Wer waren die afrikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg?

Die Rheinlandbesetzung konfrontierte die Trierer Bevölkerung mit der Anwesenheit afrikanischer Soldaten. Die Männer stammten aus repressiven Rekrutierungen in französischen Kolonien. Wer waren diese Menschen, die durch eine Kolonialmacht aus ihrem Leben gerissen wurden und sich als Soldaten einer diffamierenden Schmähpropaganda ausgesetzt sahen?

Eine Gruppe Tirailleurs Sénégalais (Senegalschützen), circa 1914.

Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die Soldaten aus den französischen Kolonien. Die bekannteste ist diejenige für afrikanische Soldaten, die aus Gebieten südlich der Sahara stammten, also der damaligen Kolonie Französisch Westafrika: Sie wurden „Tirailleurs Sénégalais“ (Senegalschützen) genannt. Diese Einheiten standen seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Dienste Frankreichs. In Trier dienten einige von ihnen in der Zeit vom 11. August 1919 bis zum 3. September 1919 als Teil der französischen Besatzungstruppen und waren in der Goeben-Kaserne in Trier-Nord untergebracht.

Innerhalb der afrikanischen Soldaten gab es Unterschiede, die auf ein Charakteristikum der Organisation der französischen Kolonialherrschaft zurückgingen: In Französisch-Westafrika hatten Personen, die aus den vier ältesten städtischen Siedlungen der Kolonie stammten, einen besonderen Status. Bereits 1848 erhielten die Bewohner der „Communes“ genannten Städte Saint-Louis, Dakar, Gorée und Rufisque die französische Staatsbürgerschaft und das Recht, einen eigenen Vertreter im Parlament zu bestimmen – mit Ausnahme der dort lebenden Schwarz-Afrikaner, den „Originaires“. Diese konnten jedoch „aufsteigen“, wenn sie höhere Bildung erwarben und den besonderen Schutz, den ihnen die koloniale Rechtsordnung unter Anerkennung traditioneller und islamischer Rechtssysteme gewährte, aufgaben. Erst danach, als sog. „Évolués“, konnten sie ebenfalls französische Staatsbürger werden. Trotzdem war ihr Leben weiterhin von Diskriminierung und Rassismus geprägt.

Ab Oktober 1915 wurden auch die „Originaires“ rechtlich den französischen Staatsbürgern gleichgestellt und unterlagen damit auch der Wehrpflicht. Diese Besonderheit hatte Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Kriegsgeschehens durch die aus dieser Gruppe stammenden Soldaten.

Das ambivalente Verhältnis der Franzosen zu ihren schwarzen Soldaten findet sich auch in literarischen Zeugnissen aus dieser Zeit. Ein Beispiel dafür ist das Buch von L. Bocquet und E. Hosten aus dem Jahr 1918 mit dem Titel: Un fragment de l’épopée sénégalaise les tirailleurs noirs sur l’Yser. Oft wurden die Soldaten zu Kämpfern stilisiert, die unerschrocken und todesmutig in der Schlacht vor keinem Feind wichen, jedoch angeblich wie „große Kinder“ zu ihren französischen Vorgesetzten aufblickten.

Zeugnisse von den Soldaten aus den Kolonien selbst sind leider, im Gegensatz etwa zu Überlieferungen von europäischen Soldaten, äußerst selten. Entsprechend ist in der europäischen Geschichtsschreibung relativ wenig über die persönlichen Erfahrungen der französischen Kolonialsoldaten und ihr Leben bekannt. Umso wichtiger sind die in den Jahren 1982/83 geführte Interviews mit senegalesischen Veteranen und Personen, die auf andere Weise mit dem Ersten Weltkrieg in Berührung kamen.

Eines der wenigen Zeugnisse stammt von Demba Mboup aus Französisch-Westafrika, genauer: dem heutigen Senegal. Geboren wurde er 1897 in Rufisque. Mboup gehörte somit zu den sogenannten „Originaires“. Dies hatte zunächst keinen besonderen Einfluss. Sein frühes Leben war durch die gemeinsame Arbeit mit seinem Vater auf dem Feld geprägt, wo die Familie Lebensmittel für den Eigenbedarf wie auch Erdnüsse für den Handel mit den Franzosen anbaute. In der kolonialen Gesellschaft erlebte er starke Ungleichheit, etwa den unterschiedlichen rechtlichen Umgang mit Schwarzen und Weißen. Weiße Menschen nahm er so wahr, dass diese ihn als Sklaven behandeln wollten. Nach seiner Jugend arbeitete er als Zimmerer. Mit 18 Jahren wurde Mboup zum Militär einberufen, denn als „Originaire“ galt er seit 1915 als französischer Staatsbürger und hatte als solcher Militärdienst zu leisten. Angesichts der erwarteten neuen Erfahrungen empfand der junge Mann Aufregung und Freude. Seine Eltern hingegen weinten. Im Frühjahr 1916 erreichte er Frankreich und kämpfte dort für die nächsten zweieinhalb Jahre an verschiedenen Fronten. 1918 wurde er verletzt und kehrte 1919 ausgezeichnet mit dem „Croix de guerre“ und der „Medaille militaire“ zurück in seine Heimat.

Dies klingt nach einem gewöhnlichen Soldatenleben. Offenbar kämpfte der Mann mit Einsatz, seine Auszeichnungen deuten darauf hin. Es darf aber nicht vergessen werden, dass Mboup ein „Originaire“ war. In den oben erwähnten Interviews zeigt sich eine unterschiedliche Wahrnehmung der Ergebnisse des Kriegseinsatzes bei den „Originaires“ und den restlichen Soldaten aus dem Rest der französischen Kolonie. Während erstere überwiegend glaubten, dass ihr Einsatz zu signifikanten Veränderungen in der Nachkriegszeit führen würde, dachten letztere nicht so. Sie waren lediglich „Spielmaterial“ in diesem Krieg und nahmen dies häufig auch eher so wahr. Bei den „Originaires“ gab der Glaube an Veränderungen dem Kriegseinsatz einen Sinn, da nicht nur für eine fremde Sache, sondern für mehr Rechte zu Hause gekämpft wurde.

Insgesamt war die Situation der Kolonialsoldaten auch nach ihrem Kriegseinsatz von fortwährender Unterdrückung und einem andauernden Rassismus geprägt. Das äußerte sich etwa darin, dass die Dienstzeit der Soldaten aus den Kolonien zwar offiziell auf die Dauer des Konfliktes plus sechs Monate begrenzt sein sollte. Viele „Tirailleurs“ wurden allerdings länger eingesetzt. Im September 1919 forderten sie daraufhin ihre Bezahlung und eine zeitnahe Rückkehr vehement ein. Das lag auch an dem Rassismus, dem sie während der Rheinlandbesetzung 1918-30 von deutscher, aber auch von französischer Seite, ausgesetzt waren. Französische Soldaten plagte die Angst, die in Frankreich befindlichen Afrikaner würden mit ihren dort zurückgelassenen Frauen schlafen. Weiterhin befürchtete die Bevölkerung in Frankreich einen Lohnverfall durch das hohe Angebot an Arbeitskräften aus den Kolonien. Die daraus resultierenden Proteste werden von dem Historiker Jörn Leonhard als „Rassenunruhen“ beschrieben.

Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat mussten die Soldaten feststellen, dass, trotz ihres Einsatzes an der Front für die französischen Kolonialherren, die Veränderungen in ihrem Leben in der Kolonie nicht wie erhofft eintraten. Der während ihres Dienstes intensivierte Kontakt zu Europäern und Europäerinnen und deren Lebenswirklichkeit, nicht nur im Kriegsgeschehen, sondern auch im Alltag, hatte zudem Auswirkungen auf die alte Rollenverteilung in der Kolonie. Das bis dahin bestehende Verhältnis von Eroberern zu Eroberten, von „Zivilisierten“ zu „Wilden“, von Herren zu Knechten, konnte nach Ende des Ersten Weltkrieges nicht aufrechterhalten werden. Vielmehr musste dieses neu ausgehandelt werden. Kriegsheimkehrer waren dabei eine treibende Kraft.

Dies beruhte auf konkreten Erfahrungen und Erlebnissen. So berichtete etwa der einfache Kolonialsoldat Kande Kamara aus dem westafrikanischen Kindia in Französisch-Guinea nach dem Krieg folgende Beobachtung: Ein schwarzer Sergeant traf auf einen weißen Korporal. Der Korporal grüßte den Sergeanten trotz seines geringeren militärischen Ranges nicht zuerst, woraufhin der schwarze Mann den weißen Mann festnehmen ließ. Diese Ausübung von Autorität und Sanktionsgewalt eines Afrikaners gegenüber einem Europäer stand im Gegensatz zu den damals etablierten, rassistisch-hierarchischen Vorstellungen. Solche und ähnliche Erlebnisse inspirierten neue Forderungen nach Gleichbehandlung.

David Roters

Literatur:

Bruschi, Francesca (2010): Military Collaboration, Conscription and Citizenship Right in the Four Communes of Senegal and in French West Africa (1912-1946), in: Liebau, Heike / Bromber, Katrin / Lange, Katharina / Hamzah, Dyala / Ahuja, Ravi (Hg.): The World in World Wars. Experiences, Perceptions and Perspectives from Africa and Asia, Leiden: Brill, S. 429-456.

Förster, Stig (2014): Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg, in: Hirschfeld, Gerhard / Krumeich, Gerd / Renz, Irina (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn: Schöningh, S. 242-248.

Leonhard, Jörn (2018): Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. München: C. H. Beck.

Lunn, Joe (2011): France’s Legacy to Demba Mboup? A Senegalese Griot and his Descendants Remember his Military Service during the First World War, in: Das, Santandu (Hg.): Race, Empire and First World War Writing, Cambridge: Cambridge University Press, S. 108-124.

Reinwald, Brigitte (2010): Vom Kolonialsoldaten zum Staatsbürger. Ein Zivilporträt westafrikanischer Veteranen der französischen Armee, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2009, S. 467-475. Riesz, János (1993): Koloniale Mythen – Afrikanische Antworten. Europäisch-afrikanische Literaturbeziehungen Bd. 1. Frankfurt: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation 1993.

Bildnachweis:

Tirailleurs sénégalais, groupe, croquis de guerre 1914; Postkarte “Croquis de guerre, 1914”. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tirailleurs_s%C3%A9n%C3%A9galais,_groupe,_croquis_de_guerre_1914.jpg [Stand 24.09.2018, zuletzt 28.12.2020].



Diesen Blogbeitrag zitieren
Eva Bischoff (2020, 28. Dezember). Wer waren die afrikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg? Beziehungsweise Trier. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/uxqg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search