Ostafrika. Militär-biographisches Mosaik. Berlin: Hartmann Miles.

Lahti, Janne/ Moyd, Michelle R. (2021): In Service of Empires: Apaches and Askaris as Colonial Soldiers, in: Lahti, Janne (Hg.): German and United States Colonialism in a Connected World. Entangled Empires. Cham: Palgrave MacMillan, S. 253-276.

Moyd, Michelle R. (2014): Violent Intermediaries: African Soldiers, Conquest, and Everyday Colonialism in German East Africa. Athens, OH: Ohio University Press.

Nigmann, Ernst (1911): Geschichte der kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Berlin: Mittler & Sohn, Digitalisat verfügbar über Universitätsbibliothek Hamburg: Hamburger Kulturgut Digital, https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN826064787, 15.10.2024.

Pesek, Michael (2005): Koloniale Herrschaft in Deutsch-Ostafrika: Expeditionen, Militär und Verwaltung seit 1880. Frankfurt a.M.: Campus.

Spalding (1920): „Deutsch-Ostafrika“, in: Schnee, Heinrich (Hg.): Kolonial-Lexikon, Bd 1., Leipzig: Quelle & Meyer, S. 357-407, Digitalisat online verfügbar unter https://www.archive.org/details/bub_gb_jYszAQAAMAAJ/page/n10/mode/1up, 15.10.2024.

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Daniel Pelz: Wie läuft die Aufarbeitung des
deutschen Kolonialismus?, Deutsche Welle, Sendung vom23.04.2021, https://www.dw.com/de/wie-l%C3%A4uft-die-aufarbeitung-des-deutschen-kolonialismus/a-57314614,
15.10.2023.

Abb. 2 Simon, O.A. (ohne Datum): Sudanesen Askari (Daressalam), Format 8,5×10, Glasplatte-Negativ, Bildnummer 018-0142-19, Digitalisat online verfügbar über Universitätsbibliothek Frankfurt, Koloniales Bildarchiv der Deutschen Kolonialgesellschaft, urn:nbn:de:hebis:30:2-859483.

Abb. 3: Wirtschaftskarte von Deutsch-Afrika. Im amtlichen Auftrage und in Verbindung mit dem Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee, auf Grund der Berichte der Bezirksämter u. Militärstationen, nach eigenen Erkundungen u. anderen Angaben, bearbeitet von Carl Uhlig; die topographische Grundlage ist die Karte von Max Moisel, in: Denkschrift über die Entwicklung der deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1902, Digitalisat online verfügbar über Old Maps Online, Univerzita Karlova, http://digitool.is.cuni.cz/R/-?func=dbin-jump-full&object_id=1172944&silo_library=GEN01, 15.10.2024.

Ein Trierer im Kolonialkrieg: Theodor von Hassel in Deutsch-Ostafrika

Theodor von Hassel: Eine Kurzbiographie

Emma und Theodor von Hassel in Daressalam (circa 1908)

Theodor (Berthold Paul) von Hassel wurde am 29. September 1868 als zweites Kind der Eheleute Friedrich (Julius) Hassel (1833-1890) und Elise Helene Christiane Hassel (geb. Thormann, 1846-1896) in Trier geboren. Sein Vater war hier als preußischer Offizier der 16. (Infanterie-)Division stationiert. Die Familie wohnte zu diesem Zeitpunkt laut Adressbuch des Jahres 1868 in der Brückenstrasse (No. 221). Seinem Vater gelang der gesellschaftliche Aufstieg durch eine erfolgreiche Soldatenkarriere: Er kämpfte in allen preußischen Militärkampagnen zwischen 1864 und 1871, wurde mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet und 1887 für seine Verdienste sogar von Wilhelm I. in den Adelsstand erhoben. Eine echt preußische Aufsteigergeschichte.

Theodor folgte in den Fußstapfen seines Vaters und schlug eine militärische Karriere ein. Nach seiner Ausbildung diente er mehrere Jahre in Schleswig-Holstein (Flensburg) und Dänemark (Sonderburg). Doch die Chancen auf eine glanzvolle militärische Laufbahn standen schlecht, denn das Kaiserreich hatte seine Grenzen 1870/71 konsolidiert und Kriege mit den europäischen Nachbarn waren zeitnah nicht zu erwarten. Im Jahr 1903 meldete von Hassel sich freiwillig für den Dienst in der sog. ‘Schutztruppe‘ und ging nach Deutsch-Ostafrika. Im November 1904 übernahm er die Leitung der Station des Militär- und Verwaltungsstützpunktes Mahenge im Süden der Kolonie mit einer Besatzung von (inklusive des Kommandeurs) fünf deutschen Offizieren und 60 Askari (afrikanische Hilfstruppen). Die Station wurde während des Maji-Maji-Krieges (1905-1907) mehrfach angegriffen. Durch den Einsatz zweier Maschinengewehre in Kombination mit Gewehrfeuersalven gelang es von Hassel seinen Posten zu verteidigen. Unter den Angreifenden richtete er damit ein Blutbad an (von Hassel 1929: 61).

Nachdem er den Widerstand in seinem Bezirk niedergeschlagen hatte, erhielt von Hassel Heimaturlaub. Er kehrte 1907, frisch vermählt mit Emma Jebsen (geb. 1885), in die Kolonie zurück. Durch seine Heirat war der Schutztruppenoffizier nun mit Michael Jebsen (1835-1899), ein erfolgreicher Reeder und Politiker der Nationalliberalen Partei, verbunden. Bei seiner Rückkehr erhielt Theodor von Hassel, wie bereits sein Vater vor ihm, den preußischen Roten Adlerorden (IV. Klasse mit Schwertern). Er übernahm nun bis zu seinem Ausscheiden aus der Schutztruppe im Jahr 1909 das Kommando der 5. Kompanie in Massoko bei Neu-Langenburg.

1910 gründete die Familie in den Usambara-Bergen eine Kaffeeplantage (Farm Neu-Apenrade, benannt nach dem Wohnort der Familie Jebsen). Doch die Farm existierte nur kurz: Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges trat von Hassel wieder in die Schutztruppe ein und kämpfte unter dem Kommando des in Saarlouis geborenen Paul von Lettow-Vorbeck (1870-1964) gegen die britischen und belgischen Truppen, welche die deutsche Kolonie besetzen wollten. Während Lettow-Vorbeck noch bis 1918 einen erbitterten Guerillakampf gegen die Alliierten führte, wurde von Hassel bereits im November 1917 gefangen genommen. Erst 1919 kam er frei. Es gelang ihm im Anschluss nicht, in der neuen Republik Fuß zu fassen. Seine Ehe, aus der drei Kinder hervorgegangen waren, zerbrach. Als 1926 deutsche Staatsbürger wieder in die ehemalige Kolonie einreisen durften, kehrte von Hassel wieder nach Afrika zurück. Im jetzt britischen Tanganjika versuchte der ehemalige Kolonialoffizier erneut, eine Kaffeeplantage aufzubauen, diesmal in der Nähe von Mahenge. Sein Sohn und spätere CDU Politiker Kai-Uwe von Hassel (1913-1997), unterstützte ihn dabei. Theodor von Hassel starb am 29. November 1935 und wurde auf dem Soldatenfriedhof der ehemaligen Kolonialstation begraben.

Eva Bischoff

Mediathek

Adreßbuch der Stadt Trier (1868). Zusammengestellt auf Grund der amtlichen Volkszählung vom 3. Dezember 1867. Nebst einem Anhange von Geschäfts-Anzeigen. Trier: Lintz, S. 111, Digitalisat verfügbar unter: Dilibri Rheinland-Pfalz, https://www.dilibri.de/rlb/periodical/structure/1257888, 06.09.2024.

Hassel, Theodor v. (1929): Der Militärbezirk Mahenge im Aufstand 1905. Niedergeschrieben in Mahenge im Jahre 1929, S. 78, Digitalisat verfügbar unter: https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-258591, 06.09.2024.

Kilian, Dieter E. (2013): Kai-Uwe von Hassel und seine Familie. Zwischen Ostsee und Ostafrika; militär-biographisches Mosaik. Berlin: Hartmann Miles.

Bildnachweis

Hassel, Theodor v. (1929): Der Militärbezirk Mahenge im Aufstand 1905. Niedergeschrieben in Mahenge im Jahre 1929, S. 78, Digitalisat verfügbar unter: https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-258591, 06.09.2024.

Trier Postkolonial. Eine Spurensuche

Die deutsche Kolonialgeschichte findet zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit. Häufig geht es dabei um die „große Politik“. Aber Kolonialismus durchdrang auch den Alltag, auch in Trier.

Die Rolle Deutschlands als Kolonialmacht steht inzwischen häufiger im Zentrum der öffentlichen Berichterstattung: Sei es die Diskussion um die Rückgabe der Benin-Bronzen, die Auseinandersetzungen um mögliche Entschädigungen für Herero und Nama, deren Vorfahren 1904-08 einem kolonial-deutschen Völkermord zu Opfer gefallen sind oder die Bitte um Vergebung für die Gewalttaten der deutschen Kolonialherren durch Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im November 2023.

Dem aktuellen Medienrummel steht bei vielen Menschen eine Wissenslücke gegenüber. Denn die deutsche Kolonialgeschichte wurde in der Schule lange Zeit gar nicht oder nur sehr stiefmütterlich behandelt. Wer schon einmal etwas davon gehört hat, verbindet damit zumeist die „große Politik“: Otto von Bismarcks strategische Bemühungen und die Konkurrenz Deutschlands mit anderen Weltmächten im Vorlauf zum Ersten Weltkrieg.

Koloniale Spurensuche in Bremen. Ein Vorbild für Trier? Foto: E. Bischoff

Kolonialismus war jedoch nicht nur eine Sache von Politikern und Geschäftsmännern, sondern durchdrang die ganze Bevölkerung. Der Alltag der Menschen war vom Kolonialismus geprägt – sowohl in den Kolonien als auch im sogenannten „Mutterland“. Es gibt viele Beispiele: Der Konsum von Kaffee oder Zigarren, die Beliebtheit der Unterhaltung durch sogenannte „Völkerschauen“ oder „Wild West Shows“, die steigende Zahl von Auswanderungen in Kolonien und die Unterstützung von Missionsarbeit in deutschen und anderen europäischen Kolonien. Kolonialismus war, in den Worten der Historiker Jürgen Osterhammel und Jan Jansen, „eine durch ausgeübte bzw. permanent angedrohte Gewalt gestützte Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven“. Er diente den politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kolonialherren und wurde von diesen mit rassistischen Vorstellungen von der eigenen Überlegenheit begründet (Osterhammel & Jansen 2021: 25-26). Gleichzeitig war Kolonialismus ein Alltagsphänomen, welches das Leben und Denken der Menschen prägte. Wer den Kolonialismus und seine Folgen verstehen möchte, muss sich also mit vielem auseinandersetzen: mit Politik, Wirtschaft, Kunst und Alltagskultur. Die Spuren des Kolonialismus finden sich daher überall – auch in Trier.

Diesen Spuren ist eine Gruppe von Studierenden unter der Leitung von PD Dr. Eva Bischoff nachgegangen. Da es keine Literatur zum Thema „Kolonialismus in Trier“ gibt, sammelte die Arbeitsgruppe zwischen Oktober 2022 und 2023 Informationen direkt in Archiven und Bibliotheken. Diese Recherchen zeigen, dass Trier und die Menschen in der Region bereits koloniale Verbindungen hatten, bevor am 24. April des Jahres 1884 offiziell die erste deutsche Kolonie namens Deutsch Südwestafrika, heute Namibia, gegründet wurde. Und das offizielle Ende der deutschen Kolonialherrschaft bedeutete nicht das Ende des Kolonialismus. So engagierten sich insbesondere wohlhabende Bürger:innen in kolonialpolitischen Organisationen wie der Deutschen Kolonialgesellschaft, um sich gegen die in Artikel 119 des Versailler Vertrags festgeschriebene Abtretung der deutschen Kolonien zu wehren.

In den kommenden Wochen folgen ausgewählte Beiträge, die einzelne Aspekte der Trierer Kolonialgeschichte vorstellen. Die Spurensuche ist noch nicht zu Ende.

Eva Bischoff

Mediathek

Bundespräsident: Rede an der Maji-Maji-Gedenkstätte 01.11.2023, https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2023/11/231101-Songea-Maji-Maji-Museum.html, 09.06.2024.

Bundesregierung: Rede der Kulturstaatsministerin Roth zur Rückgabe der ersten Benin-Bronzen an Nigeria 20.12.2022, https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/rede-abuja-2155230, 09.06.2024.

Bundestag: Restitution der Benin-Bronzen kontrovers bewertet, Aktuelle Stunde 12.05.2023, https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-aktuelle-stunde-benin-bronzen-947704, 09.06.2024.

Deutschlandfunk Kultur: Genozid an den Herero und Nama. Namibia will Neuverhandlung des Abkommens von 2021. Tomas Fitzel im Gespräch mit Gabi Wuttke 05.11.2022, https://www.deutschlandfunkkultur.de/genozid-an-den-herero-und-nama-100.html, 09.06.2024.

Kundrus, Birthe (Hg.) (2003): Phantasiereiche: Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus. Frankfurt a.M.: Campus.

Osterhammel, Jürgen & Jansen, Jan C. (2021): Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen. 9. vollständig überarbeite u. aktualisierte Aufl., München: C.H. Beck 2021.

Kinderschicksale

Deutsche Frauen, die sich während der Rheinlandbesetzung mit französischen Kolonialsoldaten einließen, wurden sozial geächtet. Noch härter aber traf es die Kinder, die aus einvernehmlichen oder nicht einvernehmlichen sexuellen Kontakten mit diesen Soldaten hervorgingen. Sie wurden nicht nur rassistisch diskriminiert – viele von ihnen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwangssterilisiert.

Der Einsatz von Kolonialsoldaten als Teil der französischen Besatzungstruppen wurden in den 1920er Jahren propagandistisch ausgeschlachtet. Sie galten als gewaltbereit und triebgesteuert. Eine breite Koalition bürgerlich-konservativer Organisationen wie die Rheinische Frauenliga (RFL) lief gegen ihre Anwesenheit auf deutschem Boden Sturm. Sie behaupteten, dass insbesondere die afrikanischen Männer unter den Soldaten eine Gefahr für Frauen und Kinder in der Besatzungszone darstellen würden.

Die Propagandaschlacht um die Tirailleurs Sénégalais, die französischen Senegalschützen, ist in der Forschung gut dokumentiert. Doch die Rekonstruktion von individuellen Lebensgeschichten stellt bis heute eine große Herausforderung dar. So ist die genaue Zahl der Betroffenen bis heute noch nicht genau geklärt. Das Preußische Innenministerium ging 1934 von 500-600 Kindern aus, deren Väter als französische Kolonialsoldaten nach Deutschland gekommen waren. Zwei Einzelschicksale sind jedoch durch die intensive Arbeit der Historikerinnen Tina Campt (2004) und Julia Roos (2013) bekannt geworden: Hans Hauck aus Dudweiler, das weniger als 60 km Luftlinie von Trier entfernt liegt, und Erika M. aus Worms. Beide Schicksale sollen hier kurz vorgestellt werden. Sie stehen exemplarisch für die unterschiedlichen Erfahrungen, die Afrodeutsche in der Weimarer Republik, während des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik machten.

Hans Hauk

Hans Hauck wurde am 10. August 1920 in Frankfurt am Main geboren. Sein Vater, Benmansur Belabissi, war zunächst als Kolonialsoldat in Saarbrücken stationiert und wurde dann nach Frankfurt a.M. verlegt. Seine Mutter folgte Belabissi dorthin in dem Versuch, den Anfeindungen und Angriffen in der kleinen Gemeinde Dudweiler, heute ein Teil von Saarbrücken, zu entgehen. Die alleinerziehende Frau kehrte jedoch bald wieder in die Heimat zurück. Sie starb als ihr Sohn acht Jahre alt war. Hans Hauck wuchs danach bei seiner Großmutter auf. Als uneheliches Kind eines algerischen Besatzungssoldaten wurde er, insbesondere von Mitschüler:innen und Nachbarskindern, regelmäßig rassistisch diskriminiert.

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er
Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg

Wie viele Jungen seines Alters identifizierte sich auch Hauck stark mit seinem Heimatland und strebte danach, als gleichwertig anerkannt zu werden. Da er in der Katholischen Jugend ausgegrenzt wurde, trat er 1933 der Hitlerjugend (HJ) bei. Mit fünfzehn erhielt er einen Ausbildungsplatz bei der Reichsbahn. Ein Jahr später, 1936, wurde Hauck im Gesundheitsamt Saarbrücken einer „erbbiologischen“ Untersuchung unterzogen. Er selbst beschreibt dies als „Pseudogerichtsverhandlung“ (Campt 2004: 72). Grundlage seiner Untersuchung war das am 1. Januar 1934 in Kraft getretene „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“. Als Basis für die Umsetzung des Gesetzes erstellten die Gesundheitsämter sog. „Erbarchive“. Die Arbeit an dieser Kartei begann im Saarland im März 1936. Als Waise war Hauck bereits den staatlichen Fürsorgestellen bekannt und seine Daten wurden weitergeleitet. Im Alter von 16 Jahren wurde er gegen seinen Willen und ohne Betäubung sterilisiert. Zehn Tage später kehrte er an seinen Arbeitsplatz zurück. Sein Arbeitgeber wurde über den Eingriff informiert.

Hans Hauck war nicht das einzige Kind eines französischen Kolonialsoldaten, dem dieses Schicksal widerfuhr. Auf der Basis eines „Führerbefehls“ vom 18. April 1937 wurde die Zwangssterilisierung der Rheinlandkinder gezielt vorangetrieben. Anders als die Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ hatte die Aktion damit keine gesetzliche Grundlage. Sie sollte daher so geheim wie möglich durchgeführt werden. Die Gestapo Berlin bildete dazu eigens die „Sonderkommission 3“, bei der alle Fäden zusammenliefen. Es wurden drei Expertenkommissionen gebildet, welche die Untersuchungen und Zwangssterilisationen koordinierten. Zu ihrer Unterstützung konnten sie dabei auf nicht nur auf die lokale Gestapo, sondern auch auf die Mit- und Zuarbeit von Amtsärzten, Gesundheitsämtern, Wohlfahrtsämtern, Landräten, Bürgermeistern, der Polizei und der Standesämter zurückgreifen. Diese Form der Kooperation war bereits seit 1934 etabliert. Wie die Medizinhistorikerin Gisela Tascher (2016) rekonstruieren konnte, wurden von der für Saarbrücken zuständigen Expertenkommission insgesamt 18 Personen erfasst. Fünf junge Frauen wurden als „Besatzungsmischlinge“ zwischen Juni und September 1937 im Bürgerhospital Saarbrücken zwangssterilisiert. Insgesamt ist davon auszugehen, dass zwischen 300 und 400 Kinder dieser Kampagne zum Opfer fielen (Campt 2004: 73).

Die Geisteshaltung, die derartige Übergriffe auf die körperliche Unversehrtheit möglich machte, verbreitete sich aber nicht erst unter den Nationalsozialisten. Sogenannte „Mischlinge“ galten spätestens seit den Untersuchungen Eugen Fischers, die er 1908 in der Kolonie Deutsch Südwestafrika (heute Namibia) durchgeführt hatte, als „minderwertig“. Ihre „erbbiologischen Anlagen“ drohten sich angeblich in ihren Nachkommen weiter fortzupflanzen und damit den deutschen „Volkskörper“ zu verunreinigen und zu schwächen. Fischer fungierte als einer von mehreren Sachverständigen bei den Untersuchungen des Jahres 1937. Doch sein Einfluss ging weit über diese Funktion hinaus: Seine Arbeiten legten die Grundlage für nationalsozialistische Rassentheorien. Er hatte in der Zeit des Nationalsozialismus zentrale Positionen in der Anthropologie inne, die das Fach und die Politik prägten. Fischer war von 1927 bis 1942 unter anderem Professor für Anthropologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem. Der Titel seiner Antrittsrede zum Rektor der Berliner Universität am 29. Juli 1933 war programmatisch: „Der völkische Staat, biologisch gesehen.“ Hitler kannte und schätzte seine Arbeiten.

Hans Hauck, der eines von vielen Opfern der von Fischer mitentwickelten, rassistischen NS Biopolitik wurde, schied aus der HJ aus, schloss seine Ausbildung ab und arbeitete bis 1942 bei der Reichsbahn. Obwohl 1939 ursprünglich ausgemustert, erhielt er ab 1941 Einladungen zur vormilitärischen Ausbildung. Da diese durch die SA durchgeführt wurde, befürchtete Hauck wieder in die Fänge der NS-Biopolitik zu geraten und unternahm mit 21 einen Selbstmordversuch. Ein Jahr später trat er dann doch der Wehrmacht bei. Einerseits wusste er aus seinen Erfahrungen in der HJ, dass die Uniform einer als staatstragend angesehen Organisation einen gewissen Schutz vor Diskriminierung bot. Menschen sahen die Uniform, nicht ihn als Person. Gleichzeitig war er sich sehr genau bewusst, welch große Gefahr von der nationalsozialistische „Rassenhygiene“ für ihn ausging. Seine Furcht war berechtigt: „Ein Kamerad, der mit mir sterilisiert worden war, der ist nicht wiedergekommen. Der kam ins Lager.“ (Campt 2004: 218) Hauck wurde mehrfach verwundet und Anfang 1945 bei Warschau durch die sowjetische Armee gefangen genommen. Nach seiner Entlassung 1949 wanderte er nach Kanada aus. Später kehrte er nach Dudweiler zurück, wo er im Oktober 2003 verstarb.

Erika M.

Erika M. (ein von der Historikerin Julia Roos eingeführtes Pseudonym) wurde 1919 in Worms geboren. Sie war die Tochter einer deutschen Mutter und eines senegalischen Kolonialsoldaten. Sein Regiment war bis Juni 1920 in Worms stationiert. Erikas Mutter, die mit einem Deutschen verheiratet war, gebar in der Nachkriegszeit zwei weitere außereheliche Kinder: Gudrun, Tochter eines weißen französischen Soldaten, und Ludwig, Sohn eines vietnamesisch-französischen Soldaten. 1923 entzog das Wormser Fürsorgeamt der Mutter aufgrund des Vorwurfs der Prostitution das Sorgerecht für ihre beiden Töchter. Dieser Vorwurf wurde häufig gegen deutsche Frauen erhoben, die Beziehungen zu den Besatzungssoldaten eingingen. Es ist bis heute unklar, was aus ihrem fünf Jahr jüngeren Halbbruder geworden ist. In den späten 30ern lebte er bei einer Pflegefamilie in Alsfeld. Sicher ist, dass er 1938 als „andersrassiger“ für eine vom Rassenpolitischen Amt der NS-DAP geplante reichsweite „Farbigenkartothek“ erfasst wurde. Danach verliert sich seine Spur. Gudrun und Erika wurden in ein Kinderheim eingewiesen, das von einem Wormser Industriellen und seiner Gattin, der Familie B., gestiftet worden war und vom Evangelischen Missions-Frauenverein geführt wurde. In dem Heim waren mehrere Diakonissen tätig, Frauen, die einer Schwesternschaft angehörten und ihr Leben caritativer Arbeit widmeten. Frau B. war Ehrenvorsitzende des Vereins und engagierte sich in der Leitung des Hauses.

Zwischen der Ehrenvorsitzenden und dem Heimkind entwickelte sich eine enge persönliche Beziehung, die bis in die 1950er Jahre aufrechterhalten blieb. Es war eine in vielerlei Hinsicht ungleiche Freundschaft. Frau B., Gattin eines Industriellen aus einer alten brandenburgischen Adelsfamilie und Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP), hatte in den 1920er und 1930er viele Privilegien inne. Wie auch ihr Mann hatte sie zunächst die Machtübergabe an die Nationalsozialisten begrüßt. Beiden standen allerdings der Glaube und ihre Sympathien für Vertreter der Bekennenden Kirche einer vollständigen Integration in das NS-System im Wege. So wurde Herr B. nie Mitglied der NSDAP oder einer anderen NS-Organisation, auch wenn er in führenden Positionen in der lokalen Verwaltung und bei der Kriegswirtschaftsplanung mitarbeitete.

Frau B.s Einstellung gegenüber Erika M. war von einer Mischung aus Fürsorge und Rassismus geprägt. Nicht nur betitelte sie das Heimkind mit einem rassistischen Kosenamen („Mohrchen“), sondern ging auch davon aus, dass Erika besonders streng erzogen werden müsse. Denn sonst, so nahm Frau B. im Sinne der oben dargestellten eugenisch-rassistischen Lehre an, würde Erikas „leichtsinniges Erbteil“ durchschlagen. Außerdem gelte es Erika vor ihrer eigenen Mutter zu beschützen, die ihr Kind angeblich „als Schaustück für einen Zirkus“ oder als Schankmagd „vermieten“ wollte (Roos 2013: 156). Gleichzeitig sorgte sich Frau B. wegen der zunehmenden Diskriminierung, die Erika M. aufgrund ihres „fremdländischen Aussehens“ erfuhr. Ähnlich wie bei Hans Hauck intensivierte sich diese mit Beginn der Schulausbildung: „In der Schule fing man mit Necken an, und alle die Dich lieb hatten, sahen viel Leiden voraus.“ (Roos 2013: 155) Ganz ihrem paternalistischen Selbstverständnis entsprechend, arrangierte Frau B. daraufhin Erikas Unterbringung in der Erziehungsanstalt Talitha Kumi in Jerusalem. Die gläubige Protestantin ging davon aus, dass das Kind in einem multikulturellen Umfeld eher akzeptiert würde. Ihr Vorgehen war kein Einzelfall. In den 1920er Jahren waren mehrere Versuche unternommen worden, die Rheinlandkinder von ihren Müttern zu trennen und mit Hilfe von Missionsgesellschaften in Afrika oder Asien anzusiedeln. Von staatlicher Seite wurde diese Idee allerdings 1928 verworfen, da die meisten Familien sich weigerten, ihre Kinder herzugeben. Frau B. hingegen berichtete später von mehreren „katholischen Negerabkömmlinge[n] aus Worms“, die während der Weimarer Zeit in Marokko untergebracht worden waren (Roos 2013: 155). Erika, so die feste Überzeugung von Frau B., sollte aber auch außerhalb von Deutschland in einem protestantischen Umfeld erzogen werden. Talitha Kumi bot sich daher aus mehreren Gründen an.

Mädchenschule Talitha Kumi, Jerusalem 1910

Talitha Kumi, ein Kinderheim für arabische Mädchen, war im Jahr 1851 durch den evangelisch-lutherischen Pfarrer Theodor Flieder (1800-1864) gegründet worden. Seine Arbeit wurde durch den Jerusalemsverein, eine nationalistische, protestantische Organisation zur Stärkung des Christentums im Heiligen Land, das damals Teil des Osmanischen Reiches war, unterstützt. Flieder und seine Frau Friederike (1800-1842) hatten bereits 1833 im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth mit der Frauenbildungsarbeit begonnen. Ausgehend von der Betreuung entlassener Häftlinge etablierte das Ehepaar 1836 die „Pflegerinnen- oder Diakonissenanstalt“ am Kaiserswerther Markt. Die Kaiserswerther Diakonissen, wie die dort ausgebildeten Frauen fortan genannt wurden, verbanden in ihrer Tätigkeit innere und äußere Mission. So arbeiteten Kaiserswerther Diakonissen sowohl in dem von Frau B. gestifteten Kinderheim in Worms, als auch in Talitha Kumi. Mit Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Schulgelände in Jerusalem Teil des britischen Mandatsgebietes. Als Erika M. die Schule im März 1931 erstmals betrat, hatte die Einrichtung gerade mal seit sechs Jahren wieder geöffnet – erst 1925 hatten die britischen Behörden das beschlagnahmte Gelände wieder freigegeben.

Durch die Unterbringung in Talitha Kumi entging Erika M. sowohl den Verfolgungen, die das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ auslöste, als auch der 1937 intensivierten NS-Sterilisierungskampagne gegen die Kinder französischer Kolonialsoldaten. Aber die zwölfjährige Erika M., das wissen wir aus einem Brief einer Diakonissin an Frau B., hatte in ihrer Zeit in Talitha Kumi großes Heimweh nach Worms. Die von rassistischen Annahmen geleitete Vermutung, das Kind hätte es in einem multikulturellen Umfeld leichter, bewahrheitete sich damit nicht.

Mit Kriegsbeginn 1939 musste Talitha Kumi den Schulunterricht bereits wieder einstellen. Erika M. wurde, wie andere deutsche Staatsangehörige auch, in das von der britischen Mandatsregierung eingerichtete Internierungslager in Templer-Kolonie Wilhelma (heute Bnei Aratot in der Nähe von Tel Aviv) gebracht. Obwohl von deutscher Seite ausgegrenzt, als ‘Rheinlandbastard‘ diskriminiert und gegen ihren Willen nach Palästina gebracht, galt sie in den Augen der Mandatsverwaltung als Deutsche. Erika war dort von 1940 bis zur Schließung des Lages im April 1948 festgesetzt. Im Winter 1947/48 heiratete sie Heinrich M., den sie vermutlich im Internierungslager kennengelernt hatte. In dieser Phase drehte sich das Machtverhältnis zwischen Erika M. und Frau B. für einen kurzen Zeitraum um: Erika schickte aus Palästina Pakete nach Worms, so etwa zu Weihnachten 1947 mit, wie Frau B. schrieb, „wunderbaren Kostbarkeiten“, „Dein Geschenk hat uns eine große Hilfe bedeutet“ (Roos 2013: 158).

Im Jahr 1949 machten sich Heinrich und Erika M. mit ihrem ersten Kind auf den Weg nach Westdeutschland. Entgegen Erikas Hoffnungen zogen sie nicht nach Worms, sondern nach Schwege bei Dinklage, dem Geburtsort ihres Mannes. Dort lebte die Familie unter Bedingungen, die selbst in der Nachkriegszeit als extrem ärmliche Verhältnisse galten. Drei weitere Kinder des Paares kamen zur Welt. Die Lage der Familie war verzweifelt.

Und so nahm Erika M. im April 1954 Kontakt zu Frau B. auf. Diesmal wieder in der Haltung einer Hilfesuchenden: Sie bat Frau B. darum, Patin ihres jüngsten Sohnes zu werden und fragte nach Informationen über ihre Herkunft, um eventuell Ansprüche bei der Deutschen Wiedergutmachungsbehörde stellen zu können. Aus ihrem Anschreiben geht hervor, dass Erika M. bis zu ihrem vierunddreißigsten Lebensjahr keinerlei Informationen über ihren Vater oder die Gründe für die Trennung von ihrer Mutter und der Einweisung in ein Kinderheim hatte. Dies dürfte für sie eine große emotionale Belastung dargestellt haben.

Die meisten biographischen Informationen über die Geschichte Erika M.s stammen aus dem Antwortschreiben, das Frau B. im Mai des gleichen Jahres an ihren ehemaligen Zögling schickte und welches dank der Arbeit der Historikerin Julia Roos nun öffentlich zugänglich ist. In diesem Brief hält B. abschließend fest, dass ihr „kein Unrecht geschehen“ sei. Im Gegenteil: „Alle wollten immer nur Dein Bestes.“ (Roos 2013: 156) Wie Heinrich Hauck konnte auch Erika M. in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft nicht Fuß fassen. Im Jahr 1957 entschieden sie und ihr Mann, mit Hilfe der Amerikanisch Lutherischen Kirche in die USA auszuwandern. Der Kontakt zwischen Frau B. und Erika M. brach mit der Emigration ab. Vier Jahre später starb Erika M. im US-Bundesstaat Kentucky. Es ist nicht klar, ob sich die Familie dort niedergelassen hatte. Doch falls ja, waren Heinrich und Erika M. mit ihren Kindern auch dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rassistischen Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Denn bis 1967 war dort unter anderem ein Anti-Mischehengesetz aus dem Jahr 1792 in Kraft.

Eva Bischoff & Gianina Lambert

Mediathek

Campt, Tina M. (2004): Other Germans. Black Germans and the Politics of Race, Gender and Memory in the Third Reich. Ann Arbor, MI: University of Michigan Press.

Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (2018): Erster Weltkrieg und Besatzungszeit im heutigen Rheinland-Pfalz, https://www.1914-1930-rlp.de/startseite.html, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Friederike Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/friederike-fliedner-/DE-2086/lido/57c6ade39d12e1.47950339, 16.05.2022.

Küntzel, Astrid, Theodor Fliedner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/theodor-fliedner/DE-2086/lido/57c6ae0a8151d7.14353803, 16.05.2022.

Lewerenz, Susann/ Bernhard, Philipp (2019): Verflechtungen. Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus: Voraussetzungen, Funktionen, Folgen. Materialien für die Bildungsarbeit. Hamburg: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Neuengammer Studienhefte, 05).

Lüpke-Schwarz, Marc von (16.08.2013): Diakonissen im Heiligen Land, Deutsche Welle, https://www.dw.com/de/diakonissen-im-heiligen-land/a-16938184, 16.05.2022.

Pommerin, Reiner (1979): „Sterilisierung der Rheinlandbastarde“. Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918-1937. Düsseldorf: Droste.

Roos, Julia (2013): Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für eine Erforschung der ‘Rheinlandbastarde’ aus einem privaten Briefwechsel. In: Birthe Kundrus und Sybille Steinbacher (Hg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Göttingen: Wallstein (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 29), S. 154–170.

Tascher, Gisela (2016): Handeln auf Befehl des Führers. Die illegale und streng geheime Zwangssterilisation der „Rheinlandbastarde“ von 1937 und die Strafverfolgung der ärztlichen Täter nach 1945. In: Deutsches Ärzteblatt 113 (10), A420-422 [Anmerkungen A4-A6], https://www.aerzteblatt.de/archiv/175272/NS-Zwangssterilisationen-Handeln-auf-Befehl-des-Fuehrers, 16.05.2022.

Bildnachweise

Hans Hauck mit seiner Mutter, 1920er. Sammlung Dr. Peter Martin, Hamburg.

Talitha Kumi 1910. National Photo Collection of Israel, Photography dept. Government Press Office, digital ID D220-024, https://commons.wikimedia.org, 16.01.2022.

„Spahiattacken in Trier“: Rassistische Vorwürfe als Teil antifranzösischer Propaganda

Der Einsatz von Kolonialsoldaten in den französischen Besatzungstruppen während der Rheinlandbesetzung nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde von den Zeitgenoss:innen als absichtlicher Affront gegen das deutsche Volk wahrgenommen. In antifranzösischen Hetzschriften wurden die Soldaten rassistisch verunglimpft und ihr Einsatz als „Schwarze Schmach“ bezeichnet.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges besetzten die Truppen der Entente die linksrheinischen Gebiete sowie vier rechtsrheinische Brückenköpfe um Köln, Koblenz, Mainz und Kehl. In der anschließenden Besatzungszeit wurden Teile der besetzten, sich in der Großregion befindlichen Gebiete französischer Verwaltung unterstellt. Die von Frankreich in der preußischen Rheinprovinz stationierten Besatzungstruppen setzten sich auch aus Divisionen aus den französischen Kolonien zusammen.

In Trier und Umgebung wurden sowohl „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) als auch die aus Algerien, Tunesien und Marokko stammenden „Spahis“ eingesetzt. „Spahis“ leitet sich ab vom persischen سپاهی („Sepāhī“ oder „Sipahi“), einen Begriff, mit dem im Osmanischen Reich zwischen dem 14. und frühen 19. Jahrhundert die Angehörigen der direkt dem Sultan unterstehenden Reiterei bezeichnet wurden. Nach der Kolonialisierung Algeriens 1830 rekrutierte die französische Armee koloniale Kavallerieregimenter, die in Verkürzung des ursprünglich osmanischen Wortes nun „Spahis“ genannt wurden. Letztere fielen im Trierer Stadtbild besonders durch ihre Position hoch zu Ross und ihre bunten Paradeuniformen auf.

L’armée coloniale, Titelbild des Le Petit Journal vom 7. März 1891.

Zeitgenössischen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die französische Besetzung der Region als Ausdruck französischer Willkür empfunden wurde. Ein Vorwurf, der häufig mit Verweis auf die Besatzung durch Kolonialsoldaten, v.a. den „Spahis“, verbunden war. Der Einsatz dieser Kolonialtruppen wurde häufig unter dem Begriff „Schwarze Schmach“ verhandelt. Damit war einerseits die sexualisierte Gewalt gemeint, welche die nicht-weißen Soldaten angeblich an deutschen Frauen und Kindern verübten. Andererseits wurde der Begriff auch als Angriff gegen die politische Führung Frankreichs verwendet, welche den von den Besetzten als entwürdigend empfundenen Einsatz von Kolonialsoldaten im Feld sowie in den Besatzungstruppen im Sinne einer europäisch-weißen Solidarität hätte unterbinden sollen. Der Einsatz der Kolonialsoldaten wurde als Anschlag auf die deutsche Kultur dargestellt. Frankreich wurde vorgeworfen, auf diese Weise Rache an der „Kulturnation“ Deutschland zu nehmen. Ausgehend dessen wurde die „Schwarze Schmach“ in diesem Zusammenhang auch als „französische Schande“ bezeichnet.

Auch den Kolonialsoldaten, welche in Trier und der Region stationiert waren, wurden gewaltsame Übergriffe gegenüber der Trierer Bevölkerung unterstellt. So berichtete die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ im Januar 1923 von „Attacken“ der berittenen „Spahis“-Truppen, die grundlos Bürger:innen Triers angegriffen haben sollen. In Publikationen der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) wurden die in der französischen Besatzungszone stationierten „Spahis“ beschuldigt, deutsche Frauen sexuell zu bedrohen. Körperliche und sexuelle Gewalt, ausgeübt durch die Kolonialsoldaten, wurde als moralische und nationale Provokation des gesamten deutschen Volkes gegenüber dargestellt.

Die Vorurteile gegen die französischen Kolonialsoldaten hatten ihren Ursprung in den Anfängen der europäischen Expansion auf dem afrikanischen Kontinent. Als übergeordnetes zentrales Motiv steht dabei die Abgrenzung des kolonialisierenden Selbst zum kolonialisierten ‘Fremden‘. Weitere Ressentiments folgten aus der rassistischen Hierarchisierung der afrikanischen und der europäischen Kultur. Aus Sicht Europas galt dabei ihre Kultur als die ‘Überlegenere‘. Afrikanischen Männern wurde eine tierhafte, unkontrollierbare Sexualität unterstellt. Diesen Stereotypen zu Folge, wurden den Kolonialsoldaten eine Neigung zu exzessiver Gewalt und Sexualstraftaten unterstellt und zu antifranzösischer Propaganda genutzt. Deutsche Frauen und Kinder, die gesellschaftlich als besonders schutzbedürftig galten, würden dieser aggressiven, durch Vernunft nicht zu bändigenden Triebhaftigkeit afrikanischer Männer zum Opfer fallen – so die rassistische Propaganda der Weimarer Zeit. Im Gegensatz dazu stilisierte sich das Selbstbild deutscher, als ‘weiß‘ und ‘gesund‘ angesehener Männer, die sich durch Selbstkontrolle und Willenskraft auszeichneten. Da sie jedoch aufgrund der erzwungenen Demilitarisierung des Rheinlandes keine Waffen tragen durften, so die Propaganda der RFL und anderer Organisationen, standen deutsche Männer der angeblich von den Kolonialsoldaten ausgeübten Gewalt hilflos gegenüber. Die solcherart medial konstruierte Gefahr bildete einen optimalen Ausgangspunkt, um klassen- und regionalübergreifenden Widerstand gegen die Besatzung des Rheinlandes, aber auch gegen das politische System der Weimarer Republik zu mobilisieren. Und so finden sich unter den Aktivist:innen der Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“ viele spätere NSDAP-Mitglieder (dazu exemplarisch der Beitrag von Oskana Petruk).

Dorothea Seiler

Mediathek:

„Die Spahiattacken in Trier“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30. Januar 1923, S. 1. Online verfügbar unter http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/kalender/auswahl/date/1923-01-30/2807323X, 16.05.2022.

Koller, Christian (2001): „Von wilden aller Rassen niedergemetzelt“. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1814-1930). Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte Bd. 82, Stuttgart: Steiner.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. veränd. und erw. Ausg, Berlin: Engelmann. Online verfügbar unter https://www.dilibri.de/urn/urn:nbn:de:0128-1-75633, 16.05.2022.

Schlemmer, Martin: Die Rheinlandbesetzung (1918-1930), in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-rheinlandbesetzung-1918-1930/DE-2086/lido/57d133f17e43d1.98845861, 16.05.2022.

Weiter-Matysiak, Barbara (2019): Der Kreis Trier-Saarburg im Ersten Weltkrieg, in: www.regionalgeschichte.net, URN: urn:nbn:de:0291-rzd-020205-20203112-6; zuerst erschienen als: Die Weimarer Republik im Spiegel der Quellen des Trierer Landes, in: Landkreis Trier-Saarburg (Hg.): Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg. Trier: Ensch, S. 9-22.

Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

L’armée coloniale, Le Petit Journal 7. März 1891, Titelbild, Digitalisat verfügbar unter: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k715902k.item, 16.05.2022.

Die Ehrvergessene und die Patriotin: Das Frauenbild der Rheinischen Frauenliga

In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wanken. Diese Veränderungen stießen bei konservativen Frauen und Männern auf Ablehnung. Sie hielten an einem traditionellen Rollenbild fest. In den Propagandaschriften der Rheinischen Frauenliga verband sich dies mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen.

Am Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Weimarer Republik hatten sich die Geschlechterverhältnisse in Deutschland zum Teil radikal verändert. Diese Veränderungen hatten vor allem wirtschaftliche und politische Gründe: Die kriegsbedingte Abwesenheit vieler Männer und der daraus resultierende Arbeitskräftemangel machte die Mitarbeit der Frauen für viele Unternehmen unverzichtbar. Gleichzeitig mussten viele Frauen ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten und fanden nun Arbeit in Branchen, die zuvor traditionell Männern vorbehalten gewesen waren. Mit dem 1918 eingeführten Frauenwahlrecht und der formalrechtlichen Gleichstellung der Geschlechter in der Weimarer Verfassung gewannen Frauen neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Einflussnahme. Die sogenannte ‘Neue Frau‘ wollte sich nicht von der Gesellschaft vorschreiben lassen, was sie zu tragen, wen sie zu lieben oder welchen Beruf sie auszuüben habe. Im Gegensatz zu früheren Zeiten verfügten so gerade unverheiratete Frauen über die finanziellen Mittel, ihr Leben selbstbestimmter gestalten zu können. Von diesem Prozess profitierten jedoch in erster Linie nur Frauen, die aus großbürgerlichen und adligen Kreisen stammten.

Dieses neue Selbstbewusstsein traf vor allem bei konservativ eingestellten Frauen und Männern auf Skepsis, ja sogar auf Ablehnung. In den Propagandaschriften der „Rheinischen Frauenliga“ (RFL) verband sich diese Ablehnung mit nationalistischer Agitation und rassistischen Stereotypen. So wurden in den Schriften der RFL Frauen, die freiwillig oder unfreiwillig intime Beziehungen mit französischen Kolonialsoldaten eingingen, als Prostituierte abgestempelt. Ihnen wurden pauschal niedere Beweggründe unterstellt. Dazu zählte das Streben nach Profit oder Vergnügen. Damit standen auch Frauen, die für Soldaten arbeiteten, in der Kritik. Ganz grundsätzlich verurteilte die RFL jegliche Art von sogenannter ‘Fraternisierung‘. Nach Darstellung der RFL hatten Frauen, die eine angemessene soziale und physische Distanz unterschritten, ihre weibliche Würde aufgegeben und ihre Nation verraten.

Ein deutliches Beispiel für diese Art der Argumentation findet sich in der RFL Propagandabroschüre „Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1920. Hierin wird erstens über die sexualisierte Gewalt, die französische Kolonialtruppen angeblich ausgeübt haben sollen, berichtet. Die als „kulturlose Halbwilden“ dargestellten Soldaten seien, so die RFL, das „Werkzeug“ der französischen Regierung, um am deutschen Volk „Rache zu nehmen und es zu demütigen“ (S. 57). Zweitens werden in dem Text diejenigen Frauen, die intime Beziehungen mit Afrikanern eingingen, gleichgesetzt mit „Gesindel“ und jenen „Ehrvergessene[n]“, „die ihre weibliche Würde um Geld verschachern“ (S. 57). In einem solchen Falle, nehme die Liga sich das „Recht“, diese Frauen nicht länger „als deutsche Frauen anzuerkennen“ (S. 58). Nach Vorstellung des Verbandes sollten diese Frauen also mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft bestraft werden.

Abb. 1: Titelblatt der Propagandaschrift „Farbige Franzosen am Rhein“ (4. Auflage aus dem Jahr 1923)

Dem Schreckgespenst der ‘Ehrvergessenen‘ setzte die RFL das Idealbild einer tugendhaften und patriotischen Frau entgegen. Eine solche Frau, so die zahlreichen Darstellungen in den Schriften der RFL, verteidige ihre Ehre mutig mit all ihrer Kraft gegen ihren körperlich überlegenen Angreifer. Sie akzeptiere kein Geld als ‘Wiedergutmachung‘, da dies als nachträgliche Einwilligung bzw. Prostitution missverstanden werden könnte. Oft wurden diese Heldinnen den Leser:innen nicht als Individuen sondern nur als in ihrer Beziehung zu einem deutschen Mann vorgestellt: als Verlobte, Ehefrau oder Witwe. Damit wurde die Darstellung sexualisierter Gewalt einerseits anonymisiert. Andererseits wurde damit gleichzeitig gekennzeichnet, dass nicht nur die Körper deutscher Frauen angegriffen wurden, sondern auch ihre legitimen, sexuellen Beziehungen zu deutschen Männern.

Die Gründung der RFL ging auf eine Initiative des von der Regierung unterstützten Vereins zur „Rheinischen Volkspflege“ zurück. In der Öffentlichkeit sollte die Liga jedoch als unabhängige Organisation wahrgenommen werden. Das Ziel ihrer Propaganda war in erster Linie ein außenpolitisches: Die Entente Mächte Großbritannien und USA sollten durch einen Appell an die transnationale Solidarität zwischen sogenannten ‘Kulturnationen‘ von der Unrechtmäßigkeit des Einsatzes der Kolonialsoldaten überzeugt werden. Dazu arbeitete die RFL mit einer Reihe von internationalen Partner:innen zusammen, beispielsweise mit der Amerikanerin Ray Beveridge (siehe die früheren Beiträge von Oksana Petruck) und dem Briten Edmund Dene Morel (1873-1924), der durch seine Kritik an der Ausbeutung des Kongo durch den belgischen König Leopold II. bekannt geworden war.

Abb. 2: Einladung zu einer Protestveranstaltung in der großen Aula der Humboldt-Universität am 14. Juli 1920.

Die RFL fand breite Unterstützung. Rund vierzig Frauenverbände schlossen sich 1920 unter ihrem Dach zusammen, darunter nicht nur regionale Vereine wie der „Verband Kölner Frauenvereine“, sondern auch die großen nationalen, religiös gebundenen Frauenorganisationen, namentlich der „Katholische Deutsche Frauenbund“, der „Evangelische Frauenbund“ sowie der „Israelitische Frauenbund“. Gleichermaßen waren auch gewerkschaftliche Organisationen wie der „Frauenausschuss der christlichen Gewerkschaften“ und der „Frauenausschuss der sozialdemokratischen Partei“ involviert. Entsprechend engagierten sich führende Vertreterinnen der Frauenbewegung und Politikerinnen für die Ziele der RFL, beispielsweise Helene Weber (1881-1962) und Margarete Gärtner (1888-1962). Gärtner, ehemalige Privatsekretärin von Bernhard Dernburg (Staatssekretär im Reichskolonialamt), war seit August 1914 Mitarbeiterin der Stelle für Auslandsaufklärung und zwischen 1919 und 1922 Leiterin der RFL.

Kathleen Lang

Mediathek:

Boonstra, John (2015): Women’s Honour and the Black Shame. Coloured Frenchmen and Respectable Comportement in the Post-World War I Occupied Rhineland, in: German History 33:4, S. 546-569.

Hahn, Kurt; Richter, Lina: Korrespondenz mit Margarete Gärtner [1888-1962], 1919-1922, Landesarchiv Baden-Württemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe, Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden), FA N 6514, Bll. 1-46, Digitalisate online unter: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/bild_explorer/index.php?bestand=52391&klassis=001.026.008.004.00001&ausgangspunkt=inventar__zoiii__01.01.11__F0__8235626, 16.05.2022.

Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland, 1918-1964. Köln: Böhlau 2006.

Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Auflage, Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022. Roos, Julia (2015): Schwarze Schmach (Version 1.0), in: Ute Daniel, Peter Gatrell, Oliver Janz, Jones, Heather, Keene, Jennifer, Alan Kramer und Bill Nasson (Hg.): International Encyclopedia of the First World War. Berlin: Freie Universität Berlin, DOI: 10.15463/ie1418.10647.

Bildnachweise:

Abb. 1: Rheinische Frauenliga (1923): Farbige Franzosen am Rhein. Ein Notschrei deutscher Frauen. 4., veränderte u. erweitere Aufl., Berlin: Engelmann. Digitalisat online unter: https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/2016611, 16.05.2022.

Abb. 2: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6514, 12 [Eigentum: Haus Baden], Digitalisat online unter: https://www.archivportal-d.de/item/QXAB3XHRGWVAYJQ6IKCRHVBFNHPQPBGI, 19.12.2021). Es gelten die Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte des Landesarchivs Baden-Würtemberg.

Kommunismus und Antikolonialismus

Die Positionierung der sozialistischen Parteien und Bewegungen in der Frage des Umgangs mit dem Kolonialismus war von Beginn an ambivalent. In den Debatten wurde hierbei häufig ein direkter Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Kolonialismus hergestellt, was einen grundlegenden Dissens mit den bürgerlichen Parteien schürte. Sowohl auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene traten zum Teil starke Unterschiede in der Haltung zur kolonialen Frage zu Tage.

Bereits in den Grundzügen des kommunistischen Denkens war die Haltung zur kolonialen Welt ambivalent. Zwar hatte Karl Marx ein universal gedachtes Projekt der Befreiung entworfen, welches auch außereuropäische Gesellschaften mit einschloss. Dennoch thematisierte er koloniale Gesellschaften stets aus einer europäischen Sicht. In seinem Kommunistischen Manifest von 1848 konstatierte Marx, dass koloniale Herrschaft unvermeidlich zur weltweiten Ausdehnung kapitalistischer Wirtschaft gehöre. Daran anknüpfend sprachen Karl Kautsky und Andrè Gunder Franks von einer wechselseitigen Abhängigkeit (Kodependenz) zwischen Kapitalismus und Kolonialismus. Die Marx‘sche Kritik spiegelte sich später ebenso in den Arbeiten von Aimé Césaire und Franz Fanon wider, die insbesondere den westlichen zivilisatorischen Superioritätsanspruch kritisierten. Allerdings hatte Marx selbst dem Kolonialismus eine gewisse Fortschrittlichkeit zugesprochen, sofern dieser der sozialistischen Revolution diente.

Die sozialistische Internationale

Die Frage, wie sich die Sozialist*innen zu den nationalistischen Bewegungen in den Kolonien positionieren sollten, stellte sich für die linken Parteien sowohl auf der Ersten wie auch auf der Zweiten Internationalen. Unter ihnen gab es sowohl radikale Antikolonialist*innen, als auch Befürworter*innen kolonialer Herrschaft.

Prägend für die Positionierung der Sozialisten*innen war der Erfolg Lenins und der Bolschewiki während der Oktoberrevolution. Lenin entwickelte sich in der Folge zur Leitfigur in dieser Frage. Er verfolgte eine antiimperialistische Denkweise und sah einen Nationalismus, der gegen die Unterdrücker gerichtet war, als legitimen Weg an. In diesem Zusammenhang sprach er von einer Kolonialrevolution. Auf der von Lenin begründeten Dritten Internationalen, auch Komintern genannt, formulierte er das Ziel, kommunistische Gruppen in den Kolonien explizit zu unterstützen. Auf dem vierten Kongress der Komintern im Jahr 1922 wurden nationale Befreiungsbewegungen schließlich nicht mehr thematisiert: Die Menschen in den Kolonien sollten erst einmal auf eine Revolution in den bürgerlichen Gesellschaften Europas und Nordamerikas hoffen. Entscheidend für die koloniale Haltung war in der Regel das Verhältnis der Sowjetunion zu den anderen Weltmächten. Trotzdem speiste sich die weltweite Anziehungskraft des Kommunismus im 20. Jahrhundert besonders aus der Verbindung von Internationalismus und Antikolonialismus.

Die politische Linke in Frankreich

Auch in Frankreich folgte die politische Linke den Bahnen des internationalen Kommunismus in seiner Ambivalenz zum Antikolonialismus. Bemerkenswert ist die starke Unterstützung der Kolonialpolitik in der französischen Öffentlichkeit, da Kolonialismus und Republikanismus sich quasi Hand in Hand entwickelten. Der Hochimperialismus war in den 1870er und 1880er Jahren gerade auch vom gemäßigt linken Lager gefördert worden. Das für die das französische Selbstverständnis so zentrale Prinzip der Gleichheit wurde von Radikalsozialist*innen in den Kolonien zugunsten der sogenannten „Zivilisierungsmission“ hintenangestellt. Die 1905 gegründete sozialistische „Section française de l’Internationale ouvrière“ (SFIO) stellte sich zwar gegen den kapitalistischen Kolonialismus. Weite Teile ihrer Mitglieder begrüßten jedoch eine sozialistische Kolonisation. Auch die Zweite Internationale erklärte 1907, dass nicht jede Kolonialpolitik schlecht sei. Als sich 1920 die Partei aufspaltete, begründete die Mehrheit der Mitglieder die kommunistische Partei „Parti communiste français“ (PCF). Diese musste den von Lenin geforderten 21 Aufnahmebedingungen für den Komintern zustimmen und damit eine radikale antikoloniale Haltung propagieren. Und doch blieb auch die Position der PCF von Widersprüchen geprägt. Einerseits war die Partei die größte und wichtigste antikoloniale Organisation in Frankreich und machte im Parlament und auf der Straße gegen die Überseeherrschaft Frankreichs mobil. Sie versuchte eigene Sektionen in Algerien und Marokko aufzubauen und arbeitete mit kolonialen Migrant*innen wie Lamine Senghor zusammen. Andererseits folgte die PCF der antikolonialen Linie nicht immer, wie in Tunesien und Algerien, wo sie die Nationalbewegungen nicht unterstützen wollte. Dieses Verhalten provozierte in der Folge auch eine Rüge auf der Dritten Internationalen, auf der versucht wurde, Druck auf die PCF auszuüben. Für die französische Linke muss daher festgehalten werden, dass eine klare antikoloniale Haltung eher eine Sache kleinster Minderheiten war, was sich erst in den 1950ern nachhaltig ändern sollte.

Lukas Leibeck

Literatur:

Courtois, Stéphane (2010): Kurze Geschichte des Kommunismus, in: ders. (Hg.): Das Handbuch des Kommunismus. Geschichte – Ideen – Köpfe. München: Piper, S. 45-91.

Hoffmann, Stefan-Ludwig (2017): Jenseits der Imperien? Antikolonialismus, Kommunismus und Menschenrechte. Vortrag im Rahmen der Reihe „Nach dem Ende der Illusion: Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert“, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.1.1125 .

Kalter, Christoph (2011): Die Entdeckung der Dritten Welt. Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich, Frankfurt a.M.: Campus.

Lamine Senghor

Französische Kolonialtruppen spielten im Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Sie kamen sowohl in den entscheidenden Schlachten, wie auch nach dem Sieg der Alliierten als Besatzungstruppen zum Einsatz. Mehr als 130.000 Kolonialsoldaten aus West-Afrika kämpften im Krieg, etwa 30.000 ließen dabei ihr Leben. Auch Lamine Senghor nahm als sogenannter „Tirailleur Sénégalais“ am Ersten Weltkrieg teil. Aufgrund seiner Erfahrungen entwickelte er sich in der Zwischenkriegszeit zu einer der Leitfiguren der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung.

Lamine Senghor 1927 in Brüssel.

Kindheit und Jugend

Lamine Ibrahima Arfan Senghor wurde am 15. September 1889 in Joal in Französisch-Westafrika (heute: Senegal) geboren. Die ersten zwanzig Jahre seines Lebens arbeitete er als Bauernsohn zunächst auf den familieneigenen Feldern, weshalb er keine Ausbildung auf einer französischen Schule erhielt. Unklar ist, ob er eine Koranschule besuchte, der Historiker Amadou Lamine Sarr vermutet, dass er Analphabet war. Mit 23 Jahren verließ er seine Heimat in Richtung Dakar, wo er bei der Handelskompanie Maurel & Prom als „Laufbursche“ („Boy“) arbeitete. Dort wurde er zum ersten Mal persönlich mit den Auswirkungen der französischen Herrschaft konfrontiert. Denn Senghor gehörte zur Gruppe der „Sujets français“, deren Rechte eingeschränkt und denen der „Originaires“ (Senegalesen aus den Gemeinden Gorée, Saint Louis, Rufisque und Dakar) nicht gleichgestellt waren.

Einsatz im Ersten Weltkrieg

Nach Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich Senghor freiwillig für die französische Armee. Da er jedoch ein „Sujet français“ war, wurde er nicht der regulären französischen Armee, sondern dem 68. Bataillon, den sogenannten „Tirailleurs Sénégalais“, zugeordnet. Das Bataillon fand seinen Einsatz auf Kriegsschauplätzen wie den Dardanelles (1915), an der Somme (1916), sowie in Aisnes und Verdun (1917). Senghors militärische Karriere ist ab 1916 anhand von Akten belegt. Demnach wurde er am 12. Juli 1917 an der Front verwundet und später evakuiert. Senghors Erkrankung an Tuberkulose war vermutlich eine Spätfolge eines Giftgasangriffs während seines Kriegseinsatzes. Anlässlich seiner militärischen Verdienste wurde er mehrmals im „Comite de l’Afrique Française“ (BCAF) in der Rubrik „Les Africains au champ d’honneur“ erwähnt. Nach der Auflösung des 68. Bataillons im April 1919 reiste Senghor zunächst zurück nach Französisch-Westafrika.

Senghors politisches Engagement

Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete Senghor daran, die französische Staatsangehörigkeit zu erhalten, was ihm im Juli 1920 auch gelang. Anzunehmen ist, dass er diese als Kompensation für seine Verwundung erhielt. Aufgrund der französischen Nationalität erhielt er nun auch eine Invaliditätsrente. 1921 kehrte Senghor nach Paris zurück, wo er die Französin Eugénie Comont heiratete und als Briefträger arbeitete. Er trat in die „Fraternité Africaine“ ein, wo er die Bekanntschaft mit den Senegalesen Masse Ndiaye und Ibrahima Sow machte. Durch sie gelangte er in politische Kreise und schloss sich 1924 schließlich der „Union Inter Coloniale“ (UIC) an.

In der Forschung wird Senghors Tätigkeit für eine Abteilung des Kolonialministeriums, die die antikolonialistische Propaganda der Emanzipationsbewegung einer globalen effizienten Kontrolle zu unterziehen versuchte, häufig in den Hintergrund gedrängt. Das Kolonialministerium war im Zusammenhang mit seinen Bemühungen zur Generierung von Finanzmitteln für eine Reise in sein Heimatland auf Senghor aufmerksam geworden, als er einen Kontakt zum Gründer der sogenannten „Ligue Universelle pour la Défense de la Race Noire“ (LUDRN) hergestellt hatte. Diese kurze Beschäftigung für das Kolonialministerium lief parallel zu seinen Aktivitäten in der UIC. Die Arbeit für das Ministerium endete jedoch bereits nach einem Jahr, denn Senghor hatte im UIC inzwischen eine bedeutende Stellung eingenommen und engagierte sich aktiv für eine politische Emanzipation der Kolonisierten. In dieser Phase war Senghor auch in die „Parti Communiste Français“ (PCF) eingetreten, wodurch er nachhaltig von marxistischem Gedankengut beeinflusst wurde. Infolgedessen geriet er nun selbst in den kritischen Blick des Kolonialministeriums, welches die Gültigkeit seiner französischen Staatsbürgerschaft in Frage stellte. 1926 schließlich gründete Senghor das „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN). Im Folgejahr wurde er in Frankreich festgenommen und inhaftiert. Am 25. November verstarb er in der Haft an den Folgen seiner Tuberkuloseerkrankung.

Ideologische Hintergründe

Lamine Senghor einer der Hauptakteure der frühen afrikanischen Emanzipationsbewegung aufgestiegen und erlangte aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten internationale Bekanntheit. Die Teilnahme am Ersten Weltkrieg, so der Romanist David Murphy, sei für Senghor eine zentrale Triebfeder für seine politische Tätigkeit gewesen, da ihm dadurch die Ungerechtigkeiten des kolonialen Systems unmittelbar bewusst geworden waren. Gerade der Militärdienst hatte unter der afrikanischen Bevölkerung eine Debatte um deren Rechte entfacht. Zudem waren Kolonialsoldaten immer wieder aufflammender rassistischer Gewalt in Frankreich ausgesetzt. Senghor versuchte Antikolonialismus und Kommunismus zu verknüpfen. So hielt er am 10. Februar 1927 eine Rede auf dem Brüsseler Kongress der Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit, welche das Thema Antikolonialismus und Antiimperialismus behandelte. Für den UIC übernahm er eine wichtige Funktion und schrieb regelmäßig Beiträge über Aufstände in Westafrika, der Verbrüderung schwarzer und weißer Arbeiter und der Auflehnung gegen kapitalistische Unternehmer*innen. Sein Ziel war es, eine transnationale, antikoloniale Widerstandsfront zu bilden, die die Stärke haben sollte, sich der transnationalen Macht des französischen Kolonialreiches entgegenzustellen. Zudem sah sich Senghor dazu gezwungen, sich aus der PCF zurückzuziehen, um sich besser auf den Kampf für die Interessen der afrikanischen Bevölkerung konzentrieren zu können, weshalb er dann auch die CDRN gegründet hatte. Die CDRN entwickelte sich in der Folge zur ersten großen schwarzen Bewegung, an deren Spitze Senghor stand. Bemerkenswert ist vor allem Senghors Verwendung der Bezeichnung „nègre“, die er stolz als Referenz zur Selbstidentifikation der schwarzen Bevölkerung positiv konnotierte. Dieses Verständnis wurde später durch Frantz Fanon und Jean Paul Sartre neu aufgegriffen. Letztlich sollte nach Senghors Vorstellung jedoch das Rassendenken als solches überwunden und eine allumfassende Gleichheit hergestellt werden, so Murphy.

Durch Senghor erhielt der antikolonialistische Kampf jedoch auch einen deutlich radikaleren Charakter. In Frankreich wurde er spätestens nach dem Eintritt in die PCF als einer der meistgefürchtetsten schwarzen Militanten wahrgenommen, weil ihm nun die Reichweite zur Verfügung stand, antikoloniale Aktivist*innen aus dem gesamten französischen Kolonialreich zusammenzurufen. In seiner letzten großen Schrift „La Violation d’un pays“ (1927), die sich mit der Sklaverei und dem Kolonialismus auseinandersetzte, formulierte er die Vorstellung, dass das Kolonialregime mittels einer weltweiten Revolution zu stürzen sei. Diese solle nicht nur die Kolonien befreien, sondern auch die Metropolen vom Joch des kapitalistischen Imperialismus erlösen.

Senghors Vermächtnis

Aus heutiger Sicht muss Lamine Senghor als eine Schlüsselfigur der antikolonialen Bewegung der 1920er betrachtet werden. Auch wenn sein Plan vom großen Umsturz zu seiner Zeit für unrealisierbar gehalten wurde, so zeigt die ihm gewährte Unterstützung dennoch, dass es bereits zu seiner Zeit durchaus Sympathien für eine solche Entwicklung gegeben hat. Lamine Senghors Beispiel weist andererseits auch auf die Hürden hin, die einer Schaffung einer globalen Solidarität im frühen 20. Jahrhundert im Wege standen. In der europäischen historiographischen Forschung wurde Senghors Person und Wirken bis heute nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu seinen Lebzeiten gefeiert und international bekannt, geriet sein Wirken nach seinem frühen Tod vor allem in der modernen europäischen Forschung in Vergessenheit. Das Scheitern der von Senghor ins Leben gerufenen Bewegung wurde in erster Linie durch den bald darauffolgenden Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verursacht, der die antikolonialen Debatten in den Hintergrund drängte. Doch gerade sein Wirken und seine zahlreichen Schriften haben für die Rekonstruktion des frühen antikolonialen Gedankengutes einen hohen Wert. Es wäre eine lohnende Aufgabe für die Geschichtsforschung, die Bedeutung von Lamine Senghors politischer Aktivität für die erfolgreiche politische Emanzipation des afrikanischen Kontinentes, insbesondere des Senegals, vertiefend zu ergründen.

Lukas Leibeck

Literatur:

Goebel, Michael (2014): Fighting and Working in the Metropole. The Nationalizing Effects of the First World War throughout the French Empire. 1916-1930, in: Helmut Bley/ Anorthe Kremers (Hg.): The World during the First World War. Perceptions, Experiences and Consequences. Essen: Klartext, S. 101-111.

Murphy, David (2013): Defending the ‘Negro Race’: Lamine Senghor and Black Internationalism in Interwar France, in: French Cultural Studies 24:2, S. 161-173.

Murphy, David (2015): Success and Failure: Frantz Fanon and Lamine Senghor as (False) Prophets of Decolonization?, in: Nottingham French Studies 54:1, S. 92-106. Sarr, Amadou Lamine (2011): Lamine Senghor (1889–1927). Das Andere des senegalesischen Nationalismus. Köln: Böhlau.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 114.

Die Rede Lamine Senghors auf dem Brüsseler Kongress der „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927

Auf dem „Ersten Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus“ in Brüssel übten internationale Vertreter*innen der politischen Linken den Schulterschluss gegen die Praktiken des Imperialismus. Einer der bedeutendsten Sprecher war der ehemalige französische Kolonialsoldat Lamine Senghor. In seinem Redebeitrag verurteilte er insbesondere die französische Kolonialpraxis und rief zum Widerstand gegen das verhasste System auf.

Vom 10. bis zum 15. Februar 1927 fand in Brüssel der Erste Kongress gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus statt. Dazu hatten sich unter der Schirmherrschaft von Albert Einstein über 200 Delegierte aus 37 Staaten und Kolonien versammelt, 134 Organisationen waren repräsentiert.

Zu den Teilnehmern zählten einflussreiche europäische Intellektuelle, Sozialdemokraten, Kommunisten, sowie eine Reihe prominenter späterer Führer verschiedener Unabhängigkeitsbewegungen. Gründungsgedanke war es, ein Gegengewicht zu der aus ihrer Sicht unbefriedigenden Politik des Völkerbundes und den Kolonialmächten herzustellen. Dazu wurde die sogenannte „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ (LAI) gegründet. Durch diesen Schritt erhielt der antikoloniale Protest eine neue Dynamik und einen globaleren und internationaleren Charakter. Die verschiedenen Redner berichteten dabei über die jeweiligen Formen des Imperialismus in ihrer Heimat. Lamine Senghor, der als Vertreter des „Comité de Défense de la Race Nègre“ (CDRN) angereist war, gehörte zu diesen Rednern.

Lamine Senghor, Die Rede vom Freiheitskampf

Senghor sprach als erster Redner im siebten Bereich der Konferenz. Sein Vortrag zum Thema der „Freiheitskampf der Neger“ behandelte die gesamtafrikanische Situation. In seiner Rede machte Senghor zunächst deutlich, dass er als Sprecher des CDRN nach Brüssel gekommen war, um für die Gleichheit der „Rassen“ zu kämpfen. Im weiteren Verlauf befasste er sich mit der kolonialen Situation in Afrika, insbesondere in den französischen Kolonialgebieten, anhand mehrerer Schlagwörter, die er näher ausführte.

So proklamierte Senghor, dass aus seiner Sicht die „Kolonisierung“ als eine „Vergewaltigung des Rechts eines Volkes, über sich selbst zu verfügen, wie es das versteht und wünscht“ anzusehen sei. Unter dem Stichwort „Zivilisation“ beklagte Senghor, dass die Franzosen den Afrikanern keine Zivilisation gebracht hätten: Weder habe man die afrikanische Bevölkerung in der französischen Sprache unterwiesen, noch habe man diesen das Wesen von „Zivilisation“ vermittelt – im Gegenteil. Dazu zitierte er den Bericht eines ehemaligen französischen Kolonialverwalters. Darin wird der Einsatz von Folter in mehreren Fällen geschildert, die als Bestrafung für vermeintliche Verfehlungen zugefügt worden war.

Auch im Zusammenhang mit „Zwangsarbeit“ klagte er den französischen Kolonialstaat an. Er erläuterte ein Dekret des Generalgouvernements von Französisch-Ostafrika, aufgrund dessen Angehörige der schwarzen Bevölkerung dazu gezwungen werden konnten, für einen Minimallohn zu arbeiten. Dieses System verstand Senghor als Sklaverei und Schikane. Zur „Sklaverei“ merkte Senghor zudem an, dass den Afrikanern zwar versichert worden war, dass diese abgeschafft sei, sie in Wahrheit jedoch noch immer ausgeübt werde, man habe die Sklaverei nur modernisiert. Ganze Völker habe man einfach an andere Imperialisten verkauft, wie es, so Senghor, bei der Übergabe einiger Gebiete des Kongos an das Deutsche Reich 1912 geschehen sei.

Hauptadressat seiner Kritik war jedoch zweifelsohne Frankreich und damit der französische Imperialismus, was er mit dem Punkt „Die Ungerechtigkeit ist noch schlagender in Frankreich“ unmissverständlich hervorhob. Eine Verbindung zu seiner eigenen Biografie ziehend, beschuldigte er Frankreich, die afrikanische Bevölkerung im Ersten Weltkrieg nur als Kanonenfutter rekrutiert zu haben, wie zuvor schon einmal im Marokkokrieg geschehen.

Senghor betonte besonders die ungleiche Behandlung von Kriegsversehrten bezüglich der finanziellen Kriegsentschädigung. Entsprechend der Zahlen, die von Senghor genannt wurden, erhielten französische Invaliden ein Vielfaches der Leistungen, die ein verwundeter Kolonialsoldat erhielt. Gegen die genannten Ungerechtigkeiten und die imperialistische Unterdrückung wollte er kämpfen. Als französische Bürger*innen würden die Bewohner*innen der Kolonien nur angesehen, wenn es darum gehe, im Krieg zu kämpfen oder Arbeit zu leisten. Ihre Rechte würden jedoch nicht anerkannt. Die Afrikaner*innen seien lange untätig gewesen, aber wenn sie einmal aus ihrem Schlaf aufwachten, würden sie nicht mehr wieder einschlafen. Den jungen Afrikaner*innen würden diese Ungerechtigkeiten immer mehr bewusst werden. Ursprung all dessen sei der Kapitalismus, der in den Metropolen der Kolonialreiche grassiere. Abschließend appellierte Senghor an das Publikum, dass der Weltimperialismus zerstört und durch den Bund der freien Völker ersetzt werden müsse, wodurch auch die Sklaverei beendet werden könne.

Inhaftierung und Tod

Die Rede Senghors wurde auf dem Kongress mit großer Begeisterung aufgenommen und erzielte eine nachhaltige Wirkung. Noch in Brüssel wurde er in den Exekutivrat der LAI gewählt. Damit war er zu einem der Vertreter des „Komitees zur Verteidigung der Negerrasse“ erkoren worden. Seine scharfen Angriffe gegen die französische Kolonialherrschaft führten letztlich zu seiner Inhaftierung. Bereits direkt bei seiner Rückkehr von Brüssel nach Frankreich wurde Senghor festgenommen. Dieses Vorgehen löste sowohl innerhalb Frankreichs als auch auf internationaler Ebene heftige Proteste und Appelle für seine Freilassung aus. Der Gefängnisaufenthalt führte dazu, dass sich Senghors bereits durch Tuberkulose angegriffener Gesundheitszustand so stark verschlechterte, dass er am 25. November 1927 in Haft verstarb.

Lukas Leibeck

Quellen & Literatur:

Adi, Hakim (2013): Pan-Africanism and Communism. The Communist International, Africa and the Diaspora 1919-1939, Trenton, NJ.

Dinkel, Jürgen (2012): Globalisierung des Widerstands: Antikoloniale Konferenzen und die „Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit“ 1927-1937, in: Kunkel, Sönke, Meyer, Christoph (Hg): Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter. Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren, Frankfurt am Main, S. 209-230.

Jones, Jean (1996): The League against Imperialism, London.

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin. Zitate aus Senghors Rede sind hierin auf S. 113 zu finden.

Petersson, Frederik (2013): „Hub of the Anti-Imperialist Movement“, Interventions: International Journal of Postcolonial Studies 16:1, S. 1–23.

Bildnachweis:

Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit (1927): Das Flammenzeichen vom Palais Egmont. Offizielles Protokoll des Kongresses gegen koloniale Unterdrückung und Imperialismus Brüssel, 10.-15. Februar 1927, Berlin, S. 270.

Die prekäre Situation französischer Kolonien im Ersten Weltkrieg

Angesichts des großen Leids, das der Erste Weltkrieg in Europa verursachte, gerät das durch ihn hervorgerufene Elend in den afrikanischen Kolonien häufig aus dem Blick. Dabei rekrutierten die Franzosen zahlreiche Soldaten aus ihren Kolonien, die für sie auch auf den europäischen Schlachtfeldern kämpften. In der Folge litten die Einwohnerinnen und Einwohner der französischen Kolonien in besonderer Weise unter dem Ersten Weltkrieg – selbst wenn keine Kampfhandlungen in ihrer Heimat stattfanden.

Für die Kolonien, die für die Kolonialherren lediglich ein Gebiet zum Ausbeuten waren, begann nach der Jahrhundertwende und durch den Ersten Weltkrieg grundsätzlich eine Zeit des Übergangs. Dies soll im Folgenden am Beispiel der französischen Kolonien gezeigt werden, insbesondere an der Kolonie Französisch-Westafrika.

Französisch-Westafrika im Jahr 1913.

Die Kolonialverwaltung war gespalten zwischen ihrer alten Assimilationspolitik, die schwarze Eliten an der politischen Willensbildung teilhaben ließ, und einer neuen Doktrin der Assoziation, die auf einer klaren Trennung der Bevölkerungsgruppen bestand. Unabhängig davon prägte jedoch ein starker Rassismus die koloniale Gesellschaft. In den Kolonien lebten die Menschen entsprechend bereits seit der Jahrhundertwende in allgemeiner Unzufriedenheit. Ausdruck fand dies in zahlreichen Protesten und Akten des Widerstandes. Dieses Aufbegehren richtete sich teilweise gegen konkrete koloniale Maßnahmen, wie etwa die Besteuerung. Aber auch die mangelnde Unabhängigkeit und die französische kulturelle und religiöse Dominanz gehörten zu den Gründen für die Proteste, wie der Nigerianische Historiker Olatunji Oloruntimehin betont.

In dieser ohnehin angespannten Situation wurden die französischen Kolonien im Ersten Weltkrieg zusätzlich belastet, da der französische Staat seine Kriegslasten durch Hinzuziehung der Kolonien zu bewältigen gedachte. So rekrutierten die Franzosen 550.000 Soldaten in ihren Kolonien, von denen 438.000 in Europa oder dem Nahen Osten eingesetzt wurden. Zusätzlich wurden 220.000 Arbeiter verpflichtet. Diese Rekrutierungen fanden in zwei Phasen statt. Die erste Phase Ende 1915 zeichnete sich durch einen deutlichen Zwangscharakter aus. Widerstand, Revolten und Flucht von wehrfähigen Afrikanern waren das Ergebnis. Aufgrund dieser Erfahrungen wurde die zweite Phase gegen Ende 1917 von den französischen Kolonialherren gezielt mit Werbung und Propaganda begleitet. Laut János Riesz wurden der Bevölkerung Versprechen von Reformen für die Zeit nach dem Krieg gegeben und die zweite Rekrutierungsphase verlief aus Sicht der Franzosen deutlich erfolgreicher.

In der historischen Forschung sind die genauen Beweggründe der Rekrutierten umstritten. Das teilweise vorgebrachte Argument, der Wille für Frankreich zu kämpfen sei groß gewesen, kann angesichts des weitgehend rechtlosen Untertanenstatus und des Zwangscharakters der Rekrutierungen der ersten Phase stark bezweifelt werden. Das gebotene Geld in Anbetracht verarmter Lebenssituationen bietet wohl eine plausiblere Erklärung, so Vincent Confer. Besonders für die afrikanischen Eliten bot die in der zweiten Phase in Aussicht gestellte politische Mitbestimmung einen deutlichen Anreiz. Angesichts der lediglich geringfügigen Reformen nach dem Krieg mussten sich diese Eliten später die Frage stellen, ob diese die Opfer wert gewesen war.

Aus französischer Perspektive stellten die Rekrutierungen jedenfalls kein Problem dar. Die landwirtschaftliche Produktion wurde aus Sicht der Franzosen von den Frauen geleistet, das Fehlen der Männer galt daher als unproblematisch. Auch die Geburtenrate hielt man für nicht gefährdet, da die Frauen leicht neue Männer und die Männer wiederum leicht neue Frauen fänden. Diese Einschätzungen entsprachen den tatsächlichen Auswirkungen allerdings ganz und gar nicht. Die Kolonien litten stark unter dem Ersten Weltkrieg. Die Unterbrechung des Handels mit Deutschland verursachte zusätzlich beträchtliche wirtschaftliche Schäden. Das betraf besonders Marokko und Tahiti, wo besonders viele Deutsche lebten, die wegen des Krieges interniert wurden. Die kriegsbedingt gestiegene staatliche Nachfrage verknappte und verteuerte Lebensmittel und andere Güter. Besonders die indigene Bevölkerung litt darunter, da diese zudem mit erhöhten Steuern und Abgaben belastet wurde. Hunger und Epidemien sowie zahlreiche Revolten, hervorzuheben ist hier der Volta-Bani-Krieg von 1915/16 in Französisch-Westafrika, waren die Folge.

David Roters

Literatur:

Confer, Vincent (1966): France and Algeria. The Problem of Civil and Political Reform, 1870-1920. Syracuse: Syracuse University Press.

Janz, Oliver (2013): 14 – Der Grosse Krieg. Frankfurt a.M.: Campus.

Janz, Oliver (2014): Einführung: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive, in: Geschichte und Gesellschaft 40:2 (Schwerpunktheft: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive), S. 147-159.

Oloruntimehin, B. Olatunji (1993): French Colonisation and African Resistance in West Africa up to the First World War, in: Maddox, Gregory (Hg.): Conquest and Resistance to Colonialism in Africa, London: Garland, S. 102-112. Riesz, János (2006): Léopold Sédar Senghor und der afrikanische Aufbruch im 20. Jahrhundert. Wuppertal: Peter Hammer.

Bildnachweis:

Miles, T.L.: Französisch-Westafrika im Jahr 1913, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:French_West_Africa_1913_map.png [Stand 15.06.2007, zuletzt 28.12.2020]

Der Volta-Bani-Krieg

Während des Ersten Weltkrieges waren Soldaten aus Afrika gezwungen, für europäische Großmächte zu kämpfen. Ihre Herkunftsländer litten stark darunter. Doch die Bevölkerung der Kolonien nahm das nicht überall einfach hin. Angesichts der veränderten kolonialen Situation durch den Ersten Weltkrieg drückten sie ihren Willen zur Selbstbestimmung aus, im Volta-Bani-Krieg auch durch den Einsatz von Gewalt.

Der Volta-Bani-Krieg zwischen 1915 und 1916 war einer der größten Aufstände in den französischen Kolonien während des Ersten Weltkriegs. Die Region liegt heute in Burkina-Faso und Mali. Damals war sie Teil von Französisch-Westafrika.

Die Hauptregion des Aufstandes hervorgehoben in Dunkelblau.

Schon vor Beginn des Ersten Weltkrieges war die Bevölkerung der Kolonie durch die koloniale Situation unter französischer Herrschaft beeinträchtigt. Der Krieg führte zu zusätzlichen Belastungen. An erster Stelle stand die Notwendigkeit der Verstärkung der Streitkräfte. Diese bedeutete neue Zwangsmaßnahmen: Junge afrikanische Männer wurden zum Kriegsdienst für die französische Kolonialmacht gezwungen.

In dieser Situation stellte sich in der Bevölkerung ein paradoxes Gefühl ein. Einerseits verloren sie ihre Autonomie durch die neuen Zwangsmaßnahmen vollständig, andererseits war die Kolonialmacht durch die Kriegsanstrengungen geschwächt. Angesichts dieses veränderten Zustands der kolonialen Situation trafen sich gegen Ende der Regenzeit 1915 Vertreter einiger Dörfer in der Schleife des Flusses Volta und leisteten den Eid, sich gegen die Kolonialmacht zu erheben. Sie schworen, die Waffen erst wieder niederzulegen, wenn die Franzosen das Land verlassen hätten. Die Kolonialherren reagierten im Dezember 1915 mit der Entsendung einer Strafexpedition. Dazu wurden Truppen aus ganz Französisch-Westafrika inklusive einer Artillerieeinheit eingesetzt. Die Aktion war aus französischer Sicht jedoch wenig erfolgreich. Der Aufstand breitete sich lediglich weiter aus, im Osten bis Ouagadougou, im Westen bis an die Ufer des Flusses Bani.

Die afrikanische Bevölkerung kämpfte aus ihren Dörfern heraus, die festungsmäßig angelegt waren. Der Widerstand konnte somit ohne Kanonen kaum gebrochen werden. Darüber hinaus waren die Franzosen überrascht, dass die ethnischen und sprachlichen Unterschiede der Aufständischen kein Hindernis im gemeinsamen Kampf gegen die Kolonialherren darstellten.

Ab Februar 1916 führten die Franzosen einen systematischen Zerstörungskampf gegen die Dörfer, in denen sich die Bevölkerung wie in Festungen verbarrikadierte und so den Angriffen standhielt. Bereits einen Monat später mussten die Franzosen ihre Truppen wieder abziehen. Die einheimische Bevölkerung nahm dies als Sieg wahr. Schon im April kamen die Franzosen jedoch mit neuen Regimentern zurück. Sie nutzten nun Bombenangriffe und Plünderungen und erklärten die bewaffnete Opposition Mitte September endgültig für eliminiert. Insgesamt wurden dazu etwa 5.000 Soldaten, sechs Kanonen und vier Einheiten mit Maschinengewehren eingesetzt. Auf Seiten der Bevölkerung waren etwa 800.000 bis 900.000 Menschen in 1.000 Dörfern betroffen. 15.000 bis 20.000 dieser Menschen waren aktiv an Kämpfen beteiligt.

Auch wenn der Volta-Bani-Krieg letztlich von den Franzosen gewonnen wurde, markierte er durch den fast ein Jahr lang erfolgreichen Widerstand und die große Zahl der auf afrikanischer Seite beteiligten Menschen einen Wendepunkt im Selbstbild der Kolonialisierten. Sie hatten über ethnische und sprachliche Barrieren hinweg erfolgreich den Schulterschluss gegen die Fremdherrschaft geübt und an Selbstbewusstsein gewonnen. Diese Erfahrung sollte das Streben nach Unabhängigkeit im 20. Jahrhundert stärken.

David Roters

Literatur:

Royer, Patrick (2003): La Guerre Coloniale du Bani-Volta, 1915-1916 (Burkina-Faso, Mali), in: Autrepart 26:2, S. 35-51.

Saul, Mahir & Patrick Royer (2001): West African Challenge to Empire. Culture and History in the Volta-Bani Anticolonial War. Athens, OH: Ohio University Press.

Bildnachweis:

Hanhil: Die Hauptregion des Bani-Volta-Aufstandes, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HauteVolta.png [Stand unbekannt, zuletzt 28.12.2020].

Wer waren die afrikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg?

Die Rheinlandbesetzung konfrontierte die Trierer Bevölkerung mit der Anwesenheit afrikanischer Soldaten. Die Männer stammten aus repressiven Rekrutierungen in französischen Kolonien. Wer waren diese Menschen, die durch eine Kolonialmacht aus ihrem Leben gerissen wurden und sich als Soldaten einer diffamierenden Schmähpropaganda ausgesetzt sahen?

Eine Gruppe Tirailleurs Sénégalais (Senegalschützen), circa 1914.

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die Soldaten aus den französischen Kolonien. Die bekannteste ist diejenige für afrikanische Soldaten, die aus Gebieten südlich der Sahara stammten, also der damaligen Kolonie Französisch Westafrika: Sie wurden „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) genannt. Diese Einheiten standen seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Dienste Frankreichs. In Trier dienten einige von ihnen in der Zeit vom 11. August 1919 bis zum 3. September 1919 als Teil der französischen Besatzungstruppen und waren in der Goeben-Kaserne in Trier-Nord untergebracht.

Innerhalb der afrikanischen Soldaten gab es Unterschiede, die auf ein Charakteristikum der Organisation der französischen Kolonialherrschaft zurückgingen: In Französisch-Westafrika hatten Personen, die aus den vier ältesten städtischen Siedlungen der Kolonie stammten, einen besonderen Status. Bereits 1848 erhielten die Bewohner der „Communes“ genannten Städte Saint-Louis, Dakar, Gorée und Rufisque die französische Staatsbürgerschaft und das Recht, einen eigenen Vertreter im Parlament zu bestimmen – mit Ausnahme der dort lebenden Schwarz-Afrikaner, den „Originaires“. Diese konnten jedoch „aufsteigen“, wenn sie höhere Bildung erwarben und den besonderen Schutz, den ihnen die koloniale Rechtsordnung unter Anerkennung traditioneller und islamischer Rechtssysteme gewährte, aufgaben. Erst danach, als sog. „Évolués“, konnten sie ebenfalls französische Staatsbürger werden. Trotzdem war ihr Leben weiterhin von Diskriminierung und Rassismus geprägt.

Ab Oktober 1915 wurden auch die „Originaires“ rechtlich den französischen Staatsbürgern gleichgestellt und unterlagen damit auch der Wehrpflicht. Diese Besonderheit hatte Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Kriegsgeschehens durch die aus dieser Gruppe stammenden Soldaten.

Das ambivalente Verhältnis der Franzosen zu ihren schwarzen Soldaten findet sich auch in literarischen Zeugnissen aus dieser Zeit. Ein Beispiel dafür ist das Buch von L. Bocquet und E. Hosten aus dem Jahr 1918 mit dem Titel: Un fragment de l’épopée sénégalaise les tirailleurs noirs sur l’Yser. Oft wurden die Soldaten zu Kämpfern stilisiert, die unerschrocken und todesmutig in der Schlacht vor keinem Feind wichen, jedoch angeblich wie „große Kinder“ zu ihren französischen Vorgesetzten aufblickten.

Zeugnisse von den Soldaten aus den Kolonien selbst sind leider, im Gegensatz etwa zu Überlieferungen von europäischen Soldaten, äußerst selten. Entsprechend ist in der europäischen Geschichtsschreibung relativ wenig über die persönlichen Erfahrungen der französischen Kolonialsoldaten und ihr Leben bekannt. Umso wichtiger sind die in den Jahren 1982/83 geführte Interviews mit senegalesischen Veteranen und Personen, die auf andere Weise mit dem Ersten Weltkrieg in Berührung kamen.

Eines der wenigen Zeugnisse stammt von Demba Mboup aus Französisch-Westafrika, genauer: dem heutigen Senegal. Geboren wurde er 1897 in Rufisque. Mboup gehörte somit zu den sogenannten „Originaires“. Dies hatte zunächst keinen besonderen Einfluss. Sein frühes Leben war durch die gemeinsame Arbeit mit seinem Vater auf dem Feld geprägt, wo die Familie Lebensmittel für den Eigenbedarf wie auch Erdnüsse für den Handel mit den Franzosen anbaute. In der kolonialen Gesellschaft erlebte er starke Ungleichheit, etwa den unterschiedlichen rechtlichen Umgang mit Schwarzen und Weißen. Weiße Menschen nahm er so wahr, dass diese ihn als Sklaven behandeln wollten. Nach seiner Jugend arbeitete er als Zimmerer. Mit 18 Jahren wurde Mboup zum Militär einberufen, denn als „Originaire“ galt er seit 1915 als französischer Staatsbürger und hatte als solcher Militärdienst zu leisten. Angesichts der erwarteten neuen Erfahrungen empfand der junge Mann Aufregung und Freude. Seine Eltern hingegen weinten. Im Frühjahr 1916 erreichte er Frankreich und kämpfte dort für die nächsten zweieinhalb Jahre an verschiedenen Fronten. 1918 wurde er verletzt und kehrte 1919 ausgezeichnet mit dem „Croix de guerre“ und der „Medaille militaire“ zurück in seine Heimat.

Dies klingt nach einem gewöhnlichen Soldatenleben. Offenbar kämpfte der Mann mit Einsatz, seine Auszeichnungen deuten darauf hin. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Mboup ein „Originaire“ war. In den oben erwähnten Interviews zeigt sich eine unterschiedliche Wahrnehmung der Ergebnisse des Kriegseinsatzes bei den „Originaires“ und den restlichen Soldaten aus dem Rest der französischen Kolonie. Während erstere überwiegend glaubten, dass ihr Einsatz zu signifikanten Veränderungen in der Nachkriegszeit führen würde, dachten letztere nicht so. Sie waren lediglich „Spielmaterial“ in diesem Krieg und nahmen dies häufig auch eher so wahr. Bei den „Originaires“ gab der Glaube an Veränderungen dem Kriegseinsatz einen Sinn, da nicht nur für eine fremde Sache, sondern für mehr Rechte zu Hause gekämpft wurde.

Insgesamt war die Situation der Kolonialsoldaten auch nach ihrem Kriegseinsatz von fortwährender Unterdrückung und einem andauernden Rassismus geprägt. Das äußerte sich etwa darin, dass die Dienstzeit der Soldaten aus den Kolonien zwar offiziell auf die Dauer des Konfliktes plus sechs Monate begrenzt sein sollte. Viele „Tirailleurs“ wurden allerdings länger eingesetzt. Im September 1919 forderten sie daraufhin ihre Bezahlung und eine zeitnahe Rückkehr vehement ein. Das lag auch an dem Rassismus, dem sie während der Rheinlandbesetzung 1918-30 von deutscher, aber auch von französischer Seite, ausgesetzt waren. Französische Soldaten plagte die Angst, die in Frankreich befindlichen Afrikaner würden mit ihren dort zurückgelassenen Frauen schlafen. Weiterhin befürchtete die Bevölkerung in Frankreich einen Lohnverfall durch das hohe Angebot an Arbeitskräften aus den Kolonien. Die daraus resultierenden Proteste werden von dem Historiker Jörn Leonhard als „Rassenunruhen“ beschrieben.

Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat mussten die Soldaten feststellen, dass, trotz ihres Einsatzes an der Front für die französischen Kolonialherren, die Veränderungen in ihrem Leben in der Kolonie nicht wie erhofft eintraten. Der während ihres Dienstes intensivierte Kontakt zu Europäern und Europäerinnen und deren Lebenswirklichkeit, nicht nur im Kriegsgeschehen, sondern auch im Alltag, hatte zudem Auswirkungen auf die alte Rollenverteilung in der Kolonie. Das bis dahin bestehende Verhältnis von Eroberern zu Eroberten, von „Zivilisierten“ zu „Wilden“, von Herren zu Knechten, konnte nach Ende des Ersten Weltkrieges nicht aufrechterhalten werden. Vielmehr musste dieses neu ausgehandelt werden. Kriegsheimkehrer waren dabei eine treibende Kraft.

Dies beruhte auf konkreten Erfahrungen und Erlebnissen. So berichtete etwa der einfache Kolonialsoldat Kande Kamara aus dem westafrikanischen Kindia in Französisch-Guinea nach dem Krieg folgende Beobachtung: Ein schwarzer Sergeant traf auf einen weißen Korporal. Der Korporal grüßte den Sergeanten trotz seines geringeren militärischen Ranges nicht zuerst, woraufhin der schwarze Mann den weißen Mann festnehmen ließ. Diese Ausübung von Autorität und Sanktionsgewalt eines Afrikaners gegenüber einem Europäer stand im Gegensatz zu den damals etablierten, rassistisch-hierarchischen Vorstellungen. Solche und ähnliche Erlebnisse inspirierten neue Forderungen nach Gleichbehandlung.

David Roters

Literatur:

Bruschi, Francesca (2010): Military Collaboration, Conscription and Citizenship Right in the Four Communes of Senegal and in French West Africa (1912-1946), in: Liebau, Heike / Bromber, Katrin / Lange, Katharina / Hamzah, Dyala / Ahuja, Ravi (Hg.): The World in World Wars. Experiences, Perceptions and Perspectives from Africa and Asia, Leiden: Brill, S. 429-456.

Förster, Stig (2014): Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg, in: Hirschfeld, Gerhard / Krumeich, Gerd / Renz, Irina (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn: Schöningh, S. 242-248.

Leonhard, Jörn (2018): Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. München: C. H. Beck.

Lunn, Joe (2011): France’s Legacy to Demba Mboup? A Senegalese Griot and his Descendants Remember his Military Service during the First World War, in: Das, Santandu (Hg.): Race, Empire and First World War Writing, Cambridge: Cambridge University Press, S. 108-124.

Reinwald, Brigitte (2010): Vom Kolonialsoldaten zum Staatsbürger. Ein Zivilporträt westafrikanischer Veteranen der französischen Armee, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2009, S. 467-475. Riesz, János (1993): Koloniale Mythen – Afrikanische Antworten. Europäisch-afrikanische Literaturbeziehungen Bd. 1. Frankfurt: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation 1993.

Bildnachweis:

Tirailleurs sénégalais, groupe, croquis de guerre 1914; Postkarte “Croquis de guerre, 1914”. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tirailleurs_s%C3%A9n%C3%A9galais,_groupe,_croquis_de_guerre_1914.jpg [Stand 24.09.2018, zuletzt 28.12.2020].

Die Rheinlandbesetzung und die antifranzösische Propaganda im Spiegel der Weltbühne

Zur Zeit der alliierten Rheinlandbesetzung 1918-30 formierte sich eine rassistisch und nationalistisch orientierte Propaganda gegen die französische Besatzung. Als eine der Stimmen der Opposition, welche sich nicht an der deutschnationalen Propaganda beteiligte, sticht vor allem eine Zeitung heraus: Die Weltbühne.

Titelblatt der Weltbühne von 1925, zweites Halbjahr.

Die linksliberale Weltbühne sollte nicht als ein grundsätzliches Oppositionsblatt verstanden werden. Der Weltbühne gelang es, durch mehr als 14.000 Beiträge von fast 2000 unterschiedlichen Journalist*innen facettenreich zur berichten und unterschiedliche, ideologische und kulturelle Aspekte auszudrücken. Es kamen Intellektuelle unterschiedlicher politischer Orientierung zu Wort.

Eine wichtige Klammer für die Journalist*innen der Weltbühne war jedoch eine pazifistische und demokratische Weltanschauung. Die Weltbühne war zwar nie das Sprachrohr einer pazifistischen Organisation, aber viele Mitarbeiter*innen des Blattes waren überzeugte Pazifist*innen, so etwa Kurt Tucholsky, Ludwig Quidde oder Kurt Hiller. Ihre Einstellungen beruhten zum großen Teil auf ihren eigenen Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs. So beendete der langjährige Chefredakteur Kurt Tucholsky (unter dem Pseudonym Theobald Tiger) 1922 sein Gedicht „Drei Minuten Gehör“, in welchem er die Zerstörungen des Krieges darstellte, mit dem Aufruf:

Schüttelt es ab, das Knechtschaftsband! / Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! / Euer Wille geschehe! Seid nicht mehr dabei! / Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg! / – Nie wieder Krieg!“ (Tucholsky 1922: 241).

Die Weltbühne kämpfte nach dem Ersten Weltkrieg vor allem gegen den wiedererstarkten deutschen Nationalismus und Militarismus und damit auch gegen die Vorstellung einer Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Überzeugt von der Friedensbereitschaft Frankreichs engagierte sich die Zeitschrift für eine Demilitarisierung Deutschlands im Sinne einer europäischen Friedenssicherung und einer Aussöhnung mit dem Nachbarn. Vor diesem Hintergrund ist auch das Verhalten der Herausgeber während der Rheinlandbesetzung zu verstehen. Dabei ist es wichtig herauszustellen, dass die Redakteure keineswegs dazu neigten, französische Aktionen billigend hinzunehmen oder sie zu legitimieren. Viel mehr übten sie stets Kritik an beiden Seiten.

Auf den Seiten der Weltbühne lassen sich viele Beispiele dafür finden. So urteilte etwa Richard Lewinsohn, unter seinem Pseudonym Morus, anlässlich des Einmarschs französischer und belgischer Truppen ins Ruhrgebiet: „Das ist und bleibt eine Ungeheuerlichkeit – eine Ungeheuerlichkeit auch dann, wenn triftige Gründe zu Zwangsnahmen vorhanden waren.“ (Morus 1923: 61) Der konkrete Anlass für die Besatzung, die Verzögerung von Reparationszahlungen, veranlasste Morus aber auch zu Kritik an der Reichsregierung: „Aber man muß doch auch die deutsche Regierung fragen: War das nötig? War wirklich nötig, bei allen Lieferungen zu protestieren und abzuhandeln und im Rückstand zu bleiben?“ (Morus 1923:61) Im Sinne der deutsch-französischen Verständigung, liefert der Autor auch einen Lösungsansatz für die Krisensituation: „Notwendig ist vielmehr, möglichst rasch wieder mit Frankreich Verhandlungen anzuknüpfen, sei es auf dem Wege über England, sei es, wenn das nicht möglich ist, auf direktem Wege.“ (Morus 1923: 62)

Ebenso hielt Leo Lania die Ruhrbesetzung der Franzosen für „grotesken Irrsinn“ (Lania 1923:94). Andererseits kritisierte er aber auch scharf den dargestellten deutschen Nationalismus während des passiven Widerstands und forderte die Rheinlandbevölkerung zum Kampf gegen die „planmäßige Verhetzung (Lania 1923: 96) von rechts auf. Seiner Ansicht nach lehnte auch die französische Bevölkerung die Besatzung als ungerecht ab und würde sie bekämpfen, wenn sie erkannt habe, „daß das Hakenkreuzler- und Junkertum […] tatsächlich tot ist.“ (Lania 1923: 96) Seine Hoffnung auf eine Verständigungspolitik zwischen Frankreich und Deutschland ist hier deutlich erkennbar. Er musste allerdings resigniert schließen: „Vorläufig ist es allerdings noch sehr lebendig.“ (Lania 1923: 96)

Auch bei der Berichterstattung über die Rheinlandbesetzung wägten die Autor*innen sorgfältig ab. So beschrieb Emil Gumbel die alliierte Besatzung im Zuge des Versailler Vertrags als „natürliche Reaktion“ (Gumbel 1919: 261) auf die Kriegsverbrechen des Kaiserreichs. Gleichzeitig warnte er aber die Besatzungsmächte, dass ihre harten und restriktiven Bestimmungen viele Deutschen den Nationalisten in die Arme treiben würden. Selbst Deutschen, die die Schuld des Deutschen Reiches erkannt hätten, sei es so unmöglich, an einer „wahrhaften Wiedergutmachung“ mitzuarbeiten (Gumbel 1919: 263). Gumbel argumentierte im Sinne einer Aussöhnung mit dem westlichen Nachbarn, erkannte aber ebenso wie Lania, dass die Besatzung rechten Kräften Auftrieb gab, die weiterhin den Topos einer Erbfeindschaft beschworen.

Auch die vom Deutschen Reich legitimierte Propaganda wurde von der Weltbühne kritisiert. Kurt Tucholsky sah vor allem die rheinischen Jahrtausendfeiern als propagandistisches Blendwerk an. Diese hätten den Zweck, von den rheinischen Autonomiebewegungen abzulenken und das Rheinland als historischen Teil Deutschlands zu beschwören. In seinem satirischen Gedicht „1000 Worte Rheinland“ schrieb er: „Weil wir nämlich eure Kohlen brauchen / weil wir wollen, daß die Schlote rauchen / für das Wohl des Heldenvaterlands: / darum Jubiläen und Gelage, / darum Frack am hellerlichten Tage / darum dieser Tanz. / […] / Nur nicht autonom! / Es ist vergessen. / Nur nicht autonom!“ (Tiger 1925: 12) Seiner Ansicht nach standen vor allem wirtschaftliche Interessen hinter den Feierlichkeiten und nicht etwa die Sorge um das Wohlergehen der rheinischen Bevölkerung.

1000 Worte Rheinland. Gedicht von Kurt Tucholsky unter dem Pseudonym Theobald Tiger; erschienen in der Weltbühne 21-2 (1925), S. 12.

Die Herausgeber versuchten auch dem Hass gegen die französischen Besatzer entgegenzuwirken. Ein Beispiel hierfür ist das vom Redakteur Klabund gedichtete „Französische[ ] Soldatenlied von der Ruhr“ (Klabund 1923: 745). In diesem französischen Lied stellte sich ein fiktiver Besatzungssoldat mehrfach die Frage warum er überhaupt in Deutschland sei und ob es für ihn persönlich überhaupt einen Grund gäbe seine Heimat zu verlassen, um im Rheinland stationiert zu werden. Gerade in diesem Gedicht lässt sich eine konkrete Hoffnung der Redakteure gut erkennen: Sie gingen davon aus, dass die Bevölkerungen beider Länder zur Aussöhnung fähig seien, sobald sie die Sinnlosigkeit des Hasses und der Propaganda erkannt hätten.

Dass dies allerdings kein einfaches Unterfangen war, war den Machern der Weltbühne nur allzu bewusst. Dies zeigt Tucholskys‘ Reisebericht: „Denkmal am Deutschen Eck“, der im Januar 1930, zum Ende der Besatzungszeit, in der Zeitschrift veröffentlicht wurde. In diesem Text berichtete Tucholsky von einer Fahrt mit seinen Kollegen von Trier, an der Mosel entlang nach Koblenz. Während ihm von Trier und den kleinen Städten dazwischen nur der Wein in Erinnerung blieb, berichtet er sehr eindringlich über seine Erlebnisse in Koblenz. Dort war er vergeblich auf der Suche nach der „schwarzen Schmach“ (Wrobel 1930: 94), fand aber nur weiße Soldaten, denen die gesamte kleinbürgerliche Wut der Stadt entgegenschlug. Besonders schockierte ihn eine brennende Trikolore auf Ehrenbreitstein und das gigantische Denkmal Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck (erbaut 1897), das die Wehrhaftigkeit Deutschlands gegenüber Frankreich aufzeigen sollte und touristisch vermarktet wurde. Er beendete seinen Bericht fast schon resignierend: „und in den Massengräbern zu Nordfrankreich wird sich ein Geraune erheben: ‘Wofür-? Dafür‘.“ (Wrobel 1930: 96)

In den Augen der Redakteure war also ein Ende der Rheinlandbesetzung nur durch einen pazifistisch-antimilitaristischen Ansatz erreichbar: durch die deutsch-französische Aussöhnung. Die nationalistische Propaganda, mit ihrer wiederholten Beschwörung der sogenannten Erbfeindschaft, war in den Augen der Weltbühne ein gefährliches Blendwerk hinter dem sich wirtschaftliche Interessen und Rassismus verbargen. Wie oben gesehen, sparten die Redakteure dabei jedoch nicht mit Kritik an den französischen Besatzern, setzte diese allerdings in einen Zusammenhang mit deutschen Verfehlungen. Dementsprechend ernannte die Weltbühne keine Seite zum ‘Opfer‘ oder zum ‘Täter‘, sondern warf einen rationalen, nüchternen und abwägenden Blick auf die Situation. Die konkrete Aufgabe der Versöhnung kam ihrer Ansicht nach der Zivilbevölkerung beider Staaten zu.

Ein großes Echo auf die in der Weltbühne geäußerten Vorstellungen zur Rheinlandbesetzung ist nicht nachzuweisen. Generell hatte die Zeitschrift keine besonders hohe Auflage. Zur Zeit der Rheinlandbesetzung bewegte sich die Auflage von knapp 1.200 nach dem Krieg bis zu maximal 15.000 um 1930. Dabei gehörten die meisten Leser*innen der Zeitschrift zum Bildungsbürgertum und lebten in den großen Metropolen. Ob die Redaktion aber die rheinische Bevölkerung erreichte ist zumindest fraglich.

Felix Schuh

Quellen:

Gumbel, Emil Julius (1919): Von der deutschen Verstocktheit, in: Die Weltbühne 15-2, S. 261-263.

Klabund [Henschke, Alfred] (1923): Französisches Soldatenlied von der Ruhr, in: Die Weltbühne 26-1, S. 745.

Lania, Leo [Herman, Lazar] (1923): An der Ruhr-Front, in: Die Weltbühne 19-1, S. 94-97.

Morus [Lewinsohn, Richard] (1923): Der Kohlenkrieg, in: Die Weltbühne 19-1, S. 61-62.

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt] (1925): 1000 Worte Rheinland, in: Die Weltbühne 21-2, S. 12.

Tucholsky, Kurt (1922): Drei Minuten Gehör, in: Gerold-Tucholsky, Mary (Hg.) (1995): Gesammelte Werke, Bd. 3: 1921-1924. Hamburg: Rowohlt, S. 239-241.

Wrobel, Ignaz [Tucholsky, Kurt] (1930): Denkmal am Deutschen Eck, in: Die Weltbühne, 26-I, S. 94-96.

Literatur:

Holly, Elmar (1989): Die Weltbühne 1918 bis 1933. Berlin: Colloquium.

Madrasch-Groschopp, Ursula (1983): Die Weltbühne: Porträt einer Zeitschrift. Königstein: Der Morgen.

Bildnachweis:

Tiger, Theobald [Tucholsky, Kurt]: 1000 Worte Rheinland. Weltbühne 21-2 1925, S.12. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/page/n21/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Weltbühne, Titelblatt von 1925, zweites Halbjahr. URL: https://archive.org/details/DieWeltbhne21-21925/mode/2up [Stand 26.05.2010, zuletzt 24.08.2020].

Die Jahrtausendfeiern im Rheinland 1925

Im Jahr 1925 begingen mehrere Städte, Gemeinden und Dörfer die sogenannten Rheinischen Jahrtausendfeiern. Auch Trier, Düsseldorf, Saarbrücken und Berlin luden zu diesen Feiern ein. Ziel dieser Veranstaltungen war es, die Zugehörigkeit zum Deutschen Reich hervorzuheben und sich damit von Frankreich abzugrenzen. Die Feiern sollten diese Haltung historisch begründen und so der Propaganda gegen die französische Besatzung des Rheinlands dienen.

Jahrtausendfeier für die Rheinlande auf dem Königsplatz in Berlin am 14. Juni 1925. Fotograf: Georg Pahl. Bundesarchiv Bild 102-01531.

Den konkreten Anlass der Feiern bildete ein eher unwichtiges Ereignis aus dem Jahr 925. In diesem Jahr wurde Lotharingen, das Lotharii Regnum, in das Ostfrankenreich inkorporiert. Das Datum bot sich vor allem wegen des 1000-jährigen Jubiläums an, es diente den Ideengebern als willkommener Vorwand zur Darstellung der eigenen nationalen Gesinnung: das Rheinland sei 1000-jähriger Teil Deutschlands – dies sollte die Kernaussage der Feierlichkeiten sein.

Hinter den Feiern standen die einzelnen Kommunen der Rheinprovinz. Sie waren im Provinziallandtag vertreten, dessen Vorsitz im Jahr 1925 der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer innehatte. Der Provinziallandtag setzte einen Provinzialausschuss mit 13 Mitgliedern ein, zwei davon stammten aus dem Bezirk Trier. Dieser Ausschuss identifizierte das Westfrankenreich mit Frankreich, das Ostfrankenreich mit dem Deutschen Reich und Lotharingen mit dem Rheinland und Lothringen. Dass die Grenzen des Lotharii Regnum keinesfalls deckungsgleich mit denen des Rheinlands waren, da sich dieses auch über das moderne Belgien, Luxemburg und Frankreich erstreckt hatte, wurde dabei ignoriert. Das Kulturministerium Preußens sah in den Feiern eine Möglichkeit, das Rheinland enger an sich zu binden. Deshalb trug Preußen die Festlichkeiten politisch mit und unterstützte sie finanziell mit einem Beitrag von 400.000 Reichsmark.

Die Festlichkeiten erklären sich aus der politischen Situation der 1920er Jahre. Auf der einen Seite sind die Jahrtausendfeiern vor dem Hintergrund der Rheinlandbesetzung als Abgrenzung gegenüber Frankreich zu verstehen. Der Besatzungsmacht sollte das Nationalbewusstsein der Rheinländer*innen aufgezeigt werden. Es ging darum, deren Selbstverständnis als Deutsche zu demonstrieren. Auf der anderen Seite stellten die Jahrtausendfeiern aber auch eine Antwort auf die Bemühungen der rheinischen Separatist*innen dar. Dieser Gruppe sollte bewusstgemacht werden, dass das Rheinland ein integraler, historisch gewachsener Bestandteil Deutschlands sei.

Die Veranstalter*innen bedienten sich mehrerer, propagandistischer Mittel, um ihre doppelte Botschaft zu vermitteln. So wurden in vielen Städten der Region (und auch darüber hinaus) pompöse Festumzüge veranstaltet, so etwa in Koblenz, Düsseldorf oder Trier. In Köln, Aachen und in anderen Städten wurden auch große Jahrtausend-Ausstellungen in Museen organisiert. In Trier fanden zeitgleich zusätzlich noch die rheinischen Musikfestspiele statt. Zeitungen, Rundfunk und Theater in der Region und in ganz Preußen berichten über die Festivitäten und beteiligten sich so an der Propaganda.

Die bereits seit 1801 existierende Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier, welche sich der Heimatforschung verschrieben hatte, gab 1925 das Trierer Heimatbuch heraus, welches die Geschichte der Stadt Trier und der Mosel beleuchten sollte. Darin ist zu lesen: „dann aber wird [die Mosel] eins mit dem Rhein, und aus den Wellen des mit der Mosel vereinten Rheins klingt uns die Mahnung entgegen: Gedenke, daß du Deutscher bist!“ (Keune 1925: 48) Wie die Mosel also zu einem Teil des Rheins wird, und damit auch zu einem Teil Deutschlands, so müssten sich auch die Trierer Bürger*innen zu Deutschland bekennen.

Die Feiern erzielten ihre intendierte Wirkung. Die Rheinlandkommission, in der die Besatzungsmächte Frankreich, Belgien, die USA und Großbritannien vertreten waren, reagierte auf die nationalistischen Kundgebungen erwartungsgemäß skeptisch. Vor allem Frankreich intervenierte. Das französische Auswärtige Amt verhinderte die Teilnahme Paul von Hindenburgs am Festakt in Düsseldorf. Der Festzug in Koblenz musste unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten werden. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wurden gänzlich untersagt.

Die Festivitäten erwiesen sich dennoch als große Publikumsmagnete und belebten nachweislich den Fremdenverkehr in den Rheinmetropolen. Auch aus propagandistischer Sicht waren sie sehr erfolgreich. Die Beschränkung der Feierlichkeiten in Koblenz etwa schürte die Abneigung der Stadtbevölkerung gegen die französische Besatzungsmacht.

Mit dem schrittweisen Abzug der Besatzungstruppen wurden ab 1926 an den verschiedenen Orten sog. Rheinlandbefreiungsfeiern durchgeführt. Das Fest 1930 in Trier, an welchem auch Reichspräsident Paul von Hindenburg teilnahm, stand dabei unter dem Motto: „Uns‘re gesegnete Heimat ist frei!“ (Bernard 2009: 401).

Felix Schuh

Quellen:

Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.) (1925): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur Rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz.

Keune, J.B. (1925): Moselverkehr in alter und neuer Zeit, in: Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (Hg.): Trierer Heimatbuch. Festschrift zur rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Trier: Lintz, S. 19-60.

Literatur:

Bernard, Birgit (2009): „Uns’re gesegnete Heimat ist frei!“. Die Trier Rheinlandbefreiungsfeier vom 30.06/1.7.1930, in: Cepl-Kaufmann, Gertrude (Hg.): Jahrtausend und Befreiungsfeiern im Rheinland. Essen: Klartext, S. 401-460.

Wein, Franziska (1992): Deutschlands Strom – Frankreichs Grenze. Geschichte und Propaganda am Rhein 1919-1930. Essen: Klartext.

Theis, Kerstin (2005): Die Historiker und die Rheinische Jahrtausendfeier von 1925, in: Geschichte im Westen 20, S. 23-48.

Mediathek:

„Der 20. Juni 1925. 1000-Jahrfeier des Rheinlandes in Koblenz“, https://www.landeshauptarchiv.de/service/landesgeschichte-im-archiv/blick-in-die-geschichte/archiv-nach-jahrgang/20061925, 24.08.2020.

Haude, Rüdiger, Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925, in: Internetportal Rheinische Geschichte, http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-jahrtausendausstellungen-in-koeln-und-aachen-1925/DE-2086/lido/57d1357ad31239.21169195 [zuletzt 24.08.2020].

Bildnachweis:

Bundesarchiv 102-01531, Klassifikation Ca 174 {Massenveranstaltungen und Kundgebungen}, Datierung: 14. Juni 1925; Fotograf: Pahl, Georg. – Originaltitel: Die Jahrtausendfeier für die Rheinlande in Berlin fand unter Beteiligung Zehntausender auf dem Königsplatz am 14. Juni 1925 statt. Zum ersten Male wurden nach amerikanischem Muster die Reden mittels Riesenlautsprecher an die Menge weitergegeben. Reichsjustizminister Frenken sprach im Namen der Reichsregierung für die Rheinlande. Blick auf die kolossale Menschenmenge während der Kundgebung auf dem Königsplatz.

Ray Beveridge

Ray Beveridge war eine Deutschamerikanerin, die sich gegen den Einsatz von französisch-afrikanischen Kolonialsoldaten während der Rheinlandbesetzung engagierte.

Ray Beveridge wurde ca. 1878 geboren und wuchs als Tochter einer wohlhabenden Familie in Evanston (Illinois, USA) auf. Sie besuchte dort eine deutsche Schule und hatte daher viel Umgang mit deutschsprachigen Kindern. Sie nannte ihre deutschen Nachbarn „Großmutter“ und „Großvater.“ Ihr biologischer Großvater war der 16. Gouverneur von Illinois, John L. Beveridge. Ihre Schwester, Kühne Beveridge, war eine berühmte Bildhauerin und lernte u.a. von Auguste Rodin. Da sich Fotos von Ray Beveridge im Fundus der Billy Rose Theatre Division finden, war sie vermutlich einige Zeit als Schauspielerin aktiv.

Die Familie Beveridge konnte sich aufgrund ihres Vermögens und ihrer sozialen Stellung zahlreiche Reisen und Aufenthalte im Ausland leisten. So verbrachte Ray Beveridge einige Zeit in Südafrika, wo sie Cecil Rhodes kennenlernte, der von Juli 1890 bis Januar 1896 Premier der britischen Kapkolonie war. Des Weiteren hielt sich Beveridge mehrfach in Deutschland auf, wo sie von einer deutschen Gouvernante betreut wurde. Später wurde Ray Beveridge von dem zweiten Mann ihrer Mutter, dem deutschen Baron Hermann Hieronymus Karl Otto von Wrede, adoptiert. Vielleicht fühlte sie sich deswegen mit dem deutschen Volk so verbunden, so als hätte jeder „Tropfen Blut […] in ihrem Körper […] denselben Pulsschlag wie den Pulsschlag des Deutschen Volkes“ (Beveridge 1937: 312). Ray Beveridge war sehr stolz auf ihre adelige, deutsche Stiefgroßmutter Luise von Arentschild, verachtete die Republik und verehrte neben Paul von Hindenburg (1847-1934) auch Kaiser Wilhelm II. Sie hatte viele Freund*innen in rechtsradikalen und reaktionär monarchistischen Kreisen Europas.

Ihr Engagement für die ‘deutsche Sache‘ begann kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Sie lebte zu dieser Zeit in Deutschland, da sie 1915 mit ihrer Schwester Kühne nach München gezogen war. Anfänglich war sie beim Roten Kreuz beschäftigt. Später arbeitete sie als Journalistin der deutsch-amerikanischen Zeitung Evening Mail und war als Bedienstete der Deutschen Botschaft in den USA tätig. Es war ihr ein Anliegen, den Amerikanern das „deutsche Ringen um den Bestand von Volk und Reich“ (Beveridge 1937: 193) nahezubringen. In einem Interview der New Yorker Staatszeitung im Februar 1915 erklärte sie, sie halte sich selbst dazu fähig, für Deutschland einen Mord zu begehen. Nach dem Ersten Weltkrieg erwarb sie die deutsche Staatsbürgerschaft und begeisterte sich für die erstarkende nationalsozialistische Bewegung.

Von 1920 bis 1922 engagierte sie sich im Rahmen der Propaganda gegen die sog. „Schwarze Schmach“ – also den Einsatz französisch-afrikanischer Soldaten im Rahmen der Rheinlandbesetzung. Ihre Einsätze für die propagandistische Rehabilitation des Deutschen Volkes wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Pfalzzentrale, Dr. August Ritter von Eberlein, geplant. Dieser Kontakt sicherte Beveridge eine Plattform für die Publikation ihrer Artikel sowie zahlreiche Einladungen zu unterschiedlichen Veranstaltungen, wo sie ihre Reden über das angebliche, „unsagbare Grauen der Schwarzen Schmach“ (Beveridge 1937: 257) halten konnte. Beveridge und andere Propagandist*innen glaubten, dass afrikanische Kolonialsoldaten sexualisierte Gewalt an Frauen und Kindern verübten und daran auch von ihren französischen Vorgesetzten nicht gehindert würden. Beveridges Vorträge waren gut besucht. Auch in den USA organisierte sie zahlreiche Veranstaltungen. Im Jahr 1922 publizierte sie die auf ihren Vorträgen basierende Broschüre Die Schwarze Schmach — die weisse Schande sowie das englischsprachige Flugblatt The Black Evil. To the World at Large.

Ihre Formel, um die „Schwarze Schmach“ zu bekämpfen, lautete: „Deutsch sein, deutsch bleiben und die Erlösungsstunde kommt“ (Beveridge 1922: 27). Oft forderte sie die deutschen Männer des besetzten Gebiets auf, ‘ihre Männlichkeit‘ zu zeigen. Sie appellierte an alle männlichen Deutschen, sich ein Beispiel an den Amerikanern zu nehmen und nach deren Vorbild ihre Frauen und ihre ‘Rasse‘ mit Gewalt zu verteidigen. Sie empfahl, jeden afrikanischen Soldaten, der es gewagt hätte, die weiße „Rasse“ zu „verunreinigen“ (Beveridge 1920: 5), zu erhängen. Als Vorbild sollte dabei die in den amerikanischen Südstaaten verbreitete Praxis der Lynchjustiz dienen, die laut Beveridge das einzige Mittel sei, um weiße Frauen effektiv zu beschützen.

Ihre Aktivitäten weckten auch Interesse außerhalb von Deutschland. Im Februar 1922 wurde sie nach Finnland eingeladen. Aufgrund rassistischer Hetze in ihren Vorträgen wurde sie jedoch sehr zeitnah wieder ausgewiesen – der französische Konsul in Helsinki hatte zuvor einen Brief an den finnischen Außenminister geschrieben, in dem er um Unterstützung gegen Beveridge bat. Nichtdestotrotz wurden Ihre Reden in Hamburg, München, Berlin, Hannover, Kiel, Leipzig und Würzburg weiterhin gut besucht.

Ein weiterer Schwerpunkt von Beveridges Engagement war die propagandistische Stärkung der Einheit des deutschen Volkes. So engagierte sie sich auch gegen die Teilung der ehemaligen deutschen Provinz Oberschlesien. Sie berichtete von dem angeblichen polnischen Terror gegen deutsche Minderheiten und plädierte dafür, diesen Teil Polens an Deutschland anzugliedern.

Ray Beveridge gehörte bereits früh zu den Befürworterinnen des Nationalsozialismus und empfand es als „Ehre“ ab 1923, zusammen mit ihrem zweiten Mann, dem bayerischen Forstbeamten Hugo Jager, die Propaganda für Hitler in der Chiemgauregion betreiben zu dürfen (Beveridge 1937: 289). In ihrem Buch Mein Leben für Euch beschreibt sie den Plan der NSDAP, ein Bühnenspiel mit dem Titel Das deutsch Lied, indem sie die Hauptrolle spielen sollte, auf dem Parteitag im Januar des Jahres 1923 aufzuführen. Das Vorhaben scheiterte jedoch aus finanziellen Gründen. Als Hitler wegen seines Putschversuchs am 8./9. November 1923 angeklagt wurde, schrieb sie ihm einen Brief, in dem sie anbot, zu seinen Gunsten vor Gericht auszusagen. Dafür sei sie sogar bereit, ihren Aufenthalt in der italienischen Stadt Rapallo zu unterbrechen.

Über Beveridges politische und private Tätigkeiten nach 1923 ist wenig bekannt. Im Jahr 1935 wurde ihr das Damenkreuz des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes mit Hitlers Zustimmung von Herzog von Coburg-Gotha verliehen. Die Urkunde und das Ehrenzeichen wurden ihr von dem Generalkonsul Dr. Linder aus Genua überreicht, da sie laut eigener Aussage zu dieser Zeit in Italien lebte. In ihrer Autobiographie erwähnt sie außerdem einen Brief an Hitler, in dem sie sich für die Verleihung dieser Auszeichnung bedankt. Sie berichtet weiterhin in dem Brief, dass sie sich seit 1923 als für das deutsche Volk „tot“ fühle, weil sie durch „die Macht der katholischen Kirche aus jeder Mitarbeit für Deutschlands Wiederaufbau ausgeschaltet“ (Beveridge 1937: 310) worden sei. Dies könnte die Lücke in ihrem Lebenslauf erklären. Außerdem gibt sie an, an dem Reichsparteitag der NSDAP im Jahr 1936 in Nürnberg teilgenommen zu haben.

Erst im Jahr 1937 erscheint ihr Buch Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre. In den Jahren 1937 bis 1944 pflegte sie einen Briefwechsel mit der Schauspielerin Margarete Hauptmann und ihrem Mann, dem deutschen Nobelpreisträger für Literatur, Gerhart Hauptmann. Danach verliert sich ihre Spur. Auffällig ist, dass Beveridges Geburts- und Sterbejahr nicht überliefert sind. Da sie auch in ihrer Biographie weitestgehend genaue Zeitangaben vermeidet, ist eine Überprüfung vieler ihrer Aussagen erschwert. Ihr Großvater John L. Beveridge hatte zwar für das im Jahr 1907 erschienen Buch The Genealogy of the Robertson, Small and Related Families die Geburtsdaten ihrer Schwester bereitgestellt (31. Oktober 1874), den von Ray Beveridge aus nicht bekannten Gründen jedoch verschwiegen. Selbst ihr Geburtsjahr kann daher nur geschätzt werden.

Oksana Petruk

Quellen:

Beveridge, Ray (1920): American Woman on Negro Horror, in: Issues of Today (4. Dezember), in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 31.

Beveridge, Ray (1922): Die Schwarze Schmach, die weisse Schande, Hamburg: EW Rademacher.

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein.

Small, Archibald Robertson (1907): Robertson, Small and Related Families, Indianapolis: A.G. Small.

Viereck, Louis (1922): German-American Chronik, The American Monthly, in: World War History. Daily Records and Comments as Appeared in American and Foreign Newspapers, 1914-1926, Bd. 1922, S. 373-374.

Literatur:

Haarfeldt, Mark (2017): Deutsche Propaganda im Rheinland 1918-1936, Essen: Klartext.

Maß, Sandra (2002): Von der „Schwarzen Schmach“ zur „Deutschen Heimat“. Die Rheinische Frauenliga im Kampf gegen Rheinlandbesetzung, 1920-1929, in: Werkstatt Geschichte 32, S. 44-57.

Wigger, Iris (2002): „Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen“. Die internationale rassistische Kampagne gegen die „Schwarze Schmach“, in: Wojak, Irmtrud / Meinl, Susanne (Hg.): Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt a.M.: Campus, S. 101-128. Wigger, Iris (2007): Die „Schwarze Schmach am Rhein“. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Bildnachweis:

Beveridge, Ray (1937): Mein Leben für Euch! Erinnerungen an glanzvolle und bewegte Jahre, Berlin: Ullstein, S. 305.