Angesichts des großen Leids, das der Erste Weltkrieg in Europa verursachte, gerät das durch ihn hervorgerufene Elend in den afrikanischen Kolonien häufig aus dem Blick. Dabei rekrutierten die Franzosen zahlreiche Soldaten aus ihren Kolonien, die für sie auch auf den europäischen Schlachtfeldern kämpften. In der Folge litten die Einwohnerinnen und Einwohner der französischen Kolonien in besonderer Weise unter dem Ersten Weltkrieg – selbst wenn keine Kampfhandlungen in ihrer Heimat stattfanden.
Für die Kolonien, die für die Kolonialherren lediglich ein Gebiet zum Ausbeuten waren, begann nach der Jahrhundertwende und durch den Ersten Weltkrieg grundsätzlich eine Zeit des Übergangs. Dies soll im Folgenden am Beispiel der französischen Kolonien gezeigt werden, insbesondere an der Kolonie Französisch-Westafrika.
Die Kolonialverwaltung war gespalten zwischen ihrer alten Assimilationspolitik, die schwarze Eliten an der politischen Willensbildung teilhaben ließ, und einer neuen Doktrin der Assoziation, die auf einer klaren Trennung der Bevölkerungsgruppen bestand. Unabhängig davon prägte jedoch ein starker Rassismus die koloniale Gesellschaft. In den Kolonien lebten die Menschen entsprechend bereits seit der Jahrhundertwende in allgemeiner Unzufriedenheit. Ausdruck fand dies in zahlreichen Protesten und Akten des Widerstandes. Dieses Aufbegehren richtete sich teilweise gegen konkrete koloniale Maßnahmen, wie etwa die Besteuerung. Aber auch die mangelnde Unabhängigkeit und die französische kulturelle und religiöse Dominanz gehörten zu den Gründen für die Proteste, wie der Nigerianische Historiker Olatunji Oloruntimehin betont.
In dieser ohnehin angespannten Situation wurden die französischen Kolonien im Ersten Weltkrieg zusätzlich belastet, da der französische Staat seine Kriegslasten durch Hinzuziehung der Kolonien zu bewältigen gedachte. So rekrutierten die Franzosen 550.000 Soldaten in ihren Kolonien, von denen 438.000 in Europa oder dem Nahen Osten eingesetzt wurden. Zusätzlich wurden 220.000 Arbeiter verpflichtet. Diese Rekrutierungen fanden in zwei Phasen statt. Die erste Phase Ende 1915 zeichnete sich durch einen deutlichen Zwangscharakter aus. Widerstand, Revolten und Flucht von wehrfähigen Afrikanern waren das Ergebnis. Aufgrund dieser Erfahrungen wurde die zweite Phase gegen Ende 1917 von den französischen Kolonialherren gezielt mit Werbung und Propaganda begleitet. Laut János Riesz wurden der Bevölkerung Versprechen von Reformen für die Zeit nach dem Krieg gegeben und die zweite Rekrutierungsphase verlief aus Sicht der Franzosen deutlich erfolgreicher.
In der historischen Forschung sind die genauen Beweggründe der Rekrutierten umstritten. Das teilweise vorgebrachte Argument, der Wille für Frankreich zu kämpfen sei groß gewesen, kann angesichts des weitgehend rechtlosen Untertanenstatus und des Zwangscharakters der Rekrutierungen der ersten Phase stark bezweifelt werden. Das gebotene Geld in Anbetracht verarmter Lebenssituationen bietet wohl eine plausiblere Erklärung, so Vincent Confer. Besonders für die afrikanischen Eliten bot die in der zweiten Phase in Aussicht gestellte politische Mitbestimmung einen deutlichen Anreiz. Angesichts der lediglich geringfügigen Reformen nach dem Krieg mussten sich diese Eliten später die Frage stellen, ob diese die Opfer wert gewesen war.
Aus französischer Perspektive stellten die Rekrutierungen jedenfalls kein Problem dar. Die landwirtschaftliche Produktion wurde aus Sicht der Franzosen von den Frauen geleistet, das Fehlen der Männer galt daher als unproblematisch. Auch die Geburtenrate hielt man für nicht gefährdet, da die Frauen leicht neue Männer und die Männer wiederum leicht neue Frauen fänden. Diese Einschätzungen entsprachen den tatsächlichen Auswirkungen allerdings ganz und gar nicht. Die Kolonien litten stark unter dem Ersten Weltkrieg. Die Unterbrechung des Handels mit Deutschland verursachte zusätzlich beträchtliche wirtschaftliche Schäden. Das betraf besonders Marokko und Tahiti, wo besonders viele Deutsche lebten, die wegen des Krieges interniert wurden. Die kriegsbedingt gestiegene staatliche Nachfrage verknappte und verteuerte Lebensmittel und andere Güter. Besonders die indigene Bevölkerung litt darunter, da diese zudem mit erhöhten Steuern und Abgaben belastet wurde. Hunger und Epidemien sowie zahlreiche Revolten, hervorzuheben ist hier der Volta-Bani-Krieg von 1915/16 in Französisch-Westafrika, waren die Folge.
David Roters
Literatur:
Confer, Vincent (1966): France and Algeria. The Problem of Civil and Political Reform, 1870-1920. Syracuse: Syracuse University Press.
Janz, Oliver (2013): 14 – Der Grosse Krieg. Frankfurt a.M.: Campus.
Janz, Oliver (2014): Einführung: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive, in: Geschichte und Gesellschaft 40:2 (Schwerpunktheft: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive), S. 147-159.
Oloruntimehin, B. Olatunji (1993): French Colonisation and African Resistance in West Africa up to the First World War, in: Maddox, Gregory (Hg.): Conquest and Resistance to Colonialism in Africa, London: Garland, S. 102-112. Riesz, János (2006): Léopold Sédar Senghor und der afrikanische Aufbruch im 20. Jahrhundert. Wuppertal: Peter Hammer.
Bildnachweis:
Miles, T.L.: Französisch-Westafrika im Jahr 1913, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:French_West_Africa_1913_map.png [Stand 15.06.2007, zuletzt 28.12.2020]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva Bischoff (12. Februar 2021). Die prekäre Situation französischer Kolonien im Ersten Weltkrieg. Beziehungsweise Trier. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uxqi